Hund mit geschwollenem und hartem Bauch

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 11 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Bauchschmerzen beim Hund: 7 häufige Ursachen! (Tierarzt klärt auf)
Video: Bauchschmerzen beim Hund: 7 häufige Ursachen! (Tierarzt klärt auf)

Inhalt

Jeder Tutor kümmert sich darum, ob er seine sieht Hund mit geschwollenem und hartem Bauch. Im Allgemeinen variieren die Ursachen dieser Sorte, je nachdem, ob es sich um einen Welpen oder einen erwachsenen Hund handelt. In jedem Fall hilft es zu wissen, was diese Entzündung verursacht, um festzustellen, wann es dringend ist, Ihren Tierarzt aufzusuchen. In diesem Artikel von PeritoAnimal zeigen wir die häufigsten Gründe auf, die die Bauchschwellung beim Hund.

Welpe mit geschwollenem und hartem Bauch

Wenn Sie einen Welpen aus einem Schutzverband adoptiert haben, kommt dieser höchstwahrscheinlich bequem entwurmt und geimpft, über 8 Wochen alt und mit aktuellem Veterinärausweis zu Ihnen nach Hause. Wenn der Hund jedoch auf einem anderen Weg ankommt, ist es nicht ungewöhnlich, dass er mit einem ungewöhnlich großen, geschwollenen und harten Bauch ankommt. Darmparasiteninfektion (Würmer) die häufigste Ursache. Welpen können sich mit Parasiten anstecken in utero, durch parasitierte Milch oder das Verschlucken von Eiern. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Welpen ab einem Alter von fünfzehn Tagen zu entwurmen.


Abhilfe bei Welpenwurm

Es ist normal, dass Welpen von Nematoden parasitiert werden, aber wir können das Vorhandensein anderer Parasiten nicht ausschließen, was die Einhaltung der Anweisungen des Tierarztes erforderlich macht. Im Allgemeinen Entwurmung oder innere Entwurmung in Sirup, Paste oder Tabletten wird es normalerweise alle 15 Tage wiederholt, bis die ersten Impfungen abgeschlossen sind, dann alle 3-4 Monate während des gesamten Lebens des Tieres, auch wenn der Welpe keinen geschwollenen und harten Bauch hat. Obwohl eine Entwurmung routinemäßig durchgeführt wird, ist es wichtig, den Zustand des Welpen zu beobachten, bevor ein Produkt verabreicht wird, da es kontraproduktiv sein kann, einen kranken, gestressten oder durchfallartigen Welpen zu entwurmen, der nicht vom Parasiten selbst stammt. In diesen Fällen ist es eine Priorität, zuerst das Wohlbefinden des Hundes wiederherzustellen. Parasiten scheinen eine sehr häufige und leichte Erkrankung zu sein, aber unbehandelter schwerer Befall kann tödlich sein.


Hund mit geschwollenem und hartem Bauch: Was kann das sein?

Bei erwachsenen Welpen hat die Bauchentzündung einen anderen Ursprung, da sie das Vorhandensein einer schwerwiegenden Pathologie auslösen kann, die als . bekannt ist Magendrehung/-erweiterung. Diese Störung ist potenziell tödlich und erfordert eine dringende tierärztliche Intervention. besteht aus zwei verschiedene Prozesse:

  1. Die erste ist die Erweiterung des Magens aufgrund des Vorhandenseins von Gas und Flüssigkeit.
  2. Die zweite ist Torsion oder Volvulus, ein Prozess, bei dem sich der zuvor ausgedehnte Magen um seine Achse dreht. Die Milz, die mit dem Magen verbunden ist, dreht sich ebenfalls.

In dieser Situation können weder Gas noch Flüssigkeit den Magen verlassen. Daher kann ein Hund nicht erbrechen oder rülpsen und diese Ansammlung von Gasen und Flüssigkeiten ist die Ursache für die Erweiterung des Magens. Auch die Durchblutung ist betroffen, was zu einer Nekrose (Tod) der Magenwand führen kann. Dieser Zustand kann sich mit Magenperforation, Peritonitis, Kreislaufschock usw. verschlimmern, was schließlich zum Tod des Tieres führt. Deshalb ist ein schnelles tierärztliches Eingreifen so wichtig, wenn wir uns die Hund mit geschwollenem und hartem Bauch.


Hunde mit Magentorsion/-dilatation

Diese Pathologie tritt häufiger auf in Hunde mittleren Alters und ältere Hunde, normalerweise von große Rennen mit breiter Brust, da sie anatomisch anfälliger sind. Dies sind Rassen, die Sie als Deutscher Schäferhund, Boxer oder Labrador kennen.

Es handelt sich um einen Zustand, der plötzlich auftritt und oft mit dem Essen einer großen Mahlzeit, intensiver körperlicher Betätigung kurz vor oder sogar nach dem Essen oder dem Trinken einer großen Menge Wasser unmittelbar nach einer Mahlzeit zusammenhängt. Sie Magentorsionssymptome typisch sind:

  • Unruhe, Nervosität, Verhaltensänderung.
  • Übelkeit mit erfolglosen Erbrechenversuchen.
  • Blähbauch, dh geschwollener, harter Bauch.
  • Beim Berühren des Bauchbereichs kann es zu Schmerzen kommen.

Wenn der Hund einen geschwollenen, harten Bauch hat, ist es wichtig, sofort den Tierarzt zu konsultieren. Er kann feststellen, ob der entzündete Bauch des Hundes eine Erweiterung ist oder ob er sich bereits verstaucht hat. Die Behandlung variiert je nach Diagnose, die Drehung erfordert eine Operation nach der Stabilisierung des Hundes. Ihre Prognose und die Art des Eingriffs hängen davon ab, was beim Öffnen betroffen war.

So beugen Sie einer Magendrehung vor

Die Torsion oder Magendilatation kann ein wiederkehrender Prozess sein, das heißt, sie betrifft den Hund mehrmals, daher ist sie unerlässlich eine Reihe von Maßnahmen berücksichtigen:

  • Teilen Sie die tägliche Nahrungsmenge in Portionen auf.
  • Beschränken Sie den Zugang zu Wasser einige Stunden vor und nach den Mahlzeiten.
  • Verschlucken, gefolgt von großen Mengen Wasser, vermeiden.
  • Trainieren Sie nicht intensiv mit vollem Magen.

Und vor allem beim geringsten Verdacht auf Torsion oder Dilatation die Tierklinik aufsuchen.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.