Gibt es einen Hund mit Down-Syndrom?

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
HUND kümmert sich um KIND mit DOWN SYNDROM
Video: HUND kümmert sich um KIND mit DOWN SYNDROM

Inhalt

Schließlich gehen Fotos, die angeblich "Tiere mit Down-Syndrom" zeigen, in sozialen Netzwerken viral. Die letzten Fälle, die auffielen, waren Katzen (der Tiger Kenny und die Katze Maya), aber auch Hinweise auf Hunde mit Down-Syndrom findet man im Internet.

Diese Art von Veröffentlichung führt viele Menschen zu der Frage, ob Tiere diese genetische Veränderung genauso darstellen können wie Menschen, und noch mehr zu der Frage, ob es sie wirklich gibt Hund mit Down-Syndrom.

In diesem Artikel von Tierexperte, wir helfen Ihnen zu verstehen, was das Down-Syndrom ist und wir klären, ob Hunde es haben können oder nicht.


Was ist das Down-Syndrom?

Bevor Sie wissen, ob ein Hund das Down-Syndrom haben kann, müssen Sie den Zustand verstehen, und wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Das Down-Syndrom ist eine Art von genetische Veränderung die nur auf dem Chromosomenpaar Nummer 21 des menschlichen genetischen Codes vorkommt.

Die Informationen in der menschlichen DNA werden durch 23 Chromosomenpaare ausgedrückt, die so organisiert sind, dass sie eine einzigartige Struktur bilden, die sich bei keiner anderen Spezies wiederholt. Irgendwann kann dieser genetische Code jedoch im Moment der Empfängnis eine Veränderung erfahren, wodurch ein drittes Chromosom aus dem "21er Paar" entsteht. Das heißt, Menschen mit Down-Syndrom haben eine Trisomie (drei Chromosomen), die speziell auf dem Chromosomenpaar Nummer 21 exprimiert wird.


Diese Trisomie drückt sich sowohl morphologisch als auch intellektuell in den Individuen aus, die sie haben. Menschen mit Down-Syndrom haben in der Regel einige spezifische Merkmale, die auf diese genetische Veränderung zurückzuführen sind, zusätzlich zu Wachstumsproblemen, Muskeltonus und kognitiver Entwicklung. Jedoch treten nicht immer alle mit diesem Syndrom verbundenen Merkmale gleichzeitig bei derselben Person auf.

Das muss noch geklärt werden Down-Syndrom ist keine Krankheit, sondern eher ein genetisches Ereignis, das während der Empfängnis auftritt und eine Bedingung ist, die den Individuen innewohnt, die sie haben. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass Menschen mit Down-Syndrom nicht intellektuell oder sozial unfähig sind, sie können studieren, einen Beruf erlernen, um in den Arbeitsmarkt einzutreten, ein soziales Leben führen, ihre eigene Persönlichkeit aufgrund ihrer Erfahrungen, ihres Geschmacks bilden und Vorlieben, sowie Interesse an vielen anderen Aktivitäten und Hobbys. Es liegt an der Gesellschaft, gerechte Möglichkeiten zu schaffen, um die soziale Inklusion von Menschen mit Down-Syndrom unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Bedürfnisse zu fördern und sie nicht als „anders“ oder „unfähig“ zu marginalisieren.


Gibt es einen Hund mit Down-Syndrom?

Nicht! Wie wir gesehen haben, ist das Down-Syndrom eine Trisomie, die speziell auf dem 21. Chromosomenpaar auftritt, das nur in der Erbinformation des Menschen vorkommt. Daher ist es unmöglich, dass es einen Shitzu-Hund mit Down-Syndrom oder einer anderen Rasse gibt, da es sich um eine spezifische genetische Veränderung der menschlichen DNA handelt. Jetzt fragen Sie sich wahrscheinlich, wie es möglich ist, dass es Hunde gibt, die das Down-Syndrom zu haben scheinen.

Um diese Situation besser zu verstehen, liegt die Erklärung darin, dass der genetische Code von Tieren, auch von Hunden, ebenfalls durch Chromosomenpaare gebildet wird. Die Anzahl der Paare und die Art und Weise, wie sie sich organisieren, um die Struktur der DNA zu bilden, sind jedoch für jede Art einzigartig und einzigartig. Tatsächlich ist es genau diese genetische Konformation, die die Merkmale bestimmt, die es ermöglichen, Tiere innerhalb verschiedener Arten zu gruppieren und zu klassifizieren. Beim Menschen ist die in der DNA enthaltene Information dafür verantwortlich, dass er ein Mensch ist und nicht zu einer anderen Spezies gehört.

Wie Menschen können auch Tiere bestimmte genetische Veränderungen (einschließlich Trisomien) aufweisen, die sich sowohl durch ihre Morphologie als auch durch ihr Verhalten ausdrücken können. Diese Veränderungen werden jedoch niemals im 21. Chromosomenpaar auftreten, da dieses nur in der Struktur der menschlichen DNA vorkommt.

Mutationen im genetischen Code von Tieren können während der Empfängnis natürlich auftreten, sind aber schließlich Folgen von genetischen Experimenten oder Inzucht, wie es bei Kenny, einem weißen Tiger aus einem Flüchtling der Fall war Arkansas der 2008 starb, kurz nachdem sich seine Affäre fälschlicherweise als "Tiger mit Down-Syndrom" bekannt gemacht hatte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hunde, wie auch viele andere Tiere, einige genetische Veränderungen aufweisen können, die sich in ihrem Aussehen ausdrücken, jedoch gibt es keinen Hund mit Down-Syndrom, weil dieser Zustand ist nur im menschlichen genetischen Code vorhanden, das heißt, es kann nur bei Menschen auftreten.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Gibt es einen Hund mit Down-Syndrom?, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.