Ausfluss bei Welpen: Ursachen und Behandlung

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Eitriger Ausfluss bei Rüden
Video: Eitriger Ausfluss bei Rüden

Inhalt

Fortpflanzungsprobleme können bei Hunden jeder Rasse und jeden Alters auftreten. Je nach Alter, Lebensweise, ob sie kastriert oder unversehrt ist und in welchem ​​Fortpflanzungszyklus sich die Hündin befindet, sind jedoch unterschiedliche Differenzialdiagnosen denkbar.

Eines der häufigsten Symptome von Problemen, die das Urogenitalsystem betreffen und viel Besorgnis verursachen, ist vaginaler Ausfluss, der von Erziehungsberechtigten außerhalb der Vulva gesehen wird. Wenn Sie bei Ihrem Hund irgendeine Art von Ausfluss bemerkt haben, lesen Sie diesen PeritoAnimal-Artikel weiter, um mehr darüber zu erfahren flüssig bei Welpen Wir werden erklären, was es sein kann, was zu tun ist, wie man es behandelt und verhindert.

Lauf in Hündinnen

Vaginitis ist eine Entzündung der Vagina und Vulvitis ist eine Entzündung der Vulva. Wenn eine Entzündung dieser beiden Strukturen auftritt, wird es genannt Vulvovaginitis und eines der häufigsten Symptome ist vaginaler Ausfluss.


schon die Blasenentzündung nimmt die Bezeichnung Blasenentzündung und Ausfluss bei Hündinnen können auch als klinisches Zeichen einer Harnwegsinfektion auftreten.

Vaginaler Ausfluss bei Hunden ist jede Flüssigkeit, die aus der Vagina austritt und wenn sie in anormalen Mengen, außerhalb des Fortpflanzungszyklus oder mit Veränderungen der Eigenschaften auftritt, kann dies darauf hindeuten, dass etwas nicht stimmt. Die Entlastung erfolgt in Fällen von:

  • Hormoneller Einfluss;
  • Infektion (Vaginal-, Uterus- oder Harnwegsinfektion);
  • Läsion;
  • Seltsamer Körper;
  • Tumore.

er kann präsentieren verschiedene Konsistenzen (pastös, schleimig oder wässrig) und Färbungen (durchscheinend, hämorrhagisch, rot bis braun oder eitrig, mit Eiter, der zwischen gelb und grün schwankt) und kann je nach diesen Merkmalen anzeigen, welche Art von Problem der Hund hat.


Entlassungsarten bei Welpen und die Ursachen

Wie wir gesehen haben, können die Eigenschaften des Ausflusses bei Hündinnen anzeigen, was im Urogenitaltrakt passiert, und es ist sehr wichtig, um die Ursache zu finden. Im Folgenden erläutern wir die möglichen Ursachen der Entlassung bei Hündinnen.

Abfluss bei Welpen aufgrund bakterieller Infektionen

Die Harnröhre endet an der Vulva, und als solche kann eine Infektion in der Gebärmutter/Scheide eine Harnwegsinfektion verursachen oder umgekehrt, dh die Wahrscheinlichkeit des Auftretens Kreuzkontamination Es ist sehr groß.

Ein Ungleichgewicht der vaginalen Mikroflora kann zu einer bakteriellen Überwucherung führen, die zu einer Infektion der Vaginalschleimhaut, weiteren Entzündungen und vermehrtem Ausfluss führt. Je nach Infektionsgrad kann die Farbe des Ausflusses zwischen Weiß, Gelb oder verschiedenen Grüntönen variieren. Diese Art der Entladung nennt man eitrig und zeigt das Vorhandensein von Bakterien an und dann haben wir laufende gelbe Hündin Welpe.


Neben einer Kreuzkontamination zwischen Harnröhre und Vagina kann es zu einer Kontamination durch enterische (Darm-)Bakterien kommen, da sie zu nahe an der Analregion liegt, was ebenfalls eine Infektion verursachen kann, die sich als gelber oder grünlicher Ausfluss manifestiert. Weiter, Welpe mit weißem Ausfluss es kann auch auf eine Infektion hinweisen. Diese Infektionen können bei sehr jungen, erwachsenen oder sogar alten Hündinnen auftreten.

Im Falle von Vulvovaginitis bei Hündinnen, Symptome können zum vaginalen Ausfluss hinzugefügt werden:

  • Fieber;
  • Verlust von Appetit;
  • Gewichtsverlust;
  • Erhöhte Wasseraufnahme (Polydipsie);
  • Erhöhtes Wasserlassen (Polyurie);
  • Apathie;
  • Vaginales Lecken.

Ausfluss bei Welpen aufgrund einer Harnwegsinfektion

Im Falle einer Harnblasenentzündung/-infektion gibt es andere Symptome, die Sie kennen können:

  • Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen (Dysurie);
  • Urinieren Sie in kleinen Mengen und häufiger (Polakiurie);
  • Blutiger Urin (Hämaturie);
  • Lecken der Region;
  • Blut im Urin (Hämaturie).

Wenn es einfach und früh erkannt wird, ist es einfacher zu behandeln, wenn es im Gegenteil schwerwiegend ist oder nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es die Nieren erreichen und viel schwerwiegendere Probleme verursachen.

Ausfluss bei Welpen aufgrund von Unreife des Fortpflanzungssystems (präpubertäre Vaginitis)

Manchmal ist die Hündin noch nicht geschlechtsreif oder hatte ihre erste Läufigkeit (Östrus) und sie hat einen allgemein durchscheinenden, farblosen Ausfluss, ähnlich wie Eiweiß. Dieses Eiweiß flüssig bei Hündinnen, es ist sehr häufig Frauen unter den 8 und 12 Wochen alt. Es kann einige Tage dauern und mit der ersten Brunst verwechselt werden, sobald es beobachtet wird:

  • Geschwollene Vulva (geschwollen, prominenter);
  • Bitch leckt die Region viel ab;
  • Männchen zeigen Interesse wie in Hitze.

