Klassifizierung von Tieren in Bezug auf Lebensmittel

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 15 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Das Pflanzenschutzmittel Glyphosat, erklärt
Video: Das Pflanzenschutzmittel Glyphosat, erklärt

Inhalt

Die Ernährung der Tiere ist sehr vielfältig und hängt mit der Anpassung an das Ökosystem, in dem sie leben, und damit an ihre Lebensweise und Anatomie zusammen. DAS Lebensmittel-Diversifizierung es ist in der Tat einer der Gründe, warum das Tierreich so vielfältig ist und alle möglichen Umgebungen besiedeln konnte.

In der Natur finden wir alle Arten von Tieren, die sich von Blättern, Wurzeln, Leichen, Blut und sogar Kot ernähren. willst du sie treffen? In diesem PeritoAnimal-Artikel zeigen wir Ihnen ein komplettes Einstufungdie der Tiere in Bezug auf Lebensmittel.

Tierfutter

Tiere haben sich während ihres Evolutionsprozesses an das Leben in vielen verschiedenen Umgebungen angepasst und die verfügbaren Lebensmittel konsumieren. Viele spezialisieren sich darauf, nur eine einzige Art von Nahrung zu sich zu nehmen und die Konkurrenz mit anderen Organismen zu vermeiden. Aus diesem Grund ist die Tierfutter es ist enorm abwechslungsreich.


Um den Evolutionsprozess jedes Tieres und seine Beziehung zu seiner Umwelt (Ökologie) besser zu verstehen, ist es notwendig, die Klassifizierung der Tiere nach ihrer Ernährung zu kennen. Lasst uns beginnen!

Klassifizierung von Tieren in Bezug auf Lebensmittel

Die Einteilung der Tiere nach ihrer Ernährung basiert auf der Art der Materie von denen sie ihr Essen beziehen. Also haben wir folgendes Arten von Tieren:

  • Fleischfressende Tiere.
  • Pflanzenfressende Tiere.
  • Allesfressende Tiere.
  • Zersetzende Tiere.
  • Parasiten.
  • Koprophagen.

Obwohl die ersten drei am bekanntesten sind, werden wir als nächstes über jeden von ihnen sprechen.

fleischfressende Tiere

Fleischfressende Tiere sind diejenigen, die ernähren sich hauptsächlich von tierischen Stoffen. Sie werden auch als Sekundärverbraucher bezeichnet, da normalerweise ernähren sich von pflanzenfressenden Tieren. Dazu präsentieren sie unterschiedliche Strategien wie Highspeed, Herdenbildung, Silent Walking oder Tarnung.


Fleischfresser assimilieren die meiste Nahrung, die sie konsumieren, da sie ihrer eigenen Substanz sehr ähnlich ist. Also können sie sehr wenig essen und lange überleben, ohne etwas zu essen. Diese Tiere verbrauchen jedoch viel Energie, um Nahrung zu finden, und sie neigen dazu, viel Zeit mit Ausruhen zu verbringen.

Arten von fleischfressenden Tieren

Entsprechend Art der Nahrungsaufnahme, können wir zwei Arten von Fleischfressern finden:

  • Raubtiere: sind diejenigen, die ihre Nahrung von lebender Beute beziehen. Dazu müssen sie sie suchen, verfolgen und einfangen, was eine enorme Energieverschwendung ist. Einige Beispiele für Raubtiere sind Katzen (Felidae) und Marienkäfer (Coccinellidae).
  • Metzgerei: ernähren sich von anderen toten Tieren. Die Aasfresser müssen keine Energie für Raubtiere aufwenden, obwohl sie den Körper darauf vorbereitet haben, Infektionen zu vermeiden. Zum Beispiel haben sie normalerweise einen sehr niedrigen pH-Wert der Magensäure. Geier (Accipitridae) und die Larven einiger Fliegen (Sharcophagidae) sind Beispiele für Aastiere.

