Tiere aus Ozeanien

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 22 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
AUSTRALIEN und OZEANIEN – Alle Staaten
Video: AUSTRALIEN und OZEANIEN – Alle Staaten

Inhalt

Ozeanien ist der kleinste Kontinent der Erde, in dem keiner der 14 souveränen Staaten, die zu ihm gehören, Landgrenzen hat, daher handelt es sich um einen Kontinent, der als Inseltyp bezeichnet wird. Es ist im Pazifischen Ozean verbreitet und besteht aus Ländern wie Australien, Neuguinea, Neuseeland und anderen Inselgruppen.

Als Neue Welt bezeichnet, da der Kontinent nach der Neuen Welt (Amerika) "entdeckt" wurde, zeichnet sich Ozeanien durch seine endemischen Tiere aus, da mehr als 80% jeder der Artengruppen auf diesen Inseln beheimatet sind. Wir laden Sie ein, diesen PeritoAnimal-Artikel weiter zu lesen und so mehr darüber zu erfahren Tiere aus Ozeanien.

gemeinsame Kiwi

Die gemeine Kiwi (Apteryx australis) ist ein Vogel, der die . darstellt Nationales Symbol Neuseelands, von wo es endemisch ist (einheimisch in dieser Region). Es gibt mehrere Arten in der Kiwi-Gruppe, eine davon ist die Gemeine Kiwi. Es hat eine geringe Größe und erreicht etwa 55 cm, mit einem langen, dünnen Schnabel und zeichnet sich dadurch aus, dass sie im Verhältnis zu seiner Größe ein relativ großes Ei legt.


Es entwickelt sich in verschiedenen Arten von Lebensräumen, von Küstensanddünen bis hin zu Wäldern, Dickichten und Grasland. Es ist ein Allesfresservogel, der Wirbellose, Früchte und Blätter frisst. Es ist derzeit in der Kategorie . eingestuft verwundbar, wenn wir über die Bedrohung des Aussterbens sprechen aufgrund der Auswirkungen, die Populationen von Raubtieren erlitten, die in das Land eingeführt wurden.

Kakapo

Der Kakapo (Strigops habroptilus) ist ein eigentümlicher endemischer Vogel Neuseelands, der zur Gruppe der Papageienvögel gehört und den Ruf hat, der einzige seiner Gruppe zu sein, der nicht fliegen kann, abgesehen davon, dass er der schwerste von allen ist. Es hat nächtliche Gewohnheiten, seine Ernährung basiert auf Blättern, Stängeln, Wurzeln, Früchten, Nektar und Samen.


Kakapo wächst auf den meisten Inseln der Region in einer Vielzahl von Vegetationstypen. es ist kritisch gefährdet durch Raubtiere, hauptsächlich eingeschleppt, wie Hermeline und schwarze Ratten.

Tuatara

Die Tuatara (Sphenodon punctatus) ist ein Sauropsid, das zwar dem von Leguanen ähnelt, aber nicht eng mit der Gruppe verwandt ist. Es ist ein in Neuseeland endemisches Tier mit einzigartigen Eigenschaften, wie der Tatsache, dass es sich seit dem Mesozoikum kaum verändert hat. Darüber hinaus ist es sehr langlebig und verträgt im Gegensatz zu den meisten Reptilien niedrige Temperaturen.


Es ist auf Inseln mit Klippen präsent, kann aber auch in verschiedenen Arten von Wäldern, Unterholz und Grasland gefunden werden. Ihr Status wird derzeit berücksichtigt wenig besorgniserregend, obwohl in der Vergangenheit die Einführung von Ratten die Bevölkerung beeinträchtigt hat. Lebensraumveränderung und die illegaler Handel neigen auch dazu, dieses Tier aus Ozeanien zu beeinflussen.

Schwarze Witwe

Die Schwarze Witwe Spinne (Latrodectus hasselti) é heimisch in Australien und Neuseeland, leben hauptsächlich in städtischen Gebieten. Es hat die Besonderheit, giftig zu sein und ein Neurotoxin zu impfen, das trotz der negativen Auswirkungen auf die betroffene Person nicht tödlich ist.

Es ist eine sehr kleine Spinne mit Männchen von 3 und 4 mm während Weibchen erreichen 10 mm. Es hat nachtaktive Gewohnheiten und ernährt sich hauptsächlich von Insekten, obwohl es größere Tiere wie Nagetiere, Reptilien und sogar kleine Vögel in seinen Netzen fangen kann.

Tasmanischer Teufel

Der Tasmanische Teufel (Sarcophilus harrisii) ist aufgrund der berühmten Looney Tunes-Zeichnungen eines der beliebtesten ozeanischen Tiere der Welt. Die Art gehört zur Ordnung der in Australien endemischen Beutelsäuger und gilt als die größer derzeit fleischfressendes Beuteltier. Es hat einen robusten Körper, ähnlich einem Hund, mit einem durchschnittlichen Gewicht 8 kg. Es ernährt sich heftig von den Tieren, die es jagt, aber es verzehrt auch Aas.

Dieses Tier hat eine unangenehmer Geruch, hat normalerweise Einzelgänger, kann schnell laufen, auf Bäume klettern und ist ein guter Schwimmer. Sie entwickelt sich speziell auf der Insel Tasmanien, in praktisch allen verfügbaren Habitaten der Region, mit Ausnahme der höher gelegenen Gebiete. Die Art ist in der Kategorie von gefährdet, hauptsächlich für das Leiden an einer Krankheit, die als Tasmanischer Teufelsgesichtstumor (DFTD) bekannt ist, zusätzlich zu der Häufigkeit von Überfahren und direkter Jagd.

