Hündin mit grünem Ausfluss - Ursachen und Lösungen

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 23 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Hündin mit grünem Ausfluss - Ursachen und Lösungen - Haustiere
Hündin mit grünem Ausfluss - Ursachen und Lösungen - Haustiere

Inhalt

Hunde können im Laufe ihres Lebens verschiedene Krankheiten entwickeln, die ihr Fortpflanzungssystem betreffen, sowohl die Gebärmutter als auch die Vagina. Eines der wichtigsten Symptome dieser Störungen ist der Ausfluss, der aus der Vulva kommt und unterschiedliche Konsistenzen (mehr oder weniger dick) und Farben (rot, braun, gelb, grün usw.) haben kann. Wenn Ihr Hund einen grünen Ausfluss hat, deutet dies auf eine Infektion hin, die tierärztliche Aufmerksamkeit erfordert, um zuerst die Ursache zu ermitteln und sie dann durch eine geeignete Behandlung zu beheben. Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles über Hündin mit grünem Ausfluss - Ursachen und Lösungen, in diesem Artikel von PeritoAnimal.


Grüner Ausfluss bei Hündin: Ursachen

Wenn Sie Ihren Hund mit einem grünen Ausfluss gesehen haben, haben Sie es mit einer Infektion zu tun, die von der Erkrankungen der Blase, der Gebärmutter oder der Vagina. Um die Ursache zu ermitteln, muss außerdem der entscheidende Moment berücksichtigt werden, in dem sich unser Welpe befindet, da einige Krankheiten nur bei Welpen, trächtigen Hunden oder Hündinnen auftreten, die gerade geboren wurden. Daher werden wir in den folgenden Abschnitten über die verschiedenen Situationen sprechen, die wir finden können, um ihre Ursachen und Lösungen zu erklären.

Hündin mit grünlichem Ausfluss: Urininfektion

In bestimmten Fällen hat Ihr Hund aufgrund einer Urininfektion einen grünen Fluss. Blasenentzündung. In diesen Fällen können Sie zusätzlich zum Vaginalsekret andere Symptome beobachten wie folgendes:


  • Anstrengung und Schmerz urinieren. Sie werden feststellen, dass Ihr Hund sich zum Pinkeln hinhockt, aber der Urin kommt nicht oder nur wenige Tropfen. Dies kann im Laufe des Tages mehrmals wiederholt werden.
  • Dein Hund kann die Vulva lecken, normalerweise wegen Juckreiz und Schmerzen.
  • Hämaturie (Blut im Urin), obwohl es beim Anschauen nicht immer auffällt, können wir manchmal farbigen oder trüben Urin bemerken.

Dies ist ein Grund für eine tierärztliche Beratung, denn obwohl es sich in der Regel um leichte Infektionen handelt, die gut auf eine Behandlung mit Antibiotika ansprechen, können die Bakterien ohne Behandlung über die Harnwege wandern und die Nieren schädigen. Die Diagnose wird durch die Analyse einer Urinprobe gestellt. Natürlich verschwindet das grüne Sekret, wenn die Infektion abgeklungen ist.

Fruchtbarer Hund mit grünem Ausfluss

Wir sagen, dass ein Hund fruchtbar ist, wenn er nicht sterilisiert wurde, und deshalb behält er seine Gebärmutter und Eierstöcke, die für seinen Fortpflanzungszyklus verantwortlich sind. Wenn Ihr Hund nicht operiert wurde und einen grünen Ausfluss hat, sollten Sie geh zum Tierarzt dringend, wenn sie zusätzlich folgende Symptome aufweist:


  • Apathie, Sie werden feststellen, dass der Hund weniger aktiv ist als normal.
  • Verlust von Appetit.
  • Erbrechen
  • Durchfall.
  • Polydipsie und Polyurie (erhöhte Wasseraufnahme und Wasserlassen).

Wir haben gesagt, dass es dringend ist, zum Tierarzt zu gehen, da dieses Bild möglicherweise entspricht pyometra, eine Infektion der Gebärmutter, die folgende Formen annimmt:

  • offen: Es ist, wenn der Hund einen schleimig-eitrigen Fluss hat. Dies bedeutet, dass der Gebärmutterhals so offen ist, dass infektiöse Sekrete nach außen abfließen können.
  • geschlossen: Es ist die gefährlichste Form, da die Gebärmutter platzen kann, da die Gebärmutter nicht entleert wird. Da die Strömung nicht klar beobachtet werden kann, kann es auch schwieriger sein, sie zu erkennen. Es neigt dazu, den unteren Teil des Bauches schmerzhaft zu entzünden.

