Futtermenge für einen Yorkshire

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 1 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Futtermenge für einen Yorkshire - Haustiere
Futtermenge für einen Yorkshire - Haustiere

Inhalt

Ö Yorkshire-Terrier Er ist aufgrund seiner geringen Größe, seines bezaubernden Aussehens und seiner Hygiene sowie seines schönen Fells zu einem der beliebtesten Hunde geworden. Um ihn in einwandfreiem Zustand zu halten, müssen wir ihm eine Reihe von Mindestpflegemaßnahmen anbieten, darunter richtige Ernährung, tägliches Zähneputzen, Zahnhygiene, körperliche Bewegung und Baden.

Wenn unser pelziger Gefährte die Angewohnheit hat, Futter zu verschlingen, bis der Behälter leer ist, und daher ein paar Pfunde zu viel hat oder er im Gegenteil denkt, er frisst nicht genug, sollten wir kontrollieren, was er frisst und genau das anbieten Menge, die Ihr Körper braucht. Um Ihnen bei dieser Aufgabe zu helfen, werden wir Ihnen in diesem Artikel von PeritoAnimal sagen, was die Futtermenge für einen Yorkshire ideal je nach Alter, Gewicht und körperlicher Aktivität.


Die tägliche Futtermenge hängt von verschiedenen Faktoren ab

Wissen Sie, wie man die Menge an Hundefutter berechnet? Die tägliche Futtermenge, die ein Hund aufnehmen sollte, sollte als Funktion der folgenden Faktoren berechnet werden:

  • das Rennen
  • Das Alter
  • Das Gewicht
  • physische Aktivität

Natürlich braucht ein Welpe nicht die gleichen Gramm Futter oder Zusammensetzung wie ein erwachsener Hund. Außerdem wird ein Hund großer Rassen eine viel größere tägliche Menge an Nahrung zu sich nehmen als ein kleiner Hund oder ein Spielzeughund. Andererseits benötigen Welpen gleicher Rasse, gleichen Alters und gleichen Gewichts auch nicht die gleiche Futtermenge, wenn sie mit unterschiedlicher Intensität trainieren.


Yorkshire Terrier sind bezaubernde, liebevolle und sehr verspielte Hunde. Ihre geringe Größe macht sie zu idealen Begleitern für Menschen, die in kleinen Wohnungen leben und nicht viel Zeit haben, um das abgefallene Fell des Tieres zu reinigen, da es zur Liste der Rassen gehört, die kein Fell verlieren.

Da es einen sehr kleinen Magen hat, muss es nicht so viel Nahrung aufnehmen wie andere größere Rassen, sodass Sie sicherlich nicht viel für Yorkshire-Futter ausgeben werden. Bei PeritoAnimal empfehlen wir Ihnen, bei der Auswahl des besten Futters nicht zu sparen, idealerweise sollten Sie eines von guter Qualität kaufen. Denken Sie daran, dass die Gesundheit Ihres Hundes auf dem Spiel steht.

Futtermenge für Yorkshire-Welpen

Ein Yorkshire-Welpe gilt als Welpe, bis er 1 Jahr alt ist. Bis dahin müssen Sie angeben spezielles Trockenfutter für Welpen, ausschließlich hergestellt, um die Ernährungsbedürfnisse von Welpen zu befriedigen.


Bei der Auswahl des Tierfutters für Yorkshire sollten Sie prüfen, ob es Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren enthält, um die richtige Entwicklung des Fells Ihres Hundes sicherzustellen. Denken Sie auch daran, dass die ersten Monate im Leben Ihres neuen Partners die wichtigsten sind, da sie sein gesamtes Wachstum und seine gesamte Entwicklung markieren und ihm daher eine Essen von guter Qualität.

Vermeiden Sie Diäten, deren Zusammensetzung hauptsächlich auf Mehl und Getreide basiert und entscheiden Sie sich für solche, die eine große Vielfalt an Nährstoffen und Proteinen, essentielle Mineralien wie Kalzium, eine hohe Energiekonzentration und vor allem reich an Ballaststoffen zur Stimulierung der Darmtransit und helfen, Bakterien und Parasiten zu eliminieren, die durch die Muttermilch gelangen.

Berücksichtigen Sie auch, dass Hundefutter immer einen höheren Fettanteil als Erwachsenenfutter enthält, um deren Wachstum zu fördern und richtige Entwicklung. In diesem Zusammenhang empfehlen wir Ihnen, folgende Punkte zu berücksichtigen:

  • In den ersten Lebensmonaten ist es ratsam das Futter in Wasser anfeuchten damit es leichter zu kauen ist. Nach und nach müssen Sie die Wassermenge reduzieren, bis Sie nur noch Trockenfutter haben.
  • Bis zum 5. Lebensmonat sollte die tägliche Futterdosis für Yorkshire entsprechend ihrem Nährstoffbedarf erhöht werden. Ab dem 6. sollten die täglichen Gramm abnehmen, um Fettleibigkeit zu vermeiden.
  • Bis zu 4 Monate, müssen wir die täglichen Gramm für 4 Mahlzeiten pro Tag aufteilen.
  • Von 4 bis 6 Monate, müssen wir die Summe auf 3 tägliche Mahlzeiten aufteilen.
  • Ab 6 Monaten, können wir die täglichen Gramm bereits in zwei Mahlzeiten bereitstellen.
  • Stellen Sie sicher, dass das Futter das Immunsystem Ihres Yorkshires unterstützt, um zu verhindern, dass es Krankheiten wie das Hunde-Parvovirus bekommt.

