Eiter im Penis des Hundes - Ursachen

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Eitriger Ausfluss, Rüde:  Was kann ich gegen die Vorhautentzündung meines Hundes tun?
Video: Eitriger Ausfluss, Rüde: Was kann ich gegen die Vorhautentzündung meines Hundes tun?

Inhalt

Wenn wir die Pfleger eines Rüden sind, ist es wahrscheinlich, dass wir ihn manchmal auf einem Gegenstand reiten, seinen Penis oder seine Hoden übermäßig lecken (wenn er nicht kastriert ist) oder einen abnormalen Ausfluss zeigen. Aus diesem Grund erklären wir in diesem PeritoAnimal-Artikel, warum Es ist Eiter im Penis des Hundes. Wann immer diese Art von Sekretion auftritt, sollten wir über eine Infektion nachdenken. Daher wird empfohlen, zum Tierarzt zu gehen, damit dieser nach der Diagnose die am besten geeignete Behandlung empfehlen kann. In diesem Artikel sprechen wir über die häufigsten Ursachen für dieses Problem, damit Sie dem Spezialisten so viele Informationen wie möglich übermitteln können.


Penissekretion bei Hunden: Wann ist sie normal?

Wie wir wissen, kann unser Hund seinen Penis verwenden, um Urin und selten auch Sperma (wenn nicht kastriert) freizusetzen. Urin sollte flüssig, hellgelb gefärbt sein und außerdem in einem kontinuierlichen Strahl fließen. Jede Veränderung der Textur oder Farbe sollte als Warnung dienen, ebenso wie Symptome wie Schmerzen, Dünndarm bei mehreren Gelegenheiten, nicht in der Lage zu urinieren, auch wenn Sie versuchen, zu viel zu urinieren usw. Zum Beispiel a Urin mit Blut, Hämaturie genannt, kann darauf hinweisen, dass unser Hund hat ein problem in Penis, Prostata oder Harnröhre, sowie wenn bei unserem Hund Eiter austritt, was sehr wahrscheinlich auf eine Infektion hindeutet. Ebenso ist es möglich, dass eine Wunde wurde in dem infizierten Bereich durchgeführt und schauen wir uns die Sekretion im Penis an.


Die oben genannten Fälle sind typisch für abnormale Sekrete bei Hunden, daher ist das Ideal geh zum Tierarzt damit er nach Tests wie einer visuellen Untersuchung oder einer Urinanalyse eine Diagnose und eine angemessene Behandlung stellen kann.

Hunde-Smegma: Was ist das?

Manchmal denken wir vielleicht, dass Eiter aus dem Penis unseres Hundes kommt, aber es ist eigentlich nur eine Substanz namens Smegma, die weist auf keine Pathologie hin. das smegma ist a gelbliches oder grünliches Sekret gebildet von den Überresten von Zellen und Schmutz, die sich in den Genitalien der Organe ansammeln, die der Hund normalerweise täglich ausscheidet. Wenn der Hund also eine gelbe oder grünlich gefärbte Flüssigkeit aus seinem Penis abgibt, aber keine Anzeichen von Schmerzen zeigt und die Menge gering ist, handelt es sich normalerweise um Smegma.


Da es sich um eine ganz normale Flüssigkeit handelt, kein Eingreifen nötig.

Grünes Sekret aus dem Penis - Balanoposthitis beim Hund

Dieser Begriff bezieht sich auf Infektion in der Drüse und/oder Vorhaut des Hundes. Zu sagen, dass unser Hund Eiter aus seinem Penis hat, bedeutet, dass er eine dichte, übelriechende, grüne oder weiße Flüssigkeit in beträchtlichen Mengen absondert, was die Unterscheidung vom Smegma erleichtert. Darüber hinaus führt das erlittene Unbehagen dazu, dass sich der Hund beharrlich leckt. So sehr, dass wir manchmal keine Sekrete sehen, gerade weil der Hund daran geleckt hat. Wenn wir also vermuten, dass der Hund ein Übermaß an Smegma hat, hat er wahrscheinlich eine Infektion und nicht die oben beschriebene normale Flüssigkeit.

Diese Infektion kann durch das Einbringen eines Fremdkörpers, wie beispielsweise Pflanzenfragmente, in die Vorhaut erfolgen, was zu Erosion, Reizung und nachfolgender Infektion und Abszess in der Eichel führt. Eine weitere Ursache für Balanoposthitis ist Hunde-Herpesvirus die eine chronische Infektion hervorruft, die außerdem bei der Fortpflanzung des Hundes auf das Weibchen übertragen werden kann. Eine sehr schmale Vorhautöffnung und a Phimose, was eine so kleine Vorhautöffnung impliziert, dass sie sogar den Urinfluss stören kann. Hunde können mit Phimose geboren werden oder sie erwerben. Genau, eine Infektion in der Vorhaut kann es verursachen.

Wenn Sie beim Hund Beschwerden und Eiterausfluss bemerken, muss zum tierarzt. Sobald die Diagnose bestätigt ist, basiert die Behandlung auf der Verabreichung des entsprechenden Antibiotikums. Diese tierärztliche Untersuchung ist sehr wichtig, denn die neblige, seltsam riechende Flüssigkeit kann auch Urin sein, wenn der Hund an einer Blasenentzündung, also einer Blasenentzündung, leidet. Es muss so schnell wie möglich behandelt werden, damit es nicht in die Nieren gelangt.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Eiter im Penis des Hundes - Ursachen, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über Krankheiten des Fortpflanzungssystems zu besuchen.