japanische Bobtail-Katze

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 17 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Japanese Bobtail. Geschichte. Vorteile und Nachteile. Fakten. Preis
Video: Japanese Bobtail. Geschichte. Vorteile und Nachteile. Fakten. Preis

Inhalt

Obwohl sie mit der American Bobtail verwechselt wird, ist die japanische Bobtail-Katze eine andere Rasse, deren einzige Ähnlichkeit der kurze Pompon-förmige Schwanz ist. Dies ist also eines der Hauptmerkmale der Katzenrasse, die wir im Folgenden vorstellen werden, eine Rasse mit einem unglaublich positiven Temperament, fröhlich, aktiv und sehr verspielt.

Die japanische Bobtail ist eine der beliebtesten Katzen in der asiatischen Kultur. Tatsächlich gilt sie als "Glückskatze", und in diesem Artikel erfahren Sie warum. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über alle Merkmale der japanischen Bobtail, seine beliebtesten Sorgen und Legenden.

Quelle
  • Asien
  • Japan
FIFE-Klassifizierung
  • Kategorie IV
Physikalische Eigenschaften
  • dicker Schwanz
  • Große Ohren
  • Stark
Größe
  • Klein
  • Mittel
  • Groß
Durchschnittsgewicht
  • 3-5
  • 5-6
  • 6-8
  • 8-10
  • 10-14
Hoffnung des Lebens
  • 8-10
  • 10-15
  • 15-18
  • 18-20
Charakter
  • Aktiv
  • Liebevoll
  • Intelligent
  • Neugierig
Klima
  • Kalt
  • Warm
  • Mäßig
Art des Fells
  • Mittel
  • Lang

Herkunft des japanischen Bobtails

So unglaublich es klingen mag, die japanische Bobtail-Katze kam natürlich. Sein kurzer Schwanz ist auf eine Mutation zurückzuführen, die durch ein rezessives Gen verursacht wird. Bis heute ist jedoch nicht genau bekannt, wann der japanische Bobtail auftauchte, gerade weil er als Produkt natürlicher Kreuzungen geboren wurde. Es ist auch nicht genau bekannt, ob sie in Japan, China oder Korea geboren wurde, obwohl Studien darauf hindeuten, dass sie aus China nach Japan gekommen sein könnte, da es Dokumente gibt, die die Ankunft dieser Katze aus China bereits in der 6. Jahrhundert, vor mehr als 1.000 Jahren !


Der japanische Bobtail ist in Japan so präsent, dass man ihn an vielen Orten sehen kann. Im Gotokuji-Tempel in Tokio zum Beispiel sehen wir Fresken an den Wänden, in denen diese Katzen erscheinen.

Japanische Bobtail-Legenden

Was wir wissen, sind die Legenden, die um diese Rasse entstanden sind und dass die japanische Bobtail eine der am meisten geschätzten Katzen in der japanischen Kultur ist. Der japanische Bobtail ist mit Glück verbunden und daher kreisen bestehende Legenden darum. Der Name "Maneki Neko" kommt Ihnen bekannt vor? Nun, es ist eine japanische Bobtail! Heutzutage assoziieren wir damit die typische japanische Puppe in Form einer sitzenden Katze, mit einer erhobenen Pfote, die sich ständig bewegt. Das kommt natürlich von einer Legende, die besagt, Im 17. Jahrhundert lebte ein sehr bescheidener Mönch mit seiner Katze in einem Tempel in Tokio, der sich in einem schrecklichen Zustand befand: An einem stürmischen Tag wurde Naotaka Ti, ein Feudalherr mit großer Macht, festgenommen und beschloss, sich unter einem Baum zu verstecken. Er sah die Katze des Mönchs mit erhobener Pfote und glaubte, dass dies darauf hindeutete, dass er dorthin gehen sollte, wo er war, also beschloss er, seinen Unterschlupf zu verlassen, um zum Tempel zu gehen. Genau in diesem Moment schlug der Blitz in den Baum ein Kätzchen rettete ihm das Leben und reparierte seine Schläfe. So kam die sogenannte "Glückskatze".


