Dürfen Kaninchen Bananen essen?

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Unsere Heupresse am Start mit selbst gemachten Heu Heuballen pressen für die Meeris Hasen oder ander
Video: Unsere Heupresse am Start mit selbst gemachten Heu Heuballen pressen für die Meeris Hasen oder ander

Inhalt

Banane ist eine Frucht reich an Ballaststoffen und Zucker sehr schmackhaft für den Gaumen der meisten Menschen und vieler Tiere. Es stellt jedoch nicht immer Vorteile dar.

Wenn es um Kaninchenfutter geht, wissen Sie, dass es nicht nur auf Salat und grünem Futter basieren sollte. Trotzdem werden ihnen nicht alle pflanzlichen Lebensmittel empfohlen. Willst du wissen, ob Kaninchen kann Banane essen? Lesen Sie also diesen Artikel von PeritoAnimal weiter.

Welche Lebensmittel können Kaninchen essen?

Die Fütterung von Kaninchen hängt von ihrem Alter ab, da sie je nach Lebensphase unterschiedliche Bedürfnisse haben. In diesem Sinne muss ein Kaninchenbaby in den ersten Lebenswochen Muttermilch zu sich nehmen. Wenn es sich um ein verwaistes Babykaninchen handelt, können Sie es füttern Muttermilch für Welpen von Katze oder Hund.


Wenn das Kaninchen wächst, müssen neue Lebensmittel in seine Ernährung aufgenommen werden. Ein junges Kaninchen muss unbegrenzt viel frisches Heu zu sich nehmen. ab der achten Lebenswoche bis zum 6. Lebensmonat. Um Ihre Ernährung zu variieren, können Sie pelletiertes Kaninchenfutter und Haferflocken hinzufügen. Dies ist auch ein idealer Zeitpunkt, um damit anzufangen, täglich Gemüse und Früchte als Belohnung aufzunehmen.

Ab einem Alter von 7 Monaten kann das Kaninchen als ausgewachsen betrachtet werden und hat daher andere Ernährungsbedürfnisse. In diesem Stadium benötigt das Kaninchen weiterhin große Mengen an Heu, das jederzeit verfügbar sein muss, aber es ist möglich, andere Futtermittel hinzuzufügen. Grünes Gemüse und Grünzeug bilden zusammen mit Heu, das am meisten empfohlene Futter für Kaninchen ist, die Hauptnahrungsmittel, während der Verzehr von Obst aufgrund des hohen Zuckergehalts begrenzt werden sollte.


Während dieser Phasen und für den Rest seines Lebens muss das Kaninchen Zugang zu einem Schüssel mit sauberem und frischem Wasser in allen Momenten. Als nächstes erklären wir, ob Kaninchen Bananen essen können und die Gründe dafür.

Dürfen Kaninchen Bananen essen?

Ja, Kaninchen können Bananen essen, aber nur in kleinen Mengen. In einer idealen Umgebung, Kaninchen sollten keine Bananen essen und wir erklären einige Gründe dafür:

  • Bananen haben einen hohen Stärkegehalt. Stärke ist schädlich für das Verdauungssystem des Kaninchens, das in der Lage ist, Zellulose, aber keine Kohlenhydrate und Fette aufzunehmen, so dass der Verzehr von Bananen unnötige Magenverstimmungen verursacht.
  • Enthält viel Zucker. Obwohl alle Früchte Zucker enthalten, enthalten Bananen ihn in großen Mengen, daher sind sie kein empfohlenes Futter für Ihr Kaninchen. Überlegen Sie, wie viel Zucker eine einzelne Scheibe enthalten kann. Das ist zu viel für ein so kleines Tier.
  • Es besteht die Gefahr von Fettleibigkeit. Ein Kaninchen, das häufig Bananen isst, ist anfälliger für Fettleibigkeit und andere Krankheiten, die mit einer Gewichtszunahme zusammenhängen.
  • Das Kaninchen könnte sich weigern, andere Lebensmittel zu essen. Wenn Sie Ihrem Kaninchen große Mengen Bananen füttern, ist es wahrscheinlich, dass es sich so an seinen Geschmack gewöhnt, dass es sich weigert, die grünen Lebensmittel wie Gemüse und Gemüse zu essen, die so notwendig sind, um es stark und gesund zu halten.

