Kommensalismus - Definition, Typen und Beispiele

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 18 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Symbiose - Biologie einfach erklärt mit Beispielen!
Video: Symbiose - Biologie einfach erklärt mit Beispielen!

Inhalt

In der Natur treten mehrere symbiotische Beziehungen zwischen verschiedenen Organismen auf, um ein Ziel zu erreichen. Symbiose ist genau diese langfristige Verbindung zwischen zwei Organismen, die für beide Seiten von Vorteil sein kann oder nicht, wie im Fall von Raubtieren oder Parasitismus. Es gibt sogar Interaktionen, von denen nicht alle Beteiligten wissen, dass sie Teil einer Beziehung sind. Dies ist beim Kommensalismus der Fall.

In diesem Artikel von Animal Expert Kommensalismus - Definition, Typen und Beispiele Sie werden besser verstehen, welche Typen existieren und wie sie auftreten. Weiter lesen!

Was ist Kommensalismus?

Kommensalismus in der Biologie ist definiert als die Beziehung zwischen zwei Organismen verschiedener Arten, in denen einer profitiert und der andere bekommt nichts, weder positiv noch negativ. Das Ergebnis der Beziehung für eine der Parteien ist neutral.


Kommensalismus ist eine Art von Symbiose, die im Gegensatz zu anderen, wie Parasitismus oder Prädation, für keine der Beteiligten zu negativen Ergebnissen führt. Auf der anderen Seite, Der Unterschied zwischen Mutualismus und Kommensalismus ist, dass im ersten Fall beide Parteien Vorteile erhalten.

Der Kommensalismus in der Mikrobiologie wurde ebenfalls umfassend untersucht. In einer Wassersäule beispielsweise profitieren oberflächennahe Mikroorganismen oft vom Sonnenlicht, das für ihre Entwicklung unerlässlich ist. Sein Abfall wandert durch die Wassersäule, bis er den Boden erreicht, wo Sonnenlicht und Sauerstoff knapp sind. Da die anaerobe Mikroorganismen (die keinen Sauerstoff zum Leben benötigen) verwandeln Stoffe, die von der Oberfläche ankommen, in eine Nährstoff- und Energiequelle.

Die Mikroorganismen im unteren Teil profitieren von den Mikroorganismen an der Oberfläche, während letztere nichts bekommen. Der Begriff Amensalismus kann hier hervorgehoben werden. Im Gegensatz zum Kommensalismus wird in diesen Beziehungen eine Partei beeinträchtigt, während die andere unberührt bleibt. Dies ist bei einigen Pilzen der Fall, wie z Penicillium, die Antibiotika absondern und die Vermehrung von Bakterien verhindern.


Arten des Kommensalismus

Wenn wir die Beziehungen zwischen Lebewesen untersuchen, zwingt uns die große Vielfalt, die es gibt, den Kommensalismus in drei verschiedene Typen zu unterteilen, da es keinen einzigen Weg gibt, in dem Tiere wie beim Mutualismus profitieren:

  • Foresis: Der Begriff Phorese bezieht sich auf die Beziehung zwischen zwei Arten, wenn eine von ihnen die andere transportiert. In den meisten Fällen weiß der Transporter nicht einmal, dass er ein anderes Lebewesen transportiert.
  • Mietverhältnis: Mietertum tritt auf, wenn eine Spezies den Körper einer anderen zum Leben einnimmt, ohne ihr irgendwelche Beschwerden zu verursachen.
  • Metabiose: Diese Art von Kommensalismus ist im Tierreich sehr verbreitet. Es tritt auf, wenn sich eine Spezies von den Abfällen einer anderen ernährt, wie beispielsweise ihrem Kot oder ihrem eigenen Zersetzungskörper, oder wie im Fall der zuvor besprochenen anaeroben Mikroorganismen.

Beispiele für Kommensalismus

Es gibt viele Beziehungen zum Kommensalismus im Tierreich. Viele von ihnen treten zwischen Mitgliedern dieses Reiches mit Organismen aus dem Pflanzenreich auf. Sehen Sie sich einige Beispiele für Kommensalismus an:


1. Kommensalismus zwischen Weberknechten und Ameisen

In bestimmten Gebieten Argentiniens, in denen diese Beziehung entdeckt wurde, ist das Klima sehr trocken und macht die Anwesenheit von Erntehelfer, soziale Tiere aus der Ordnung der Spinnentiere. Ameisenhaufen bieten ein feuchteres Mikroklima, das die Erntearbeiter begünstigt. Sie lebe in den Ameisenhaufen ohne den Ameisen Nutzen oder Schaden zuzufügen.

2. Kommensalismus zwischen der riesigen El-Hierro-Eidechse und der Gelbbeinmöwe

Die nicht fliegenden Küken dieser Möwenart (Larus michahellis) würgen etwas von ihrer Nahrung hoch, wenn sie sich zu satt fühlen oder von anderen erwachsenen Möwen gestört werden. So ist die Rieseneidechse (Gallotia simonyi) Vorteile von füttere die erbrochenen Insekten von der jungen Möwe.

3. Kommensalismus zwischen Finken und schwarzen Staren

Die Stare (einfarbiger Sturnus), die in León im Nordwesten Spaniens vorkommen, ernähren sich im Sommer von Brombeeren. Beim Fressen lassen sie Samen auf den Boden oder auf die Blätter des Maulbeerbaums fallen. Die Finken (fringilla coelebs), körnerfressende Tiere, suchen Sie zwischen den Blättern und dem Boden nach den Samen, die von Staren weggeworfen werden, sogar direkt aus dem Kot der Stare entfernen.

4. Kommensalismus zwischen Fliegen und Schinkenmilben

Dies ist ein sehr merkwürdiges Beispiel für phorese. In den Trockenräumen der Schinkenproduktion treten manchmal Probleme mit Milben auf, die den Schinken beißen und ihn für den Verkauf ungeeignet machen. Da die Schinken an der Decke aufgehängt sind, scheint das Eindringen von Milben schwierig. Es stellt sich heraus, dass diese Tiere auf den fliegen reiten die die Schinken besuchen. Wenn sie einen Schinken erreichen, verlassen die Milben die Fliege. Fliegen gewinnen nichts, sie merken nicht einmal, dass sie Milben tragen.

5. Kommensalismus zwischen Vögeln und Bäumen

die Vögel, die in Bäumen nisten, sie erhalten Schutz davor und einen Platz, um ihr Nest zu bauen. Bäume erhalten nichts, weder positiv noch negativ.

6. Kommensalismus zwischen Remora und Hai

Dies ist eines der häufigsten Beispiele für Kommensalismus. Darin heftet sich der Remora, eine Fischart, an den Körper des Hais, um die Reste seiner Nahrung zu nutzen und natürlich transportiert zu werden. Auf diese Weise wird dem Hai kein Schaden zugefügt.

7. Kommensalismus zwischen Löwen und Hyänen

Die Beobachtung dieser Art von Kommensalismus wurde durch den Film Der König der Löwen noch einfacher: Die Hyänen nutzen die Reste der Löwenjagd. Sie warten und wenn die Löwen mit dem Fressen fertig sind, ist es Zeit für diese ebenfalls Raubtiere der Natur, ohne diesen Schaden zuzufügen Verhältnis.

Nun, da Sie Beispiele für Kommensalismus kennen und seine Bedeutung verstehen, möchten Sie mehr über die Tierwelt erfahren? Sehen Sie sich das Video an, um 10 wilde Tiere aus dem afrikanischen Dschungel zu treffen:

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Kommensalismus - Definition, Typen und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.