10 Geräusche von Kaninchen

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Die 10 Gruseligsten Horrorfilme aller Zeiten. Schrecklichste Horrorfilme. Horror
Video: Die 10 Gruseligsten Horrorfilme aller Zeiten. Schrecklichste Horrorfilme. Horror

Inhalt

Während Kaninchen wie ruhige und ruhige Tiere erscheinen mögen, haben sie eine gute Auswahl an Geräuschen, um unterschiedliche Stimmungen oder Bedürfnisse anzuzeigen. Der Unterschied Hasengeräusche Sie sind es gewohnt, mit ihren Gefährten zu kommunizieren, ob menschlich oder nicht, daher ist es sehr wichtig zu lernen, sie zu identifizieren.

In diesem Artikel von PeritoAnimal werden wir über die Art und Weise sprechen, wie Kaninchen kommunizieren, um besser zu verstehen, was unser Kaninchen uns sagen möchte und auf diese Weise damit du besser mit ihm kommunizieren kannst. Weiter lesen!

die sprache der kaninchen

Schon mal was von Hasenlärm gehört? Hast du ein Kaninchen schreien oder knurren gehört? Kaninchen, die "Beute" sind, neigen dazu, in der Wildnis zu schweigen und unbeweglich zu bleiben. Aber in einem Haus ist das anders. In der Sicherheit, die das Leben in einem Heim bietet, können Kaninchen mehr tun. Geräusche und Bewegungen.


Wenn Sie Ihre Sprache kennen, können wir eine gesündere und positivere Beziehung mit unserem Hauskaninchen. Außerdem werden wir wissen, wie wir uns in bestimmten Situationen verhalten müssen, und wir werden lernen, uns nicht darum zu kümmern, weil wir glauben, dass sich unser Kaninchen unangemessen verhält, obwohl es für ihn selbstverständlich ist.

Als nächstes sehen wir uns eine Liste der Geräusche an, die Kaninchen machen und was sie bedeuten:

Kaninchengeräusche und ihre Bedeutung

Manchmal scheint es uns, als ob ein Kaninchen keine Geräusche von sich gibt, zumindest keine Geräusche, die für uns oder unsere Nachbarn unangenehm sein könnten. Wenn wir mehr Zeit mit einem Kaninchen verbringen, werden wir sehen, dass dies nicht der Fall ist. Kaninchen machen viele Geräusche, viele davon beziehen sich auf das Wohlbefinden und eine gute Beziehung zu Ihrem Vormund. Einige der Geräusche, die Kaninchen machen, sind:


1. Gackern

Dies ist ein Geräusch, das dem vertrauten Gackern eines Hahns ähnelt, jedoch mit einer sehr niedrigen Frequenz und einer fast nicht wahrnehmbaren Lautstärke. Dieses Kaninchengeräusch entsteht, wenn er etwas kaut, das er gerne mag, es muss kein Futter sein, es kann einfach ein Stück Holz sein, das wir als Umweltbereicherung verwenden.


2. Grunzen

Ja, Sie können ein grunzendes Kaninchen sehen, und normalerweise tun sie dies als Zeichen dafür, dass sie mit ihren Vorderpfoten beißen oder zuschlagen werden. Es ist ein Abwehrgeräusch von Kaninchen, das verwendet wird, wenn es sich bedroht fühlt oder nicht berührt werden möchte.


3. Schnurren

Kaninchen schnurren wie Katzen. Dieses Hasenschnurren entsteht jedoch, wenn sie sich leicht die Zähne reiben. Wie bei Katzen bedeutet dies, dass das Kaninchen ruhig und glücklich ist.


4. Pfeife

Kaninchen, die mit anderen Kaninchen zusammenleben, pfeifen, um ihre Artgenossen (Individuen derselben Art) zu vertreiben. Es ist ein weiteres Kaninchengeräusch mit niedriger Frequenz.



5. Schlagen mit den Hinterbeinen

Wenn ein Kaninchen dieses laute Klopfen mit seinen Hinterbeinen macht, bedeutet dies zwar, dass es etwas nicht mag, aber es nutzt das Geräusch, das durch den Schlag erzeugt wird, um seine Gefährten zu warnen, wenn etwas Schlimmes kommt, wie zum Beispiel die mögliche Anwesenheit von ein Raubtier.

