Warum hat meine Katze so viel Mist?

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 12 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Augentrübung bei Katze -Erfahrungsbericht (GNM, 5BN)
Video: Augentrübung bei Katze -Erfahrungsbericht (GNM, 5BN)

Inhalt

Alle Katzenliebhaber, die der Versuchung nicht widerstehen können, den Welpen zu helfen, die immer wieder unter einem Auto miauen, haben sich schon gefragt, warum die Kätzchen hat so viele Fehler oder weil es eine gibt halb geschlossenes auge.

Die Abwesenheit vom Wurf ist für die Katze ein Stressfaktor, und wenn sie nicht sehen kann, stellen Sie sich einfach ihr Gefühl der Unsicherheit vor. Die Antwort auf die Frage nach kann viele Schuldige geben warum ist meine katze so kitschig. Daher werden wir in diesem PeritoAnimal-Artikel die gängigsten vorstellen!

Katzenartiges Herpesvirus Typ 1

Das feline Herpesvirus Typ 1 (FHV-1) ist einer der Verantwortlichen für das sogenannte "Grippe" bei Katzen. Es hat einen besonderen Tropismus für die Augenregion und das Atmungssystem, dh es verursacht eine Situation, die wir vereinfachen können, indem wir es Konjunktivitis und Probleme der oberen Atemwege nennen: Sinusitis, Niesen, Rhinorrhoe (Nasensekretion) usw.


Fast keines der Kätzchen in einem Wurf, in dem die Mutter Trägerin ist, wird von einer Ansteckung mit dem Virus befreit, da die Infektion mit dem Geburtsstress reaktiviert wird, obwohl sie lange Zeit ruht. Dieses Virus kann Kätzchen befallen, selbst wenn sie sich noch im Mutterleib befinden und folglich mit einem betroffenen Augapfel geboren werden. Sie verursacht in der Regel akute Infektionen bei Kätzchen unter 3 Monaten und mittelschwere oder latente Infektionen bei Erwachsenen, denen es dank eines kompetenten Immunsystems gelungen ist, die Erstinfektion zu kontrollieren.

Symptome

Auf Augenebene kann es zu verschiedenen klinischen Symptomen kommen, die einen gemeinsamen Nenner haben: Es gibt viele Käfer in der Katze, unterschiedlicher Viskosität und Farbe. Kurz gesagt, was bei diesen Augenprozessen geschieht, ist eine unzureichende Tränenproduktion, wodurch der Schleim- und Lipidteil über dem gleichen wässrigen Teil überwiegt und aus diesem Grund die Remelas auftreten. Darüber hinaus weist es die folgenden klinischen Symptome auf:


  • Blepharitis: Entzündung der Augenlider, die aufgrund von Augenausfluss zusammenkleben können.
  • Uveitis: Entzündung der vorderen Augenkammer
  • Keratitis: Hornhautentzündung.
  • Hornhautgeschwür.
  • Hornhautsequestrierung: Ein Teil der abgestorbenen Hornhaut wird im Auge "entführt", wodurch ein dunkler Fleck entsteht.

Behandlung

Eine Herpesvirus-Infektion kann ein Tor für mehrere Bakterien sein, die das Bild erschweren. Die Behandlung beinhaltet die Verwendung lokal applizierter Medikamente wie antivirale Augentropfen wie Famciclovir oder Aciclovir und die Bekämpfung opportunistischer Bakterien mit Antibiotika, Schmierung und Reinigung von Sekreten regelmäßig. Sie sind in der Regel lange Behandlungen und erfordern viel Engagement des Tutors.


Angesichts des Vorhandenseins von Käfern bei der Katze führen Tierärzte normalerweise den sogenannten Schirmer-Test durch, der die Tränenproduktion misst und die Behandlung mit Augentropfen beginnt.

Hält die FHV-1-Infektion ewig an?

Wenn eine Katze die akute Infektion ohne Kollateralschäden übersteht, obwohl sie immer eine Folge der Hornhaut haben kann, wird sie zu einem chronischer Träger. Die Infektion wird von Zeit zu Zeit reaktiviert, mit leichteren Bedingungen, die sogar unbemerkt bleiben können. Manchmal bemerken wir, dass unsere Katze ein Auge leicht schließt oder dass die Katzenauge reißt sehr.

