Pyodermie bei Katzen - Ursachen, Symptome und Behandlung

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 13 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Gebärmuttervereiterung beim Hund - Symptome einer Pyometra
Video: Gebärmuttervereiterung beim Hund - Symptome einer Pyometra

Inhalt

Pyodermie bei Katzen ist eine ansteckende Hauterkrankung, die durch eine vermehrte Vermehrung bestimmter Bakterien verursacht wird, insbesondere Staphyloccocus intermedius,ein kugelförmiger Typ, der in der Haut unserer kleinen Katzen vorkommt. Diese Multiplikation kann mehrere Ursachen haben und Verletzungen verursachen in der Haut der Katze, wie unter anderem erythematöse Papeln, Krusten, epidermale Kragen oder hyperpigmentierte Flecken aufgrund des Entzündungsprozesses.

Die Diagnose dieser Hauterkrankung bei Katzen basiert auf der Isolierung des Mikroorganismus oder der Untersuchung von Biopsien, und die Behandlung besteht aus einer antibiotischen und antiseptischen Therapie in Kombination mit der Behandlung der ursächlichen Ursache, um die Möglichkeit zukünftiger Rezidive zu verringern. Lesen Sie diesen PeritoAnimal-Artikel weiter, um mehr darüber zu erfahren Pyodermie bei Katzen, Ursachen, Symptome und Behandlung.


Was ist Pyodermie bei Katzen?

Pyodermie ist ein bakterielle Infektion die sich in der Haut unserer Katzen befindet. Es kann in jedem Alter auftreten und hat keine rassische Veranlagung. Darüber hinaus begünstigt Pyodermie auch Infektionen durch Hefen und andere Pilzarten.

Diese Infektion tritt aufgrund eines oder mehrerer Umstände auf, die dazu führen, dass Entzündung oder Juckreiz und verändern somit die natürlichen Abwehrkräfte der Katze.

Ursachen von Pyodermie bei Katzen

Die Hauptbakterien, die diese Hautkrankheit bei Katzen verursachen, heißen Staphylokokken intermedius, obwohl es auch durch andere Bakterien wie Bazillen verursacht werden kann. E coli, Pseudomonas oder proteus spp.


Staphylokokken ist normalerweise ein Bakterium in der Haut von Katzen gefundenDaher tritt Pyodermie nur auf, wenn sich dieses Bakterium aufgrund von Hautveränderungen wie den folgenden über das normale Maß hinaus vermehrt:

  • Verletzungen.
  • Hormonelle Probleme.
  • Allergien.
  • Hautmazeration nach Wassereinwirkung.
  • Immunologische Probleme.
  • Parasiten.
  • Tinea.
  • Brennen.
  • Hauttumore.
  • Immunsuppression (Medikamente, Retroviren, Tumore...).

Symptome von Pyodermie bei Katzen

Pyodermie kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die sich als Papulokrust und erythematöse Dermatitis präsentieren. Sie klinische Anzeichen von Pyodermie bei Katzen sind wie folgt:

  • Juckreiz (Juckreiz).
  • Interfollikuläre oder follikuläre Pusteln.
  • Erythematöse Papeln.
  • Knusprige Papeln.
  • Epidermale Halsbänder.
  • Waage.
  • Krusten.
  • Eruptionen.
  • Postinflammatorische hyperpigmentierte Bereiche.
  • Alopezie.
  • Nassbereiche.
  • Miliäre Dermatitis.
  • Feline eosinophile Granulomkomplex-Läsionen.
  • Pusteln, die bluten und eitrige Flüssigkeit absondern können.

