Plattenepithelkarzinom bei Katzen

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 25 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Erfolgreiche Behandlung einer Katze mit Plattenepithelkarzinom
Video: Erfolgreiche Behandlung einer Katze mit Plattenepithelkarzinom

Inhalt

Plattenepithelkarzinom bei Katzen Behandlung, Plattenepithelkarzinom bei Katzen, Karzinom bei Katzen, Nasentumor, Tumor bei Katze, Plattenepithelkarzinom, Plattenepithelkarzinom.

Plattenepithelkarzinom ist einer der häufigsten Tumoren in der Mundhöhle von Katzen. Leider ist dieser Tumor bösartig und hat eine schlechte Prognose. Mit dem Fortschritt der Veterinärmedizin gibt es jedoch immer mehr verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und bei frühzeitiger Diagnose können wir die Lebenserwartung dieses Tieres erhöhen.

In diesem Artikel von PeritoAnimal erklären wir alles über Plattenepithelkarzinome bei Katzen in der Mundhöhle, von den Ursachen bis hin zur Diagnose und Behandlung.


Plattenepithelkarzinom in der Mundhöhle von Katzen

Wie der Name schon sagt, stammt dieser Tumor, auch als orales Plattenepithelkarzinom bekannt, aus den Plattenepithelzellen des Hautepithels. Aufgrund seines hohen Bösartigkeitsgrades entwickelt sich dieser Krebs im Gesicht der Katze, insbesondere im Maul, sehr schnell und es kommt sogar zu Gewebsnekrosen.

Weiße und hellschleimige Kätzchen entwickeln eher ein Plattenepithelkarzinom der Haut. Auf der anderen Seite haben Siamkatzen und schwarze Katzen dieses Problem weniger wahrscheinlich.

Dieser Tumor kann bei Katzen in jedem Alter auftreten, tritt jedoch häufiger bei älteren Katzen über 11 Jahren auf und ist einer der häufigsten Tumoren bei älteren Katzen.

Eine der aggressivsten Formen dieses Krebses ist die der Mundhöhle und erreicht die Zahnfleisch, Zunge, Ober- und Unterkiefer. Die am stärksten betroffene Region ist die sublinguale Region. In diesem Fall sind die Faktoren, die die Krankheit prädisponieren, nicht das Alter und die Rasse der Katze, sondern einige externe Faktoren, auf die wir im Folgenden Bezug nehmen werden.


Was verursacht Plattenepithelkarzinom bei Katzen?

Obwohl es noch keine schlüssigen Studien über die wahre Ursache des Plattenepithelkarzinoms bei Katzen gibt, wissen wir, dass es einige Faktoren gibt, die das Risiko einer Katze erhöhen, an diesem Krebs zu erkranken.

Antiparasitäres Halsband

Eine Studie[1] von Spezialisten durchgeführt, um die Ursachen dieses Krebses bei Katzen zu ermitteln, kamen zu dem Schluss, dass die Flohhalsbänder das Risiko für die Entwicklung von Plattenepithelkarzinomen erheblich erhöhen. Forscher glauben, dass dies daran liegt, dass das Halsband zu nahe an der Mundhöhle der Katze liegt und der Krebs durch die verwendeten Pestizide verursacht wird.

Tabak

Leider sind Haustiere in vielen Haushalten Passivraucher. Die gleiche Studie, auf die wir uns zuvor bezogen haben, zeigte, dass Katzen, die zu Hause Tabakrauch ausgesetzt waren, ein höheres Risiko hatten, Plattenepithelkarzinome zu entwickeln.


Eine andere Studie[2] die speziell ein Protein untersuchten, das an der Entwicklung mehrerer Krebsarten, einschließlich Plattenepithelkarzinom, beteiligt ist, fanden heraus, dass Tabak-exponierte Katzen eine 4,5-mal höhere Wahrscheinlichkeit für einen Anstieg von p53 hatten. Dieses Protein, p53, reichert sich in Zellen an und ist für die Tumorproliferation und das Wachstum verantwortlich.

Thunfisch in der Dose

Haben Sie sich jemals gefragt, ob ich meiner Katze Thunfisch in Dosen geben kann? Die Studie, auf die wir bereits verwiesen haben[1]fanden auch heraus, dass Katzen, die häufig Dosenfutter, insbesondere Thunfischkonserven, zu sich nehmen, häufiger Plattenepithelkarzinome in der Mundhöhle haben als Katzen, die auf Trockenfutter basieren. In dieser Studie untersuchten die Forscher speziell den Verzehr von Thunfisch in Dosen und kamen zu dem Schluss, dass Katzen, die ihn konsumierten, 5-mal häufiger an dieser Art von Krebs erkrankten als Katzen, die ihn nicht konsumierten.

Symptome von Plattenepithelkarzinomen bei Katzen

Im Allgemeinen bleiben die Symptome des Plattenepithelkarzinoms bei Katzen nicht unbemerkt, da sie große Tumore, oft ulzeriert, im Maul der Katze.

