Dalmatiner

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Dalmatiner | Information für Kinder | Anna und die Haustiere
Video: Dalmatiner | Information für Kinder | Anna und die Haustiere

Inhalt

Ö Dalmatiner ist eine der beliebtesten Hunderassen und bekannt für ihre eigentümlichen schwarzen (oder braunen) Flecken auf ihrem weißen Fell. Es ist ein sehr treuer Hund mit einem stabilen und ruhigen Charakter, wenn genug Bewegung gemacht wird, um die angesammelte Spannung zu lösen.

So viel, wenn du darüber nachdenkst einen Dalmatiner adoptieren Welpe oder Erwachsener, in diesem PeritoAnimal-Zuchtblatt erklären wir Ihnen alles, was Sie über seinen Charakter, die Hauptmerkmale der Rasse, seine Ausbildung oder einige der wichtigsten Gesundheitsprobleme wissen müssen.

Quelle
  • Europa
  • Kroatien
FCI-Bewertung
  • Gruppe VI
Physikalische Eigenschaften
  • Schlank
  • unter der Voraussetzung
  • kurze Ohren
Größe
  • Spielzeug
  • Klein
  • Mittel
  • Groß
  • Riese
Höhe
  • 15-35
  • 35-45
  • 45-55
  • 55-70
  • 70-80
  • mehr als 80
Erwachsenengewicht
  • 1-3
  • 3-10
  • 10-25
  • 25-45
  • 45-100
Hoffnung des Lebens
  • 8-10
  • 10-12
  • 12-14
  • 15-20
Empfohlene körperliche Aktivität
  • Niedrig
  • Durchschnitt
  • Hoch
Charakter
  • Ausgewogen
  • Schüchtern
  • Aktiv
  • Zärtlich
Ideal für
  • Häuser
  • Wandern
  • Sport
Empfohlenes Wetter
  • Kalt
  • Warm
  • Mäßig
Art des Fells
  • Kurz
  • Schwer
  • dick

Dalmatinische Geschichte

Obwohl es sich um eine seit langem bekannte Rasse handelt, sind die alte Geschichte und die Ursprünge des Dalmatiners wirklich unbekannt. Die frühesten Bilder des Dalmatiners stammen aus kroatischen Gemälden und Fresken aus dem 17. Jahrhundert. Dies ist der Hauptgrund, warum die Internationale Kynologische Föderation (FCI) den Ursprung der Rasse auf die kroatische Region Dalmatien zurückführt, aber es gibt verschiedene Hypothesen, die darauf hindeuten, dass dieser Hund viel früher anderswo entstanden ist.


Wie auch immer, Dalmatiner wurde auf der ganzen Welt populär. Während seiner gesamten Existenz spielte es mehrere Rollen. Es wurde als Jagd-, Begleiter-, Wach-, etc. Hund verwendet. Seine Weihe als "KutschenhundDie englische Oberschicht trat Ende des 17. Jahrhunderts auf, zu dieser Zeit ließen die Adligen und wohlhabenden Briten mehrere Dalmatiner ihre Streitwagen begleiten, um ihre Macht zu demonstrieren.

Mit der Erfindung des Automobils verschwanden die Kutschenhunde und die Popularität der Rasse ging zurück. Aber auch die Dalmatiner haben die Feuerwehrautos begleitet und diese Tradition wird fortgeführt: Heute sind sie in vielen Regionen der Welt Teil der Feuerwehren, obwohl sie mittlerweile mit dem Lkw unterwegs sind.


Die Popularität der Rasse stieg in den 1960er Jahren dank des Films "Die 101 DalmatinerDisney und hatte dann mit der zweiten Version eine neue Erhöhung.Leider schadete dies der Rasse, da der alte Kutschenhund ein beliebter und begehrter Hund wurde, so dass er wahllos zu züchten begann Das Ergebnis war eine Überbevölkerung der Rasse und viele Erbkrankheiten durch hohe Inzucht.Der Dalmatiner ist heute ein sehr beliebter Begleit- und Familienhund.