Schnabeltier

Das Schnabeltier (Ornithorhynchus anatinus) ist eine der heutigen Monotremen-Arten, die den wenigen eierlegenden Säugetieren entspricht und in ihrer Gattung ebenfalls einzigartig ist. Das Schnabeltier ist ein weiteres Tier aus Ozeanien, speziell aus Australien. Es ist ein sehr eigenartiges Tier, weil es giftig ist, halb im Wasser lebend ist, mit einem entenähnlichen Schnabel, einem Biberschwanz und otterähnlichen Pfoten, also eine Kombination, die sich der Biologie widersetzt.

Es ist in Victoria, Tasmanien, Südaustralien, Queensland und New South Wales zu finden und wächst in Gewässern wie Bächen oder flachen Seen. Es verbringt die meiste Zeit im Wasser, um sich zu ernähren, oder in Höhlen, die es auf dem Boden baut. es ist fast vom Aussterben bedroht, aufgrund der Veränderung von Gewässern aufgrund von Dürre oder anthropogenen Veränderungen.

Koala

Der Koala (Phascolarctos Cinereus) ist ein in Australien endemisches Beuteltier, das in Victoria, South Australia, Queensland, New South Wales vorkommt. Es ist das einzige Mitglied der Phascolarctidae-Familie, ein Tier, das leicht an seinem charismatischen Aussehen zu erkennen ist, gekennzeichnet durch fehlender Schwanz, mit großem Kopf und Nase und abgerundeten Ohren, die mit Haaren bedeckt sind.

Seine Nahrung ist blattfressend, mit baumartigen Gewohnheiten. Es befindet sich in Wäldern und Gebieten, die von Eukalyptus dominiert werden, der wichtigsten Art, auf der seine Ernährung basiert, obwohl er auch andere einschließen kann. Dies sind andere Tiere aus Ozeanien, die sich leider in einem Zustand von Verletzlichkeit aufgrund der Veränderung ihres Lebensraums, die sie anfällig für Raubtiere und Krankheiten macht.

australischer pelzrobbe

Die australische Pelzrobbe (Arctocephalus pusillus doriferus) ist eine Art der Otariidae-Gruppe, zu der Säugetiere gehören, die sich im Gegensatz zu Robben trotz ihrer hohen Anpassungsfähigkeit an das Schwimmen auch an Land wendig bewegen. Dieser ist Teil der Tiere aus Ozeanien ist eine in Australien heimische Unterart, die speziell zwischen Tasmanien und Victoria liegt.

Männchen sind deutlich größer als Weibchen und erreichen ein Gewicht von bis zu 360 kg, was macht sie aus? die größten seewölfe. Die australische Pelzrobbe ernährt sich hauptsächlich in benthischen Gebieten und frisst eine große Anzahl von Fischen und Kopffüßern.

Taipan-do-interieur

Der taipan-do-interior oder taipan-western (Oxyuranus microlepidotus) es gilt als die giftigste Schlange der Welt, mit einem Gift, das die Giftigkeit der Kobra oder Klapperschlange übertrifft, da in einem einzigen Biss genug Gift vorhanden ist, um mehrere Menschen zu töten. Es ist endemisch in South Australia, Queensland und dem Northern Territory.

Trotz seiner tödlichen ist nicht aggressiv. Es kommt in dunklen Böden mit Rissen vor, die aus dem Überlaufen von Gewässern resultieren. Es ernährt sich hauptsächlich von Nagetieren, Vögeln und Geckos. Obwohl sein Erhaltungszustand berücksichtigt wird wenig besorgniserregend, Nahrungsverfügbarkeit kann ein Faktor sein, der die Art beeinflusst.

Salamanderfisch

Ein weiteres Tier Ozeaniens ist der Salamanderfisch (Salamandroid Lepidogalaxis), eine Art von Süßwasserfisch, keine Migrationsgewohnheiten und endemisch in Australien. normalerweise nicht überschreitet 8 cm lang, und es hat eine Besonderheit: seine Afterflosse wurde modifiziert, um die Entwicklung der inneren Befruchtung zu ermöglichen.

Es wird normalerweise in flachen Gewässern gefunden, die durch das Vorhandensein von Tanninen angesäuert wurden, die das Wasser auch färben. Der Salamanderfisch ist in gefährdet aufgrund von durch den Klimawandel verursachten Veränderungen der Niederschlagsmuster, die sich auf die Gewässer auswirken, in denen es lebt. Darüber hinaus beeinflussen Brände und andere Veränderungen in Ökosystemen die Populationsentwicklung der Art.

Andere Tiere aus Ozeanien

Nachfolgend zeigen wir Ihnen eine Liste mit anderen Tieren aus Ozeanien:

  • Takahe (porphyrio hochstetteri)
  • Rotes Känguru (Macropus rufus)
  • fliegender Fuchs (Pteropus capistratus)
  • Zuckerrohr (Petaurus breviceps)
  • Baumkänguru (Dendrolagus goodfellowi)
  • Kurzschnäuziger Echidna (Tachyglossus aculeatus)
  • Gemeiner Seedrache (Phyllopteryx taeniolatus)
  • Blauzungeneidechse (tiliqua scincoides)
  • Nymphensittich (Nymphicus hollandicus)
  • Australische Meeresschildkröte (Natator-Depression)

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Tiere aus Ozeanien, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.