
Inhalt
- Gemüseliste für Kaninchen für den täglichen Verzehr
- Gemüse Gemüse
- Lebensmittel, die 1 bis 2 Mal pro Woche verzehrt werden sollten
- Früchte, die das Kaninchen essen kann
- Kaninchen-Snacks
- Kaninchenfutter

Weißt du was Kaninchen isst? Kaninchen sind Pflanzenfressende Tiere, Daher ist es wichtig, dass Ihre tägliche Ernährung Obst und Gemüse enthält. Es handelt sich um Lebensmittel, die Vitamine liefern und Kaninchen eine gute Gesundheit verleihen, was sich direkt auf ihre Lebenserwartung auswirkt.
Aus dem gleichen Grund ist es wichtig, tief zu wissen alle Optionen die wir Ihnen anbieten können, um die Ernährung unserer Kaninchen zu bereichern und herauszufinden, welches Futter ihnen am besten schmeckt.
Lesen Sie diesen PeritoAnimal-Artikel weiter und entdecken Sie die wichtigsten Obst und Gemüse für Kaninchen.
Gemüseliste für Kaninchen für den täglichen Verzehr
Die Fütterung ist ein grundlegender Bestandteil der Aufzucht eines jeden Tieres. Und wenn Sie die Gesellschaft eines Kaninchens haben wollen oder bereits haben, lautet die erste Frage in der Regel: was frisst kaninchen
Bevor wir eine Liste mit Gemüse präsentieren, das Kaninchen essen können, sollten Sie auf Folgendes achten Art von Essen die entsprechend dem Lebensstadium des Tieres gegeben werden muss. Welpen sollten beispielsweise ab der Geburt bis zur siebten Lebenswoche nur noch Muttermilch erhalten. Da dies jedoch nicht immer möglich ist, empfiehlt es sich, eine Rezeptur mit Ziegenmilch zuzubereiten.
Geben Sie niemals altersungeeignete Futtermittel, da dies zu Gesundheitsproblemen und sogar zum Tod des Tieres führen kann. Im Video unten können Sie die Fütterungshinweise für jedes Stadium des Kaninchens kennen: jung, jung, ausgewachsen und älter.
Gemüse Gemüse
Es gibt Gemüse, das der Hase muss täglich konsumieren, und andere, die höchstens ein- oder zweimal pro Woche eingenommen werden sollten. Folgende Gemüsesorten können täglich verzehrt werden:
- Heu: Essentiell in der Ernährung des Kaninchens. Es sorgt für die regelmäßige Funktion des Darms, die in der Natur der Hasentiere unerlässlich ist. Außerdem ist nur so der Zahnverschleiß möglich, der ständig wächst. Kaninchen sollten immer frisches, hochwertiges Heu zur Verfügung haben, unabhängig von Alter oder Lebensphase.
- Alfalfa: Aufgrund seiner Ballaststoff- und Proteinzufuhr sehr zu empfehlen. Es ist auch für Kaninchen geeignet, die geschwächt sind oder an Knochenproblemen leiden.
- Karottenblätter: Ganze Karotten werden aufgrund des hohen Zuckergehalts nicht täglich empfohlen. Die Blätter werden ihnen jedoch gefallen und werden köstlich aussehen.
- Rettichblätter: Radieschen enthalten wie Karotten viel Zucker, daher wird empfohlen, täglich nur die Blätter anzubieten.
- Eskariol: Hervorragend für die Leber und eine gute Versorgung mit B-Vitaminen und Mineralstoffen.
- Kresse: Sättigende und reinigende Pflanze, ideal für Kaninchen mit Fettleibigkeit.
- Rucola: Rucola enthält zusätzlich zu seinem Natriumgehalt Glucosinolat, einen wirksamen Bestandteil im Kampf gegen Krebs. Es fördert auch eine gute Durchblutung.
- Kleeblatt: Neben den Liebeskaninchen hat Klee verschiedene Eigenschaften, von denen Ihr Haustier profitieren kann: Es hilft dem Verdauungssystem, hilft bei der Behandlung von degenerativen Problemen wie Arthritis und ist auch nützlich für Kaninchen, die an Atemwegsproblemen leiden können.
Kopf hoch: viele Menschen haben Zweifel, ob Salat in die Ernährung des Kaninchens aufgenommen werden soll oder nicht. Darf Kaninchen schließlich Salat essen? Obwohl er reich an Wasser ist, kann sein Überschuss zu starkem Durchfall führen und somit die Salat wird nicht für Kaninchen empfohlen.
Lebensmittel, die 1 bis 2 Mal pro Woche verzehrt werden sollten
Es gibt Gemüse, das für die Ernährung des Kaninchens geeignet ist, dessen Einnahme jedoch sein sollte begrenzt auf 1 oder 2 mal pro Woche. Viele Leute fragen sich, ob ein Kaninchen zum Beispiel Kohl essen kann oder ob ein Kaninchen Brokkoli essen kann. Und die Wahrheit ist, ja, aber da es sich um Lebensmittel handelt, die Blähungen verursachen können, müssen Sie sie in Maßen anbieten. Sehen Sie sich einige Optionen an, die Kaninchen angeboten werden können:
- Artischocke
- Mangold
- Sellerie
- Basilikum
- Aubergine
- Brokkoli (vermeiden Sie die Stiele)
- frische Sojasprossen
- Kohl
- Blumenkohl
- Koriander
- Spinat
- Dill
- Estragon
- Fenchelblatt
- Minze
- Rotkohl
- Oregano
- Gurke
- roter Pfeffer
- Grünes Pfeffer
- Gelbe Paprika
- Granatapfel
- Kohl
- Thymian
- Tomate
- ganze Karotte
Wie Sie gesehen haben, können Kaninchen Tomaten und auch Blumenkohl essen.

