Pampatiere: Vögel, Säugetiere, Amphibien und Reptilien

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 6 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Pampatiere: Vögel, Säugetiere, Amphibien und Reptilien - Haustiere
Pampatiere: Vögel, Säugetiere, Amphibien und Reptilien - Haustiere

Inhalt

Die im Bundesstaat Rio Grande do Sul gelegene Pampa ist eines der 6 brasilianischen Biome und wurde erst 2004 als solches anerkannt, bis dahin galt sie als Campos Sulinos, das mit dem Atlantischen Regenwald verbunden ist. Es nimmt etwa 63 % des Staatsterritoriums und 2,1 % des Staatsgebiets ein[1]aber es ist nicht ausschließlich brasilianisch, weil seine Flora und Fauna Grenzen überschreiten und auch Teil der Territorien von Uruguay, Argentinien und Paraguay sind. So sehr dies die größte Ausdehnung der gemäßigten ländlichen Ökosysteme auf dem südamerikanischen Kontinent ist, ist die Pampa leider das am stärksten bedrohte, veränderte und am wenigsten geschützte Biom der Welt.

Damit Sie den Reichtum der Pampasfauna besser verstehen, haben wir in diesem Artikel von PeritoAnimal eine Liste der Tiere der Pampa: Vögel, Säugetiere, Amphibien und Reptilien die es zu merken und zu bewahren gilt. Schauen Sie sich die Fotos an und viel Spaß beim Lesen!


Pampa-Tiere

Viele Pflanzenfresser haben diese Region bereits bewohnt, verloren jedoch ihren Platz durch menschliche Aktivitäten und den Anbau von Mais, Weizen, Reis, Zuckerrohr und anderen. Trotzdem hat die Pampa ihre wilde Fauna, die an die Graslandvegetation und endemische Arten angepasst ist. Laut einem von Glayson Ariel Bencke veröffentlichten Artikel über Vielfalt und Erhaltung der Fauna von Campos Sul do Brasil [2], es wird geschätzt, dass die Tierarten der Pampa sind:

Pampafauna

  • 100 Säugetierarten
  • 500 Vogelarten
  • 50 Amphibienarten
  • 97 Reptilienarten

Pampa-Vögel

Unter den 500 Vogelarten der Pampa können wir hervorheben:

Emma (Amerikanischer Nandus)

Der Nandus Rhea americana ist eines der Tiere der Pampa und mit 1,40 m die größte und schwerste Vogelart Brasiliens. Trotz seiner großen Flügel ist es nicht üblich, ihn fliegen zu sehen.


Perdigão (rhynchotus sanescens)

Es bewohnt verschiedene Biome des Landes und ist daher Teil der Pampasfauna. Das Männchen kann 920 Gramm wiegen und das Weibchen bis zu 1 kg.

Rufous Hornero (Furnarius rufus)

Die beliebteste Gewohnheit dieses Vogels, der unter den Tieren der südlichen Region Brasiliens, Uruguays und Argentiniens vorkommt, ist sein Nest in Form eines Lehmofens auf Bäumen und Stangen. Er ist auch als Forneiro, Uiracuiar oder Uiracuite bekannt.

Ich will ich will (Vanellus chilensis)

Dieser Vogel gehört zu den Pampastieren, die auch in anderen Teilen Brasiliens bekannt sind. Obwohl er aufgrund seiner mittleren Größe nicht viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, wird der Kiebitz normalerweise für seine Territorialität erinnert, wenn er sein Nest bei jedem Anzeichen eines Eindringlings verteidigt.


Andere Vögel der Pampa

Andere Vögel, die in der Pampa zu sehen sind, sind:

  • Spornläufer (Anthus correndera)
  • Mönchssittich(Myiopsitta monachus)
  • Schwarzschwanzbräute (Xolmis dominicanus)
  • Rebhuhn (Nothura fleckig)
  • Landspecht (Landeskollaps)
  • Felddrossel (Mimus Saturninus)

Pampa-Säugetiere

Hoffentlich stoßen Sie auf einen von ihnen:

Pampaskatze (Leoparden-Pajeros)

Diese kleine Katzenart, auch bekannt als Pampas-Heuschoberkatze, bewohnt die Pampas und ihre offenen Felder, wo es hohes Gras und wenige Bäume gibt. Es ist selten, einen zu sehen, da die Art zu den vom Aussterben bedrohten Tieren der Pampa gehört.