Wenn Sie bei Ihrer Katze einen Knoten oder eine Schwellung unbekannter Herkunft bemerkt haben, zögern Sie nicht, so schnell wie möglich den Tierarzt Ihres Vertrauens aufzusuchen. Ein weiteres Warnzeichen ist der Vorhandensein von Blut im Wasser oder Futter Ihrer Katze.

Darüber hinaus kann Ihr Haustier andere präsentieren Symptome von Plattenepithelkarzinomen bei Katzen:

  • Anorexie
  • Gewichtsverlust
  • Schlechter Atem
  • Zahnverlust

Diagnose

Um eine korrekte Diagnose von Plattenepithelkarzinomen zu stellen, muss der Tierarzt eine Biopsie. Dazu muss das Tier unter Narkose sein, damit es einen guten Teil des Tumors sammeln und zur Analyse schicken kann.

Wenn die Diagnose bestätigt wird, muss der Tierarzt eine andere Tests, um die Ausdehnung des Tumors zu überprüfen, wenn er sich nur im Katzenmaul konzentriert und um andere Grunderkrankungen auszuschließen:

  • Bluttests
  • Röntgen
  • Biochemische Analyse
  • Tomographie

In einigen Fällen kann sich der Tumor auf andere Teile des Schädels ausgebreitet haben. Daher sind Röntgenaufnahmen fast immer unerlässlich, um die betroffenen Teile zu identifizieren.

Die CT ist zwar teurer, aber genauer, um den Tumor zu beurteilen, bevor eine Operation und/oder Strahlentherapie durchgeführt wird.

Plattenepithelkarzinom bei Katzen - Behandlung

Aufgrund der Schwere dieses Krebses kann die Behandlung variieren und eine Kombination mehrerer Behandlungen sein.

Operation

In den meisten Fällen ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, um den Tumor und einen erheblichen Teil der Ränder zu entfernen. Es ist eine komplizierte Operation aufgrund der Region, in der sich der Tumor befindet, und der Anatomie der Katze, aber sie kann unerlässlich sein, wenn Sie die Lebenserwartung Ihres Haustieres erhöhen möchten.

Strahlentherapie

Die Strahlentherapie kann als Alternative zur Operation die beste Behandlungsoption sein, insbesondere wenn die Tumorausdehnung sehr groß ist. Es kann auch als Palliativpflege verwendet werden, um die Schmerzen einer Katze zu lindern. Leider sind die Tumoren in vielen Fällen strahlenresistent.

Chemotherapie

Den meisten Studien zufolge ist eine Chemotherapie bei dieser Tumorart in der Regel nicht wirksam. Jedenfalls ist jeder Fall anders und manche Katzen reagieren positiv auf eine Chemotherapie.

unterstützende Therapie

In diesen Fällen ist eine unterstützende Therapie unumgänglich. Analgetika sind fast immer unerlässlich, um Ihre Katze schmerzfrei zu halten und die Lebensqualität Ihrer Katze zu verbessern. Ihr Tierarzt kann Ihnen auch entzündungshemmende Mittel und Opioide empfehlen.

Eine Ernährungsunterstützung ist auch bei der Behandlung von Katzenpatienten mit Plattenepithelkarzinomen von entscheidender Bedeutung. Einige Katzen können aufgrund der Größe des Tumors und der Schmerzen, die sie verspüren, nicht einmal essen, was dazu führen kann, dass während des Krankenhausaufenthalts eine Sondenernährung erforderlich ist.

Prognose

Leider ist die Behandlung dieses Tumors bei Katzen sehr kompliziert. DAS Überlebensrate ist sehr gering, normalerweise leben die Tiere zwischen 2 und 5 Monaten. Wie auch immer, mit der richtigen Behandlung können Sie und Ihr Tierarzt das Leben Ihres besten Freundes so weit wie möglich verlängern.

Nur der Tierarzt, der den Fall Ihrer Katze verfolgt, kann Ihnen eine genauere und realistischere Prognose geben. Jeder Fall ist anders!

Wie kann man Plattenepithelkarzinomen bei Katzen vorbeugen?

Das einzige, was Sie tun können, um diesen schweren bösartigen Tumor bei Ihrer Katze zu verhindern, ist, auf mögliche Risikofaktoren zu achten und diese zu vermeiden.

Wenn Sie rauchen, tun Sie dies niemals in der Nähe Ihrer Katze. Lassen Sie nicht einmal Besucher in seiner Nähe rauchen.

Vermeiden Sie antiparasitäre Halsbänder und entscheiden Sie sich für Pipetten. Lesen Sie unseren Artikel über die besten Entwurmungsprodukte für Katzen.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Plattenepithelkarzinom bei Katzen, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Andere Gesundheitsprobleme aufzurufen.