Patellaluxation bei Hunden – Symptome und Behandlung

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Patella Luxation beim Hund | Symptome & Behandlung
Video: Patella Luxation beim Hund | Symptome & Behandlung

Inhalt

Patellaluxation bei Hunden kann aus verschiedenen Gründen auftreten, sie kann angeboren oder durch ein Trauma verursacht sein.

Kleine Rassen im Erwachsenenstadium leiden eher an dieser Verletzung. Bei den großen und riesigen Rassen tritt es normalerweise im Welpenstadium auf. Denken Sie daran, dass Welpen mit angeborener Luxation nicht züchten sollten, da sie dieses Gesundheitsproblem auf ihre Welpen übertragen können.

In diesem Artikel von PeritoAnimal erklären wir alles über Patellaluxation bei Hunden, dein Symptome, Behandlung und Diagnose.

Luxationsarten und Symptome

Die Kniescheibe ist a kleiner Knochen die im vorderen Teil des Knies vorhanden ist. wenn dieser Knochen bewegt sich von Ihrer Website der Hund leidet aufgrund genetischer oder traumatischer Ursachen unter Schmerzen und Bewegungsproblemen, die auch in schweren Fällen die betroffene Extremität unbrauchbar machen können. Bei einer traumatischen Kniescheibenluxation ist dies meist mit einem Riss des vorderen Kreuzbandes des Knies verbunden.


Es gibt zwei Arten von Patellaluxationen, die mediale Patellaluxation und das seitliche Patellaluxation. Die mediale Luxation ist die häufigste und tritt in 80 % der Fälle auf. Die laterale wird häufig bilateral. Frauen, kleine Hunde und Spielzeug sind am wahrscheinlichsten davon betroffen. Sobald die Luxation erkannt wird, kann sie in 4 Grad klassifiziert werden.

Grad der Patellaluxation:

  • Klasse I - Die Merkmale der Luxation ersten Grades sind: Unterbrechung der Luxation, sodass der Hund hinkt, wenn die Kniescheibe ihren Platz verlässt. Hunde, die darunter leiden, beugen sich alle drei oder vier Schritte, um anzuhalten oder einen kleinen Sprung zu machen.
  • Grad II - Luxation zweiten Grades ist dadurch gekennzeichnet, dass sie viel häufiger als die vorherige Luxation ist. Die Kniescheibe bewegt sich häufig. Viele Hunde leiden jahrelang an dieser Krankheit, bevor sie in eine progressive Arthritis übergehen. Symptome sind eine leichte Außenrotation der Pfote beim Gehen, bei der der Hund hinkt und zu einer schweren Behinderung des Hundes führen kann.
  • Grad III - Luxation dritten Grades ist gekennzeichnet durch: Die Kniescheibe ist dauerhaft ohne Besserungsphasen ausgerenkt. Verursacht eine erhebliche Außenrotation der betroffenen Pfote. Der Hund hinkt mäßig.
  • Grad IV - Luxation vierten Grades ist durch folgende Symptome gekennzeichnet: Die Kniescheibe bleibt chronisch ausgerenkt. Wenn ein Hund hinkt, führt dies zu einer starken Drehung der Pfote, die sehr schmerzhaft ist und den Hund daran hindert, bestimmte Anstrengungen zu unternehmen, wie zum Beispiel Treppensteigen, ins Auto zu steigen oder auf die Couch zu klettern. Bei beidseitiger Luxation ruht der Hund beim Gehen auf den Hinterbeinen. In schwerwiegenderen Fällen kann es mit Hüftproblemen verwechselt werden.

Diagnose einer Patellaluxation

Für eine korrekte Diagnose konsultieren Sie den Tierarzt, der eine Untersuchung durchführen wird körperliche Manipulation und dann a Röntgen. Vergessen Sie nicht, dass der Fachmann diese Schritte befolgen muss, um eine Behandlung anzuzeigen. Andernfalls kann die Behandlung nicht ausreichend gewährleistet werden und dem Hund die Heilungschancen, die er sollte, nicht bieten.


Gleichzeitig und als Folge der Diagnose einer Patellaluxation beim Hund sollte berücksichtigt werden, ob eine Schädigung vorliegt, die dieses angeborene oder traumatische Problem verursacht hätte, beispielsweise an den Bändern.

Behandlung der Patellaluxation

Behandlungen für Patellaluxation bei Hunden können sein chirurgisch oder orthopädisch. Es gibt mehrere Formen der chirurgischen Behandlung und Traumatologen Tierärzte wählen für jeden Fall die ideale Operation aus.

In Fällen, in denen eine Operation erfolglos oder nicht angezeigt ist, bietet die Orthopädie adäquate Prothesen an, um die Kniescheibe in Position zu halten. Diese Prothesen werden auf den Hund zugeschnitten.


Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.