Wie gibt man dem Kaninchen Bananen?

Obwohl Bananen auch Nährstoffe liefern, ist beim Anbieten an Kaninchen große Vorsicht geboten. Wir empfehlen Ihnen nicht mehr als eine Scheibe geben einmal pro Woche einen Zentimeter dick.


Dürfen Kaninchen reife Bananen essen?

Bananen in all ihren Formen nicht in kontinuierlichen Portionen oder im Übermaß empfohlen.. Wenn Sie Ihrem Kaninchen diese Frucht anbieten, geben Sie ihm keine grüne Banane, da dies bei der pelzigen zu Magenproblemen führen kann.

Dürfen Kaninchen Bananenschalen essen?

Nein, Kaninchen können keine Bananenschale essen. Tatsächlich solltest du ihnen niemals erlauben, Bananenschalen zu essen. nicht nur könnte Verdauungsstörungen verursachen oder sogar giftig sein für deinen pelzigen Freund. Dies kann passieren, weil die Schalen von Bananen leider häufig mit Wachs oder chemischen Produkten poliert werden, um sie für den Handel attraktiver zu machen, ganz zu schweigen von den in der Plantage verwendeten Pestiziden.

Dürfen Kaninchen Bananenblätter essen?

Es ist auch nicht ratsam, ihnen die Blätter anzubieten, da sie keinen Nutzen bringen.

Was macht Banane mit Kaninchen?

Wie bereits erwähnt, können Bananen für Kaninchen schädlich sein, daher kann der übermäßige Verzehr dieser Frucht bei diesen Tieren zu Magenproblemen wie Durchfall, Übergewicht und allem, was damit verbunden ist, führen. DAS Banane ist giftig für Kaninchen, wenn es in großen Mengen oder sehr kontinuierlich verabreicht wird.

Wenn das Kaninchen versehentlich eine größere Portion frisst, schadet es ihm nicht unbedingt. Aber denken Sie daran, dass dies nicht noch einmal passiert.

Früchte, die Kaninchen essen können

Früchte sind Teil der Ernährung des Kaninchens, aber zu einem viel geringeren Prozentsatz als das übrige Kaninchenfutter, daher ist es am besten, sie sporadisch anzubieten, wie z Belohnung oder eine Variante um einen interessanten Geschmack in Ihr Menü zu bringen. Wie wir bereits erklärt haben, sollten Lebensmittel auf Heu, Grünfutter und Pellets basieren.

So wie Bananen in kleinen Mengen an Kaninchen verfüttert werden sollten, bieten wir Kaninchen weitere Obstsorten an, die sie wahrscheinlich genießen werden und die keinen Schaden anrichten!

Empfohlene Früchte für Kaninchen

  • Wassermelone
  • Ananas
  • Papaya
  • Apfel
  • Warten
  • Melone
  • Kirsche
  • Erdbeere
  • Mango
  • Orange
  • Mandarine
  • Pfirsich
  • Kiwi

Obwohl diese Früchte gut für Kaninchen sind, sind sie immer noch eine beträchtliche Zuckerquelle. Aus diesem Grund ist es besser zu bieten ein- bis zweimal pro Woche kleine Portionen als Ergänzung zum Rest der Ernährung.

Vergessen Sie nicht, die Früchte zu waschen, die dicken Schalen (wie Mango- und Zitrusfrüchte) zu entfernen und die Kerne zu entfernen, bevor Sie Ihrem Kaninchen diesen leckeren Snack anbieten.

Jetzt wo du das weißt Kaninchen kann Banane essen, aber in kleinen Portionen, lesen Sie andere Artikel, in denen wir über Kaninchen sprechen:

  • Krankes Kaninchen - 15 Anzeichen von Schmerz bei Kaninchen
  • 10 Geräusche von Kaninchen
  • Warum ist mein Kaninchen traurig?
  • Wie man Kaninchenspielzeug herstellt

Verpassen Sie nicht das folgende Video, in dem wir die Fütterung von Kaninchen - jung, jung, ausgewachsen und älter - detailliert beschreiben:

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Dürfen Kaninchen Bananen essen?, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Diäten zu Hause aufzurufen.