Diagnose von Pyodermie bei Katzen

Die Diagnose von Pyodermie bei Katzen erfolgt zusätzlich zu direkte Visualisierung von Verletzungen, eine Differentialdiagnose anderer Hautprobleme, an denen Katzen leiden können, sowie die Entnahme von Proben der Läsionen für mikrobiologische und histopathologische Untersuchungen. Auf diese Weise wird die Differenzialdiagnose der felinen Pyodermie sollte die folgenden Krankheiten umfassen, die häufige Läsionen auf der Haut von Katzen hervorrufen können:


  • Dermatophytose (Mykose).
  • Demodikose (Demodex-Kat).
  • Dermatitis von Malassezia pachydermatis.
  • Auf Zink ansprechende Dermatose.
  • Pemphigus foliaceus.

Das Vorliegen von sekundären Läsionen, wie epidermale Halsbänder, Hyperpigmentierung durch Entzündungen und Schuppung, begünstigen stark die Diagnose einer Pyodermie, aber es ist immer notwendig, mit der Beispielsammlung. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, den Inhalt mit einer Nadel zu aspirieren, um eine Zytologie durchzuführen, bei der degenerierte und nicht degenerierte Neutrophile sowie kokosnussähnliche Bakterien identifiziert werden (Staphylokokken). Dadurch wird die Diagnose der Pyodermie noch zuverlässiger. Bazillen, die auf Pyodermie hinweisen, aufgrund von E coli, Pseudomonas oder proteus spp.

DAS Bakterienkultur und die Galerie der biochemischen Untersuchungen wird hauptsächlich den Erreger bestimmen Staphylococcus intermedius, das für Koagulase positiv ist.

Nach Entnahme einer Probe der Läsionen und Einsendung an das Labor wird die endgültige Diagnose durch den Biopsie, wo die Histopathologie zeigt, dass es sich um eine Katzen-Pyodermie handelt.

Behandlung von Pyodermie bei Katzen

Die Behandlung der Pyodermie sollte sich neben der Antibiotikatherapie auf die Behandlung der Ursache, wie Allergien, endokrine Erkrankungen oder Parasiten.

Ö antibiotische Behandlung variiert je nach isoliertem Mikroorganismus. Dazu muss nach der Kultur ein Antibiogramm erstellt werden, um zu wissen, auf welches Antibiotikum es empfindlich ist.

Es kann auch helfen, hinzuzufügen Therapie aktuell mit Antiseptika wie Chlorhexidin oder Benzoylperoxid bis hin zur Behandlung mit systemischen Antibiotika.

Antibiotika gegen Pyodermie bei Katzen

Im Allgemeinen sind Kokosnüsse wie die Staphylokokken intermedius reagieren empfindlich auf Antibiotika wie:

  • Clindamycin (5,5 mg/kg alle 12 Stunden oral).
  • Cephalexin (15 mg/kg alle 12 Stunden oral).
  • Amoxicillin/Clavulansäure (12,2 mg/kg alle 12 Stunden oral).

Diese Antibiotika müssen verabreicht werden von mindestens 3 Wochen, bis zu 7 Tage nach dem Abklingen der Hautläsionen.

Schon die Bazillen, wie E. coli, Pseudomonas oder proteus spp., sind gramnegative Bakterien, und laut Antibiogramm sollten empfindliche Antibiotika eingesetzt werden. Ein wirksames Beispiel ist Enrofloxacin aufgrund seiner Aktivität gegen gramnegative Bakterien. In diesem Fall sollte das Medikament auch 3 Wochen lang verabreicht werden, und es muss 7 Tage nach dem Verschwinden der klinischen Symptome gewartet werden, um die Antibiotikabehandlung zu beenden.

Prognose der felinen Pyodermie

Pyodermie bei Katzen hat normalerweise eine gute Prognose wenn die Behandlung perfekt befolgt wird und solange die ursprüngliche Ursache behandelt und kontrolliert wird. Wenn diese Ursache nicht kontrolliert wird, tritt die Pyodermie wieder auf und wird immer komplizierter, wenn das Ungleichgewicht bei unserer Katze anhält.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Pyodermie bei Katzen - Ursachen, Symptome und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Bakterielle Krankheiten aufzurufen.