Hausgemachter Entwurmer für Katzen - selbstgemachte Pipette!

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Hausgemachter Entwurmer für Katzen - selbstgemachte Pipette! - Haustiere
Hausgemachter Entwurmer für Katzen - selbstgemachte Pipette! - Haustiere

Inhalt

Es gibt viele Möglichkeiten auf dem Markt für antiparasitäre Katzen. Pipetten werden häufig von Tierärzten verwendet und empfohlen, können aber auch sehr teuer sein.

Viele Menschen fragen sich nach wirtschaftlicheren und natürlichen Alternativen zur Entwurmung von Katzen. Vor allem Menschen, die bei der Pflege streunender Katzen mithelfen und nicht über die wirtschaftlichen Mittel verfügen, Pipetten zu kaufen, suchen nach einer solchen Alternative.

Aus diesem Grund hat PeritoAnimal diesen Artikel vorbereitet, damit Sie wissen, wie man ein Hausgemachte Entwurmung für Katzen, genauer gesagt a hausgemachte Pipette. Wir erklären Ihnen, wie Sie sich vorbereiten, wie Sie sich bewerben und wie lange es wirkt.


Sind Entwurmungsmittel gut für Katzen?

Sie antiparasitär sind ein grundlegendes und unverzichtbares Produkt für die Gesundheit von Katzen, insbesondere für diejenigen, die Zugang nach außen, da sie einem möglichen Befall von beispielsweise Flöhen oder Zecken stärker ausgesetzt sind. Obwohl kommerzielle Optionen von Tierärzten am meisten empfohlen werden, gibt es Alternativen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass regelmäßig Studien durchgeführt werden, um die Wirksamkeit von Antiparasitenmitteln zu bestätigen, und verschiedene Marken ihre Produkte an die neue Resistenz der Parasiten anpassen.

Beim Auftragen der Pipette, insbesondere wenn die Katze bereits Flöhe hat, müssen Sie eine Reihe von Regeln beachten, z. B. das Baden der Katze. Haben Sie sich jemals gefragt, warum? Es dient nicht nur der Reinigung der Katze, das Baden hilft auch, Parasiten zu beseitigen. Es ist jedoch keine leichte Aufgabe, insbesondere wenn die Katze nicht daran gewöhnt ist.


Trotz der Vorteile handelsüblicher Pipetten und der zahlreichen Vorteile gegenüber selbstgemachten Pipetten haben sie einige Nachteile. Bei industrielle Pipetten bestehen aus Chemikalien, die für die Gesundheit des Tieres und seiner Umgebung schädlich sein können (z Vergiftungen nachdem die Pipette verabreicht wurde, weil sie das Produkt lecken und aufnehmen). Das gleiche passiert mit Kindern, die mit Katzen spielen, nachdem sie die Pipette platziert haben, das Produkt mit den Händen berühren, ihre eigenen Finger lecken und die giftigen Bestandteile aufnehmen.

Was brauchen wir, um die hausgemachte Pipette herzustellen?

Sie sollten versuchen, alle notwendigen Zutaten von Kräuterkundigen, agroökologischen Pflanzen oder Züchtern zu beziehen, die keine Pestizide verwenden noch Chemikalien in den Pflanzen.


Zutaten

  • Neem (Neem) oder Amargosa-Öl
  • Citronella- oder Citronella-Öl
  • Eukalyptusöl
  • Minzöl oder Teebaumöl
  • Hypertonisches (oder natürliches) Meerwasser oder Kochsalzlösung

Alle genannten Produkte mit Ausnahme von Meerwasser können in 50 ml-Flaschen (am besten geeignet) oder in 10 oder 20 ml-Flaschen gekauft werden. Die Preise variieren je nach Flaschengröße, sind aber in der Regel sehr günstig.

Um Meerwasser zuzubereiten, befolgen Sie diese Anweisungen:

  1. geh ans Meer um Wasser zu holen
  2. 24 Stunden dekantieren lassen
  3. Lassen Sie das Wasser durch einen Kaffeefilter

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Meerwasser zu kaufen und im Verhältnis 3:1 in isotonisch umzuwandeln.

Sie müssen einen kaufen. 2 ml Spritze (ohne Nadel) um die Lösung auftragen zu können und a 10 ml karamellfarbene Flasche um die Mischung zu machen und die Zubereitung für einige Zeit aufzubewahren. Auf diese Weise müssen Sie die Lösung nicht ständig vorbereiten, wenn Sie die Katze entwurmen möchten.

Pipettenvorbereitung

Wie oben erwähnt, können wir die Lösung in der Flasche herstellen und 2 Monate aufbewahren. Sie müssen den Antrag einmal im Monat wiederholen. Wir werden die Berechnungen für 10 ml durchführen:

  1. Isotonisches Meerwasser oder Serum (65%) = 6,5 ml
  2. Minzöl oder Teebaumöl (10%) = 1 ml
  3. Eukalyptusöl (10%) = 1 ml
  4. Citronella- oder Citronella-Öl (10%) = 1ml
  5. Neemöl (Nim) oder Bitteröl (5%) = 0,5 ml

Sie haben 10 ml Produkt vorbereitet, von dem Sie sich auftragen müssen 1,5 ml pro Monat bei jeder Katze. Vergessen Sie nicht, die Flasche sehr vorsichtig zu handhaben und verwenden Sie immer eine saubere Spritze, um eine Kontamination des Produkts zu vermeiden.

Wie, wann und wo bewerben?

Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, sollten Sie die Pipette richtig aufsetzen: Ideal wäre es, mit dem Baden der Katze zu beginnen und nach ein oder zwei Tagen die Pipette aufzusetzen.

Bezüglich der Dosis ist es wichtig zu erwähnen, dass für Katzen mit einem Gewicht unter 10 kg Sie sollten 1,5 ml des Produkts pro Monat verwenden. Wenn die Katze mehr als 10 kg wiegt, sollten Sie etwa 2 ml verwenden. Diese Dosis ist keine allgemeine Regel, daher wird empfohlen, dass Sie Ihren Tierarzt für Naturheilkunde konsultieren.

Die besten Anwendungsgebiete sind der Halsbereich, zwischen den beiden Schulterblättern (halbe Menge) und der Fläche der Hüfte, einige Zentimeter vom Anfang des Schwanzes (der anderen Hälfte) entfernt. Manche Leute ziehen es vor, das gesamte Produkt im Nackenbereich zu platzieren.

Wenn Sie diesen einfachen Prozess befolgen, können Sie selbst mit wenigen Mitteln die Parasiten auf natürliche und sichere Weise von den Kätzchen fernhalten.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen.Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.