Es gibt natürlich auch eine Legende in der japanischen Kultur, die erklärt, warum der Schwanz des japanischen Bobtails so kurz ist. Nun, diese Legende erklärt, dass der Schwanz einer Katze in den Flammen einer Kohlenpfanne Feuer fing. Von Angst gefangen, rannte er und steckte jedes Haus in Brand, das er auf seinem Weg durch die Stadt fand, da sie aus Holz gebaut waren. Die Flammen breiteten sich so schnell aus, dass die ganze Stadt bis auf die Grundmauern niederbrannte. Daher beschloss der Kaiser, allen Katzen die Schwänze abzuschneiden, um zu verhindern, dass sich ein solcher Unfall wiederholt.

Japanische Bobtail-Eigenschaften

Der japanische Bobtail ist eine Katze von durchschnittliche Größe, deren Gewicht zwischen 3 und 5 kg variiert, wobei die Weibchen im Allgemeinen kleiner sind als die Männchen. Der Körper dieser Katzenrasse ist im Allgemeinen länger als groß, schlank, mit entwickelten Muskeln und einem kräftigen Körperbau. Sie ist keine stilisierte Katze, aber aufgrund ihrer muskulösen Haltung elegant und schlank. Die Hinterbeine sind meist etwas länger als die Vorderbeine, stehen aber im Verhältnis zum Rest des Körpers, damit die Katze im Stehen nicht gebeugt wirkt. Somit ist es eine sehr agile Katze.


In Fortsetzung der Merkmale des japanischen Bobtails bildet sein Gesicht ein gleichseitiges Dreieck, in dem neben markanten und markanten Wangenknochen auch sehr ausdrucksstarke und ovale Augen. Bei dieser Rasse sind alle Augenfarben erlaubt, obwohl sie im Allgemeinen der Fellfarbe ähnlich sind. Die Schnauze ist weder spitz noch flach, sie ist im Bereich der Schnurrhaare recht breit und abgerundet. Die Nase hingegen ist etwas lang und definiert. Die Ohren sind mittelgroß, aufrecht und weit auseinander, obwohl sie proportional zu den Kopflinien sind. Insgesamt deuten die Gesichtszüge der Japanischen Bobtail darauf hin, dass es sich um eine aus Japan stammende Rasse handelt, die sich jedoch völlig von anderen orientalischen Katzen unterscheidet.

Wenn es eine Sache gibt, die den japanischen Bobtail noch mehr auszeichnet als seine anderen Eigenschaften, dann ist es seine Besonderheit Pompon Schwanz. So hat diese Katzenrasse einen kurzen Schwanz von etwa 10 cm, der vollständig von Haaren bedeckt ist und einem Kaninchenschwanz ähnelt. Das Körperfell hingegen ist kürzer, aber ebenso weich und seidig. Der Japanische Bobtail hat keine Fellunterwolle und gehört nicht zu den Katzen, die am meisten verlieren, im Gegenteil, er verliert nur sehr wenig. Obwohl es häufiger vorkommt, den japanischen kurzhaarigen Bobtail zu sehen, finden wir in Wahrheit auch die japanische langhaarige Bobtail-Sorte. In diesem Fall gilt die Katze noch als kurzes Fell, aber sie hat ein etwas längeres Fell und einen viel voluminöseren Schwanz.

Japanische Bobtail-Farben

Bei dieser Katzenrasse Alle Farben werden akzeptiert und Muster, außer silber, gold, gestromt (Tabby) und gepunktet (spitz). Sowohl die Nasen- als auch die Augenfarbe harmonieren meist mit dem Haarton, so dass sie auch alle akzeptiert werden.

