Hund mit Atembeschwerden, was tun?

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 1 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Hund atmet sehr schnell
Video: Hund atmet sehr schnell

Inhalt

Wenn wir uns für die Pflege eines Hundes entscheiden, ist es wichtig, dass wir uns über seine Pflege informieren und wissen, was im Notfall zu tun ist. Daher werden wir in diesem Artikel von PeritoAnimal über a . sprechen Hund kurzatmig durch Ersticken verursacht.

In einer solchen Situation ist ein sofortiges Eingreifen erforderlich, da Sauerstoffmangel fatale Folgen haben kann. Darüber hinaus listen wir die häufigsten Ursachen für Ihre Atembeschwerden auf, damit wir sie vermeiden können. Hund mit Atembeschwerden, was tun? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus.

Warum hat mein Hund Atembeschwerden?

Wenn Sie einen Hund haben, der Schwierigkeiten beim Atmen und Ersticken hat, liegt das daran, dass er nicht genug Sauerstoff bekommen. Dieser Mangel wird Hypoxie genannt und die häufigsten Ursachen sind Ertrinken durch Eintauchen, Ersticken in einem geschlossenen Raum oder durch das Einatmen giftiger Substanzen wie Rauch oder Kohlenmonoxid, das Vorhandensein eines Fremdkörpers im Rachen oder auch ein Trauma zu die Brust.


Eine Immersionserstickung kann bei Hunden auftreten, die zu weit vom Ufer entfernt schwimmen und müde werden, bei solchen, die in eiskaltes Wasser fallen oder einfach nicht aus einem Pool herauskommen. Hunde können bei einem Feuer, im Kofferraum eines Autos, in einem geschlossenen Raum ohne Belüftung usw. vergiftet werden. Wenn wir einen Hund haben, der kurzatmig ist, aber wir wissen, dass er gesund ist und plötzlich keucht und Schwierigkeiten beim Atmen hat, können wir in Betracht ziehen das Vorhandensein eines Fremdkörpers.

Woher weiß ich, ob mein Hund stark kurzatmig ist

Um zu wissen, ob Sie einen Hund mit Atembeschwerden haben, sollten Sie auf Anzeichen wie z sehr ausgeprägte Angst, deutliche Atembeschwerden und keuchend, oft mit gestrecktem Hals und Kopf. Diese Anzeichen können auf Erstickung hinweisen.


Ein Hund, der auf dieser Stufe kurzatmig ist, kann das Bewusstsein verlieren. Außerdem präsentiert es Zyanose, was an der bläulichen Farbe ihrer Schleimhäute zu erkennen ist, es sei denn, die Hypoxie ist auf Kohlenmonoxid zurückzuführen, da dieses Gas sie rot macht.

Hund mit Atembeschwerden, was tun?

Wenn ein Hund erstickt, hat die sofortige Wiederherstellung der Atemwege Priorität. Dazu müssen Sie dringend das nächste Veterinärzentrum aufsuchen, und dort können Sie versuchen, Ihrem Hund zu helfen, indem Sie die Rettung oder künstliche Beatmung, wenn der Hund bereits bewusstlos ist.

Wenn er keinen Herzschlag hat, wird eine Herzmassage empfohlen; die Kombination der beiden Techniken ist bekannt als Herz-Lungen-Wiederbelebung oder CPR, die von einer oder zwei Personen durchgeführt werden können.


Bei Erstickung und was die Ursache ist Kurzatmigkeit beim Hund ist eine offene Wunde, die einen Pneumothorax verursacht hat, sollten wir versuchen schließe die Haut über die Wunde und halte sie gedrückt, bis wir zum Tierarzt kommen. wenn der Hund Wasser verschluckt hat, müssen wir Ihren Kopf unter den Körper legen, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen. Wenn der Hund auf der rechten Seite liegt, mit dem Kopf tiefer als die Brust, können wir Mund-Nasen-Atmung beginnen mit folgenden Schritten:

  • öffne deinen Mund und zieh deine Zunge von ihm nach vorne so viel wie möglich, immer mit Sorgfalt.
  • Wenn Sie Sekrete finden, wischen Sie mit einem sauberen Tuch ab.
  • Suchen Sie nach einem Fremdkörper, beispielsweise einem Knochen. Wenn ja, müssen Sie die Manöver von Heimlich, die wir in einem anderen Abschnitt erklären werden.
  • Schließen Sie das Maul des Hundes.
  • halte deinen Mund über die Nase des Hundes und puste sanft. Sie sollten bemerken, dass sich Ihre Brust ausdehnt. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie etwas stärker blasen. Bei Welpen über 15 kg ist es notwendig, mit der Hand um die Schnauze zu führen, um sie geschlossen zu halten und das Entweichen von Luft zu verhindern.
  • Die Empfehlung liegt bei 20-30 Atemzügen pro Minute, also etwa alle 2-3 Sekunden ein Atemzug.
  • Fahren Sie fort, bis der Hund wieder zu Atem kommt, sein Herz schlägt oder bis Sie zum Tierarzt kommen, um die assistierte Atmung fortzusetzen.

