Mein Hund hat ein loses Ohr – Ursachen und was zu tun ist

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 7 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Loriot "Ich will hier nur sitzen"
Video: Loriot "Ich will hier nur sitzen"

Inhalt

Welpenohren gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Darüber hinaus können sie je nach Rasse oder Exemplar vertikal, gefaltet oder hängend präsentiert werden. Diese Vielfalt ist normal, aber wenn ein Hund mit Stehohren plötzlich hängen bleibt, kann dies an verschiedenen Krankheiten liegen, die nur der Tierarzt diagnostizieren kann.

In diesem PeritoAnimal-Artikel untersuchen wir die möglichen Ursachen, die erklären warum hat mein hund ein hängendes ohr. Wir werden auch über Fälle sprechen, in denen ein Hund ein hängendes Ohr hat oder beides, und wann es angehoben werden sollte. Kasse!

das Ohr meines Hundes ist unten

Bei einigen Hunden präsentiert sich die Ohrmuschel oder Ohrmuschel, die aus einer Knorpelschicht besteht, die auf beiden Seiten von einer Haut- und Fellschicht bedeckt ist natürlich stehend. Wenn bei dieser Art von Hund ein oder beide Ohren hängen, sind einige Betreuer besorgt.


In diesen Fällen ist die Tatsache, dass der Hund ein oder beide Ohren hängen hat, a ausschließlich ästhetisches Problem das hat keine auswirkungen auf ihre gesundheit. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass Hunde von Rassen mit erhobenen Ohren diese bis ca 5 bis 8 Monate alt. Sie können nur zuerst das eine und dann das andere heben. Es gibt keine feste Frist. Jeder Einzelne wird seinem eigenen Tempo folgen.

Wenn der Hund älter als 8 Monate ist und ihn noch nicht aufgezogen hat, kann dies daran liegen genetische Probleme. Das heißt, wenn Ihre Eltern nicht beide Ohren vollständig aufgerichtet hatten, ist es gut möglich, dass Ihr Hund sie auch nicht heben kann. In einem kleineren Prozentsatz der Fälle heben sich die Ohren nicht aufgrund von ernsthafte Ernährungsprobleme oder Pathologien wie die, die wir in den nächsten Abschnitten erklären werden.


In jedem Fall ist zu berücksichtigen, dass Verbände, Nahrungsergänzungsmittel oder Hausmittel mit dem Ziel der Ohrenstraffung kontraproduktiv sind und eine gegenteilige Wirkung haben können. Wenn Sie sich also Sorgen um die Position der Ohren Ihres Hundes machen, geh zum Tierarzt. Jede Handlung muss von diesem Fachmann vermittelt werden. Natürlich muss man darauf achten, dass der Hund zu einer Stehohrrasse gehört. Es gibt chirurgische Techniken, die die Ohren anheben können, aber zuerst ist es wichtig, die Ethik zu hinterfragen, ein Tier einer Operation und einer postoperativen Operation nur wegen eines menschlichen ästhetischen Ideals zu unterziehen, das für den Hund nicht von Bedeutung ist.

Vielleicht interessiert Sie auch dieser andere Artikel, der die Bedeutung jeder Bewegung der Ohren des Hundes erklärt.

Ursachen für hängende Hundeohren

Es gibt verschiedene Bedingungen, die dazu führen können, dass ein Hund ein hängendes Ohr hat. Im Allgemeinen führen diese Ursachen zu einer Reihe von Symptomen, die Sie dazu bringen sollten, bring ihn zum Tierarzt. Ein frühzeitiges Eingreifen verhindert in der Regel, dass das Ohr dauerhaft herunterfällt. Wenn der Welpe hingegen keine Hilfe erhält, zum Beispiel bei Hunden, die sich in einer Aussetzungssituation befinden, wird die Ohrschädigung dauerhaft und es ist nicht mehr möglich, seine ursprüngliche vertikale Position wiederzuerlangen. Bei streunenden Hunden ist dies leider keine Seltenheit. Dies ist, wenn das Ohr herabhängt und in vielen Fällen deformiert ist.


