Die häufigsten Krankheiten bei australischen Sittichen

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 14 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Die häufigsten Krankheiten bei australischen Sittichen - Haustiere
Die häufigsten Krankheiten bei australischen Sittichen - Haustiere

Inhalt

Australische Sittiche, auch als gewöhnliche Sittiche bekannt, sind eine der Jahre der Gesellschaft in unseren Häusern. Nur wenige können sagen, dass sie noch nie ein Zuhause betreten haben, in dem ein paar dieser farbenfrohen Vögel waren.

Obwohl wir sie mit Langlebigkeit und Geselligkeit assoziieren, hat das Leben in Gefangenschaft auch negative Folgen und man findet diese Vögel immer häufiger als Patienten in Tierkliniken. Es gibt zahlreiche Pathologien, die aufgrund einer unzureichenden Behandlung auftreten. Daher fasst PeritoAnimal in diesem Artikel die Die häufigsten Krankheiten bei australischen Sittichen und wie man sie verhindert!

Knemidocoptische Räude

die Gattung Milbe Knemidokopten ist verantwortlich für diese bei australischen Sittichen so häufige Krankheit, die Hyperkeratose oder die Hautverdickung von Pfoten und Schnabelwachs.


Dermale Überwucherung kann das Gefühl von "Schuppen an den Füßen" hervorrufen, wie im PeritoAnimal-Artikel über Milben bei Kanarienvögeln erwähnt, und kann den Schnabel des Tieres verformen, wenn er ohne Behandlung fortschreitet.

Ein Abkratzen der Läsionen ermöglicht die Beobachtung dieser Milbe unter dem Mikroskop, was zusammen mit solchen charakteristischen Löwen bei der Diagnose hilft.

Wie wird es behandelt?

Ivermectin ist normalerweise die wirksamste Behandlung und kann intramuskulär, subkutan oder sogar oral verabreicht werden. In Fällen, in denen Krätze lokalisiert ist oder in einem früheren Stadium, kann es in einigen Ölen wie Teebaumöl topisch angewendet werden, aber es ist mit dieser Methode komplizierter, die genaue Dosierung zu kontrollieren, mit der Gefahr einer Überdosierung.

Es kann empfohlen werden, die Behandlung nach einigen Wochen zu wiederholen, wobei manchmal eine dritte Anwendung durchgeführt wird.


Mangel an Jod

Der Mangel an Jod in der Nahrung kann Sittiche betreffen, die ausschließlich eine Mischung aus wenig unterschiedlichen Samen konsumieren, insbesondere wenn die am häufigsten vorkommende Fraktion Mais ist. Die im Laufe der Zeit knappe Zufuhr von Jod kann zu einem Mangel an diesem essentiellen Element für die Synthese von Schilddrüsenhormonen durch die Schilddrüse führen, d.h sekundäre Hypothyreose.

Die Drüse hypertrophiert, um die Produktion von Schilddrüsenhormonen aufrechtzuerhalten, was die typische Vorwölbung im Nacken verursacht. Wir können einen "Klumpen im Nacken" und Stimmveränderungen, Atembeschwerden, Aufstoßen von Nahrung aufgrund einer Überwucherung der Schilddrüse bemerken, die eine Kompression der Luftröhre und der Speiseröhre verursacht.

Wie wird es behandelt?

DAS Jod-Supplementierung im Trinkwasser in Form von Lugol-Tropfen gleichzeitig mit einer Ernährungsumstellung ist in der Regel ausreichend. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir dem Sittich beim Hinzufügen von Medikamenten nicht zu viel Loch oder Salat geben sollten, da sie viele Flüssigkeiten enthalten, die die Notwendigkeit, den Trinkbrunnen zu benutzen, wegspülen.


Wie kann es verhindert werden?

Eine abwechslungsreiche Ernährung, bei der das Tier daran gehindert wird, das zu wählen, was es am liebsten mag, ist unerlässlich, um die Entwicklung dieser häufigen Krankheit bei australischen Sittichen zu verhindern. Einige Gemüsesorten enthalten genügend Jod, so dass die Fütterung des Tieres zwei- bis dreimal pro Woche dazu beiträgt, dieses Problem zu verhindern und eine ausgewogene Ernährung zu fördern. Spinat kann eine interessante Wahl sein, um Ihrem Sittich zwei- oder dreimal pro Woche zu geben, wobei Sie immer das entfernen, was er nach einer Weile nicht frisst, und seinen Missbrauch vermeiden. Für weitere Informationen bestätigen Sie die Liste der Obst- und Gemüsesorten für Sittiche.

Chlamydiose

Infektion durch Chlamydia psittaci es kann subklinisch sein, da unsere Sittiche symptomfreie Träger sind. Es entwickelt sich normalerweise nach Stresssituationen (Überbelegung, Umweltveränderungen, Krankheiten, mangelnde Hygiene...). Dieses Bakterium wird mit Fäkalien, Urin, Nasen-Rachen- und Nasensekreten ausgeschieden und kann chronische Träger bilden, die es intermittierend eliminieren, an die Umwelt weitergeben und seine Kongenere infizieren.

Was sind die Symptome einer aviären Chlamydiose?

