Was würde passieren, wenn die Bienen verschwinden würden?

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 17 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Was würde passieren, wenn die Bienen verschwinden würden? - Haustiere
Was würde passieren, wenn die Bienen verschwinden würden? - Haustiere

Inhalt

Was würde passieren, wenn die Bienen verschwinden würden? Dies ist eine sehr wichtige Frage, die ausgehend von unterschiedlichen Prämissen auf zwei verschiedene Arten beantwortet werden kann.

Die erste Antwort basiert auf einer unrealistischen Annahme: dass es niemals Bienen auf der Erde gegeben hätte. Die Antwort ist einfach: Unsere Welt wäre in ihrer Flora, Fauna völlig anders und wahrscheinlich sogar wir anders.

Die zweite Antwort auf die Frage basiert auf der Annahme, dass die heutigen Bienen aussterben würden. Die wahrscheinlichste Antwort wäre diese: ohne Bienen würde die Welt untergehen.

Wenn Sie wissen möchten, wie wichtig Bienen für das richtige Funktionieren allen Lebens auf dem Planeten sind, lesen Sie diesen Artikel von PeritoAnimal weiter.


Bienen und Bestäubung

Die Bestäubung, die Bienen durchführen, ist für die Regeneration von Bäumen und Pflanzen auf dem Planeten absolut unerlässlich. Ohne eine solche Bestäubung würde die Pflanzenwelt verdorren, weil sie sich nicht mit ihrer aktuellen Geschwindigkeit reproduzieren könnte.

Es gibt zwar auch andere bestäubende Insekten, zum Beispiel Schmetterlinge, aber keines von ihnen hat die kolossale Bestäubungskapazität von Bienen und Drohnen. Der Unterschied im Superlativgrad der Bienen in ihrer Bestäubungsfunktion gegenüber anderen Insekten besteht darin, dass letztere die Blüten einzeln saugen, um sich zu ernähren. Für Bienen ist diese Funktion jedoch a Urarbeit für den Unterhalt des Bienenstocks.

Bedeutung der Bestäubung

Die Bestäubung der Pflanzen ist unerlässlich, damit das ökologische Gleichgewicht des Planeten nicht gestört wird. Ohne die sogenannte Funktion der Bienen würde sich die Pflanzenwelt drastisch reduzieren. Offensichtlich würde die Vermehrung aller vom Pflanzenleben abhängigen Fauna gestoppt werden.


Der Rückgang der Fauna hängt von der Pflanzenregeneration ab: Neue Weiden, Früchte, Blätter, Beeren, Rhizome, Samen usw. würden eine kolossale Kettenreaktion auslösen, die auch das menschliche Leben beeinträchtigen würde.

Wenn Kühe nicht einfach nur grasen könnten, wenn die Ernte der Bauern um 80-90% geschädigt würde, wenn den Wildtieren plötzlich die Nahrung ausginge, wäre es vielleicht immer noch nicht das Ende der Welt, aber es wäre sehr nahe.

Bedrohungen für Ihr Überleben

Bei riesige asiatische wespen, Mandarine Wespe, sind Insekten, die sich von Bienen ernähren. Leider haben diese großen Insekten ihre natürlichen Grenzen überschritten, wo einheimische Bienen wirksame Abwehrmechanismen gegen diese wilden Wespen entwickelt haben. Europäische und amerikanische Bienen sind dem Angriff dieser neuen Feinde wehrlos ausgeliefert. 30 Wespen können in wenigen Stunden 30.000 Bienen ausrotten.


Es gibt noch andere Feinde der Bienen: a große Wachsmottenlarven, GalerieMellonellen, welches die Ursache für den größten Schaden an den Bienenstöcken ist, die kleiner Bienenstockkäfer, Aethina tumid, ist im Sommer ein aktiver Käfer. Dies sind jedoch angestammte Feinde der Bienen, die über natürliche Abwehrkräfte verfügen, um sie abzuwehren und auch bei der Verteidigung der Imker helfen.

Insektizide

Die auf landwirtschaftlichen Plantagen verbreiteten Insektizide sind der größte versteckte Feind der Bienen heute und was ihre Zukunft am stärksten gefährdet.

Zwar sollen sogenannte Insektizide Schädlinge abtöten und Bienen nicht sofort töten, aber ein Nebeneffekt ist, dass Bienen, die auf behandelten Feldern leben, 10 % weniger leben.

Der Lebenszyklus einer Arbeitsbiene liegt zwischen 65-85 Lebenstagen. Je nach Jahreszeit und Unterart der Biene. Die produktivsten und kenntnisreichsten Bienen ihrer Umgebung sind die ältesten, und die jüngsten lernen von ihnen. Die Tatsache, dass Bienen ihren natürlichen Lebenszyklus nicht abschließen können, still vergiftet durch "harmlose" Insektizide schwächt es die betroffenen Bienenvölker stark.

In dieser Hinsicht wurde etwas Skandalöses entdeckt. Eine aktuelle Studie zu diesem Problem hat gezeigt, dass Bienen, die in Städten leben, gesünder sind als Bienen, die auf dem Land leben. Städte haben Parks und Gärten, Bäume, Ziersträucher und eine große Pflanzenvielfalt. Bienen bestäuben diese urbanen Orte, aber diese Insektizide werden nicht über die Städte verteilt.

Mutierte Drohnen

Ein weiterer schädlicher Effekt, der sich aus dem Insektizidproblem ergibt, ist auf die Entwicklung einiger multinationaler Unternehmen in ihren Labors zurückzuführen mutierte Drohnen, die Gift besser widerstehen Das verkürzt das Leben der Bienen. Diese Tiere werden an Landwirte verkauft, deren Felder aufgrund mangelnder Bestäubung bereits Probleme haben. Sie sind starke Tiere, die die vergifteten Kolonien verdrängen, aber sie sind aus mehreren Gründen keine Lösung.

Das erste Problem hängt mit dem zu kurzen Rüssel zusammen, mit dem sie Nektar aus Blüten saugen. Es dringt nicht in viele Blumenarten ein. Das Ergebnis ist ein offensichtliches Ungleichgewicht der Flora. Einige Pflanzen werden regeneriert, andere sterben, weil sie sich nicht vermehren können.

Das zweite und vielleicht wichtigste Problem ist die kriminelle Scham, mit der die sogenannten Multis ein sehr ernstes Problem lösen, das sie selbst geschaffen haben. Es ist, als hätte uns ein Unternehmen, das das Wasser verunreinigt, ein Medikament verkauft, um die schädlichen Auswirkungen der Kontamination auf unseren Körper zu mildern, damit es auf diese Weise den Fluss weiterhin kontaminieren und mehr Medikamente verkaufen kann, um unsere Gesundheitsprobleme zu lindern. Ist dieser teuflische Kreislauf erträglich?

Aktionen zugunsten der Bienen

Glücklicherweise gibt es Menschen, die sich des großen Problems bewusst sind, das auf unsere Kinder und Enkel zukommen wird. Diese Menschen fördern Unterschriftensammelaktionen Politiker zu zwingen, sich diesem sehr ernsten Problem zu stellen, Gesetze zum Schutz der Bienen und damit zu unserer Verteidigung zu erlassen.

Sie bitten nicht um Geld, sie bitten um unsere verantwortungsvolle Unterstützung, um eine Katastrophe in der Pflanzenwelt der Zukunft zu vermeiden, die uns gefährlich in eine dunkle Zeit von Hungersnot und Hungersnot führen wird. Könnte eine solche Zukunft für jedes große Lebensmittelunternehmen interessant sein?