Hundefütterung: Arten und Vorteile

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 16 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
HUNDEERNÄHRUNG - 3 ARTEN - WELCHE IST DIE BESTE?
Video: HUNDEERNÄHRUNG - 3 ARTEN - WELCHE IST DIE BESTE?

Inhalt

Es ist nicht einfach zu bestimmen, welches das beste Hundefutter ist, da dies jedoch eines der Themen ist, das die Tutoren am meisten beschäftigt, ist es wichtig, die verschiedenen zu überprüfen. Arten von Essen bestehenden, die Vor- und Nachteile, die jeder von ihnen bietet.

Bei PeritoAnimal geben wir Ihnen die Schlüssel zur Bestimmung was ist das beste futter für hunde und welche Elemente Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten. Die Ernährung Ihres Welpen ist kein unbedeutendes Problem, da die Gesundheit Ihres Haustieres davon abhängt. Ein richtiges Menü deckt alle Ernährungsbedürfnisse des Hundes ab und beugt Mangelerscheinungen vor, die Krankheiten verursachen können.


Hundefütterung in verschiedenen Lebensphasen

Bei der Planung des besten Hundefutters sollten Sie als Erstes berücksichtigen in welcher lebensphase befindet er sich?, da der Nährstoffbedarf davon abhängt. So können Sie die folgenden Momente im Leben unterscheiden:

  • Neugeborenes: Welpen ernähren sich wie die Säugetiere ausschließlich von Milch. Wenn der Welpe durch ein Unglück ohne seine Mutter ist, sollten Sie zum Füttern neugeborener Welpen zumindest in den ersten drei Lebenswochen nur speziell für Welpen entwickelte Milch anbieten.
  • Jungtier: Dies ist die Zeit des maximalen Wachstums, daher ist es sehr wichtig, dass der Nährstoffbedarf gedeckt wird, da Nährstoffmängel schwerwiegende Veränderungen wie Rachitis verursachen können.
  • Erwachsene: Ab ungefähr einem Lebensjahr, obwohl dies je nach Rasse variieren kann, können wir davon ausgehen, dass der Hund seine Entwicklung bereits abgeschlossen hat, und dann sollte die Ernährung auf die Erhaltung seiner körperlichen Verfassung ausgerichtet sein.
  • schwanger und stillend: Auch die Fütterung der trächtigen Hündin oder die Fütterung der säugenden Hündin muss angepasst werden, da die Hündin in diesem Stadium aufgrund der übermäßigen Anstrengung während der Trächtigkeit einen erhöhten Nährstoffbedarf hat. Um Mängel zu vermeiden, die zu Krankheiten wie Eklampsie führen können, ist es daher erforderlich, dass die Hündin mit Futter für heranwachsende Welpen gefüttert wird.
  • Alter Mann: Obwohl dies auch von der Rasse abhängt, kann im Allgemeinen festgestellt werden, dass ein Hund im Alter von 7-10 Jahren als älter angesehen werden kann. Für einige bedeutet dies die Notwendigkeit, schmackhaftere und leichter zu essende Nahrung zu erhalten.
  • Krank: Eine Krankheit, die eine Ernährungsumstellung erfordert, kann sich bei Hunden jeden Alters manifestieren. Nahrungsmittelallergien, Leber- und Nierenerkrankungen oder das Vorhandensein von Kristallen im Urin sind einige der häufigen Veränderungen, die zu ihrer Behandlung eine spezielle Diät erfordern.

Die Vitalphase im Auge zu behalten ist der erste Schritt zur richtigen Ernährung von Welpen. Die zweite wäre, den Tierarzt über Nährwertinformationen zu konsultieren, dh über den Prozentsatz an Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten, den das Tier täglich zu sich nehmen sollte. Genauso wichtig ist es natürlich, dass der Hund hat sauberes und frisches Wasser jederzeit verfügbar.


Hausgemachtes Hundefutter

Wenn Sie sich fragen, was das Beste ist Hundefutter, die Antwort ist ohne Zweifel die hausgemachtes Essen. An dieser Stelle ist es wichtig, klarzustellen, dass hausgemachtes Hundefutter nicht gleichbedeutend ist damit, Hunden die Reste der Nahrung zu geben, die Sie konsumieren. Ein selbst zubereitetes Menü mit ausgewählten Zutaten, ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder andere Zusätze, ist die beste Option für den Hund in jeder Lebensphase.

In den letzten Jahren ist die sogenannte BARF-Diät eine Alternative zu natürliches Hundefutter die dadurch gekennzeichnet ist, dass sie im Allgemeinen Rohe Zutaten, ohne sie Kochvorgängen auszusetzen oder zu weich zu lassen. Seine Befürworter behaupten, dass es eine natürliche Option ist und daher die Ernährung des Hundes in freier Wildbahn respektiert. Auf der anderen Seite könnte es für seine Kritiker Nährstoffmängel verursachen und außerdem könnte es in Rohprodukten Parasiten geben, die der Hund anstecken würde und die sogar den Menschen befallen könnten. Knochen und Fragmente können auch Verletzungen wie Ertrinken oder Einstiche verursachen.


In jedem Fall müssen Sie für die Fütterung Ihres Hundes mit hausgemachtem Futter Bereiten Sie ein ausgewogenes Menü vor, damit Sie alle Ihre Ernährungsbedürfnisse in jeder Lebensphase decken können. Dazu müssen Sie die Beratung durch einen Tierarzt mit Kenntnissen in der Ernährung.