Tuco tuco (Ctenomys)

Diese Nagetiere sind eine endemische Art aus dem natürlichen Grasland Südbrasiliens, die sich von wilden Gräsern, Blättern und Früchten ernähren. Obwohl es harmlos ist, ist es auf ländlichen Grundstücken in der Region nicht willkommen, wo es aufgrund der Zerstörung seines Lebensraums auftreten kann.

Pampashirsch (Ozotoceros bezoarticus celer)

Obwohl bekannt ist, dass diese wiederkäuenden Säugetiere in offenen Umgebungen wie der Pampa vorkommen, wird es immer schwieriger, sie unter den Tieren der Pampa zu sehen, da es sich um eine fast bedrohte Art handelt. Die Rasse, die mit viel Glück die Fauna der Pampa findet, ist die Ozotoceros bezoarticus celer.

Graxaim-do-campo (Lycalopex gymnocercus)

Dieses fleischfressende Säugetier, das auch als Molke bekannt ist, gehört zu den Tieren der südlichen Region Brasiliens, bewohnt aber auch Argentinien, Paraguay und Uruguay. Man erkennt ihn an seiner Größe von bis zu 1 Meter Länge und seinem gelblich-grauen Fell.

Zorrilho (chinga conepatus)

Es sieht einem Opossum sehr ähnlich, ist es aber nicht. Im Pampa-Biom wirkt der Zorrilho normalerweise nachts. Es ist ein kleines fleischfressendes Säugetier, das wie das Opossum eine giftige und übelriechende Substanz ausstößt, wenn es sich bedroht fühlt.

Gürteltier (Dasypus hybridus)

Diese Gürteltierart ist eines der Tiere der Pampa und die kleinste Art ihrer Gattung. Er kann maximal 50 cm messen und hat 6 bis 7 bewegliche Riemen entlang des Körpers.

Andere Pampa-Säugetiere

Neben den Pampa-Tieren auf den vorherigen Fotos sind weitere in diesem Biom gefundene Arten:

  • Feuchtgebiet Hirsch (Blastocerus dichotomus)
  • Jaguarundi (Puma Yagouaroundi)
  • Guara-Wolf (Chrysocyon brachyurus)
  • Riesenameisenbär (Myrmecophaga tridactyla)
  • Hirsche werden kommen (Chrysocyon brachyurus)

Amphibien in der Pampa

Rotbauchfrosch (Melanophryniscus atroluteus)

Die Amphibien der Gattung Melanophryniskus sie werden häufig in Feldumgebungen mit vorübergehender Überflutung gefunden. Konkret kommt die Art beim Rotbauchfrosch in Brasilien, Argentinien, Uruguay, Paraguay und Uruguay vor.

Andere Amphibien aus der Pampa

Andere Amphibienarten der Pampasfauna sind:

  • gestreifter Laubfrosch (Hypsiboas leptolineatus)
  • schwebender Frosch (Pseudis cardosoi)
  • Rotbauchgrillenfrosch (Elachistocleis erythrogaster)
  • Rotbauchgrüner Frosch (Melanophryniscus cambaraensis)

Reptilien der Pampa

Die reiche Vielfalt der Pampa sticht bei den Reptilien hervor. Unter Eidechsen und Schlangen sind einige der bekanntesten Arten:

  • Korallenschlange (Micrurus silviae)
  • gemalte Eidechse (Cnemidophorus vacariensis)
  • Schlange (Ptychophis flavovirgatus)
  • Schlange (Ditaxodon taeniatus)

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Pampatiere: Vögel, Säugetiere, Amphibien und Reptilien, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt "Gefährdete Tiere" aufzurufen.