10 Pitbull-Mythen

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 16 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
10 Mythen über den "PITBULL" - Gefährliche Kampfhunde?
Video: 10 Mythen über den "PITBULL" - Gefährliche Kampfhunde?

Inhalt

die Hunde der Rasse Amerikanischer Pitbullterrier Sie sind die umstrittensten und beliebtesten Hunde von heute. Wie zu erwarten, ranken sich unter diesen Umständen viele Mythen um diese Rasse. Was denkst du über die Pitbulls? Konnte ich einen haben?

Wir geben Ihnen die 10 häufigsten Mythen über Pitbull-Welpen und erklären, warum diese Überzeugungen existieren und ob sie richtig sind oder nicht.

Finden Sie es in diesem PeritoAnimal-Artikel heraus, basierend auf 10 Pitbull-Mythen, seinen authentischen Charakter, seine Persönlichkeit und warum diese Mythen.

1. Alle Pitbulls sind aggressiv und gefährlich

Trotz des schlechten Rufs, den diese Rasse erhält, Nicht alle Pitbulls sind aggressiv oder gefährlich. Ganz im Gegenteil, die meisten von ihnen sind Tiere, die keine großen Probleme verursachen oder niemanden gefährden. Aber das bedeutet nicht, dass alle American Pit Bull Terrier Welpen auch gesellig und sehr freundlich sind. Dies hängt ganz von der Art der Ausbildung ab, die Sie erhalten haben.


Aggressivität und Gefahr es kommt auf jeden hund an insbesondere und ist kein ausschließliches Merkmal einer Rasse. So gibt es Pitbull-Welpen, die Aggression zeigen können und Pitbull-Welpen, die gesellig sind. Dies hängt von der Genetik der Hunde, ihrer Sozialisation, der Ausbildung des Pitbull, der Pflege, die sie von ihren Besitzern erhalten und wie sie behandelt und kontrolliert werden, ab.

2. Pitbulls Kiefer werden

Ein ebenso verbreiteter wie absurder Mythos. Es gibt keinen anderen anatomischen oder physiologischen Mechanismus beim Pitbull, der es seinen Kiefern ermöglicht, sich zu verriegeln. In diesem Sinne ist der Biss des Pitbull genau so wie jeder andere hund.


Dieser Mythos bezieht sich nicht nur auf den Pitbull, sondern auf viele andere Hunderassen. Sie hören auch, dass Boxer, American Staffordshire Terrier und andere Welpen die Fähigkeit haben, ihre Kiefer beim Beißen zu blockieren, aber das ist nur ein absurder Mythos.

3. Das Gehirn des Pitbulls wird größer, als es sein Schädel zulässt

Es wird gesagt, dass das Gehirn des Pitbull größer wird, als der Schädel es zulässt, so dass diese Welpen verrückt werden und aggressiv werden. Es ist völlig falsch, dass das Gehirn bei jedem normalen Pitbull und jedem normalen Hund länger wird, als der Schädel es zulässt.

Dieser Mythos entstand in Bezug auf den Dobermann, als dieser die gefürchtete Rasse des Augenblicks war. Aber das stimmt nicht, weder auf Dobermann noch auf Pitbull. Wenn das Gehirn jemals größer wurde, als es der Schädel zuließ, würden die Hunde einfach sterben.


4. Pitbull-Biss überschreitet 1600 psi (Pfund pro Quadratzoll)

Einer der am weitesten verbreiteten Mythen ist, dass der Pitbull einen Bissdruck von mehr als 1600 psi hat, was im metrischen System 112,49 Kilogramm Kraft pro Quadratzentimeter entspricht.

Die Messung des Bissdrucks eines anderen Tieres als des Menschen ist sehr schwierig, da Sie nicht um die Mitarbeit von Versuchspersonen bitten können und Sie keine genauen Daten erhalten. Es wurden jedoch einige Messungen vorgenommen, die eine Vorstellung von der Bisskraft von Hunden und anderen Tieren geben.

National Geographic nahm Messungen von Bissen von verschiedenen Arten vor, darunter auch von Hunden.Obwohl es sich nicht um Studien mit aller wissenschaftlichen Strenge handelt, liefern sie doch Daten, die uns zumindest eine Einschätzung des Mythos des Pitbull-Bissdrucks erlauben.

In den durchgeführten Umfragen wurde festgestellt, dass der durchschnittliche Biss bei Hunden erreicht 320 psAußerdem ist der Pitbull nicht die Rasse mit dem höchsten Beißdruck. Es wurde auch geschätzt, dass der Biss von Löwen, Hyänen und Tigern etwa 1000 psi beträgt.

Wenn Pitbulls also einen Biss von 1600 psi hätten, würden sie einen Löwenbiss übertreffen. Es wäre unmöglich, mit diesen Hunden Schutzhunde zu trainieren oder Verteidigungstraining zu machen, weil sie einfach die Schutzärmel zusammen mit den Armen der Statisten öffnen würden. Ein häufiger Mythos, der aber der Realität nicht nahe kommt.

