Vogelcholera - Symptome und Behandlung

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 16 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Infektionskrankheiten Cholera - einfach und verständlich erklärt
Video: Infektionskrankheiten Cholera - einfach und verständlich erklärt

Inhalt

Die Vogelcholera ist eine relativ häufige bakterielle Erkrankung unter Geflügel und betrifft auch Haus- und Wildvögel. Es ist eine Veränderung, die sich mit geringerer oder größerer Schwere manifestiert, da potenziell tödlich. Sie ist hoch ansteckend und kann bei mehreren zusammenlebenden Vögeln eine echte Epidemie auslösen, da sie auch gegen viele Antibiotika resistent ist.

In diesem Artikel von PeritoAnimal werden wir sehen, was Vogelcholera ist, was ihre Symptome sind, welche Behandlung durchgeführt werden kann und wie ihr Auftreten vermieden werden kann.

Was ist Vogelcholera?

Diese Krankheit ist von bakterieller Ursprung. Konkret wird es durch die Bakterien verursacht. Pasteurella multocida. Verschiedene Serotypen (Gruppen von Mikroorganismen wie Bakterien oder Viren) und Virulenzgrade können die Krankheit auslösen. Außerdem ist es ein sehr resistente Bakterien in der Umwelt. einige Hühner mit ansteckende laufende nase sie verschlimmern ihren Zustand und leiden auch an Vogelcholera. Vögel können dieses Bakterium als Teil der normalen Flora der Atemwege haben, weshalb es bei anderen Erkrankungen als Sekundärerreger gilt, obwohl es selbst der primäre Auslöser sein kann.


Neben dem Geflügel ist die Geflügel und Wildvögel sie können auch an Vogelcholera leiden. Die Krankheitsübertragung erfolgt horizontal und chronisch infizierte Vögel sind die Hauptinfektionsquelle[1].

Die Bakterien kommen aber auch bei anderen Tieren vor, darunter auch beim Menschen. Vögel werden durch die Aufnahme von Bakterien infiziert, die Nahrung oder Wasser kontaminiert haben, und Kot von kranken oder Trägervögeln ist eine weitere Infektionsquelle. Darüber hinaus ist ein weiterer möglicher Kontaminationsweg die Atemwege durch Einatmen oder Niesen und die Haut durch Wunden und verschiedene Arten von Verletzungen.

Wenn Sie sich für eines dieser Tiere interessieren, sehen Sie sich an, was die häufigsten Krankheiten bei Geflügel sind.


Was sind die Symptome der Vogelcholera?

Die Schwere der Erkrankung wird durch die Art des Virus beeinflusst. Auch die betroffene Art, der Gesundheitszustand des erkrankten Vogels, die Umgebung, in der er lebt, die Standortbewirtschaftung usw. müssen berücksichtigt werden. Abhängig von den vorgestellten Symptomen kann von a . gesprochen werden extrem akute, akute oder chronische Infektion. Die extrem akute Infektion ist durch den plötzlichen Tod betroffener Vögel gekennzeichnet, ohne dass Krankheitssymptome festgestellt werden.

Symptome der akuten aviären Cholera

Im Allgemeinen verursacht die Krankheit in der akuten Form neben Fieber, Anorexie, Schleimausfluss, Depression und Atemnot einen plötzlichen Anstieg der Sterblichkeitsrate. Sehen Sie, was die Hauptsymptome sind:


  • Appetitlosigkeit (das Huhn frisst nicht)
  • Fieber
  • Durst
  • Schläfrigkeit
  • Niederwerfung (der Vogel bleibt unbeweglich)
  • Starker Durchfall, der Blut enthalten kann
  • Atembeschwerden
  • Schleim
  • Kämme und Wammen werden lila, weil der Vogel nicht genug Sauerstoff bekommt
  • ausgedehnte Blutungen

Symptome der chronischen Cholera bei Vögeln

In seiner chronischen Form sind Gelenkverletzungen, Sehnenscheiden, Wammödem und Plantarpolster zu sehen. Die Läsionen stehen in der Regel im Zusammenhang mit Gefäßstörungen und nekrotische Flecken in der Leber können ebenfalls beobachtet werden. Schauen Sie sich die Hauptsymptome dieses Krankheitsfalls an:

  • Geschwollene Wamme durch angesammelten Eiter
  • Arthritis
  • Massen oder Abszesse
  • Blutung
  • Vergrößerung von Leber und Herz
  • Andere innere Verletzungen

Behandlung der Vogelcholera

Die Diagnose der aviären Cholera wird durch Beobachtung klinischer Symptome, Sektionsbefunde und Isolierung der Bakterien im Gewebe der betroffenen Vögel gestellt. Da es sich um eine bakterielle Erkrankung handelt, kann nur der Tierarzt die Diagnose stellen Antibiotikagabe, obwohl sie aufgrund der Resistenz einiger Bakterienarten nicht immer gute Ergebnisse erzielen.

Viele häufig verwendete Antibiotika können die Bakterien nicht beseitigen. Um das am meisten empfohlene Medikament zu finden, ist es ideal, ein Antibiogramm. Mit dem Test kann festgestellt werden, gegen welche Antibiotika die im Vogel vorhandenen Bakterien empfindlicher oder resistenter sind.

Die Vorbeugung der Krankheit erfolgt durch die Einführung guter Biosicherheitspraktiken an dem Ort, an dem sich die Vögel aufhalten, und durch Impfungen. Richtige Ernährung und Hygiene sind Grundpfeiler sowohl für die Genesung als auch für Verhütung. Im Allgemeinen finden wir aufgrund der verbesserten Lebensbedingungen der Vögel eher chronische Fälle als akute Fälle von Vogelcholera.

Wenn Sie ein Huhn als Haustier haben, könnte Sie dieses Video von unserem YouTube-Kanal interessieren:

Prävention der Vogelcholera

Es ist möglich, Hühner durch Impfungen zu schützen und natürlich jederzeit für angemessene Lebensbedingungen zu sorgen. Die gute Nachricht ist, dass es einen Impfstoff gegen Vogelcholera gibt. DAS Impfung kann in den ersten Lebensmonaten des Vogels verabreicht werden, und es ist Sache des Tierarztes, die am besten geeignete Methode für die Anwendung dieses und anderer Impfstoffe sowie das Protokoll im Falle einer Wiederholung der Dosen anzugeben, da Es gibt verschiedene Arten von Impfstoffen.

Für einen vollständigeren Schutz können zwei Dosen im Abstand von 3 bis 4 Wochen erforderlich sein. Die Anwendung ist je nach Impfstoff subkutan, intramuskulär oder oral. Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass der Impfstoff den Vogel möglicherweise nicht gegen alle Arten von Bakterien schützt, da es mehrere Arten von Bakterien gibt. Dies bedeutet, dass selbst ein geimpftes Huhn an Vogelcholera erkranken kann.

Eine weitere Kuriosität, die Sie vielleicht interessieren könnte, erklären wir im Artikel, warum Hühner nicht fliegen?

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Vogelcholera - Symptome und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Infektionskrankheiten aufzurufen.