Eigenschaften von Albinohunden

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 15 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
9 schönsten Albino-Tiere
Video: 9 schönsten Albino-Tiere

Inhalt

Albinohunde haben die gleichen Krankheiten wie andere Albinotiere. Dies macht die Perspektive des Albinismus bei der Betrachtung von Hunden nicht anders. Und diese Perspektive führt oft zu Kontroversen, insbesondere wenn es nicht genügend Informationen zum Thema gibt.

Einige Leute behaupten, dass Albinismus bei Hunden keine wünschenswerte Eigenschaft ist, weil viele damit verbunden sind biologische Mängel. Dies ist sicherlich die vorherrschende Ansicht in vielen Hunderassenstandards. Andere behaupten, dass Albino-Hunde gut leben können, wenn sie die notwendige Pflege erhalten, und daher wird es kein Problem sein, sie zu züchten. Aber ohne zu ignorieren, dass Albino-Hunde Liebe und die notwendige Pflege verdienen, müssen wir bedenken, dass diese Hunde anfälliger für gesundheitliche Probleme sind, die ihre Lebensqualität einschränken und in einigen Fällen sogar sehr ernsthafte Schwierigkeiten verursachen können.


Wenn Sie also einen Albino-Hund haben oder darüber nachdenken, einen zu adoptieren, ist es wichtig, dass Sie ihn durch den Tierexperten kennenlernen die Eigenschaften von Albinohunden und wie man Albinismus diagnostiziert. Auf diese Weise haben Sie einen guten Ausgangspunkt, um die Pflege zu verstehen, die ein Albino-Hund benötigt.

Eigenschaften von Albinohunden

Obwohl die Merkmale von Hunden mit Albinismus sein können ähnlich wie andere Albinotiere, weist dieser Zustand beim besten Freund des Menschen gewisse Eigentümlichkeiten auf. Zunächst ist die Existenz von Hunden mit Albinismus nicht vollständig beschrieben. Mit anderen Worten, alle in der technischen und wissenschaftlichen Literatur über Hunde beschriebenen Albinismen sind partielle Albinismen.

Sogar Hunde, bei denen Melanin völlig abwesend zu sein scheint, haben etwas Pigment, aber in einigen Fällen ist es so verdünnt, dass sie wie Hunde mit vollständigem Albinismus aussehen. Partieller Albinismus hingegen bedeutet, dass eine gewisse Menge an Pigment vorhanden ist und daher mit anderen Erkrankungen verwechselt werden kann. Vielleicht werden weiße Hunde deshalb oft mit Albinohunden verwechselt, noch mehr wegen ihrer Fellfarbe.


Die Hauptmerkmale eines Albinohundes sind jedoch wie folgt:

  • Rosa oder sehr leicht pigmentierte Haut. Die Haut normaler Hunde weist eine bemerkenswerte Pigmentierung auf, einschließlich des weißen Fells, das das Fell von der Lende trennt. Auf der anderen Seite ist die Haut von Albinohunden sehr hell und normalerweise rosa. Einige Albinohunde können Sommersprossen und Muttermale haben, aber die Pigmentierung ist insgesamt fast gleich Null.

  • rosa Nase. Albino-Hunde haben aufgrund einer schlechten Hautpigmentierung eine rosa oder sehr blasse Nase. Allerdings sind nicht alle Hunde mit rosa Nase Albino. Ein Hund mit einer rosa Nase, aber pigmentierter Haut, Lippen, Augenlidern und Augen ist kein Albino.

  • Depigmentierte Lippen und Augenlider. Lippen und Augenlider sind weitere Indikatoren für Albinismus. Wenn sie rosa sind, besteht die Möglichkeit, dass der Hund Albino ist. Wie bei der Nase sind jedoch nicht alle rosa-lippigen und rosa-lippigen Hunde Albino.

  • sehr helle augen. Albino-Hunde haben normalerweise himmelblaue, graue oder grüne Augen, die alle sehr blass sind. Gelegentlich haben sie hellbraune Augen. Auch hier sind nicht alle schönen Augen Albino. Rosa Augen sind bei anderen Albinotieren üblich, bei Hunden jedoch selten.

Leider können die oben genannten Funktionen verwirrend sein und zu Fehldiagnosen führen. Viele Hunde haben eines oder mehrere dieser Merkmale, ohne Albino zu sein, und einige Albino-Hunde können als normale Hunde durchgehen. Das ist, die Diagnose von Albinismus muss von einem qualifizierten Tierarzt in diesem Team durchgeführt werden.


Albino-Hundediagnose

Obwohl viel Forschung über das Hundegenom und die Erbkrankheiten von Hunden betrieben wurde, ist wenig über Albinismus bekannt. Es wird angenommen, dass die beteiligten Gene in der Ort Postleitzahl (Ort sind die Positionen, die die Gene auf den Chromosomen einnehmen) wie bei anderen Säugetieren. Allerdings gibt es noch keine 100% schlüssigen Informationen.

Leider kann die absolut zuverlässige Diagnose von Albinismus bei Hunden nur durch genetische Analyse, aber da wir keine geeigneten genetischen Marker haben, kann dies nur anhand sichtbarer Merkmale erfolgen.

Daher ist es notwendig, dass die Person, die für die Diagnose von Albinismus verantwortlich ist, ein erfahrener Profi im thema. Idealerweise sollte dies ein Tierarzt mit einer gewissen Spezialisierung auf Genetik tun, aber der Hundezüchter kann dies selbst tun, wenn er über ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet und eine gute Ahnentafel seiner Hunde verfügt.

Vertrauen Sie niemandem, der Ihnen sagt, ein Hund sei Albino. Albinohunde diagnostizieren sich nicht immer zuverlässig. Es reicht nicht aus, dass der Hund weiß ist oder eine rosa Nase hat, um zu sagen, dass es sich um einen Albino handelt.

Wenn Sie sich bei Ihrem Hund oder einem Hund, den Sie adoptieren möchten, unsicher sind, lassen Sie sich von einem Tierarzt Ihres Vertrauens beraten, da Albino-Hunde anfällig für bestimmte Krankheiten sind und besondere Pflege benötigen.

Besuchen Sie auch die folgenden Artikel, die für Sie von Interesse sein könnten:

  • 10 Hunderassen, die am anfälligsten für Fettleibigkeit sind
  • 10 Dinge, die Sie über Hunde wissen sollten