Dürfen Hunde Bananen essen?

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 14 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Первая щепотка крипоты ► 1 Прохождение Man of Medan (The Dark pictures Anthology)
Video: Первая щепотка крипоты ► 1 Прохождение Man of Medan (The Dark pictures Anthology)

Inhalt

DAS Banane, auch bekannt als Pacoba, ist eine der beliebtesten Früchte der Welt. Nicht nur Menschen, die es essen, sondern auch einige Hunde lieben es! Aber ist das? Darf der Hund Bananen essen? Ist es gesundes Essen für sie? Soll der Konsum moderat sein?

Es gibt bestimmte menschliche Lebensmittel, die Hunde essen können, ist Bananen darunter? In diesem Artikel von PeritoAnimal werden wir über diese köstliche Frucht und ihren Verzehr durch Hunde sprechen, lesen Sie weiter!

Darf man einem Hund eine Banane geben?

Sie sollten wissen, dass es viele Obst- und Gemüsesorten gibt, die für Hunde empfohlen werden und tatsächlich lieben sie es! obwohl der hund hat Ernährungsbedürfnisse spezifisch, bei dem der Beitrag von Fetten und Proteinen[1] priorisiert werden sollten, können sie auch von einem moderaten Verzehr von Obst und Gemüse profitieren, da sie Vitamine und Mineralien für Ihren Körper notwendig.


Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Welpen die gleichen Früchte mögen und dass darüber hinaus einige Obst- und Gemüsesorten für Welpen giftig sind. Tatsächlich können sogar die für Hunde empfohlenen Früchte einen negativen Einfluss auf Ihren Hund haben, wenn er es hat Allergie oder Unverträglichkeit. Daher ist es ratsam, sie dem Futter schrittweise hinzuzufügen, beginnend mit kleinen Portionen, um die Körperakzeptanz des Hundes zu überprüfen.

Am besten ist es, es in Stücke zu schneiden, die Kerne zu entfernen und in einigen Fällen auch zu schälen. Obst sollte niemals die Ernährung Ihres Hundes ersetzen oder die Grundlage sein, sondern eine Ergänzung, die zum Beispiel als Preis angeboten werden kann.

Schließlich, darf hund bananen essen? Die Antwort ist ja! Lesen Sie den Artikel weiter und sehen Sie sich die Vorteile, Kontraindikationen und Dosierungen von Bananen für Hunde an.


Dürfen Hunde Bananen essen? Was sind die Vorteile?

Banane ist eine sehr schmackhafte Frucht, die Hunde im Allgemeinen sehr genießen, aber darüber hinaus sollten Sie wissen, dass sie viele Vorteile für Ihren Hund hat. Einige von ihnen sind:

  • Kalium: hilft, die Knochen zu stärken und ermöglicht eine bessere Aufnahme von Kalzium. Es stärkt auch die Blutgefäße und strafft die Muskeln;
  • Vitamin B6: hat entzündungshemmende Funktion und hilft, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Es reguliert auch die Funktion der roten Blutkörperchen;
  • Faser: trägt zur Verbesserung der Darmpassage bei;
  • Vitamin C: Stärkt das Immunsystem und hält den Blutdruck stabil;
  • Enthält natürliche Probiotika: Helfen, die Darmflora zu regulieren, was zu einem gesunden Verdauungssystem führt. Deshalb werden sie empfohlen, wenn Ihr Hund Durchfall hat. Erfahren Sie mehr über Probiotika für Hunde und ihre positiven Auswirkungen auf ihren Körper.

Banane ist auch ein Lebensmittel, das natürlichen Zucker enthält, der Energie liefert, ohne verarbeitete Zusatzstoffe oder künstliche Farbstoffe, die in vielen süßen Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr enthalten sind. Mit anderen Worten, es ist ein ausgezeichneter Freund in der Ernährung von Mensch und Haustier.


Bananen für Hunde: Kontraindikationen

Wie bei anderen Lebensmitteln können die Vorteile von Bananen überschattet werden, wenn Sie sie im Übermaß konsumieren. Einige der Folgen davon sind:

  • Verstopfung: Wenn das Verdauungssystem Ihres Hundes richtig funktioniert, führt der Verzehr von zu viel Bananen wahrscheinlich zu Verstopfung.
  • Durchfall: Obwohl es eine Frucht ist, die die meisten Hunde mögen, ist es möglich, dass sich Ihr Hund nicht wohl fühlt und nach dem Verzehr Durchfall hat. Daher die Bedeutung eines schrittweisen und kontrollierten Konsums.
  • Allergien: Einige Hunde können gegen Bananen allergisch sein. Aus diesem Grund müssen Sie beim Anbieten der ersten Male sehr vorsichtig sein und die Reaktion und mögliche Veränderungen im Körper sorgfältig beobachten.
  • Hyperaktivität: Wie wir bereits erklärt haben, enthalten Bananen Zucker, der Energie bringt, aber wenn sie im Übermaß konsumiert werden, wird Ihr Ergebnis ein hyperaktiver Hund sein.

Banane für Hund: empfohlene Menge

Sobald Sie überprüft haben, dass Ihr Hund den Bananenkonsum verträgt, können Sie die Portionen an die Größe Ihres Hundes anpassen. Für Hunde von kleine Größe, Scheiben von etwa einem Zentimeter schneiden und nur zwei anbieten; Pro Cmittelgroße Hunde, eine halbe Banane; schon die große Rassen sie können zwischen einer halben und einer ganzen Banane konsumieren.

In all diesen Fällen sollten Sie die Banane natürlich immer in kleine Scheiben schneiden, nicht mehr als einen Zentimeter, um ein Ersticken zu vermeiden. Sie können es auch zerquetschen, zu einem Brei machen und in einen Hundekong geben. Vergiss nicht die Banane ist ein Essen, das man gelegentlich anbieten sollte und verwenden Sie es niemals, um das Futter zu ersetzen, das Sie Ihrem Hund geben.

Darf ein Hund Bananenschalen essen?

Lassen Sie Ihren Hund niemals die Bananenschale verzehren. Es ist sehr schwer und schwer zu kauen, was das Ersticken extrem erleichtert. Darüber hinaus ist der Kaliumgehalt in der Bananenschale hoch, was für den Körper Ihres Hundes einen Überschuss an Ballaststoffen darstellt.

Es gab Fälle von Anfällen bei Hunden nach der Einnahme von Bananenschalen. Dies liegt daran, dass für kommerzielle Zwecke Lacke und andere Chemikalien werden an der Außenseite der Frucht hinzugefügt, um sie attraktiver und glänzender zu machen. Dies ist ein weiterer Grund, Ihrem Hund überhaupt nicht zu erlauben, Bananenschalen zu essen.

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund eine dieser Schalen verschluckt hat, wird er sich wahrscheinlich noch stundenlang übergeben. Sie müssen jedoch für jede andere Reaktion wachsam bleiben und, falls ein anderes Anzeichen auftritt, dringend zum Tierarzt gehen.