Shetland-Schäferhund

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Shetland-Schäferhund - Haustiere
Shetland-Schäferhund - Haustiere

Inhalt

Der Shetland Shepherd oder Sheltie ist ein kleiner, süßer und sehr intelligenter Hund. Es ist dem langhaarigen Collie sehr ähnlich, aber kleiner. Ursprünglich als Schäferhund geboren, da dieser Hund ein unermüdlicher Arbeiter ist, wird er heute wegen seiner Schönheit und geringen Größe als Haustier sehr geschätzt.

Wenn Sie mehr wissen möchten Shetland-Schäferhund, lesen Sie diesen Artikel von PeritoAnimal weiter und erfahren Sie mehr über seine Geschichte, die auffälligsten körperlichen Merkmale, die grundlegende Pflege, seine Persönlichkeit, wie man es richtig erzieht und welche möglichen Gesundheitsprobleme es darstellen kann.

Quelle
  • Europa
  • Vereinigtes Königreich
FCI-Bewertung
  • Gruppe I
Physikalische Eigenschaften
  • Schlank
  • unter der Voraussetzung
  • kurze Ohren
Größe
  • Spielzeug
  • Klein
  • Mittel
  • Groß
  • Riese
Höhe
  • 15-35
  • 35-45
  • 45-55
  • 55-70
  • 70-80
  • mehr als 80
Erwachsenengewicht
  • 1-3
  • 3-10
  • 10-25
  • 25-45
  • 45-100
Hoffnung des Lebens
  • 8-10
  • 10-12
  • 12-14
  • 15-20
Empfohlene körperliche Aktivität
  • Niedrig
  • Durchschnitt
  • Hoch
Charakter
  • Schüchtern
  • Stark
  • sehr treu
  • Intelligent
  • Aktiv
  • Zärtlich
Ideal für
  • Böden
  • Häuser
  • Schäfer
Empfehlungen
  • nutzbar machen
Empfohlenes Wetter
  • Kalt
  • Warm
  • Mäßig
Art des Fells
  • Lang
  • Glatt
  • dick

Shetland Shepherd: Herkunft

Obwohl der genaue Ursprung dieser Hunderasse ungewiss ist, zeigen aufgezeichnete Daten, dass der Shetland Shepherd erstmals auf der gleichnamigen Insel erkannt wurde. Schottland. Die Rasse wurde 1908 offiziell anerkannt, aber seit 1800 werden Dokumente deklariert.


Der Shetland Shepherd entstand aus der Kreuzung mehrerer Collie-Hunde, so dass Sie erkennen können, dass der aktuelle Collie und der Shetland Shepherd gemeinsame Vorfahren haben. Deshalb sind sie sich physisch und auf der Persönlichkeitsebene so ähnlich. Die kalte und spärlich bewachsene Umgebung der schottischen Inseln machte es großen Tieren schwer zu überleben, und kleine Hunde wurden bevorzugt, weil sie weniger Nahrung zu sich nahmen. Deshalb war Sheltie begehrenswerter als große Hunde, und das war es auch verwendet, um zu führen und zu schützen Zwergschafe, Ponys und sogar Hühner. Aus den gleichen Gründen ist der Shetland Shepherd Dog ein robuster, starker und sehr intelligenter Hund. Aufgrund seiner Schönheit wurde es jedoch schnell als Begleittier angenommen, wie es heute bekannt ist.

Im frühen 20. Jahrhundert wurden Shetland Shepherds erstmals in einer Hundeausstellung unter dem Namen Shetland Collies gezeigt, aber Collie-Liebhaber änderten ihren Namen in Shetland Shepherd Dog


Shetland Shepherd: Physikalische Eigenschaften

Shetland Shepherd ist ein Hund von kleine Größe, weite und üppige Schönheit. Der Körper ist etwas breiter als hoch, obwohl er gut proportioniert ist und eine tiefe Brust hat. Die Beine sind stark und muskulös, wie bei allen anderen Schäferhunden. Der Kopf dieses Hundes ist einem Collie sehr ähnlich, aber im kleineren Maßstab ist er elegant und hat die Form eines abgestumpften Keils. Die Nase ist schwarz und die Schnauze ist rund, die Augen sind schräg, mittelgroß, mandelförmig und dunkelbraun. Mit Ausnahme der blauen Mirle-Exemplare kann eines der Augen blau sein. Die Ohren sind klein, groß und breit an der Basis.

Der Schwanz des Shetland Shepherd ist tief und breit angesetzt und reicht mindestens bis zum Sprunggelenk. hat ein Mantel reichlich, doppellagig, die äußere Schicht ist lang, rau und glatt. Die innere Schicht ist weich, trocken und dicht. Die akzeptierten Farben sind:


  • Dreifarbig;
  • Blaue Blaubeere;
  • Schwarz und weiß;
  • Schwarz und Zimt;
  • Zobel und Weiß;
  • Zobel

Die ideale Höhe am Kreuz beträgt für Männchen 37 Zentimeter, für Weibchen 36 Zentimeter. Ö Gewicht es ist im Rassestandard nicht angegeben, aber der Shetland Shepherd wiegt normalerweise etwa 8 kg.

