Pferdeschwanz bei Hunden - Symptome und Behandlung

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 26 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Arthrose beim Hund - Ursachen, Symptome, Therapie
Video: Arthrose beim Hund - Ursachen, Symptome, Therapie

Inhalt

Das Cauda-equina-Syndrom oder lumbosakrale Stenose bei Hunden ist eine arthritische oder sekundär degenerative Erkrankung, die durch verschiedene Ursachen verursacht wird, bei der sich das lumbosakrale Gelenk verengt, was zu einer Kompression der Nervenwurzeln im letzten Bereich des Rückenmarks führt. Aufgrund deiner degenerative Natur, tritt häufiger bei älteren Welpen auf, ist aber nicht ausschließlich bei ihnen.

Es ist wichtig, so schnell wie möglich zu diagnostizieren und auf Anzeichen zu achten, die auf den Prozess hinweisen, wie z Inkontinenz, und es kann zu spät sein, unseren pelzigen Freund zu retten. Lesen Sie diesen PeritoAnimal-Artikel weiter, um mehr darüber zu erfahren Pferdeschwanz bei Hunden, seine Symptome, Diagnose und Behandlung.


Was ist der Pferdeschwanz bei Hunden?

Der Pferdeschwanz, auch Pferdeschwanz oder lumbosakrale Stenose genannt, ist ein degenerativer Prozess, der die lumbosakrales Gelenk, zwischen dem letzten Lendenwirbel (L7) und dem Kreuzbein, im Bereich des Schwanzansatzes des Hundes. In diesem Bereich ändert sich das Rückenmark von länglich (oder bauchig) zu einer Art Besen- oder Schachtelhalmzweig, der sich durch das Kreuzbein erstreckt.

Der degenerative Prozess verursacht eine Instabilität im Bereich mit Verengung und Kompression der Nervenwurzeln, was zu viel schmerz für den hundNeben Bewegungsschwierigkeiten kann es auch zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Die betroffenen Nerven sind diejenigen, die Informationen von einigen nahegelegenen Organen und von den Hinterbeinen des Hundes übertragen und empfangen.

Ursachen von Pferdeschwanz bei Hunden

Der Ursprung des Hundeschwanzes ist sehr vielfältig, obwohl es in der Regel eine Folge einer Arthrose aufgrund des degenerativen Prozesses im Laufe der Jahre ist. Es kann auch durch folgende Ursachen entstehen:


  • Wirbelsäulenluxation.
  • Wirbelsäuleninfektion.
  • Wirbelsäulentumor.
  • Nerventumor.
  • Verletzungen in der Umgebung.
  • Wirbelsäulenfraktur.
  • Angeborene Anomalien (Spina bifida, Halbwirbel).
  • Spondylose.
  • Hüftdysplasie.
  • Bandscheibenvorfall letzte Bandscheibe.

Genetische Veranlagung des Pferdeschwanzes

Der Pferdeschwanz ist häufiger in ältere Hunde da es sich um einen arthritischen-degenerativen Prozess handelt, und von mittleren bis großen Rassen, wie:

  • Deutscher Schäferhund.
  • Rottweiler.
  • Labrador Retriever.
  • Golden Retriever.
  • Dogo.
  • Boxer.

Welpen kleiner Rassen (wie Bulldogge oder Dackel) und Hunde jeden Alters können jedoch auch unter einem Pferdeschwanz leiden.

Pferdeschwanzsymptome bei Hunden

Die Symptome der Cauda equina bei Hunden können sehr breit gefächert sein, zusätzlich zu unspezifischen klinischen Symptomen wie Unverträglichkeit oder Bewegungseinschränkung, Apathie, Weigerung, lange Spaziergänge zu machen, Nervosität oder Aggressivität, haben sie normalerweise Folgendes: orthopädisch-traumatische klinische Symptome:


  • Schmerzen im unteren Rücken (Kreuzschmerzen).
  • Hund hinkt
  • Schmerzen beim Gehen.
  • Männchen vermeiden es, beim Wasserlassen „die Pfote zu heben“.
  • Sie weigern sich, hart mit dem Schwanz zu wedeln.
  • Schwäche oder Lähmung des Schwanz- und Beckenbereichs.
  • Muskelatrophie.
  • Schwierigkeiten beim Aufstehen im Liegen.
  • Veränderung der Hinterbeinreflexe.
  • Harninkontinenz.
  • Stuhlinkontinenz.
  • Ziehen Sie Ihre Nägel beim Gehen.

Hundeschwanzdiagnose bei Hunden

Die Diagnose der Cauda equina bei Hunden kann eine Herausforderung darstellen. Für den Anfang sind die meisten Hunde, die an dieser Krankheit leiden, älter und Pflegekräfte führen auf Arthrose zurück alterstypisch, auch dann nicht sichtbar, wenn die Krankheit so weit entwickelt ist, dass starke Schmerzen bis hin zu Harn- und Stuhlinkontinenz auftreten.

Es ist also kritisch geh zum Tierarzt sobald unser Hund einige Beschwerden zeigt, da es viele Krankheiten mit ähnlichen Symptomen gibt und eine frühzeitige Diagnose den Unterschied ausmachen kann.

Behandlung des Pferdeschwanzes bei Hunden

Die Behandlung der Cauda equina des Hundes variiert je nach Schweregrad und ob sie die Funktionalität des Tieres wiederherstellen kann, so dass die Therapie medizinisch, chirurgisch oder palliativ erfolgen kann.

Medizinische Behandlung des Pferdeschwanzes

Um das Fortschreiten zu kontrollieren und einige Ursprünge der Cauda equina bei Hunden zu beheben, wird Folgendes verwendet: medizinische Therapie:

  • Entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente zur Linderung des entzündlichen und schmerzhaften Prozesses.
  • Chondroprotektive Vitamine der Gruppe B zur Kontrolle des Fortschreitens der primären oder sekundären Arthrose.
  • Antibiotika, wenn die Cauda equina das Ergebnis eines infektiösen Prozesses ist.
  • Chemotherapie, wenn der Ursprung tumoral ist.
  • Eine vollständige oder teilweise Erholung kann erforderlich sein.

Chirurgische Behandlung der Cauda equina bei Hunden

Wenn eine medizinische Behandlung nicht ausreicht oder eine Hernie entsteht, wird ein chirurgischer Eingriff namens dorsale Laminektomie muss durchgeführt werden.

Im Betrieb wird es von L7-S1 geöffnet, um das Rückenmark aus dem Bereich zu dekomprimieren, mit a Klingelspülung mit Laktat und Reinigen der Löcher und des Kanals, wenn die Scheibe vorgefallen ist.

Bei Luxationen oder Frakturen müssen diese mit jeweils spezifischen Operationen behandelt werden.

Palliative Behandlung der Cauda equina bei Hunden

Wenn eine chirurgische Behandlung nicht angezeigt ist oder eine Wiederherstellung der Funktion nicht zu erwarten ist, sollten sie verwendet werden. bauliche Ergänzungen oder Geschirre, um die Lebensqualität des Hundes zu verbessern.

Diese drei Behandlungsarten können durch physikalische Therapie und Rehabilitation sowie Elektroakupunktur- und Akupunkturtechniken ergänzt werden, um den Zustand des betroffenen Hundes weiter zu verbessern.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Pferdeschwanz bei Hunden - Symptome und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über degenerative Krankheiten zu besuchen.