Zwischen die häufigsten Ursachen mit Schlappohren bei Hunden sind die folgenden:

  • Bisswunden: Wenn Hunde kämpfen, ist es nicht ungewöhnlich, dass ihre Ohren verletzt werden, da es sich um verletzliche und zugängliche Bereiche handelt. Tierbisse werden oft durch Infektionen kompliziert. Außer bei kleineren Wunden müssen sie tierärztlich behandelt und sogar chirurgisch eingegriffen werden, um Deformitäten zu vermeiden.
  • Mittelohrentzündung: Es handelt sich um eine Infektion, die sich normalerweise aus dem Außenohr entwickelt. Hunde schütteln den Kopf zur betroffenen Seite, kratzen das betreffende Ohr, verspüren Schmerzen und geben ein übelriechendes Sekret ab. Manchmal schädigt diese Otitis einen Zweig des Gesichtsnervs, der durch das Trommelfell verläuft. In diesen Fällen werden wir auf der betroffenen Seite einen Tropfen an Oberlippe und Ohr beobachten. Es ist zwingend erforderlich, dass der Tierarzt das Ohr reinigt und eine Behandlung mit oralen Antibiotika verschreibt. Diese Behandlungen sind in der Regel lang und dauern mehrere Wochen. In wiederkehrenden oder chronischen Fällen kann eine Operation erforderlich sein. Eine Mittelohrentzündung kann verhindert werden, wenn Sie, sobald Sie Symptome wie die beschriebenen bemerken, so schnell wie möglich zum Tierarzt gehen, um mit der Behandlung zu beginnen.

Mein Hund hat ein geschwollenes und eingefallenes Ohr

Manchmal kann Ihr Hund ein hängendes Ohr haben und außerdem kann es wund sein. Diese Schwellung ist normalerweise auf ein Abszess, die eine Ansammlung von Eiter ist, oder hauptsächlich die eine Prellung, das ist die Ansammlung von Blut unter der Haut. Im ersten Fall sind eine häufige Ursache für Abszesse kämpft mit anderen Hunden. Die Bisse entzünden sich und der Eiter kann unter der Haut bleiben, auch wenn die Wunde äußerlich verheilt zu sein scheint.

Die Prellungen, speziell bekannt als Otohämatome, treten normalerweise auf, wenn der Hund stark den Kopf schüttelt oder sich am Ohr kratzt. In diesen Fällen wäre es notwendig herauszufinden, was die Beschwerden und den Juckreiz verursacht, die der Hund zu lindern versucht. Sowohl Abszesse als auch Otohämatome muss vom Tierarzt untersucht werden. In beiden Fällen ist a operativer Eingriff Es kann notwendig sein, bleibende Verformungen zu vermeiden, die zu einem Herabhängen des Ohrs führen.

Jetzt, da Sie die Gründe kennen, die dazu führen können, dass Ihr Hund ein hängendes Ohr hat, ist es immer gut, auf die Symptome und schreibe sie auf. Dies kann bei der Diagnose sehr hilfreich sein, wenn Sie Ihren pelzigen Freund zum Tierarzt bringen.

Darüber hinaus ist es wichtig, a richtige Ohrenhygiene des Hundes mindestens einmal pro Woche. Wenn er jedoch keine hängenden Ohren hat, muss die Reinigung nicht wöchentlich erfolgen, sondern alle 15 Tage oder wenn Sie feststellen, dass er schmutzig ist. Denken Sie daran, Tücher zum Reinigen zu verwenden und verwenden Sie niemals Wattestäbchen oder Watte, die das Ohr Ihres Haustieres verletzen können, zusätzlich zum Drücken von Wachs in das Ohr.

In diesem Video finden Sie alle Details zu Wie reinigt man die Ohren eines Hundes:

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Mein Hund hat ein loses Ohr – Ursachen und was zu tun ist, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Andere Gesundheitsprobleme aufzurufen.