Dalmatinische Eigenschaften

Dies ist eine schöne, elegante Rasse, die sich durch ihre weißes Fell mit schwarzen Flecken. Der Kopf ist proportional und harmonisch mit dem Rest des Körpers, er ist faltenfrei und hat eine Prismenform. Das Set ist moderat definiert. Die Nase sollte die gleiche Farbe wie die Hautunreinheiten haben. Die Augen sind oval und ihre Farbe entspricht auch der der Schönheitsfehler. Die Ohren sind hoch angesetzt, dreieckig, rundkantig, hängend und gepunktet.


Der Körper ist rechteckig, seine Länge ist etwas länger als die Höhe des Kreuzes. Der Rücken ist kräftig und gerade, die Lende kurz und das Becken leicht abfallend. Die Brust ist tief und nicht zu breit. Der Bauch ist mäßig eingezogen, aber nicht zu tief. Der Schwanz ist lang, säbelförmig und wird vorzugsweise mit Macheten getragen. Das Fell ist kurz, glänzend, hart und dicht. Es ist weiß mit schwarzen oder braunen Flecken.

Dalmatiner Charakter

der Dalmatiner ist ein Hund freundlich, selbstbewusst und sehr aktiv. Im Allgemeinen lieben sie es, zu schwimmen, zu laufen und zu trainieren, indem sie Spuren und ihrer eigenen Neugierde folgen. Sie verstehen sich normalerweise gut mit anderen Hunden und anderen Tieren. In der Regel sind sie auch Fremden gegenüber freundlich, wenn auch nicht so gesellig wie der Labrador Retriever oder der Golden Retriever. Einige sind jedoch Fremden gegenüber zurückhaltend, aber angeborene Aggression ist ein sehr ungewöhnliches Merkmal der Rasse.

Sie sind perfekt für aktive Familien, die mit ihren Hunden Sport treiben und sich einen treuen und tatkräftigen Begleiter an ihrer Seite wünschen. In Innenräumen ist der Dalmatiner jedoch ein ruhiger und gelassener Hund, der sich problemlos entspannen kann.

diese Hunde Kinder perfekt vertragen die wissen, wie man sie respektiert und auf sie aufpasst, wie sie es verdienen, aber nicht immer gut auf Zupfen an ihren Schwänzen oder Ohren reagieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihren Kindern beizubringen, mit dem Dalmatiner richtig zu spielen, immer mit Respekt und Zuneigung. Auch die Hundeerziehung ist sehr wichtig, um einen umgänglicheren, entspannteren und toleranteren Charakter zu erreichen. Aber lasst uns in Zukunft darüber reden.

Dalmatinische Pflege

Ö Dalmatinische Fellpflege Es ist ganz einfach, da er nur gelegentlich bürsten muss, um abgestorbene Haare loszuwerden und ihn zu baden, wenn er richtig schmutzig ist.

Worauf Sie wirklich achten sollten, ist die Übungsbedarf die dieser Hund braucht. Es ist wichtig, sich in diesem Punkt klar zu sein, wenn Sie einen Dalmatiner adoptieren möchten, denn wenn Sie dieses Bedürfnis für ihn nicht erfüllen, kann es zu Hause destruktiv werden. Ihr Energiebedarf ist wirklich hoch, also sollten Sie a mindestens drei Touren jeden Tag mäßig lang und mindestens widmen eine Stunde aktive Bewegung. Das Üben von Intelligenzspielen kann uns auch helfen, Ihren angesammelten Stress abzubauen, der neben der Unterhaltung des Hundes ihn geistig dazu anregt, seine hervorragenden Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Schließlich ist es erwähnenswert, dass der Dalmatiner, obwohl er manchmal ein wenig unabhängig ist, ein Hund ist, der es liebt, sich als Teil einer sozialen Gruppe zu fühlen mag die Einsamkeit überhaupt nicht. Zu viel allein auszugeben kann zu Verhaltensproblemen wie Trennungsangst oder Bewegungsmangel führen.