Japanische Bobtail-Persönlichkeit

Die japanische Bobtail-Katze zeichnet sich durch eine Persönlichkeit aus freundlich, anhänglich und süß. Außerdem ist es eine Katze sehr sozial der sogar auf unbekannte Menschen zugeht. Es neigt auch dazu, mit anderen Tieren auszukommen, obwohl dies weitgehend von der Persönlichkeit des anderen Tieres abhängt und davon, ob beide richtig sozialisiert wurden.

Andererseits ist der japanische Bobtail eine aktive, neugierige und intelligente Katze, die es liebt zu spielen, zu erforschen und neue Tricks zu lernen. Natürlich ist es wie bei vielen Katzenrassen eine Katze. sehr territorial, besonders wenn andere Tiere zu Ihnen nach Hause kommen. Ebenso ist es sehr vertraut und er genießt die Gesellschaft von Menschen, die er als Teil seiner Familie betrachtet, sowohl Menschen als auch andere Katzen oder Hunde. Dies bedeutet jedoch nicht, dass er nicht einige Zeit alleine verbringen muss, da er auch über eine gewisse Unabhängigkeit verfügt.

Schließlich unterstreicht die Persönlichkeit des japanischen Bobtails seinen enormen Wunsch, sich auszudrücken und zu kommunizieren, insbesondere mit seinen menschlichen Gefährten. Es ist eine Katze, die dazu neigt, viel zu miauen und tatsächlich mehr Variationen und Lautäußerungen hat als andere Katzenrassen, so sehr, dass viele Betreuer behaupten, die Katze scheine zu singen.

Japanische Bobtail-Pflege

Die Hauptsorge bei der japanischen Bobtail liegt in ihrer Bewegungsbedarf, zusätzlich zur Befriedigung Ihrer neugierigen Instinkte. Daher ist es wichtig, ihm eine adäquate Umweltbereicherung zu bieten, mit verschiedenen Spielzeugen, Kratzbäumen mit unterschiedlichen Höhen und Regalen. Es wird auch empfohlen, einen Ort vorzubereiten, an dem er spielen und trainieren kann. Ebenso wird empfohlen, einige Stunden am Tag mit der Katze zu spielen, um sie sowohl körperlich als auch geistig zu stimulieren. Zu diesem Zeitpunkt ist es ratsam, Spiele zu spielen, die die Katze zum Suchen und Laufen anregen, sowie Intelligenzspiele.

Da das Fell der Japanischen Bobtail kurz ist, braucht sie nicht mehr als ein oder zwei Bürsten pro Woche. Wie bei allen Katzenrassen ist es vorzuziehen, das Bad nur dann zu lassen, wenn das Tier wirklich schmutzig ist.

Schließlich müssen wir uns daran erinnern, dass der japanische Bobtail eine aktive und intelligente Katze ist, daher wird dringend empfohlen, ihm nach Möglichkeit neue Tricks beizubringen. Du kannst ihm zum Beispiel beibringen, wie man Pfote, Sitzen, Ball aufnehmen usw. Die Möglichkeiten sind endlos und Sie beide werden viel Spaß haben. Natürlich sollten die Sitzungen nicht zu lang sein, sonst wird die Katze gestresst und gelangweilt. In diesem Artikel erklären wir, wie man eine Katze aufzieht.

Gesundheit des japanischen Bobtails

Die Lebenserwartung der japanischen Bobtail beträgt etwa 16 Jahre. Dies ist eine sehr widerstandsfähige Katzenrasse, die außer den häufigsten Katzenkrankheiten keine spezifischen Krankheiten erleidet. Mit der richtigen Pflege und den richtigen Besuchen in der Tierklinik kann der Japanische Bobtail also gesund und glücklich bleiben. Natürlich müssen auch Ohren, Nägel, Haut und Mund so schnell wie möglich auf Auffälligkeiten untersucht werden.

Besonderen Wert legen wir auf das Essen, denn wenn es nicht von Qualität oder nicht richtig rationiert ist, ist der japanische Bobtail kann Fettleibigkeit entwickeln, besonders wenn Sie nicht die Übungen machen, die Sie brauchen.