Atemwegs- und manchmal Leberzeichen weisen unter anderem auf diese Infektion hin:

  • Bindehautentzündung
  • Dyspnoe (Schwierigkeiten beim Atmen, offener Mund)
  • Atemgeräusche
  • Biliverdinurie (grüner Stuhl und Urin, die auf eine Leberinfektion hinweisen können)
  • Durchfall
  • In schwereren Fällen Apathie, Lethargie und Anorexie

Diagnose

Zur Diagnose wird die Beobachtung klinischer Symptome mit spezifischen Tests kombiniert, wie einem serologischen Test, bei dem der Anstieg von Immunglobulin M gemessen wird, oder einer Labortechnik namens PCR, die das genetische Material der im Stuhl und Rachenexsudat vorhandenen Bakterien zeigt der Sittich.

die Sammlung von Blutproben es ist meist eine große Hilfe, man kann eine Zunahme der weißen Blutkörperchen beobachten und in der Biochemie sind die Leberwerte meist erhöht. Nicht alle Infektionen durch Chlamydien die gleiche Schwere haben, hängt von der Art der Bakterien ab (es gibt verschiedene Unterarten innerhalb dessen, was wir als Chlamydien) und entwickelt sich oft zu einer chronischen Infektion, beispielsweise in Form von ständigen Atemwegsproblemen.

Behandlung

Die Verwendung von Doxycyclin, ein Antibiotikum aus der Familie der Tetracycline, ist die wirksamste Behandlung, die bekannt ist, um diese bei australischen Sittichen so häufige Krankheit zu behandeln. Es sollte etwa 45 Tage lang verabreicht werden und eine intramuskuläre Injektion der Verbindung kann verabreicht werden, obwohl ein hohes Risiko für Gewebeschäden (Nekrose) besteht. Es wird nur in schwereren Fällen verwendet, in denen eine aggressivere Erstbehandlung erforderlich ist. Wenn es jedoch keine andere Möglichkeit gibt, können Sie sich für eine Injektion von Doxycyclin alle 7 Tage für 7 aufeinanderfolgende Wochen in die Brustmuskulatur entscheiden.

Die bevorzugte Behandlungsform ist oral, direkt in die Tülle mit Doxycyclin-Sirup oder fügen Sie die Pulverlösung, die durch das Mahlen der Doxycyclin-Tabletten in der Samenmischung entsteht, unter Verwendung von etwas Lösungsmittel hinzu, damit das Pulver an der Oberfläche der Samen haftet.

Verhütung

Stress vermeiden, Umgebungen mit schlechter Hygiene, Überbevölkerung von Vögeln und die Einführung neuer Individuen ohne Quarantäne oder unbekannter Herkunft ist von grundlegender Bedeutung. Auch hier ist die Reinigung ein wichtiger Verbündeter.

Denken Sie daran, dass Personen, die mit Vogelgruppen arbeiten, Tierärzte oder Personen in direktem Kontakt mit Sittichen (Besitzer mit einer großen Gruppe) von diesem Bakterium betroffen sein können, weshalb es als Zoonose gilt.

innere Parasiten

Es ist nicht üblich, dass es bei unseren Sittichen eine innere Parasitose gibt, aber sie kann bei Vögeln beobachtet werden, die in Voadeiras mit einem Erdboden und einer hohen Anzahl von Vögeln leben.

  • Mikroskopische Parasiten: mögen Giardien, oder Kokzidien können unsere Sittiche befallen und zu typischen intermittierenden oder akuten Durchfällen, schmutzigem Kloakenkleid, Gewichtsverlust, Apathie... Kokzidien, beziehungsweise. Isolierung des erkrankten Tieres, gründliche Desinfektion und Behandlung des Vogels mit Toltrazuril (Kokzidien) und Metronidazol oder Febendazon (Giardien) kann das Problem durch Hinzufügen der erforderlichen unterstützenden Therapie gelöst werden, wenn es rechtzeitig erkannt wird.
  • Makroskopische Parasiten: Askariden kommen wahrscheinlich am häufigsten bei Sittichen vor, aber bei in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln sind sie nicht sehr verbreitet. Diese Darmnematoden (zylindrische Würmer) können Durchfall und Gewichtsverlust sowie stumpfes und schmutzig aussehendes Gefieder verursachen. Bei der mikroskopischen Untersuchung des Stuhls ist es leicht, ihre Eizellen zu erkennen, und die Behandlung mit Ivermectin, Albendazol oder Femendazol sind oft sehr wirksame Optionen.

Fortpflanzungsprobleme

Wie bei allen Vögeln können Probleme beim Eierlegen auftreten, wie z Haltung chronisch, oder Probleme bei der Bildung der Eierschale, die die das Ei im Bauch zerbrechen und daraus resultierende Peritonitis.

Chronische Haltung ist kompliziert zu lösen, Sie können versuchen, die Lichtstunden zu reduzieren, indem Sie das Weibchen vom Männchen wegbewegen (ohne ihn zu sehen oder zu hören), aber am effektivsten ist normalerweise a hormonelles Implantat die die Hypothalamus-Hypophyse-Nebennieren-Achse hemmt. Das heißt, dass die Aktivität des Eierstocks aufhört. Es dauert einige Monate, ist variabel und erfordert eine Sedierung für seine Platzierung, aber manchmal ist es das einzige Mittel gegen diese gefährliche Veränderung.

Die Folgen der Dystokie (Unmöglichkeit, die Haltung auszuführen), weil das Ei zu groß ist, führt der Bruch des Eies im Bauch aufgrund der Schwäche der Schale zu einer Peritonitis, die in allen Fällen eine Notsituation verursacht und nur wenige Vögel erholen können.

Als klinische Anzeichen beobachten wir in der Regel Blähungen des Abdomens, Anorexie, Apathie, Lethargie ... alles sehr unspezifisch, was eine ergänzende Untersuchung durch den Tierarzt erforderlich macht, um ihre Herkunft zu erkennen, um die meisten Ergebnisse zu erzielen geeignete Behandlung, obwohl die Prognose in diesen Fällen nicht sehr günstig ist.

Obwohl nicht so häufig wie andere Papageien, können Sittiche auch unter Beißen und Zupfen ihrer eigenen Federn leiden.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.