Wo schwitzen Katzen?

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Können Katzen schwitzen ?
Video: Können Katzen schwitzen ?

Inhalt

Eines der attraktivsten Dinge an Katzen ist neben ihrer unabhängigen Persönlichkeit sicherlich die Schönheit des Fells und die vielfältigen Farbkombinationen, die jede Katze dank jedes Flecks oder Streifens einzigartig machen.

Wenn Sie sie in der Sonne liegen sehen oder bei sehr heißem Wetter, ist es normal, sich zu fragen, wie sie dem hohen Wetter mit all dem Fell standhalten und mehr, vielleicht möchten Sie auch wissen, wo sie schwitzen?

Deshalb erklären wir dieses Mal in Animal Expert, wie der Mechanismus bei Ihrem Haustier funktioniert, denn wir wissen, dass Sie sich angesichts der hohen Temperaturen, die Menschen leiden lassen, mehr als einmal gefragt haben, wo schwitzen katzen

Katzenschweißdrüsen

Klären Sie zunächst, dass Katzen schwitzen, wenn auch in geringerem Maße als Menschen. Vielleicht sind Sie überrascht, dies zu wissen, da Sie Ihre Katze noch nie mit so etwas wie Schweiß bedeckt gesehen haben, geschweige denn, dass sie eine Pelzdecke hat.


Die Schweißdrüsen einer Katze sind spärlich und konzentrieren sich nur auf bestimmte Punkte ihres Körpers, im Gegensatz zu Menschen, die sie auf der gesamten Hautoberfläche haben. Der Körper erzeugt bekanntlich Schweiß, um die gefühlte Wärme abzugeben und gleichzeitig die Haut zu kühlen.

Bei der Katze funktioniert der Mechanismus genauso, aber sie schwitzt nur durch einige ganz bestimmte Zonen: die Pfotenballen, das Kinn, den Anus und die Lippen. Hier ist die Antwort auf die Frage, wo schwitzen Katzen? Aber lesen Sie weiter und lassen Sie sich von dem erstaunlichen Mechanismus dieses Tieres beeindrucken.

Das Fell der Katze kann einer Temperatur von bis zu 50 Grad Fahrenheit standhalten, ohne Schaden zu nehmen, was jedoch nicht bedeutet, dass das Tier keine Hitze spürt. Sie haben einfach andere Mechanismen, um die Empfindung zu lindern.

Ebenso ist zu bedenken, dass die Katze bei steigenden Temperaturen nicht nur schwitzt, sondern auch auf bestimmte Situationen reagiert, die Stress, Angst und Nervosität erzeugen. In diesen Fällen hinterlässt die Katze eine Schweißspur von ihren Kissen, die einen süßen Geruch verströmt, den der Mensch wahrnehmen kann.


Wie kühlt man die Katze?

Trotz der bereits erwähnten Schweißdrüsen reichen diese in der Regel nicht aus, um das Tier bei sehr heißem Wetter zu kühlen, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Fell nicht viel dazu beiträgt, es kühl zu halten.

Die Katze hat andere Mechanismen entwickelt, um im Sommer Wärme abzugeben und eine stabile Temperatur aufrechtzuerhalten. Daher ist es sehr üblich, dass Sie sie an übermäßig trockenen Tagen beobachten, wie sie Folgendes tun:

Erstens nimmt die Häufigkeit der Hygiene zu. Die Katze leckt ihren ganzen Körper und der Speichel, der auf ihrem Fell zurückbleibt, verdunstet und hilft dem Körper, sich abzukühlen.

Darüber hinaus wird er an heißen Tagen keine unnötigen Anstrengungen unternehmen, sodass er viel inaktiver ist als zu anderen Zeiten, dh es ist normal, dass er mit ausgestrecktem Körper an einem belüfteten und schattigen Ort eine Siesta hält.


Ähnlich, wird mehr Wasser trinken und weniger spielen wollen cool zu bleiben. Damit das Wasser länger kalt bleibt, können Sie Ihrem Trinkbrunnen einen Eiswürfel hinzufügen.

Eine andere Möglichkeit, Ihren Körper zu erfrischen, ist das Hecheln, obwohl Sie sich bewusst sein sollten, dass dieser Mechanismus bei Hunden häufiger vorkommt, da sie mehr körperliche Aktivität ausführen.

Wie funktioniert das Hecheln? Wenn die Katze schwenkt, gibt die innere Brust, der heißeste Teil des Körpers, Wärme durch die Feuchtigkeit ab, die sich in den Schleimhäuten von Rachen, Zunge und Mund ansammelt. Auf diese Weise kann die Katze diese Luft, die sie aus ihrem Körper ausstößt, ausatmen und den Dampf zur Abkühlung nutzen.

Die Hechelmethode ist jedoch bei Katzen nicht üblich. Wenn Sie dies tun, bedeutet dies, dass Sie eine übermäßige Hitze verspüren und Sie sollten wie folgt helfen:

  • Befeuchten Sie Ihr Fell mit kaltem Wasser und benetzen Sie den Achselbereich, die Lende und den Hals.
  • Befeuchte ihre Lippen mit frischem Wasser und lasse sie selbst Wasser trinken, wenn sie möchte.
  • Bringen Sie es an einen besser belüfteten Ort, wenn es möglich ist, es in der Nähe eines Ventilators oder einer Klimaanlage aufzustellen, noch besser.
  • Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt

Warum sollten Sie diese Maßnahmen ergreifen? Wenn Ihre Katze nach Befolgen der oben beschriebenen Schritte weiter keucht, sollten Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, da die Katze sehr wahrscheinlich einen Hitzschlag erleidet, der durch die hohen Temperaturen verursacht wird, ein Zustand, der Sie töten könnte, wenn Sie dies nicht tun schnell handeln.

Warum kommt es zum Hitzschlag? Bei hohen Temperaturen sagt das Gehirn dem Körper der Katze, dass er Körperwärme abgeben muss, weshalb ein Schwitzprozess einsetzt, bei dem sich die Blutgefäße in der Haut erweitern, um die Wärme abzuführen.

Schlägt dieser Prozess jedoch fehl oder reicht dieser oder keiner der anderen Mechanismen der Katze aus, erwärmt sich der Körper zu stark und kann einen Hitzschlag erleiden, dessen Folgen tödlich sein können.