das Verhalten von Katzen

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Das merkwürdigste Verhalten deiner Katze
Video: Das merkwürdigste Verhalten deiner Katze

Inhalt

Ö Katzenverhalten es versteht ihre Handlungsweise und die Gewohnheiten, die sie in ihrem täglichen Leben ausüben, wie die Sprache, die sie verwenden, um zu kommunizieren, in Beziehung zu treten und mit Individuen und Reizen in ihrer Umgebung zu interagieren. Obwohl wir einer logischen Definition von Katzenverhalten nahe kommen mögen, müssen wir in Wahrheit noch viel über die Natur von Katzen und ihre Ausdrucksformen entdecken.

Wir wissen jedoch, dass das Verhalten einer Katze nicht nur von ihren inhärenten Eigenschaften beeinflusst wird. Spezies, Rasse, Genetik und der Persönlichkeit jedes Einzelnen, kann aber auch je nach Ausbildung, Umgebung und Betreuung durch jeden Tutor erheblich variieren.


In diesem Artikel von PeritoAnimal werden wir ausführlich über die Verhalten von Kätzchen und erwachsenen Katzen, sowie die Faktoren, die in die Persönlichkeitsbildung der Katze eingreifen. Auf diese Weise können Sie die Kommunikation und die Bindung zu Ihren Katzen verbessern, Säulen für ein positives Zusammenleben.

Wie die Persönlichkeit einer Katze entsteht

Die Persönlichkeit und das Verhalten von Katzen können enorm variieren, abhängig von vielen Faktoren. Wir werden im Folgenden ein wenig mehr über sie sprechen:

  • Genetik: Die Persönlichkeit von Katzen hängt eng mit ihrer genetischen Vererbung zusammen, bis zu 30%, die die charakteristischen Merkmale der Rasse und der Eltern umfasst. Wenn Katzen also eine verängstigte Persönlichkeit haben, geben sie sie wahrscheinlich an ihre Kinder weiter.
  • Sozialisation: Die Sozialisation von Kätzchen beeinflusst direkt ihre erwachsene Persönlichkeit. Dieser Zeitraum, der zwei bis sieben Lebenswochen umfasst, gilt als „sensible Phase“, da hier die Anerkennung „freundlicher Arten“ stattfindet. Daher müssen wir während der Sozialisation von Welpen sicherstellen, dass sie positiv mit allen Arten von Menschen, Tieren und Umgebungen interagieren, ohne den Einzelnen zu stressen.
  • Lernen: Die Erziehung und das Umfeld, in dem sie aufgewachsen sind, bieten Katzen eine Erfahrung, die sich direkt auf ihr Verhalten auswirkt. Obwohl Genetik und Sozialisation eine sehr wichtige Rolle spielen, ist das Lernen bei Katzen, Haustieren mit sehr hohen kognitiven Fähigkeiten, unerlässlich.

So kann jede Katze ein haben einzigartige Persönlichkeit, auch wenn wir von Geschwistern sprechen, die gemeinsam aufgewachsen sind und ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Obwohl einige Verhaltensweisen artspezifisch sind, sind die drei Faktoren, die wir oben beschrieben haben, diejenigen, die die Persönlichkeit und das Verhalten der Katze direkt beeinflussen. Deshalb ist es so wichtig, eine Katze von klein auf zu erziehen.


In diesem anderen Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Katze pflegen.

Das Verhalten von Katzen entsprechend ihrem Alter

das Verhalten von Katzen variiert je nach Lebensphase in denen sie sich wiederfinden. So können wir sehen, dass Kätzchen viel verspielter und neugieriger sind, während ältere Katzen im Laufe des Tages zu einem ruhigeren Verhalten neigen.

Im Folgenden werden wir ein wenig darüber sprechen, was Sie vom Verhalten von Katzen in jeder Phase erwarten können:

Verhalten von Kätzchen

Kätzchen werden nicht mit einer definierten Persönlichkeit geboren, obwohl es, wie bereits erwähnt, Persönlichkeitsmerkmale gibt, die mit artspezifischem oder genetischem Verhalten in Verbindung gebracht werden.


Nach der Geburt sind Kätzchen bis zum Alter von 9 oder 15 Tagen vollständig von ihrer Mutter abhängig Mobilität gewinnen. Gleichzeitig beginnt ihre Sozialisationsphase, daher ist es in dieser Phase wichtig, die Kätzchen positiv zu sozialisieren.