Um die Unterscheidung zu erleichtern, wird die erste Läufigkeit jedoch von einem blutigen/hämorrhagischen (roten) Ausfluss begleitet.

Wenn es sich um eine präpubertäre Vaginitis handelt, kontrollieren Sie die Farbe und Dauer dieses Ausflusses. die meisten Fälle sind eine vorübergehende Situation., hat keine Auswirkungen auf die Gesundheit des Tieres und braucht keine Behandlung.

Abfluss bei Welpen durch ersten Östrus (Östrus)

Ein Hund hat seine erste Brunst (Östrus), das heißt, er tritt zum ersten Mal in eine fruchtbare Zeit ein, zwischen 7 und 10 Monate alt, es gibt jedoch eine Variation zwischen kleinen und großen Rassen und sogar bei Einzelpersonen kann es bereits im Alter von 6 Monaten oder später im Alter von 24 Monaten auftreten.

Während Hündinnen kleiner Rassen früher in die Pubertät eintreten und ihre erste Läufigkeit normalerweise zwischen 6 oder 7 Monaten auftritt, sind große Rassen etwa 10 oder 12 Monate alt und Riesenrassen können 18 oder 24 Monate alt werden.

Während der Hitze kommt es zu einem blutigen Ausfluss, wie bei der Menstruation einer Frau, die einige Tage (3 bis 17 Tage) anhält. Nach und vor diesen Tagen kann es zu einem Ausfluss von Konsistenz zwischen zähflüssig und flüssig und von durchscheinender Farbe kommen, der diesem blutigen Ausfluss vorausgeht oder vorangeht.

So, Hündin mit Lauf nach der Hitze es ist sehr verbreitet, da es am Ende dieses blutigen Ausflusses ohne Färbung weiter ausgestoßen werden kann, bis die fruchtbare Phase des Fortpflanzungszyklus endet.

Normalerweise geht die Hündin in Ich heize zweimal im Jahr. Um mehr über läufige Hündinnen zu erfahren, lesen Sie diesen Artikel von PeritoAnimal.

Abfluss bei Welpen aufgrund anatomischer Anomalien der Fortpflanzungsorgane

Einige Anomalien, die zu einer erhöhten Entladung von Entladungen führen können und müssen durch verschiedene Tests und Untersuchungen untersucht werden. In diesem Fall kann der Ausfluss mehrere Farben aufweisen und aufgrund einer anatomischen Situation ist immer dabei in der Hündin bis zur Lösung des Problems.

Ausfluss bei Welpen aufgrund anatomischer Anomalien der Fortpflanzungsorgane durch Viren (wie Herpeviren)

Virusinfektionen können bei jungen Hunden auch weißen, gelben oder grünlichen Ausfluss verursachen.Da es bei Hunden ansteckend ist, achten Sie darauf, dass die Hündin nicht mit ungeimpften Hunden in Kontakt kommt, bis sie alle Impfungen auf dem neuesten Stand hat.

Abfluss bei Hündinnen aufgrund anatomischer Anomalien der Fortpflanzungsorgane durch Pyometra

Pyometra bei Hündinnen ist eine Infektion der Gebärmutter, die eine Ansammlung von Eiter und anderen Sekreten in ihr verursacht, die nach außen (wenn es sich um eine offene Pyometra handelt) oder sich in ihr ansammeln können, ohne sie auszustoßen (bei geschlossener Pyometra, a ernstere Situation).

Obwohl es häufiger vorkommt unkastrierte erwachsene Hündinnen, über 5 Jahre alt, ist es wichtig, über diese Situation zu sprechen, da sie sehr häufig und gefährlich ist. Die einzige praktikable Behandlung besteht darin, den Hund zu kastrieren und nach der Operation Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente zu verschreiben.

Laufende Hündin: Diagnose und Behandlung

Es gibt viele Gründe für die Entlassung einer Hündin, einige sind schwerwiegender als andere. Unabhängig davon ist es wichtig, so schnell wie möglich zu handeln, um eine Verschlimmerung der Situation zu verhindern. Der Tierarzt wird eine Reihe von Fragen zum Lebensstil des Hundes stellen, eine körperliche Untersuchung auf Fieber und Krankheitszeichen durchführen und die Vagina untersuchen. Dann können Sie ergänzende Tests wie Impfzytologie, Urinanalyse, Bluttests und Biochemie verwenden, um festzustellen, ob es sich um eine systemische Infektion handelt.

Ö Behandlung für eine Hündin mit laufendem es kommt auf die ursache an:

  • Die präpubertäre Vaginitis erfordert in der Regel keine Behandlung.
  • Wenn es sich um eine Infektion handelt, umfasst die Behandlung Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente. Bei Harnwegsinfektionen kann eine Ernährungsumstellung auf eine geeignetere Ernährung empfohlen werden, die Infektionen und die Bildung von Harnsteinen verhindert.
  • Bei der Behandlung wird nur eine Kastration von Piometra empfohlen, da dieses Problem zu Rückfällen neigt und sehr gefährlich ist, wenn es nicht rechtzeitig erkannt wird.

Zur Vorbeugung wird eine Kastration empfohlen, um Probleme wie Brusttumore und Gebärmutterinfektionen zu vermeiden, die ein Leben lang des Hundes auftreten können.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Ausfluss bei Welpen: Ursachen und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über Krankheiten des Fortpflanzungssystems zu besuchen.