Es ist häufiger bei Frauen über sechs Jahren. Pyometra ist eine sehr ernste Krankheit, die tödlich sein kann. Es wird normalerweise mit einer Operation behandelt, die eine Ovariohysterektomie (Sterilisation) und Antibiotika. Das Krankheitsbild leitet die Diagnose, ein Ultraschall oder Röntgen kann sie bestätigen.

Trächtige Hündin mit grünem Ausfluss

Wenn Ihr Hund trächtig ist, können folgende Situationen eintreten:

  • der Hund die Arbeit hat begonnenSie hat ein Baby zur Welt gebracht, bemüht sich aber seit einiger Zeit, ohne dass ein weiteres zur Welt kommen konnte. Wenn Ihr Hund zu diesem Zeitpunkt einen grünen Ausfluss hat, sollte dies als tierärztlicher Notfall betrachtet werden und Sie sollten ihn ohne Zeitverlust in die Klinik bringen.
  • Wenn Ihr Hund die Tragzeit beendet hat, den voraussichtlichen Geburtstermin überschritten hat, aber noch nicht geboren hat und anfängt, grünen Ausfluss abzusondern, ist dies ein weiterer Grund für die tierärztliche Dringlichkeit.

In beiden Fällen können wir mit Infektionen konfrontiert sein oder Dystokie (Schwierigkeiten bei der Geburt), die das Eingreifen eines Fachmanns erfordern. Es kann notwendig sein, einen Kaiserschnitt durchzuführen.

Hündin mit grünem Ausfluss nach der Geburt

Wenn Ihr Hund Welpen hatte, sollten Sie wissen, dass es nach der Geburt normal ist, einen blutigen oder rosa Ausfluss zu haben. Sie werden Lochien genannt und stellen ein völlig normales Sekret dar, das zwischen 4 und 6 Wochen dauern kann, wenn der Hund perfekt ist. Auf der anderen Seite, wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund a grüner oder blutiger Ausfluss mit üblem Geruch und außerdem haben Sie andere Symptome, möglicherweise haben Sie es mit einer Infektion zu tun (Metrit). Die Symptome, die einige Tage nach der Geburt auftreten, sind wie folgt:

  • Lethargie.
  • Ablehnung von Lebensmitteln.
  • Fieber.
  • Kümmert sich nicht um Welpen.
  • Erbrechen und Durchfall.
  • Übermäßiger Durst.

Wir müssen dringend den Tierarzt aufsuchen, da dies eine potenziell tödliche Krankheit ist. Diese postpartalen Infektionen, die manchmal durch Plazentaretention, mangelnde Hygiene usw. verursacht werden, können mit einem Ultraschall bestätigt werden. Wenn die Diagnose bestätigt wird, benötigt der Hund eine Flüssigkeitstherapie und intravenöse Antibiotika. In schwereren Fällen ist eine Operation erforderlich. Die Mutter kann sich nicht um die Welpen kümmern und Sie müssen sie mit einer Flasche und spezieller Milch für Hunde füttern. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel zur Fütterung neugeborener Welpen.

Welpenhündin mit grünem Ausfluss

Wenn der Hund, der einen grünen Fluss zeigt, noch kein Jahr alt ist, ist es möglich, dass es sich um einen Fall handelt präpubertäre Vaginitis. Es tritt normalerweise bei Frauen im Alter zwischen 8 Wochen und 12 Monaten auf, und es ist üblich, dass es keine anderen Symptome als dieses Sekret zeigt, obwohl es möglich ist, Lecken und Reizungen in der Vulva zu beobachten. Es bedarf normalerweise keiner Behandlung, außer in schwereren Fällen. Wenn dies notwendig ist, wird es laut Tierarzt aus Antibiotika bestehen. Es ist wichtig zu wissen, dass eine Vaginitis einige Männchen anzieht, was den Eindruck erwecken kann, dass der Hund läufig ist.

Vaginitis (Scheidenentzündung) auch kann sich im Erwachsenenalter manifestieren, und es wird nicht immer mit einer Infektion verbunden sein. Es könnte sein primär, wie sie vom Herpesvirus (virale Vaginitis) produziert werden, oder sekundär und aufgrund von Erkrankungen wie Tumoren (hauptsächlich bei fruchtbaren Frauen im Alter von etwa 10 Jahren), Harnwegsinfektionen (wie wir gesehen haben) oder angeborenen Fehlbildungen. Sie werden feststellen, dass der Hund ihre Vulva häufig leckt und sich unwohl fühlt. Vaginitis wird bei einer Infektion mit Antibiotika behandelt und nach tierärztlicher Empfehlung gebadet. Im Falle einer sekundären Vaginitis ist es notwendig, die Ursache zu behandeln, die sie verursacht hat.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Hündin mit grünem Ausfluss - Ursachen und Lösungen, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über Krankheiten des Fortpflanzungssystems zu besuchen.