Mein Hund wurde kastriert und blutet: Ursachen

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 6 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Soll ich meine Hündin kastrieren lassen? // Vorteile und Nachteile einer Kastration // hundplusherz
Video: Soll ich meine Hündin kastrieren lassen? // Vorteile und Nachteile einer Kastration // hundplusherz

Inhalt

DAS Kastration des Hundes ist ein Thema, das viele Eigentümer beschäftigt. Wir kennen die Vorteile dieser Operation, aber wir finden immer noch, dass die Tutoren sehr besorgt sind über die Auswirkungen, die sie auf den Hund haben kann, sowohl psychisch als auch physisch.

In diesem Artikel von PeritoAnimal beantworten wir die Frage "mein Hund ist kastriert und blutet, was kann das sein?" und wir werden sehen, unter welchen Umständen Blutungen auftreten können und wann wir den Tierarzt aufsuchen sollten.

Wie läuft eine Hundekastration ab

Bevor Sie erklären, ob Blutungen nach der Kastration normal sind, sollten Sie wissen, was bei diesen chirurgischen Eingriffen passiert. Unterscheiden wir dabei zwischen männlicher und weiblicher Chirurgie.


Obwohl es mehrere Techniken gibt, sind die gebräuchlichsten:

Rüden kastrieren

Es ist ein einfacherer Eingriff als bei der Frau, da die Genitalien außen liegen. Der Tierarzt macht einen Einschnitt an der Basis des Penis, durch den er die Hoden extrahiert. Der Schnitt wird normalerweise mit einigen Stichen auf der Haut geschlossen, obwohl diese möglicherweise nicht sichtbar sind.

Hündin kastriert

Der Schnitt muss im Bauch erfolgen und Tierärzte versuchen zunehmend, diesen Schnitt kleiner zu machen. Der Tierarzt extrahiert die Eierstöcke und die Gebärmutter, die in einer Y-Form angeordnet sind.Die verschiedenen Hautschichten werden innen genäht, so dass die Nähte von außen möglicherweise nicht sichtbar sind. Der Schnitt kann auch mit Klammern verschlossen werden.


In beiden Fällen müssen Sie die Wunde kontrollieren und verhindern, dass der Hund sie kratzt, beißt oder leckt. Um dies zu vermeiden, kann der Tierarzt eine Elisabethanische Halskette. Außerdem ist es wichtig, dass Sie die Wunde während der Heilung sauber halten und dem Hund vom Tierarzt verordnete Medikamente geben. Die Nähte werden in der Regel innerhalb einer Woche vom Tierarzt entfernt.

Blutungen nach Kastration

Mit der Entfernung von Gebärmutter, Eierstöcken oder Hoden und dem dafür gemachten Schnitt ist es normal, dass a kleine Blutung während des Eingriffs, die der Tierarzt kontrolliert. Während der postoperativen Phase ist es aufgrund der vorgenommenen Inzision und Manipulation normal, dass sich der Bereich um die Wunde rot und violett verfärbt, was einem a . entspricht Prellungd.h. Blut, das unter der Haut verbleibt.


Die Wunde kann auch so aussehen entzündet und es ist normal, dass Sie nach der Kastration aus einem der Nähte bluten, insbesondere wenn er vor der Wundheilung abgefallen ist. In jedem Fall sollte die Blutung minimal sein und innerhalb von Sekunden aufhören, andernfalls wird empfohlen, bei Komplikationen nach der Kastration so schnell wie möglich einen Tierarzt aufzusuchen.

Etwas Pflege nach der Kastration ist unerlässlich, um die postoperative Phase Ihres Haustieres so friedlich wie möglich zu gestalten, wie z. B. die Reservierung eines Platzes im gemütlichen Haus, damit es sich ausruhen kann, bis es sich vollständig erholt hat.

Komplikationen nach der Kastration

Obwohl es normal sein kann, dass der Hund nach der Kastration eine minimale Menge aus der Wunde blutet, können Situationen auftreten, in denen das Vorhandensein von Blut auf ein Problem hinweist, das ein weiteres Eingreifen des Tierarztes erfordert:

  • Wenn Blutungen aus einem der Stiche oder Heftklammern oder alle, weil hat sich gelöst, Der Tierarzt muss den gesamten Schnitt wieder zusammennähen. Es ist ein Notfall, da der Darm herauskommen kann, und es besteht auch die Gefahr einer Infektion.
  • Blutungen können innerlich sein. Wenn es schwer ist, werden Sie Symptome wie blasse Schleimhäute, Antriebslosigkeit oder Temperaturabfall bemerken. Es ist auch ein tierärztlicher Notfall, der einen Schock auslösen kann.

manchmal die Prellungen die wir als normal bezeichnen, sind Beratungsgrund, wenn sie umfangreich, wenn nicht vermindert oder für den Hund schmerzhaft sind. Darüber hinaus ist es wichtig, nach der Kastration eines Hundes den Stuhlgang zu beobachten, denn wenn ein Hund Blut uriniert, wenn der Urin reichlich und wiederholt ist, sollten Sie sich an den Tierarzt wenden.

Kastierende Hündin: Komplikationen

Ein anderer als der beschriebene Fall ist, wenn die Hündin eine Weile nach der Operation ein bluten wie in der Hitze. Bei der Operation und Entfernung der Eierstöcke und der Gebärmutter wird die Hündin nicht mehr läufig, zieht keine Rüden an oder ist fruchtbar, so dass es nicht normal ist, dass der Hund nach der Kastration blutet.

Wenn Sie die kastrierte Hündin bluten sehen, kann dies passieren, wenn sich in ihrem Körper Eierstockreste befinden, die den Zyklus auslösen können, und Sie sollten melde dies dem Tierarzt. Jede andere Blutung aus der Vulva oder dem Penis kann auf Pathologien wie eine Harnwegsinfektion hinweisen, die auch ein Grund für eine tierärztliche Beratung ist.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.