Die häufigsten Krankheiten bei Wasser- und Landschildkröten

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Die häufigsten Krankheiten bei Wasser- und Landschildkröten - Haustiere
Die häufigsten Krankheiten bei Wasser- und Landschildkröten - Haustiere

Inhalt

Der Mensch war schon immer mit dem Tierreich verbunden, daher sollte es uns nicht wundern, dass gerade jetzt, wo der Großteil der Bevölkerung in städtischen Gebieten lebt, die Welt der Haustiere sehr vielfältig wird.

Das ist sehr positiv und obwohl die Haustiere schlechthin Hunde und Katzen sind, passen sie sich nicht immer den individuellen Eigenschaften aller Menschen an, daher entscheiden sich immer mehr Menschen dafür Haustiere weniger konventionelle, wie Frettchen, vietnamesische Schweine, Schlangen oder Schildkröten.

Wenn Sie daran denken, eine Schildkröte zu beherbergen oder Ihr Zuhause bereits mit einer von ihnen teilen, ist dieser PeritoAnimal-Artikel für Sie, denn wir zeigen Ihnen die häufigste Krankheiten bei Schildkröten.


Erkenne die Anzeichen einer Krankheit bei einer Schildkröte

Wie bei uns und bei vielen Tieren äußert sich ein nicht gesunder Organismus einer Schildkröte durch verschiedene Zeichen, die wir kennen müssen. Die wichtigsten Anzeichen sind:

  • Schwellung der Augen;
  • Husten oder Niesen;
  • Appetitänderungen;
  • Verhaltensänderungen;
  • Durchfall.

Infektionen der Atemwege

Plötzliche Temperaturschwankungen, die durch eine falsche Einstellung der Wassertemperatur oder durch Luftströmungen verursacht werden können, sind die Hauptursache dafür, dass die Schildkröte am Ende eine Atemwegsinfektion bekommt, denn wie bei uns sind anfällig für Erkältungen.


Die Symptome, die wir in diesem Fall beobachten, sind die folgenden:

  • Atmung mit offenem Mund;
  • Schleimhaut und Nasensekrete;
  • Verlust von Appetit;
  • Schwäche und Lethargie.

Es ist eine Priorität, auf die Pflege von Wasserschildkröten zu achten, wie z. Wassertemperatur erhöhen zur Stärkung des Immunsystems sollten Sie, wenn Sie innerhalb weniger Tage keine Besserung feststellen, sofort zum Tierarzt gehen, um zu verhindern, dass die Erkältung am Ende eine Lungenentzündung auslöst.

Durchfall und Verstopfung

Beide Darmtransitstörungen sind verursacht durch eine schlechte Ernährung. Bei Durchfall geschieht dies meist durch übermäßiges Essen, zu viel Obst und Gemüse oder die Aufnahme von Nahrungsmitteln in schlechtem Zustand. Wenn es sich um Verstopfung handelt, kann die Ernährung einen Mangel an Ballaststoffen aufweisen, obwohl diese Störung auch auftreten kann, wenn das Aquarium zu klein ist.


Zur Behandlung von Verstopfung oder Verstopfung können Sie Ihrer Schildkröte zusätzlich zu den entsprechenden Futterkorrekturen a warmes Wasserbad die die Unterseite Ihres Panzers bedeckt.

Zur Behandlung und Vorbeugung von Durchfall ist es wichtig, das Aquarienwasser sauber zu halten und auf die Hygiene der Schildkröten zu achten. Außerdem müssen wir die Wassermenge in der Nahrung reduzieren, bis wir feststellen, dass sich die Darmpassage wieder normalisiert hat.

Augenprobleme

Schildkröten sind sehr anfällig für Augenkrankheiten und wir können sie sehr leicht sehen, wenn wir sie betrachten. Augen geschlossen und geschwollen bei der Schildkröte, zusätzlich zu Appetitlosigkeit.

Ursache ist meist ein Vitamin-A-Mangel oder verschmutztes Wasser. Als erste Behandlung sollten wir mit a . fortfahren Augenreinigung mit Kochsalzlösung, 2 mal täglich.

Wenn Sie keine Besserung feststellen, sollten Sie zum Tierarzt gehen, um zu entscheiden, ob eine antibiotische Behandlung und/oder eine Nahrungsergänzung auf Basis von Vitamin A erforderlich ist.

Finden Sie in diesem PeritoAnimal-Artikel heraus, was die Unterschiede zwischen Wasser- und Landschildkröten sind.

Pyramidismus

Der Pyramidismus betrifft Schildkröten und Land und ist eine Störung, die sehr leicht durch den Panzer wahrgenommen wird, da der Panzer sich verdickt und aufrichtet, in den schwersten Fällen kann es zu ein sehr ernstes problem für die Schildkröten.

Diese Krankheit hängt direkt mit einer schlechten Ernährung zusammen, obwohl Feuchtigkeitsmangel und Sonneneinstrahlung sowie endokrine Erkrankungen auch Pyramidentum verursachen können.

Obwohl Pyramidismus keine Behandlung hat, Frühe Einschätzung wird sehr wichtig sein um diese Krankheit zu reduzieren und die Lebensqualität der Schildkröte zu verbessern.

Verletzungen und Panzer an den Pfoten

Schließlich erwähnen wir diese Verletzungen, die keine Pathologie sind, bei Schildkröten häufig sind und rechtzeitig behandelt werden müssen, da sonst ernsthafte Komplikationen auftreten können. Schildkröten können sich gegenseitig durch Stürze verletzen, kratzen oder beißen, wenn sie mit anderen pflanzenfressenden Reptilien koexistieren.

Wenn die Schildkröte einen kleinen Kratzer hat, reicht es aus, die betroffene Stelle für später mit Wasser und milder Seife zu reinigen mit Jodlösung desinfizieren in Wasser aufgelöst. Auf der anderen Seite, wenn die Wunde tief ist, ist es wichtig, so schnell wie möglich zum Tierarzt zu gehen.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.