Katzenartiges Calicivirus

Calicivirus ist ein weiterer Verantwortlicher für die "Grippe" bei Katzen. Es kann ausschließlich die Augen betreffen oder eine Atemwegserkrankungen und Augenausfluss. Es kann auch ohne andere damit verbundene klinische Symptome Geschwüre in der Mundschleimhaut verursachen.

Obwohl der trivalente Impfstoff bei Katzen, der FHV-1, Calicivirus und Panleukopenie umfasst, sie vor einer Infektion schützt, gibt es zwei probleme:

  • Es gibt viele verschiedene Calicivirus-Stämme, die nicht alle in denselben Impfstoff aufgenommen werden können. Außerdem verändern sich diese Stämme ständig, während FHV-1 glücklicherweise nur einer ist.
  • Impfstoffe werden normalerweise im Alter von 2 Monaten verabreicht, zu diesem Zeitpunkt kann das Kätzchen bereits infiziert sein.

Nach einer Infektion wird das Virus ständig ausgeschieden und daher kommt es häufig zu Rückfällen, entweder isoliert von einer Bindehautentzündung oder mit assoziierten Atemwegssymptomen wie Husten, Sinusitis, Niesen...

Behandlung

Da Atemwegssymptome am häufigsten auftreten, ist es wahrscheinlicher, dass a orales Antibiotikum die auch durch Tränen ausgeschieden wird, was die Kontrolle einer Sekundärinfektion durch opportunistische Bakterien ermöglicht. Wenn Ihr Tierarzt es für angebracht hält, kann er antibiotische und/oder entzündungshemmende Augentropfen empfehlen (wenn die Bindehaut stark betroffen ist). Die Tatsache, dass die Tränenproduktion abnimmt, macht diese Option weit verbreitet. Antivirale Mittel sind nicht so wirksam wie FHV-1.

Um eine Diagnose zu erreichen werden durchgeführt serologische Tests, wie im Fall des Herpesvirus, obwohl ein klinischer Verdacht und ein Ansprechen auf die Behandlung ausreichend sein können.

katzenartige chlamydiose

die Bakterien Chlamydophila felis nimmt nicht an der Katzengrippe teil, kann aber als Folge einer Virusinfektion im Auge auftreten und die geringe Abwehr ausnutzen.

Es provoziert normalerweise a akute Infektion mit starkem Augenausfluss, mukopurulent und eine schwere Entzündung der Bindehaut.

Die Behandlung der felinen Chlamydiose, sobald sie durch Arbeitstests identifiziert wurde (eine Probe der Bindehaut wird mit einem Tupfer entnommen und zur Laborkultivierung geschickt) basiert auf Salben oder Augentropfen von a Konkrete Antibiotikagruppe (Tetracycline) für mehrere Wochen.

Wenn sich die Infektion und die Bildung von Hautunreinheiten in den Augen unserer Katze mit den üblichen Augentropfen nicht bessert, wird unser Tierarzt dieses Bakterium bei den Kontrollbesuchen vermuten und sicherlich um spezifische Tests bitten, um es zu erkennen und die entsprechende Behandlung einzuleiten.

Steckt in Katzen mit flachem Gesicht

Bei brachyzephalen Rassen (wie der Perserkatze) kommt es sehr häufig vor, dass ständig Sekret in der Tränenflüssigkeit vorhanden ist und aus diesem Grund ist dieser Katzentyp haben eine Tendenz, ständig mit Käfern zu leben.

Aufgrund der Physiognomie des Kopfes dieser Rassen können ihre Tränennasengänge verstopft werden, wobei Tränen nach außen fließen und der mediale Bereich des Auges trocken und verklebt wird. Das endgültige Aussehen ist wie eine Art bräunliche Kruste oder schleimige Rötung und ein schmutziges Aussehen in diesem Bereich, und es kann eine Rötung im Bereich der Bindehaut geben. Außerdem können hervorstehende Augen (wulstige Augen) trocken werden.

DAS tägliche Reinigung von Sekreten Um zu verhindern, dass sie austrocknen und Wunden bilden, entweder mit Kochsalzlösung oder mit speziellen Produkten, ist es bei diesen Katzen unerlässlich. Wenn unser Tierarzt es für angebracht hält, kann er die Anwendung einer künstlichen Träne empfehlen, um Hornhautproblemen vorzubeugen. Verpassen Sie nicht unseren Artikel, um Schritt für Schritt zu lernen, wie Sie die Augen Ihrer Katze reinigen.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.