Früchte, die das Kaninchen essen kann
Viele Kaninchenhalter fragen sich auch, welche Obstsorten pelzigen Kaninchen gegeben werden können.Unser PeritoAnimal-Team erhält ständig Fragen wie: Können Kaninchen Äpfel essen? Darf Kaninchen Papaya essen? Hier antworten wir Ihnen.
Aufgrund deiner hoher Zuckergehalt, Kaninchen können nur 1 bis 2 Mal pro Woche Obst essen. Die idealen Früchte sind:
- Bananen
- Kirschen
- Kiwi
- Pfirsich
- Erdbeere
- Mandarine
- Orange
- Apfel
- Mango
- Melone (sie lieben die Haut)
- Ananas oder Ananas
- Papaya
- Birne
- Wassermelone (sie mögen die Haut)

Kaninchen-Snacks
Gemüse und Obst mit einer Verzehrbeschränkung von 1 oder 2 Portionen pro Woche können auch in sehr kleinen Stücken angeboten werden, wie z Leckereien um das Kaninchen zu belohnen, wenn einen Erfolg erzielen.
Mit Ausdauer ist es möglich, ein junges Kaninchen zu erziehen und ihm beizubringen, seine Wünsche an der richtigen Stelle im Haus oder Garten zu verwirklichen. Ungeübt und lose in der Wohnung verteilt, verteilt er seinen Kot überall. Es ist also ratsam zu versuchen, das Kaninchen zu grundlegenden Standards zu erziehen, indem man es bei jedem Erfolg mit köstlichen Gemüseleckereien belohnt.

Kaninchenfutter
Was frisst Kaninchen außer Obst und Gemüse? Nun, die Grundlage der Ernährung eines Kaninchens sollte a . sein spezifisches Futter das alle Ihre Ernährungsbedürfnisse erfüllt. Diese rationelle Ernährung kann durch frisches Gemüse und Obst ergänzt werden.
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Kaninchenfutter auf dem Markt, aber nicht alle sind ausgewogen. Als nächstes zeigen wir einige Mindeststandards, die in den wichtigsten Parametern der kommerziellen Futtermittelzusammensetzung erforderlich sind.
- Faser. Sehr wichtiges Material für die richtige Verdauung von Kaninchen. Mindestbetrag von 18%.
- Proteine. Für erwachsene Kaninchen ist ein Proteingehalt von 12 bis 14 % erforderlich. Junge Kaninchen (unter 5 Monaten) benötigen bis zu 16%, um ein gutes Wachstum und eine gute Entwicklung zu gewährleisten.
- pflanzliche Fette. Sie müssen in 2,5 bis 5 % der Futterzusammensetzung vorhanden sein.
- Kalzium. Dieses Mineral muss in einem Anteil von 0,5 bis 1 % im Futter enthalten sein.
- Phosphor. Eine korrekte Zusammensetzung dieses Minerals muss zwischen 0,4 und 0,8% liegen.
- Vitamine. Vitamin A: 10.000 IE/kg; Vitamin D: 10.000 IE/kg; Vitamin E: 50 Ul/kg.
Pflanzliche Zutaten (Heu, Löwenzahn, Luzerne usw.) sollten in der Zusammensetzung der Reaktion in Bezug auf Getreide (Hafer, Weizen, Mais) überwiegen, da Kräuter für die Ernährung von Kaninchen besser geeignet sind als Getreide.
Jetzt, da Sie wissen, was die besten Obst- und Gemüseoptionen für Ihren pelzigen Freund sind und Sie wissen, was Kaninchen isst, könnten Sie auch daran interessiert sein, die Anzeichen von Schmerzen bei Kaninchen zu kennen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Obst und Gemüse für Kaninchen, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Ausgewogene Ernährung aufzurufen.