5. Pitbull-Temperament ist instabil und unberechenbar

Es wird auch gesagt, dass das Temperament des Pitbull unberechenbar ist und dass er jederzeit sowohl Bekannte als auch Fremde angreifen kann, ohne ein Zeichen zu geben. Dies Es ist eine Fälschung.

Gesunde Pitbull-Welpen zeigen alle Anzeichen von Stress, die andere Welpen haben. Außerdem ist ihr Temperament sehr stabil und es ist sehr seltsam, ohne Grund anzugreifen. Tatsächlich deuten Temperamenttests der American Temperament Test Society darauf hin, dass Pitbull ein Temperament hat. stabiler als die meisten Rennen Eckzähne.

6. Der Pitbull ist uns gegenüber aufgrund seiner Geschichte als Kampfhund aggressiv

Die Hundekämpfe, die im 19. Jahrhundert stattfanden, fanden in Brunnen statt, in denen Welpen, die solchen Grausamkeiten ausgesetzt waren, und ihre jeweiligen Besitzer gefunden wurden. Am Ende der Kämpfe mussten die Leute ihre Hunde (die Gewinner) abholen, um sie aus dem Brunnen zu holen. Daher wurde die Zucht ausgewählt aggressiver Tiere mit anderen Hunden, aber mit Leichtigkeit, Kontakte zu knüpfen mit den Leuten.

Daher wurden Pitbulls im Laufe der Geschichte ausgewählt, um uns gegenüber freundlich zu sein, obwohl sie in vielen Fällen auch aggressiv gegenüber anderen Tieren ausgewählt wurden. Dies geschah auch bei den meisten Terrierhunderassen und bei vielen Jagdhunden. Natürlich gibt es Pitbull-Welpen, die Menschen gegenüber aggressiv sind, aber dies hat weder einen direkten Bezug zur Geschichte der Rasse, noch ist es ein Merkmal der Rasse.

Tatsächlich wurde der Pit Bull Terrier im letzten Jahrhundert aufgrund seiner hervorragenden sozialen Eigenschaften als Kindermädchen verwendet. Es ist einfach ein außergewöhnlicher Hund.

7. Ein Pitbul, der andere Hunde oder Tiere angreift, wird auch uns gegenüber aggressiv sein

Falsch. Hunde sind in der Lage, zwischen verschiedenen Tieren (einschließlich Menschen) zu unterscheiden und aggressiv gegenüber einer Art zu sein bedeutet nicht, dass sie gegenüber einer anderen aggressiv sein werden.

Jagdhunde sind ein hervorragendes Beispiel dafür. Sie können Beute, die sie jagen, anpirschen und brutal angreifen, aber sie verletzen ihre Menschen nicht im Geringsten. Ähnliches passiert mit Schäferhunden, die in der Lage sind, Raubtiere zu töten, aber friedlich mit Schafen und Menschen koexistieren.

Bei Pitbulls passiert das gleiche. Einige Pitbull-Hunde haben andere Hunde oder andere Tiere angegriffen, aber das bedeutet nicht, dass sie uns gegenüber unbedingt aggressiv werden.

8. Pitbulls haben keine Schmerzen, wenn sie kämpfen

Pitbulls leiden genauso unter Schmerzen wie andere Hunde, aber bei emotional intensiven Aktivitäten können diese Schmerzen in den Hintergrund treten, da andere physiologische Reaktionen für das Überleben des Organismus wichtiger sind.

Dies geschieht auch bei Welpen anderer Rassen, die aufgrund des Adrenalins des Augenblicks sehr schmerzhafte Situationen aushalten können. Es passiert auch Menschen und im Grunde jedem Tier.

Sie Pitbull hat Schmerzen ja, und sie verdienen es nicht, grausamen Kämpfen ausgesetzt zu sein.

9. Alle Pitbulls kämpfen mit anderen Hunden

Es stimmt nicht, dass alle Pitbulls mit anderen Hunden kämpfen. Es gibt Pitbull-Welpen, die mit anderen Hunden reagieren (aufgrund von Dominanz, Angst,...) und sich nicht gut mit ihrer eigenen Art sozialisieren können, aber es gibt auch Pitbull-Welpen, die sehr freundlich zu anderen ihrer eigenen Art sind.

Die meisten finden sich in der Mitte wieder, ohne besonders aggressiv oder gesellig mit Gleichaltrigen zu sein. Daher muss jeder Pitbull als Individuum und nicht als Rasse bewertet werden. Einige dieser Welpen werden mit Welpen gesellig sein und andere weniger.

10. Ein aggressiver Pitbull kann nicht rehabilitiert werden

Einige Pitbulls, die aggressives Verhalten entwickeln oder an Kämpfe gewöhnt sind, müssen einen langen Weg zurücklegen, um sich zu rehabilitieren (und nicht alle können dies vollständig tun). Viele von ihnen lassen sich jedoch perfekt rehabilitieren, basierend auf einem systematischen Sozialisations- und Hundetrainingsprogramm, das sich an ihren Bedürfnissen orientiert, immer in den Händen eines erfahrener Profi bei dieser Art von Verhalten. Auch hier muss jeder Fall einzeln beurteilt werden und nicht alle Welpen der Rasse dürfen als Einzelgänger beurteilt werden.