Schauen Sie sich unser YouTube-Video an über hausgemachtes Hundefutter:

bestes hundefutter

Die Wahrheit ist, dass das aktuelle Lebenstempo nicht allen Hundepflegern erlaubt, Zeit zum Kochen zu haben, also greifen sie auf . zurück Ration, ein Lebensmittel in Form von Kugeln oder harten Kroketten. Der Vorteil dieser Produkte besteht darin, dass sie je nach den Eigenschaften des Hundes in verschiedene Sortimente unterteilt sind, sei es ein Welpe, ein Erwachsener, ein älterer, ein kranker usw. Alle Rationen sind so formuliert, dass erfüllen die Bedürfnisse jedes Hundes. Darüber hinaus werden sie in einer leicht zu lagernden Verpackung präsentiert und ihre Verwaltung ist so einfach wie das Öffnen und Servieren der angegebenen Menge. Bei Welpen oder Welpen mit Kauschwierigkeiten können die Kroketten in Wasser eingeweicht werden, um sie aufzuweichen.

Um herauszufinden, was das ist bestes hundefutter, in diesem Fall sollten Sie auf mehrere Aspekte achten, nicht nur auf den Preis. Der erste Schritt ist die Futterzusammensetzungsliste mit Zutaten und Nährstoffanteilen. Diese Prozentsätze sind normalerweise ähnlich, daher liegen die Hauptunterschiede in den verwendeten Zutaten.

Die erste Zutat, die auf der Liste erscheint, ist normalerweise diejenige, die in der größten Menge gefunden wird. Rationen mit Nebenprodukte von Fleisch sind von geringerer Qualität als solche mit Frischfleisch, da sie alle Teile der Tiere umfassen, die nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind, einschließlich Hufe oder Schnäbel. Daher sind die besten Rationen die mit frisches Fleisch, insbesondere bei der Angabe der Herkunftsart, dh es ist besser, wenn auf dem Etikett Hühnchen steht, anstatt ein allgemeiner Vogel. Dieses Kriterium kann verwendet werden, um das beste Hundefutter auszuwählen.

Achten Sie auch auf Kohlenhydrate und deren Herkunft, sowie auf Fette. Die Verarbeitung der Zutaten zum Futter erfordert die Zugabe von Fetten, um den Geschmack zu verbessern. Wichtig ist auch, dass sie gesund sind, da die Fette ungesättigt sind die empfehlenswertesten. Die Rationen enthalten auch Vitamine und Mineralstoffe, aber es ist wichtig zu wissen, dass einige während der Lagerung verloren gehen, sodass die verwendbare Menge nicht mit der auf dem Etikett angegebenen Menge übereinstimmt.

Erfahren Sie in diesem Artikel von PeritoAnimal, wie Sie ein gutes Hundefutter auswählen.

Hausgemachtes Futter oder Hundefutter?

Es besteht kein Zweifel, dass bei der Bestimmung des besten Hundefutters Hausmannskost gewinnt ohne Zweifel, solange ein ausgewogenes Menü angeboten wird. Wenn Sie sich für den Feed entscheiden, können Sie nicht nur einen qualitativ guten Feed auswählen, sondern auch regelmäßig a Hausgemachtes oder Konservengericht bei Hunden immer getrennt vom Futter, da ihre Verdauung anders ist. Dadurch erhöht sich die Menge an Flüssigkeit, die das Futter liefert, denn wenn das Futter den Trocknungsprozess durchläuft, um seine Konservierung zu verbessern, verliert es Feuchtigkeit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zu den Vorteilen des Futters seine einfache Anwendung, Konservierung und Lagerung sowie die Garantie im Allgemeinen gehören, dass es alle notwendigen Nährstoffe für jeden Hund enthält, unabhängig von seinen Umständen. Als Nachteile sind die Überarbeitung, die teilweise geringe Qualität der Zutaten und die geringe Luftfeuchtigkeit. Auf der anderen Seite können selbstgemachte Lebensmittel Mängel verursachen, wenn sie nicht richtig formuliert sind und sollten zum Zeitpunkt der Zubereitung verzehrt oder höchstens einige Tage gekühlt aufbewahrt werden, wenn sie nicht eingefroren sind. Es erfordert auch mehr Arbeit als Hundefutter.

Andere Fütterungsoptionen für Hunde

Wir können die Suche nach dem besten Hundefutter nicht abschließen, ohne andere Hundefutteroptionen zu erwähnen. Hundefutter, zusätzlich zu hausgemachtem Essen und Kroketten. Sind die folgenden:

  • Dosen Essen: ähnlich in der Zusammensetzung wie Futtermittel, so dass alles, was wir darüber gesagt haben, auch für dieses Futter gilt, es hat den Vorteil, dass es Feuchtigkeit hält und zusätzlich schmackhafter ist.
  • dehydriertes Essen: Um diese Art von Nahrung zuzubereiten, werden die Zutaten einem Dehydrierungsprozess unterzogen, der es ihnen ermöglicht, ihre Nährstoffe zu bewahren. Es wird dem Hund nach Zugabe von Wasser verabreicht, um ihn zu hydratisieren, was seine Schmackhaftigkeit und Feuchtigkeit begünstigt.