Wir werden sie mit Menschen, Tieren und Elementen der Umwelt interagieren lassen, damit sie sich mit ihnen vertraut machen und so den Anschein von Ängsten oder anderen unerwünschten Verhaltensweisen vermeiden. All dies führt zu einem ausgewogenen Verhalten in Ihrem Erwachsenenstadium.

Katzenverhalten ab der 4. Lebenswoche

Ab 4 oder 5 Wochen beginnt die Sozialisationszeit zeitgleich mit dem progressive Entwöhnung, und wir werden uns neue Verhaltensweisen bei Kätzchen ansehen. Wenn Sie mit Ihrer Mutter und Ihren Geschwistern leben, lernen Sie die Sprache und Kommunikation der Katzen, die Grundlage ihres Sozialverhaltens.

Wir werden beobachten, dass sie anfangen zu Alleine essen kleine Futtermengen, die Katzentoilette benutzen und ihren Kot vergraben, das Auftreten von Körperpflege (Sauberkeit) für sich selbst und für andere Personen, die soziales Spiel mit Gleichaltrigen, räuberisches Verhalten und ein stärkeres Sozialverhalten im Allgemeinen.

Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, positive Verstärkung (Snacks, nette Worte oder Liebkosungen) zu verwenden, um ermutige die Katzen um die Verhaltensweisen zu zeigen, die wir als positiv empfinden, wie den Kratzbaum zu benutzen, sich manipulieren zu lassen oder im Bett zu schlafen. Es ist wichtig, dass wir mit allen Familienmitgliedern die zu verstärkenden Verhaltensweisen festlegen, auf diese Weise werden wir bessere Ergebnisse erzielen.

Geschlechtsreife

Später, ab 7 Lebenswochen und bis zur Pubertät, beginnen Katzen in der Jugendphase, die durch den Beginn von gekennzeichnet ist sexuelles Verhalten. An dieser Stelle ist es wichtig, zu unserem Tierarzt zu gehen, um uns über die gesundheitlichen Vorteile der Kastration von Katzen zu informieren, wie z. B. die Vorbeugung bestimmter Krebsarten oder das Markieren mit Urin in Innenräumen.

Verhalten von erwachsenen Katzen

Das Verhalten erwachsener Katzen wird stark von der Übergangs-, Sozialisations- und Jugendphase beeinflusst, trotzdem lernen sie ihr ganzes Leben lang mit all den Erfahrungen, die ihnen präsentiert werden.

Wenn wir garantiert positive Erfahrungen gemacht haben, sehen wir eher ein ausgeglichenes Verhalten bei unseren Katzen, obwohl dies leicht durch Rasse oder Genetik beeinflusst werden kann. Allerdings gibt es bei erwachsenen Katzen kein vorhersehbares Verhalten, im Gegenteil, jede Katze kann ihr eigenes entwickeln Persönlichkeit und Temperament.

Trotzdem können wir im Allgemeinen sehen, dass erwachsene Katzen territoriale Tiere, die fest an ihrer Routine festhalten, um ihr Wohlbefinden zu bewahren. Plötzliche Veränderungen führen bei Katzen oft zu Stress, der sich nicht nur auf ihr Verhalten, sondern auch auf ihre Gesundheit auswirkt.

In dieser Phase wird es wichtig sein ermutige das Spiel weiter und das Sozialverhalten von Katzen durch tägliche und liebevolle Aktivitäten. Wir werden Langeweile und sitzende Routinen vermeiden und in die Bereicherung der Umwelt investieren, die für das Management eines stabilen Verhaltens und eines gesunden Gewichts bei Katzen unerlässlich ist.

Katzen Persönlichkeit und Alter

Wenn wir Veränderungen in der Persönlichkeit der Katze bemerken, werden wir relativ dringend zum Tierarzt gehen, da wir wissen müssen, dass diese Tiere sie verbergen Schmerzen meist sehr gut, Angstzuständen und anderen Problemen, unter denen sie leiden können, bis sie sich bereits in einem fortgeschrittenen Zustand befinden. Bei regelmäßige Tierarztbesuche, alle sechs bis zwölf Monate, ist unerlässlich, um Ihre körperliche und geistige Gesundheit zu gewährleisten und Auffälligkeiten sofort zu erkennen, bevor sie sich verschlimmern.