Entsprechend dein Hauptnahrungsmittel, wir haben die folgenden Arten von Fleischfressern:


  • Allgemeine Fleischfresser: sind Tiere, die sich von jeder Art von Fleisch ernähren. Ein Beispiel ist der Schwarzmilan (milvusMigranten), das Insekten, kleine Säugetiere und sogar Aas verzehren kann.
  • Insektenfresser oder Entomographen: Essen hauptsächlich Insekten. Dies ist zum Beispiel bei vielen Spinnenarten der Fall (Spinnentiere).
  • Myrmekophagen: ernähren sich von Ameisen wie Ameisenbären (vermilingua).
  • Fischfresser oder Ichthyophage: sind Tiere, die vor allem Fische fressen. Ein Beispiel ist der Eisvogel (Alcedo atthis).
  • Planktonik:Viele Wasserraubtiere ernähren sich hauptsächlich von Plankton. Dies ist die Hauptnahrung, die Wale und andere Wale essen.

Pflanzenfressende Tiere

Pflanzenfressende Tiere ernähren sich hauptsächlich von pflanzlichen Stoffen, Deshalb haben sie kauende Mundwerkzeuge. Sie werden auch als Primärkonsumenten bezeichnet und sind die Nahrung vieler fleischfressender Tiere. Aus diesem Grund laufen Pflanzenfresser sehr schnell, bilden Schwärme, können sich tarnen und haben andere Abwehrstrategien, wie zum Beispiel Tieraposematismus.

Der Vorteil von Pflanzenfressern liegt in der großen Leichtigkeit der Nahrungsaufnahme, was bedeutet, dass sie einen sehr geringen Energieaufwand haben. Diese Tiere können jedoch nur eine kleine Menge des von ihnen konsumierten Pflanzenmaterials assimilieren und nutzen. deshalb sie brauche viel zu essen.

Arten von pflanzenfressenden Tieren

Pflanzenfressende Tiere werden nach dem Art von Pflanzenmaterial von denen sie sich ernähren. Viele konsumieren ein Hauptnahrungsmittel, obwohl sie sporadisch andere Arten von Nahrungsmitteln zu sich nehmen können. Hier sind einige Arten von Pflanzenfressern:

  • Allgemeine Pflanzenfresser: Sie ernähren sich von allen Arten von Pflanzen und sogar von vielen Arten von Pflanzengewebe. Ein Beispiel sind große Wiederkäuer wie die Kuh (guter Stier), die sowohl krautige Pflanzen als auch holzige Pflanzenzweige frisst.
  • Blattfresser: ernähren sich hauptsächlich von Blättern. Zum Beispiel der Berggorilla (GorillaAubergine Aubergine) und die Raupen vieler Mottenarten (Lepidoptera).
  • Frugivores: Seine Hauptnahrung ist Obst. Einige Fledermäuse, wie die eidolon helvum, und die Fruchtfliegenlarven (Keratitiscapitata) sind Beispiele für frugivore Tiere.
  • Körnerfresser: Samen sind Ihr Lieblingsessen. Vögel mit kurzen und breiten Schnäbeln ernähren sich hauptsächlich von Samen wie dem Finken (chlorischloris). Ein weiteres Beispiel sind die Ameisen Barbarus Messor.
  • Xylophagen: sind Tiere, die sich von Holz ernähren. Das bekannteste Beispiel sind Termiten (Isoptera), obwohl es viele andere holzfressende Insekten wie Käfer gibt. Dendroktonus spp.
  • Rhizophagen: Seine Hauptnahrung sind die Wurzeln. Einige rhizophage Tiere sind die Larven vieler Insekten, wie zum Beispiel der Familie Käfer. Scarabaeidae und die Karottenfliege (psilarosa und).
  • Nektarfresser: den Nektar konsumieren, den die Blumen im Austausch für die Bestäubung anbieten. Unter den nektarfressenden Tieren finden wir Bienen (anthophila) und die Blume fliegt (Syrphiden).

Allesfresser

Allesfressende Tiere sind diejenigen, die sich ernähren tierisches und pflanzliches Material. Dafür haben sie alle Arten von Zähnen, sowohl Eckzähne zum Zerreißen des Fleisches als auch Backenzähne zum Kauen von Pflanzen. Sind opportunistische Tiere und mit einem generalistischen Verdauungsapparat.

