Meine Katze uriniert Blut, was kann das sein?

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 12 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Blasenentzündung bei Katzen | Erkennen & Behandeln ✅
Video: Blasenentzündung bei Katzen | Erkennen & Behandeln ✅

Inhalt

In Anwesenheit von Blut im Katzenurin Es ist ein Symptom, das die Besitzer oft erschreckt, und dies meistens aus gutem Grund. Hämaturie (wie sie in der medizinischen Sprache genannt wird) ist ein Symptom, das mit vielen Erkrankungen in Verbindung gebracht werden kann und eine sofortige Untersuchung durch den Tierarzt erfordert.

Um Sie darüber zu informieren und zu warnen, was mit Ihrer Katze passiert, werden wir in diesem PeritoAnimal-Artikel über die wichtigsten sprechen Ursachen von Blut im Katzenurin. Achten Sie auf das Verhalten Ihres pelzigen Begleiters und überprüfen Sie andere Symptome, um dem Tierarzt so viele Details wie möglich zu geben, da es wichtig ist, den Zustand rechtzeitig zu erkennen, um die Genesung der Katze sicherzustellen.


Was ist Hämaturie?

Wie wir bereits erwähnt haben, ist die Vorhandensein von Blut im Urin (aus roten Blutkörperchen) wird medizinisch als Hämaturie bezeichnet. Es gibt jedoch ähnliche Symptome, wie das Vorhandensein von Hämoglobin im Urin, das als Hämoglobinurie bekannt ist. Hämoglobin ist das Pigment, das die roten Blutkörperchen im Inneren haben, also muss es vorher massiv aufgebrochen und von der Niere gefiltert werden, um über den Urin ausgeschieden zu werden. Es ist notwendig, das eine vom anderen zu unterscheiden, und dies kann durch a Katzenurinanalyse die nur der Tierarzt durchführen kann.

Was kann Blut im Katzenurin verursachen?

Es gibt mehrere Bedingungen, die sich mit Hämaturie und Hämoglobinurie manifestieren können. Wenn jedoch versucht wird, eine Diagnose zu stellen, werden die wahrscheinlichsten Ursachen in der Regel zuerst ausgeschlossen. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die wahrscheinlichsten Ursachen je nach Alter, Nahrungs- und Lebensgewohnheiten der Katze variieren können.


Die wahrscheinlichsten Ursachen Blut im Katzenurin sind normalerweise:

  • Traumata. Wenn die Katze aus beträchtlicher Höhe gefallen ist, kommt es häufig vor, dass neben anderen Traumata aufgrund des Aufpralls eine kleine Blutung in der Blase aufgetreten sein kann.
  • Infektionen. Zystitis bei Katzen ist in der Regel relativ häufig, ebenso wie Balanitis bei Männern (Penilinfektion). Durch die Urinausscheidungsposition, dh hockendes Wasserlassen, kann der Anal- und Genitalbereich verfärbt werden und auf diese Weise können verschiedene Infektionen eindringen, wodurch Blut im Urin der Katze entsteht. Bei langhaarigen Katzen ist es normalerweise häufiger.
  • Gallensteine. Im Fall der Katze liegt es daran, dass es sich um ein Tier handelt, das dazu neigt, wenig Wasser zu trinken. Wenn das Futter nicht wasserreich und leicht sauer ist, kann es nach und nach Harnsteine ​​​​oder Harnsteine ​​​​bilden. Diese reiben und korrodieren die gesamte Schleimhaut der Harnwege, was zu kleinen Blutungen führt, die durch den Urin der Katze sichtbar sind.
  • In langhaarige Katzen Es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass die Haare nicht verfilzen und keine Knoten um den männlichen Penis bilden, da dies zu Infektionen und Nekrose in der Region führen kann.
  • Verschiedene Blutparasiten. Sie sind in der Regel Einzeller, die durch Flöhe und Zecken übertragen werden. Wenn sie rote Blutkörperchen massiv zerstören, können sie nicht nur Anämie verursachen, sondern auch Hämoglobinurie verursachen.
  • Blasentumore. Sie sind bei der Katze nicht sehr häufig, können aber vorkommen. Sie treten meist bei Tieren im fortgeschrittenen Alter auf und können durch die Infiltration von Tumorgewebe in die Blasenwand zu starken Blutungen führen.
  • Viruserkrankungen im Zusammenhang mit Immunsuppression, wie z. B. feliner Immunschwäche usw. Bei Tieren sind bakterielle Erkrankungen in der Regel weniger resistent, wie z. B. Blasenentzündungen, die mit Hämaturie einhergehen.
  • Bei unkastrierten Hündinnen ist die pyometra es kann bei der Austreibung von hämorrhagisch-eitrigem Material durch die Genitalöffnung auftreten, das durch den Urin mitgerissen wird.

Wenden Sie sich an den Tierarzt

Wenn Sie die Hauptursachen für Blut im Urin Ihrer Katze kennen, können Sie bereits erkennen, wie wichtig es ist, einen Spezialisten aufzusuchen. Es ist der Tierarzt, der durch die Informationen des Besitzers, die Untersuchung des Tieres und andere diagnostische Mittel (Urin- und Blutanalyse sowie Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen) die Krankheit der Katze bestimmt und am häufigsten anzeigt entsprechende Behandlung.


Denken Sie daran, dass, wie am Anfang des Artikels erwähnt, eine grundlegende Pflege und eine angemessene Ernährung Ihrer Katze insbesondere dazu beitragen können, das Auftreten von Erkrankungen zu verhindern, die Hämaturie verursachen. Darüber hinaus, und vor allem, wenn die Katze im fortgeschrittenen Alter ist, ist es wichtig, den Impf- und Entwurmungskalender auf dem neuesten Stand zu halten.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.