Dalmatinische Bildung

Der Dalmatiner liegt in der Nummer 39 auf der Intelligenzskala von Stanley Coren, und obwohl viele Trainer ihn für einen sturen Hund halten, hat er eine natürliche Veranlagung zum Lernen, wenn er positive Verstärkung verwendet. Es ist ein unermüdlicher und aktiver Hund, daher ist das Training neben dem Training sehr nützlich, um sein Wohlbefinden und seinen psychischen Zustand zu verbessern.

Es sollte mit der Erziehung des Welpen beginnen, wenn er 3 Monate alt ist. An dieser Stelle sollten Sie mit der Sozialisation des Welpen bei seinen ersten Spaziergängen beginnen, die ihm präsentiert werden. Mensch, Tier und Umwelt in dem du leben wirst. Dieser Prozess ist einer der wichtigsten in der Hundeerziehung, da er sich direkt auf die Gewohnheit von sozialem und stabilem Verhalten auswirkt, weit entfernt von Angst und Aggressivität, die zu einem Mangel an Sozialisation führen können. Später, während dieser Zeit, sollten Sie dem Hund auch beibringen, den Biss zu hemmen, mit uns zu spielen oder ihm beizubringen, seine Bedürfnisse auf der Straße zu erfüllen. Vergessen Sie nicht, dass der Hund alle Impfungen auf dem neuesten Stand haben muss, damit er ausgehen kann.

Später solltest du anfangen, ihm das beizubringen grundlegende Gehorsamsbefehle, ein sehr wichtiger Punkt für Ihre Sicherheit und um eine gute Kommunikation mit uns zu fördern. An dieser Stelle betonen wir, wie wichtig es ist, positive Verstärkung einzusetzen, da Bestrafung und Schelte dem Lernen schaden und zu unerwünschtem Verhalten führen können.

Sind die Befehle erst einmal überwunden und erlernt, kann man mit dem Aufbautraining, dem Üben von lustigen Tricks oder mit fortgeschrittenen Aktivitäten wie Agility, einem Hindernisparcours, der Bewegung und Einhaltung von Gehorsamsbefehlen mischt, beginnen. Agility ist zweifellos eine geeignete Sportart für diese sehr aktive Rasse.

Es ist sehr wichtig, der Erziehung des Welpen Zeit zu widmen, aber es ist auch gut, ihn regelmäßig an die Anweisungen zu erinnern, um sie nicht zu vergessen. Die durchschnittliche tägliche Trainingszeit beträgt zwischen 5 und 10 Minuten.

Dalmatinische Gesundheit

der Dalmatiner ist ein Hund anfällig für viele Krankheiten aufgrund der Inzucht, der diese Rasse so viele Jahre lang ausgesetzt war. Die häufigsten Krankheiten bei Dalmatiner sind:

  • Allergische Dermatitis
  • atopische Dermatitis
  • Pilzinfektionen
  • Essensallergien
  • Hypothyreose
  • Hauttumore
  • Nierensteine
  • Harnröhrensteine
  • Demodikose
  • Kardiomyopathien
  • Taubheit

Taubheit kommt bei dieser Rasse sehr häufig vor und betrifft mehr als 10% dieser Rasse. Nieren- und Harnröhrensteine ​​wiederum sind bei der Rasse sehr verbreitet, da der Dalmatiner das einzige Säugetier ist, das Harnsäure nicht zu Allantoin verstoffwechseln kann. Dies wirkt sich direkt auf die Bildung von Steinen in den Harnwegen aus.

Um den optimalen Gesundheitszustand unseres Hundes zu erhalten, ist es wichtig, ihn zu einem alle 6 Monate Rücksprache mit dem Tierarzt um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist und halten Sie Ihren Impfplan ein. Gute Ernährung, Bewegung und gute Pflege sind der Schlüssel zu einem glücklichen, gesunden und langlebigen Dalmatiner.