Unterschiede zwischen Kamel und Dromedar

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 24 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Der Unterschied zwischen Kamel und Dromedar
Video: Der Unterschied zwischen Kamel und Dromedar

Inhalt

Das Kamel und das Dromedar sind sehr Tiere ähnlich, da es aus derselben Familie stammt, die Kameliden. In Rassen unterteilt, sind sie definiert als Camelus Bactrianus, nur bekannt als Kamele, und Camelus dromedarius, besser bekannt als Dromedare.

Es werden viele Filme in der Wüste produziert, in denen wir Menschen und Güter tragen sehen. Obwohl wir diese beiden Tiere kennen, ist eine der am häufigsten gestellten Fragen der Unterschied zwischen Kamel und Dromedar: Welcher hat zwei Höcker?

Neben diesem Problem haben die beiden Tiere noch andere Unterschiede. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie die Antwort nicht kennen, denn in diesem PeritoAnimal-Artikel erfahren Sie mehr über die Gemeinsamkeiten und die 10 Unterschiede zwischen einem Kamel und einem Dromedar.


Ähnlichkeiten zwischen Kamel und Dromedar

Kamele und Dromedare können sich kreuzen, die Nachkommen hervorbringen, die sich auch später fortpflanzen können. Beide haben Hufe an den Füßen, die es ihnen ermöglichen, herumzulaufen lange Strecken auf dem Sand. Diese Tiere haben auch eine große Fähigkeit, Wasser Lager in Ihrem gesamten Organismus.

Unter seinen Merkmalen stechen einige hervor, wie zum Beispiel die widerstandsfähigen Kiefer, die das Zerkleinern von möglicherweise ungenießbarem Futter für andere Tiere ermöglichen. Außerdem tränen Ihre Augen häufig und Ihre Höcker können abnehmen Energiesuche. Behalten Sie die Kontrolle über die Körpertemperatur, behält alle Hitze und transpiriert nicht wie andere Säugetiere. Sie kommen längere Zeit ohne Trinkwasser aus und zeigen auch keinen ausgeprägten Instinkt bei der Nahrungssuche.


Sowohl das Dromedar als auch das Kamel habe 3 Mägen, einer ausschließlich für die zu verdauende Nahrung und der andere für das Wasser. Darüber hinaus haben diese Tiere eine drittes Augenlid um ihre Augen bei Sandstürmen zu schützen und die Kontrolle über ihre Nasenlöcher zu behalten, wenn sie in diesen Stürmen gehen. Was die Sinne betrifft, sie können nicht gut sehen und riechen, sie können das Essen, das neben ihnen liegt, kaum riechen.

Beide während des Paarungsprozesses blasen den Beutel im Maul auf, um ihn freizulegen und die Aufmerksamkeit der Weibchen zu erregen. Das Weibchen sitzt mit allen 4 Beinen, das Männchen sitzt von hinten auf ihr. Leider bleiben in einigen Ländern Kamele und Dromedare zurück als Transportmittel genutzt.

Lesen Sie weiter, um die zu entdecken 10 Unterschiede zwischen Kamel und Dromedar.


1. Höcker

Einer der Hauptunterschiede zwischen Dromedar und Kamel ist die Anzahl der Höcker, die jeder einzelne hat, was der einfachste Weg ist, jede Art zu identifizieren.

Wie viele Höcker haben das Kamel und das Dromedar?

  • Kamele (Camelus bactrianus): zwei Höcker.
  • Dromedar (Camelus dromedarius): Nur ein Buckel.

Bei Kamelen dienen die Höcker als Ablagerung von Fettgewebe und helfen den Tieren, sich vor Kälte zu schützen, da sie extrem niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind. Die Dromedare hingegen nutzen Höcker als Energie- und Wasserreserve für eine lange Reise in die Wüste. Laut National Geographic1Er kann bis zu 36 Kilo Fett in seinem Höcker speichern. Eine weitere überraschende Tatsache ist seine Aufnahmefähigkeit. Ein durstiges Dromedar kann in nur 15 Minuten 135 Liter Wasser trinken.

Können Höcker ihre Größe reduzieren?

Sowohl Kamele als auch Dromedare können bis zu 40% dehydriert sein. Dies liegt an den Höckern, die mit Fett gefüllt sind, das in Nahrung und Energie umgewandelt wird. Wenn ein Kamel dehydriert, schrumpfen die Höcker. Sie können sogar flexibel werden und sich an die Seiten des Kamels und des Dromedars bewegen. Wenn das Tier wieder an Kraft gewinnt, kehrt der Höcker in seine vertikale Position zurück.

2. Herkunft

Kamele haben ihren Ursprung in der Zentralasien. Die Dromedare stammen aus dem Arabische Halbinsel, Afrika und Saaras Wüste.

3. Temperatur, die sie unterstützen

Kamele sind bereit zu widerstehen lange Kälteperioden im Winter (denken Sie an die Wüste Gobi, wo es minus 40 Grad Celsius sein kann). Die Dromedare sind eher bereit zu widerstehen hohe Temperaturen als Kamele. Wir sprechen von Situationen, die 50 Grad überschreiten.

4. Essen

Kamele fressen alle Arten von Pflanzen. jede Art von Vegetation. Zur abwechslungsreichsten Ernährung gehören neben Früchten, Getreide, Kräutern und Samen auch trockene Blätter, Äste und sogar Unkräuter. Dromedare ernähren sich im Wesentlichen von der Vegetation, die sie in der Wüste vorfinden: dornige Pflanzen, Kakteen, Gras, Baumblätter und Kräuter.

5. Gleiche Farben, unterschiedliche Haare

Kamele vorhanden längerer Mantel Dromedare, um sich, wie oben erwähnt, vor extremer Kälte zu schützen. Die Dromedare präsentieren kürzerer Mantel und sehr gleichmäßig im ganzen Körper. Diese Art von Umhang hilft dem Tier, der Hitze besser standzuhalten.

6. Höhe

Kamele sind nichts anderes als ein anderthalb Meter groß. Die Dromedare hingegen haben längere Beine (damit sind sie weiter von der vom Boden ausgehenden Hitze entfernt) und können bis zu zwei Meter hoch werden.

7. Gewicht

Kamele sind schwerer als Dromedare und wiegen zwischen 300 und 700 Kilo. Die Dromedare sind leichter und wiegen zwischen 400 und 600 Kilo, was ein weiterer Hauptunterschied zwischen Kamelen und Dromedaren ist.

8. Umweltbeständigkeit

Kamele können bergiges Gelände oder verschneite Orte erklimmen, während Dromedare widerstandsfähiger im Allgemeinen sind sie besser in der Lage, lange Fahrten ohne Essen oder Trinken zu überstehen.

9. Temperament

Kamele sind ruhigere Tiere, zeigen weniger aggressive Reaktionen. Aus diesem Grund werden sie in einigen Ländern im Allgemeinen eher als Transportmittel gewählt. Die Dromedare präsentieren aggressive Reaktionen wenn sie gestört sind.

10. Geschwindigkeit

Ein weiterer Unterschied zwischen Kamel und Dromedar ist ihre Geschwindigkeit, da Kamele langsamer sind und ca. 5 Kilometer pro Stunde. Die Dromedare sind viel schneller und laufen sogar 16 km/h bis zu 18 Stunden am Stück!