Nachfolgend zeigen wir Ihnen eine Tabelle mit den Gramm pro Tag Futter für Yorkshire-Welpen und -Erwachsene, wie folgt organisiert: Futter für Yorkshire 2 Monate; Futter für Yorkshire 3-4 Monate; Futter für Yorkshire 5 Monate; Futter für Yorkshire 6 Monate; Futter für Yorkshire 7-8 Monate und Futter für Yorkshire 10-12 Monate.

Die Tabelle zeigt die Futtermenge, die Sie Ihrem Hund in Abhängigkeit von den Lebensmonaten und dem anzunehmenden Erwachsenengewicht geben sollten. Um herauszufinden, welches Erwachsenengewicht Ihr pelziger Begleiter haben wird, müssen Sie Ihren Tierarzt fragen.

Futtermenge für ausgewachsene Yorkshire

Sobald das Erwachsenenalter erreicht ist, variiert Ihr Nährstoffbedarf in Yorkshire und damit auch die gesamten täglichen Gramm, die er liefern sollte. Da es eine Rasse ist, die anfällig für Fettleibigkeit ist, wenn sie mehr isst, als sie sollten, die Menge pro Tag sinkt in Bezug auf die während der Welpenphase bereitgestellten.

Einmal entwickelt, benötigt Yorkshire nicht mehr so ​​viele Gramm und auch keinen so hohen Fettanteil im Futter. Daher ist es ideal, nach einem Trockenfutter für Erwachsene mit ca. 40 % Eiweiß, 20 % Obst und Gemüse, ca. 10 % Fett und einem minimalen Anteil an Ballaststoffen und Getreide.

Darüber hinaus müssen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Calcium, Phosphor und Vitamin E in der Zusammensetzung der Nahrung vorhanden bleiben, um sowohl die Knochengesundheit zu erhalten als auch die Vitalität zu gewährleisten und Geschmeidigkeit deines Fells.

Zusätzlich zur Pflege Ihrer Yorkshire-Ernährung für Erwachsene ist es wichtig, mit ihm zu trainieren und mit ihm spazieren zu gehen, solange er die angesammelte Energie freisetzen und das Auftreten von Störungen wie Stress oder Angstzuständen vermeiden muss.

Nachfolgend zeigen wir Ihnen eine Tabelle mit den Futtermenge für ausgewachsene Yorkshire mit der Gesamtmenge an Gramm, die Ihr Welpe pro Tag verbrauchen sollte, abhängig von seinem Gewicht und dem Grad der körperlichen Aktivität, die er ausübt. Denken Sie daran, dass Sie die Gesamtmenge auf eine oder zwei Mahlzeiten pro Tag aufteilen können.

Futtermenge für ältere Yorskire

Ab einem Alter von 7 Jahren wird der Hund vom Erwachsenen zum Alter, und wir müssen seine Ration auf eine der folgenden ändern altes Hundefutter. Obwohl unser Hund weiterhin seine Vitalität und seinen jugendlichen Geist behält, beginnt sein Körper ins hohe Alter zu kommen und braucht neue Ernährungsbedürfnisse, die vor allem die Gesundheit seiner Knochen begünstigen. Daher müssen wir auf die Menge an Kalzium achten, die das Futter enthält.

Auf der anderen Seite steigt in dieser Phase die Neigung zu Fettleibigkeit und daher müssen wir ein Lebensmittel mit niedrigem Kaloriengehalt kaufen, das reich an Vitamin A und D, Omega-3-Fettsäuren und essentiellen Mineralien ist. Darüber hinaus ist es unerlässlich, dass unser Senior Yorkshire weiterhin trainiert, um in Form zu bleiben.

Während dieses Schrittes die täglichen Futtermengen werden eingehalten, immer abhängig von Ihrem Gewicht und dem Grad Ihrer körperlichen Aktivität. Das einzige, was wir ändern müssen, ist die Zusammensetzung und Größe des Futters. Die Rationen älterer Hunde für kleine Rassen werden normalerweise in Form kleinerer Kroketten als die von Erwachsenen angeboten, mit dem Ziel, den Kauprozess für Hunde zu erleichtern, die einen oder mehrere Zähne verloren haben. Wenn der Yorkshire also nur wenige Zähne hat, ist es ein Tipp, die Trocken- mit der Nassration zu kombinieren.

Wenn Sie an einer Nieren- oder Lebererkrankung leiden, zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt zu konsultieren, um herauszufinden, welche Art von Futter verabreicht werden sollte. Und wenn du siehst, dass dein altes yorkshire mit dem Essen aufhören, Schwierigkeiten beim Gehen haben, erbrechen, schwach sind oder andere Symptome haben, suchen Sie so schnell wie möglich einen Spezialisten auf. Achten Sie auf seine Gesundheit und bieten Sie ihm die bestmögliche Lebensqualität, ohne Zweifel, Ihr Welpe wird es Ihnen in Form von Zuneigung und viel Gesellschaft danken.

Lesen Sie auch unseren Artikel über die Pflege des Yorkshire Terriers.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Futtermenge für einen Yorkshire, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Ausgewogene Ernährung aufzurufen.