Shetland Shepherd: Persönlichkeit

Im Allgemeinen sind Shetland Shepherds Hunde mit Persönlichkeit. ruhig, sind treu, intelligent und sehr liebevoll mit der menschlichen Familie. Sie neigen jedoch dazu, Fremden gegenüber schüchterner zu sein und haben einen starken Hirtentrieb, der Konflikte verursachen kann, wenn sie nicht richtig erzogen sind. Dafür ist es wichtig, sich von einem Welpen aus zu sozialisieren, um sowohl die Scheu vor Fremden zu reduzieren als auch mit anderen Tieren in Kontakt zu treten.

Shetland Shepherd: Pflege

Das Fell dieses Hundes sollte zwischen ein- und zweimal pro Woche gebürstet werden. Obwohl es sich um eine breithaarige Hunderasse handelt, neigen Shetland Shepherd Shepherds dazu, sauber zu sein und ein Fell zu haben, das nicht so leicht verfilzt, wie es scheint.

Obwohl es sich um kleine Welpen handelt, sind die Sheltie Schäferhunde, die eine gute Dosis an körperlichen und geistigen Übungen. Eine gute Menge an täglichen Spaziergängen und eine Spielsitzung können Sie tun, aber Sie können auch Hundesportarten wie Hüten und Hundefreistil betreiben. Beweglichkeit kann eine gute Option sein, wenn der Hund keine Gelenkprobleme wie Hüftdysplasie hat. Andererseits sind, wie bereits erwähnt, mentale Übungen unerlässlich, um das Tier zu stimulieren und eine mögliche Stress- oder Angstsituation durch Langeweile zu vermeiden. Dazu empfehlen wir Ihnen einige Tipps in unserem Artikel, wie Sie die Intelligenz des Hundes stimulieren können.

Aufgrund ihrer Größe können diese Hunde in einer Wohnung gut leben, wenn sie die notwendige körperliche Bewegung erhalten. Sie neigen jedoch dazu, übermäßig zu bellen, was zu Konflikten mit Nachbarn führen kann. Sie sollten auch berücksichtigen, dass diese Welpen kaltes Klima gut vertragen, es wird jedoch nicht empfohlen, sie im Garten zu isolieren, da sie die Gesellschaft ihrer Verwandten benötigen.

Shetland Shepherd: Bildung

Wie bereits erwähnt, sind Shelties sehr intelligente Hunde, sie lernen einfache und schnelle Grundkommandos. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie traditionelle Trainingsmethoden anwenden sollten, da die besten Ergebnisse erzielt werden durch positiv trainieren. Traditionelles und negatives Training kann Verhaltensprobleme wie Angst und Unsicherheit auslösen, die zu Konflikten zwischen Hund und Mensch führen und die gute Bindung, die Sie aufbauen können, beenden.

Zu den häufigsten Verhaltensproblemen bei dieser Rasse gehören Verhaltensweisen, die durch die starker Herdentrieb. Auf der einen Seite neigen sie dazu, Hunde zu sein, die viel bellen und dazu neigen, Individuen, die sich bewegen (Erwachsene, Kinder, Hunde oder jedes Haustier) zu "gruppieren", indem sie ihnen in die Knöchel beißen. Diese Verhaltensweisen können nicht gestoppt werden, da sie eine sehr starke genetische Grundlage haben, aber sie können durch Aktivitäten, die nicht schaden, oder Spiele, die nicht schädlich sind, kanalisiert werden.

Shetland Shepherds können sein ausgezeichnete Haustiere wenn Tutoren für die notwendige Betreuung sorgen. Sie verstehen sich normalerweise gut mit Kindern, aber da es sich um kleine Hunde handelt, können sie sich leicht verletzen.

Shetland Shepherd: Gesundheit

Diese Hunderasse hat eine gewisse Veranlagung für erbliche Krankheiten, darunter sind:

  • Dermatomyositis bei Hunden;
  • Collie's Eye Anomalie (CEA);
  • Progressive Netzhautatrophie;
  • Katarakte;
  • Patellaluxation;
  • Taubheit;
  • Epilepsie;
  • Hüftdysplasie;
  • Von-Willebrand-Krankheit;
  • Legg-Calvé-Perthes-Krankheit;
  • Hämophilie bei Hunden.

Hüftdysplasie bei Hunden ist eine häufigere Erkrankung bei großen Hunderassen, aufgrund des kontinuierlichen Prozesses der jahrelangen Versuche, die derzeit bekannte Rasse zu erhalten, aber sie ist auch beim Shetland Shepherd Dog sehr verbreitet. Um zu verhindern, dass sich eine der oben genannten Krankheiten rechtzeitig entwickelt oder entdeckt, ist es wichtig, dass Sie regelmäßig einen Tierarzt aufsuchen sowie Ihren Sheltie impfen und entwurmen.