Pododermatitis bei Katzen - Symptome und Behandlung

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 11 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
SCHOCK Diagnose beim Tierarzt • Plasmazelluläre Pododermatitis • Vlog • Sabrina Andexer
Video: SCHOCK Diagnose beim Tierarzt • Plasmazelluläre Pododermatitis • Vlog • Sabrina Andexer

Inhalt

Feline Pododermatitis ist eine seltene Erkrankung, die Katzen betrifft. Es handelt sich um eine immunvermittelte Erkrankung, die durch eine leichte Schwellung der Pfotenballen gekennzeichnet ist, manchmal begleitet von Geschwüre, Schmerzen, Lahmheit und Fieber. Es ist ein entzündlicher Prozess, der aus einem Infiltrat von Plasmazellen, Lymphozyten und polymorphkernigen Zellen besteht. Die Diagnose wird durch das Auftreten der Läsionen, Probenentnahme und histopathologische Untersuchung gestellt. Die Behandlung ist langwierig und basiert auf der Verwendung des Antibiotikums Doxycyclin und Immunsuppressiva, so dass in den schwierigsten Fällen eine Operation überbleibt.

Lesen Sie diesen PeritoAnimal-Artikel weiter, um mehr darüber zu erfahren Pododermatitis bei Katzen, ihre Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung.


Was ist Pododermatitis bei Katzen?

Feline Pododermatitis ist ein lymphoplasmatische entzündliche Erkrankung Mittelhand und Mittelfuß von Katzen, obwohl auch die Mittelhandballen betroffen sein können. Es ist durch einen entzündlichen Prozess gekennzeichnet, der dazu führt, dass die Pads weich, rissig, hyperkeratotisch und schwammig werden und Schmerzen verursachen.

Es ist eine ungewöhnliche Krankheit, die besonders bei Katzen auftritt. unabhängig von Rasse, Geschlecht und Alter, obwohl es bei kastrierten Männchen häufiger vorkommt.

Ursachen von Pododermatitis bei Katzen

Der genaue Ursprung der Krankheit ist nicht bekannt, aber die Merkmale der Pathologie weisen auf eine mögliche immunvermittelte Ursache hin. Diese Funktionen sind:

  • Persistierende Hypergammaglobulinämie.
  • Intensive Gewebeinfiltration von Plasmazellen.
  • Eine positive Reaktion auf Glukokortikoide weist auf eine immunvermittelte Ursache hin.

Bei anderen Gelegenheiten hat es saisonale Rezidive gezeigt, die auf einen allergischen Ursprung hinweisen können.


In einigen Artikeln wird Pododermatitis mit dem felinen Immundefizienzvirus in Verbindung gebracht, wobei in 44-62% der Fälle von feliner Pododermatitis eine Koexistenz berichtet wird.

Plasmapododermatitis in einigen Fällen tritt zusammen mit anderen Krankheiten auf von sehr schwierigen Namen wie renale Amyloidose, plasmazytäre Stomatitis, eosinophiler Granulomkomplex oder immunvermittelte Glomerulonephritis.

Symptome der Feline Pododermatitis

Die am häufigsten betroffenen Polster sind die Mittelfuß- und Mittelhandpolster und selten die Fingerpolster. Pododermatitis und mgatos betreffen normalerweise mehr als eine Extremität.

Die Krankheit beginnt normalerweise mit a leichte Schwellung die zu erweichen beginnt, durch Exfoliation geht und in 20-35% der Fälle Abszesse und Geschwüre verursacht.

Der Farbumschlag ist bei hellhäutigen Katzen sehr auffällig, deren Kissen sind violett mit weißen schuppigen Streifen mit Hyperkeratose.


Die meisten Katzen haben keine Symptome, andere haben:

  • Lahmheit
  • Schmerzen
  • Geschwürbildung
  • Blutung
  • Schwellung der Kissen
  • Fieber
  • Lymphadenopathie
  • Lethargie

Diagnose von Pododermatitis bei Katzen

Die Diagnose der feline Pododermatitis wird durch Untersuchung und Anamnese, Differentialdiagnose und zytologische Probenahme und mikroskopische Analyse gestellt.

Differentialdiagnose der Pododermatitis bei Katzen

Es wird notwendig sein, die klinische Anzeichen von der Katze mit anderen Krankheiten präsentiert werden, die ähnliche Symptome im Zusammenhang mit Entzündungen und Geschwüren der Kissen verursachen, wie zum Beispiel:

  • Eosinophiler Granulomkomplex.
  • Pemphigus foliaceus
  • Felines Immunschwächevirus
  • Reizende Kontaktdermatitis
  • Pyodermie
  • tiefer Ringwurm
  • Dermatophytose
  • Erythem multiform
  • Dystrophische bullöse Epidermolyse

Labordiagnostik von Pododermatitis bei Katzen

Bluttests zeigen eine Zunahme von Lymphozyten, Neutrophilen und eine Abnahme der Blutplättchen. Außerdem zeigt die Biochemie Hypergammaglobulinämie.

Die endgültige Diagnose wird durch die Beispielsammlung. Zytologie kann verwendet werden, wo plasmatische und polymorphkernige Zellen in Hülle und Fülle zu sehen sind.

Biopsie diagnostiziert die Krankheit viel genauer, mit histopathologische Analyse zeigt eine Akanthose der Epidermis mit Ulzeration, Erosion und Exsudation. Im Fettgewebe und in der Dermis befindet sich ein Infiltrat aus Plasmazellen, das die histologische Architektur des Blocks verändert. Einige Makrophagen und Lymphozyten und Mott-Zellen und sogar Eosinophile sind ebenfalls zu sehen.

Behandlung von Pododermatitis bei Katzen

Plasmapododermatitis bei Katzen wird idealerweise behandelt mit Doxycyclin, die mehr als die Hälfte der Krankheitsfälle behebt. Die Behandlung muss von 10 Wochen Um das normale Aussehen der Kissen wiederherzustellen, wird eine Dosis von 10 mg/kg pro Tag verwendet.

Wenn die Reaktion nach dieser Zeit nicht wie erwartet ist, können Immunsuppressiva wie Glukokortikoide wie Prednisolon, Dexamethason, Triamcinolon oder Ciclosporin verwendet werden.

DAS chirurgische Exzision des betroffenen Gewebes wird durchgeführt, wenn die erwartete Remission oder Besserung nach Beendigung der Behandlung nicht eintritt.

Jetzt, da Sie alles über Pododermatitis bei Katzen wissen, sehen Sie sich das folgende Video an, in dem wir über die häufigsten Krankheiten bei Katzen sprechen:

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Pododermatitis bei Katzen - Symptome und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Andere Gesundheitsprobleme aufzurufen.