Ab dem 10. und 12. Lebensjahr treten bei Katzen die ersten Alterserscheinungen auf, sowohl körperlich als auch verhaltensmäßig. In diesem Stadium verbringen Katzen mehr Zeit mit Ausruhen, benötigen mehr Pflege und Zuneigung, sind weniger aktiv und können sich entwickeln. Gesundheitsprobleme. Es wird wichtig sein, weiterhin Spiele und tägliche Gewohnheiten zu fördern, auch wenn für einen kürzeren Zeitraum.

Verhalten von Katzen gegenüber Menschen

Zu guter Letzt (aber nicht zuletzt) ​​werden wir ein wenig über das Verhalten von Katzen gegenüber Menschen sprechen, insbesondere über die Beziehung, die sie zu ihren Erziehungsberechtigten haben.

Ö Überlebensinstinkt der Katzen führt dazu, dass sie einer Routine folgen und ihr Territorium verteidigen, aber darüber hinaus beeinflusst es auch viel, wenn es um den Umgang mit Menschen geht. Generell ist es völlig normal, dass Katzen nicht sofort nähern von einer unbekannten Person, obwohl es natürlich sehr gesellige Katzen gibt, die gerne Kontakt mit Menschen haben.

Katzen neigen dazu, Menschen zu meiden, die sie nicht kennen, die meistens laut sind oder die sie fangen wollen. Falls sie nicht entkommen können und sich in die Enge getrieben fühlen, Katzen können bestimmte Warnungen anzeigen, wie z. B. Schnauben und Knurren. Wenn sie ignoriert werden, können sie sogar angreifen.

Daher ist es wichtig, beim Versuch, ausgesetzte Katzen zu retten oder ihnen zu helfen, sehr geduldig zu sein und zu versuchen, das Vertrauen der Katzen zu gewinnen, sich selbst näher zu kommen. Entdecken Sie in PeritoAnimal auch einige Tipps, um sich einer verängstigten Katze auf sichere Weise zu nähern.

Katzen sind unabhängig

Aber wenn wir über die Beziehung zwischen Katzen und ihrem Vormund sprechen, gehen wir bereits davon aus, dass es sich um eine Bindung basierend auf Zuneigung und Vertrauen. Natürlich können wir von Katzen nicht erwarten, dass sie sich wie ein Hund oder ein Meerschweinchen verhalten, da es sich um verschiedene Arten handelt.

Katzen wiederum sind oft unabhängigere Tiere, die sich in der Wildnis oft für einen einsameren Lebensstil entscheiden, obwohl Katzen dies können Katzenkolonien gründen, wo jedes Individuum seine Autonomie bewahrt, aber am Überleben seiner Gruppe mitarbeitet.

Während Katzen also verstehen, dass wir ideale Bedingungen für ihre Entwicklung bieten und ihnen Zuneigung schenken, Katzen sehen uns nicht als Referenzen, wie Hunde es tun, aber als Mitglieder ihrer Gemeinschaft (oder Familie, um es "menschlicher" auszudrücken).

Daher wird Ihre Art, Ihren Erziehungsberechtigten Zuneigung zu zeigen, der Art und Weise, wie Sie anderen Katzen gegenüber ihre Wertschätzung ausdrücken, sehr ähnlich sein. Um mehr über die Zuneigungsbeweise in der Katzenwelt zu erfahren, zeigen wir bei PeritoAnimal 10 Zeichen, die darauf hinweisen, dass Ihre Katze Sie liebt.

Katzen im Hitzeverhalten

Schließlich müssen wir das Verhalten von läufigen Katzen besonders erwähnen. Wir müssen wissen, was Verhaltensweisen sind total instinktiv und die Veränderungen im Organismus und im Verhalten bewirken. Beeinflusst durch Lichtstunden, Wetter und andere Personen verursacht Hitze bei Katzen bestimmte Verhaltensweisen, wie zum Beispiel:

  • Miauen
  • Nervosität
  • Gebietsmarkierung
  • Aggressivität
  • Zittern
  • schrubben
  • Etc.

Obwohl es einige Verhütungsmethoden für Katzen gibt, die das Auftreten dieser Symptome verhindern, wie z Injektion für Wärme, sollten wir wissen, dass sie auch schwerwiegende gesundheitliche Nebenwirkungen haben. Der einzige wirksame Weg, dies vollständig zu verhindern, ist die Kastration. Sehe deine Tierarzt mehr wissen.

Vielleicht interessiert Sie auch das folgende Video, in dem wir über 10 seltsame Katzenverhaltensweisen sprechen:

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten das Verhalten von Katzen, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt "Was Sie wissen müssen" aufzurufen.