Wir betonen, dass dieses Verfahren nur durchgeführt werden sollte, wenn a Notfall Erstickungsgefahr bei einem Hund mit Atembeschwerden.

Rettungsatmung oder Herzmassage?

Wenn wir einen Hund mit starker Atemnot mit deutlichen Erstickungszeichen sehen, müssen wir entscheiden, welche Reanimationstechnik angewendet werden soll. Dazu müssen wir beobachten, ob er atmet oder nicht. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie den Mund öffnen und an der Zunge ziehen, um die Atemwege zu öffnen. Wenn er nicht atmet, solltest du suche nach einem puls Abtasten der Innenseite des Oberschenkels, um die Oberschenkelarterie zu finden. Bei Pulsschlag künstliche Beatmung einleiten. Wählen Sie andernfalls HLW.

Wie führt man eine Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Hunden durch?

Wenn ein Hund erstickt, nicht atmet oder einen Herzschlag hat, beginnen wir nach der Schritte unter:

  1. Stellen Sie den Hund auf eine ebene Fläche und auf der rechten Seite. Wenn der Hund groß ist, stellen Sie sich dahinter.
  2. Legen Sie Ihre Hände auf beide Seiten der Brust und über dem Herzen, knapp unter den Ellbogenspitzen. Legen Sie bei großen Hunden eine Hand auf die Brust an der Ellenbogenspitze und die andere darüber.
  3. Komprimieren Sie die Brust um 25-35 mm während man bis eins zählt und loslässt, zählt auch bis eins.
  4. das Tempo ist 80-100 Kompressionen pro Minute.
  5. Es ist notwendig, die Atembeatmung alle 5 Kompressionen oder alle 2-3, wenn das Manöver von zwei Personen durchgeführt wird.
  6. Fahren Sie mit dem Manöver fort, bis der Hund selbstständig atmet oder einen gleichmäßigen Puls hat.
  7. Schließlich kann CPR Rippenfrakturen oder Pneumothorax verursachen. Sie müssen sicherstellen, dass es wirklich notwendig ist, da es bei einem gesunden Hund zu Verletzungen führen kann.

Was tun, wenn Ihr Hund an einem Fremdkörper erstickt?

Wenn Ihr Hund aufgrund eines Fremdkörpers erstickt und Sie ihn nicht leicht herausbekommen, du solltest nicht versuchen es mit den Fingern zu fangen, weil es den gegenteiligen Effekt haben und es tiefer in den Rachen einführen könnte. Wenn Ihr Hund also an einem Knochen erstickt, versuchen Sie nicht, ihn herauszuziehen. In diesen Fällen ist es ideal das Heimlich-Manöver ausführen, beachten Sie die folgenden Schritte:

  1. Die Ausführung hängt von der Größe des Hundes ab. Wenn es klein ist, können Sie es mit dem Gesicht nach unten auf Ihrem Schoß halten, mit dem Rücken an Ihrer Brust. Auf jeden Fall musst du wickeln Sie Ihre Taille von hinten.
  2. Machen Sie eine Faust und halten Sie den Hund mit dem anderen. Ihr Handgelenk sollte sich an der Spitze des V befinden, das der Brustkorb bildet.
  3. Mit der Faust den Bauch zusammendrücken hoch und in 4 mal hintereinander, schnell.
  4. Öffne deinen Mund um zu sehen, dass sich das Objekt darin befindet.
  5. Wenn das Objekt noch nicht ausgestoßen wurde, fahren Sie mit den Mund-Nasen-Atem die wir bereits erklärt haben.
  6. Geben Sie dem Hund einen trockenen Wisch mit dem Handballen über den Rücken des Hundes zwischen den Schulterblättern und überprüfen Sie noch einmal sein Maul.
  7. Wenn das Objekt noch nicht herausgekommen ist, das Manöver wiederholen.
  8. Nach dem Entfernen sollten Sie überprüfen, ob der Hund gut atmet und einen Herzschlag hat. Andernfalls können Sie auf Rettungsatmung oder HLW zurückgreifen.
  9. Auf jeden Fall, geh immer zum Tierarzt.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Hund mit Atembeschwerden, was tun?, empfehlen wir Ihnen, unseren Erste-Hilfe-Bereich zu betreten.