mein hund will kein hundefutter

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 6 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Mein Hund frisst kein Hundefutter mehr! Über mäkelige Hunde | Tierarzt Dr. Gregor Berg
Video: Mein Hund frisst kein Hundefutter mehr! Über mäkelige Hunde | Tierarzt Dr. Gregor Berg

Inhalt

Es gibt viele Menschen, die nach Lösungen für ein Problem suchen, das mehreren Hunden passieren kann: Was tun, wenn er kein Futter fressen möchte und das Futter tagelang im Napf liegen lässt? Dies ist ein häufiges Problem und kann jedem Tier passieren.

Wenn Sie sich über diese Situation Sorgen machen und diesem Problem ein Ende setzen möchten, damit alles normal bleibt, lesen Sie diesen Artikel MeinHund möchte kein Hundefutter essen. Hier beiPeritoAnimal werden wir die Ursachen, die ihn zu diesem Verhalten veranlassen, und auch Lösungen vorstellen. Gutes Lesen!

Weil mein Hund kein Hundefutter essen möchte

Es gibt viele Gründe, warum Ihr Hund das Tierfutter nicht mehr isst. Bevor Sie jedoch mögliche Gründe für Ihr Verhalten oder Ihre Ernährung besprechen, ist es wichtig, alle auszuschließen Krankheit einen Tierarzt aufsuchen.


Idealerweise nimmt der Hund das dosierte Futter so auf, wie wir es tun, in zwei oder drei verteilte Mahlzeiten den ganzen Tag und zu festen Zeiten, und dass die Ernährung etwas abwechslungsreich ist (manchmal werden Rationen mit feuchten und hausgemachten Diäten kombiniert).

Siehe in dieser Liste möglich Ursachen, die dazu führen, dass Ihr Hund kein Tierfutter frisst:

  • Futterumstellung: Wenn Sie kürzlich das Futter für Ihren besten Freund geändert haben, kann dies der Grund dafür sein, dass Sie nicht essen möchten. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, das Futter schrittweise zu ändern, auch über gesundheitliche Probleme nachzudenken (der Hund reagiert viel empfindlicher auf Futterveränderungen) und sogar eine bessere Anpassung an das neue Futter zu fördern.
  • Futter von schlechter Qualität: Wenn Sie Ihrem Hund zusätzlich zur Ernährungsumstellung ein minderwertiges Futter anbieten, wird er Sie komplett ablehnen. Viele verarbeitete Hundefutter von schlechter Qualität enthalten entweder nicht die essentiellen Nährstoffe, die er braucht, oder verwenden Zutaten, die ihm nicht schmecken. Überprüfen Sie die Futterzusammensetzung Ihres Hundes, um zu sehen, ob Sie ein Qualitätsprodukt anbieten oder nicht.
  • Brechreiz: Obwohl es nicht sehr häufig vorkommt, können einige Hunde es satt haben, dasselbe zu essen. Dies hängt auch im Allgemeinen mit Depressionen zusammen und kann Sie im Allgemeinen und nicht ausschließlich beim Essen entmutigen.
  • Überfütterung: Auf der Verpackung jedes handelsüblichen Futters muss eine Nährwerttabelle angebracht sein, die je nach Gewicht, Alter und Aktivitätsgrad die dem Hund anzubietende Futtermenge deutlich angibt. Vielleicht stellen Sie ihm zu viel Futter hin, also ist es gut zu prüfen, wie viel die richtige Menge sein sollte.
  • Einführung anderer Ernährungsformen: Wenn Sie Ihrem Hund kürzlich eine andere Diät als Futter angeboten haben, kann dies der Grund sein. Viele Hunde lehnen ihre übliche Nahrung für viel schmackhaftere Nahrung ab, wie hausgemachte Diäten und feuchte Nahrung. Das heißt, wenn Sie bemerken, dass er die Ration nicht möchte und wenn Sie ihm eine andere Art von Nahrung geben, zeigt er Ihnen, dass er, wenn er die Ration ablehnt, etwas Appetitlicheres bekommt.

Die Art des Futters ist wichtig, lesen Sie unseren Artikel zur Auswahl des Futters für meinen Hund. Außerdem sehen Sie im Video unten, wie oft ein Hund am Tag fressen sollte:


So bringen Sie Ihren Hund dazu, Hundefutter zu fressen

Bevor Sie mit dem beginnen Futterwiedereinführung, ist es wichtig, dass Sie sicherstellen, dass das Essen Ihres besten Freundes von Qualität ist, Ihren Bedürfnissen entspricht und ernährungsphysiologisch vollständig ist. Wenn Sie sich bezüglich einer ausgewogenen Ernährung nicht sicher sind, zögern Sie nicht, unseren Artikel über Hundefütterung: Arten und Vorteile zu lesen, und natürlich ist es immer eine gute Idee, Ihren Tierarzt zu konsultieren.