Ihre abwechslungsreiche Ernährung ermöglicht es Allesfressern, sich an alle Arten von Umgebungen, wenn das Wetter es zulässt. Daher werden sie oft zu invasiven Tieren, wenn sie neue Orte erreichen.

Arten von Allesfressern

Allesfressende Tiere sind sehr vielfältig, daher gibt es nicht genau Arten von Allesfressern. Da die einzige Einschränkung ihrer Ernährung jedoch ihre Lebensweise ist, können wir sie nach klassifizieren Ort, wo sie leben. In diesem Fall haben wir die folgenden Arten von Allesfressern:

  • terrestrische Allesfresser: Die erfolgreichsten Allesfresser an Land sind Mäuse (Mus spp.), das Wildschwein (susscrofa) und der Mensch (Homo sapiens).
  • aquatische Allesfresser: viele Arten von Piranhas (Characidae) sind Allesfresser. Auch einige Schildkröten, wie die grüne Schildkröte (Chelonia mydas), der nur in seiner Jugend ein Allesfresser ist.
  • fliegende Allesfresser: Vögel mit langen und mittelbreiten Schnäbeln (nicht spezialisierte Schnäbel) sind Allesfresser, dh sie ernähren sich sowohl von Insekten als auch von Samen. Einige Beispiele für allesfressende Vögel sind der Haussperling (Passagier Domesticus) und die Elster (Schwanz Schwanz).

Andere Arten von Tierfutter

Es gibt viele andere Arten von Tierfutter, die zwar recht unbekannt, aber nicht unwichtig sind. Innerhalb der Klassifizierung der Tiere nach ihrem Futter können wir folgende Arten hinzufügen:

  • Zersetzer.
  • Parasiten.
  • Koprophagen.

Zersetzer oder Aasfresser

Zersetzer Tiere ernähren sich von Reste von organischem Material, wie trockene Blätter oder abgestorbene Äste. Während der Nahrungsaufnahme bauen sie Materie ab und entsorgen, was ihnen nicht dient. Unter seinen Abfällen befinden sich viele Nährstoffe, die Pflanzen als Nahrung dienen, und viele Arten von Bakterien, die für die Bodenbildung unerlässlich sind.

Unter den sich zersetzenden Tieren finden wir einige Arten von Ringelwürmern wie Regenwürmer (Lubricidae) und die meisten Schlangenläuse (diplopode).

parasitäre Tiere

Parasiten sind Lebewesen, die Nährstoffe von anderen Organismen "stehlen"S. Dafür leben sie an ihrer Haut (Ektoparasiten) oder in ihr (Endoparasiten) befestigt. Diese Tiere unterhalten eine Beziehung zu ihren Wirten, die als Parasitismus bezeichnet wird.

Je nach Gast oder Gastgeber können wir zwei Arten von parasitären Tieren unterscheiden:

  • Parasiten von Tieren: tierische Ektoparasiten sind hämatophag, sie ernähren sich von Blut, wie Flöhe (Shiphonaptera); während sich Endoparasiten direkt von den Nährstoffen ernähren, die in Ihrem Verdauungssystem oder anderen Organen vorhanden sind. Ein Beispiel für einen Endoparasiten ist der Bandwurm (Taenia spp.).
  • Pflanzenparasiten: sind Tiere, die sich vom Pflanzensaft ernähren. Dies ist bei den meisten Blattläusen und Bettwanzen der Fall (Hemiptera).

Mist Tiere

Koprophagen ernähren sich vom Kot anderer Tiere. Ein Beispiel sind die Larven von Mistkäfern wie dem Scarabaeus laticollis. Erwachsene dieser Käferarten schleppen einen Kotballen, in den sie ihre Eier legen. So können sich zukünftige Larven davon ernähren.

Tiere, die Kot fressen, gelten als Zersetzer. Wie sie sind sie von grundlegender Bedeutung für die Recycling organischer Stoffe und seine Rückkehr zum trophischen Netzwerk.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Klassifizierung von Tieren in Bezug auf Lebensmittel, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.