Das Geräusch des Kaninchens sagt, wie wir bereits gesehen haben, viel darüber aus, was es in diesem Moment fühlt und es ist wichtig für uns, Anzeichen von Entspannung, Stress zu bemerken, zu wissen, wann es ruhig oder sogar ängstlich ist. Wir folgen nun mit weiteren Kaninchengeräuschen:

6. Zähneknirschen

Wenn ein Kaninchen stark mit den Zähnen knirscht, ist dies eines der Anzeichen von Schmerzen bei Kaninchen. Das bedeutet, dass er leidet, also solltest du ihn so schnell wie möglich zu einem Tierarzt bringen.


7. schreien

Kaninchen schreien und wenn sie es tun, kommunizieren sie nichts Positives. Dieses Geräusch entsteht, wenn sie von einem Raubtier verfolgt werden oder sterben.


8. Stöhnen

Kaninchen stöhnen, wenn sie nicht berührt oder manipuliert werden wollen. Sie können auch stöhnen, wenn sie mit einem ungewollten Partner zusammengebracht werden oder wenn ein Weibchen einem Männchen zeigen möchte, dass es sich nicht paaren möchte. Wenn Sie dieses Kaninchengeräusch hören, verstehen Sie jetzt warum.


9. Tinnitus

Dieses Kaninchengeräusch ist typisch für Männchen, wenn sie ein Weibchen umwerben.


10. Zischen

Begleitet von einem kreisförmigen Wirbel werden die kreischenden oder hornartigen Geräusche oft mit Balzverhalten in Verbindung gebracht.

Jetzt, da Sie die Geräusche des Kaninchens kennen, wird es Ihnen viel leichter fallen, mit ihm zu kommunizieren. Unten hinterlassen wir ein Video mit mehreren Geräuschen, die Sie erkennen können. Dann werden wir ein wenig mehr über das Verhalten und die Sprache von Kaninchen sprechen.

Schauen Sie sich vorher ein Video an, in dem Sie verschiedene Geräusche der Kaninchen hören können:

Mehr über die Sprache der Kaninchen

Zusätzlich zu den Geräuschen von Kaninchen haben diese Säugetiere viele andere Verhaltensweisen, um ihre Stimmung oder Bedürfnisse zu kommunizieren. Einige dieser Verhaltensweisen, die Teil von . sind Kaninchensprache, sind:

  1. auf die Seite legen: Das Kaninchen legt sich schnell und dramatisch auf die Seite. Auch wenn es nicht so aussieht, bedeutet es, dass er sich sehr wohl und ruhig fühlt.
  2. das Kinn reiben: Im Kinn des Kaninchens befinden sich Drüsen, die Pheromone produzieren, die verwendet werden, um Territorien oder sogar andere Gefährten, wie den Menschen, zu markieren. Also reiben sie ihr Kinn an etwas, um es zu markieren.
  3. Lecken: Kaninchenlecken gehört zum Putzverhalten, kann aber auch ein Zeichen von Zuneigung und Entspannung sein.
  4. mit der nase drücken: Wenn Ihr Kaninchen Sie mit seiner Schnauze stark stößt, fordert es möglicherweise Ihre Aufmerksamkeit oder geht ihm einfach aus dem Weg, damit es passieren kann. Finden Sie auch in diesem anderen Artikel heraus, wie kann ich wissen, ob mein Kaninchen mich liebt?
  5. Gebietsmarkierung mit Urin: Kaninchen, wenn sie nicht kastriert sind, markieren ihr Territorium mit Urin, und zwar nicht nur das Territorium, sondern auch andere Kaninchen, Haustiere oder sogar wir selbst.
  6. hintere Ohren: Wenn das Kaninchen seine Ohren zurücklegt, wird empfohlen, nicht in seinen Raum einzudringen, denn mit dieser Aktion zeigt es an, dass es Frieden und Ruhe braucht.
  7. Schwanzbewegung: Wenn Kaninchen intensiv mit dem Schwanz wedeln, bedeutet das, dass ihnen etwas nicht gefällt. Es ist ein Zeichen der Bedrohung.
  8. Zupf die eigene an der: Dies kann aus zwei Gründen passieren: Entweder ist er weiblich und muss sein Nest vorbereiten oder er ist krank.

Möchten Sie mehr über die Geräusche von Kaninchen erfahren? Das Verständnis dieser Klänge ist von größter Bedeutung, um eine gute Beziehung zu ihnen aufzubauen. Also, wenn Sie jemals gehört haben a Kaninchen schreien oder ein knurrender Hase, Sie wissen jetzt, was das bedeutet.

Wenn Sie kürzlich ein Kaninchen adoptiert haben, verpassen Sie nicht unser Video unten, in dem wir eine vollständige Anleitung zur Pflege eines Kaninchens präsentieren:

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten 10 Geräusche von Kaninchen, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.