Das Verfahren, das wir unten zeigen werden, sollte immer auf einen gesunden Hund angewendet werden, niemals auf ein krankes Tier, und es erfordert ein gewisses Maß an Strenge, um wirksam zu sein. erinnere dich, dass du Kann deinen Hund nicht alles fressen lassen was er will, damit tust du ihm nichts.

Schritte zur Wiedereinführung des Feeds

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was zu tun ist, um dein Hund frisst wieder Futter:


  • Streichen Sie Nassfutter, hausgemachte Rezepte und menschliche Nahrung vollständig aus Ihrem Speiseplan.
  • Berechnen Sie die Futtermenge, die Ihr Hund täglich zu sich nehmen muss, und teilen Sie diese in zwei Mahlzeiten auf, die Sie morgens und nachmittags immer zur gleichen Zeit anbieten.
  • Servieren Sie Ihre Morgenmahlzeit in der Schüssel und warten Sie 15 Minuten, wenn er nicht gegessen hat, entfernen Sie sie.
  • Am Nachmittag servieren Sie Ihr Essen in der Schüssel, warten 15 Minuten und wenn Sie noch nichts gegessen haben, können Sie es herausnehmen.
  • Am nächsten Tag geht der Hund nach dem gleichen Verfahren schließlich aus Hunger zum Fressen.

Das mag zwar etwas streng klingen, ist es aber bester Weg um Ihren Hund dazu zu bringen, wieder sein gewohntes Futter zu fressen und nicht mehr auf andere Futtersorten zu warten, die appetitlicher sein könnten. Denken Sie jedoch daran, dass es wichtig ist, dass sie gelegentlich ihre Ernährung umstellen. Wöchentlich empfehlen wir, eine der Rationen auf eine feuchte Nahrung umzustellen, ohne diese Nahrung jedoch zu einem Teil Ihrer täglichen Ernährung zu machen.

Zusätzliche Tipps, um meinen Hund dazu zu bringen, Hundefutter zu essen

Manchmal verweigern Hunde die Nahrungsaufnahme, insbesondere wenn Trockenfutter mit Nassfutter gemischt wurde. Es mag zwar ein positiver Trick sein, kranke Hunde zum Fressen zu ermutigen, aber die Wahrheit ist, dass die Kombination von Heimtierfutter mit selbstgemachtem oder feuchtem Futter nicht angebracht ist, da die Verdauungszeiten unterschiedlich sind und produzieren unzureichende Gärung im Magen und damit das Auftreten von Gasen usw.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Hund dazu bringen können, Kroketten zu fressen:

Mischen Sie das Futter mit etwas warmem Wasser: Auf diese Weise wird das Futter weicher und Sie helfen ihm, Feuchtigkeit zuzuführen, und es ist in der kalten Jahreszeit appetitlicher für ihn.

Mischen Sie das Futter mit Brühe (keine Zwiebeln und Salz): Indem Sie Wasser durch Brühe ersetzen, geben Sie ihm zusätzliche Nährstoffe. Außerdem wird es für den Hund viel appetitlicher.

Behalten Sie eine proaktive Routine bei: Jeder Hund hat seine eigenen Bewegungsbedürfnisse, daher sind Spaziergänge und die Teilnahme an Outdoor-Aktivitäten von entscheidender Bedeutung, um die Muskeln Ihres Hundes zu erhalten, seinen Stoffwechsel zu aktivieren und ihm letztendlich einen gesunden und angemessenen Lebensstil zu bieten.

Übertreiben Sie die Belohnungen nicht: Vermeiden Sie während Ihrer Trainingseinheiten eine übermäßige Verwendung der Belohnungen, da diese Ihren Hund schließlich sättigen könnten. Sie können jeden Snack in zwei Teile aufteilen, leichte Preise verwenden, dehydrierte Gemüsesnacks zubereiten und sogar davor bleiben, um ihn nur mit Ihrer Stimme und Zärtlichkeiten zu verstärken.

Keine Reste verschenken: Wie bereits erwähnt, gibt es Lebensmittel, die für Hunde schädlich sind, aber auch Lebensmittel, die nicht sehr geeignet sind. Der Missbrauch von Getreide, Obst oder Milchprodukten ist nicht gut für deinen besten Freund, also vermeide sie.

Wenn Sie noch Fragen haben, was zu tun ist oder andere Tipps kennen, kommentieren Sie hier für uns. Vielleicht interessiert Sie auch der Artikel mit den besten Vitaminen für Hunde.