Futtermenge für Deutsche Dogge

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 12 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Futtermenge für Deutsche Dogge - Haustiere
Futtermenge für Deutsche Dogge - Haustiere

Inhalt

DAS Lebensmittel Die Deutsche Dogge (oder Deutsche Dogge), ob ausgewachsen oder Welpe, sollte spezifisch für Riesenhunde sein und ihre spezifischen Ernährungsbedürfnisse berücksichtigen sowie einige zusätzliche Ergänzungen, die für die Rasse von Vorteil sind.

In diesem Artikel von Animal Expert informieren wir Sie über das Wachstum der Rasse, die verschiedenen Futtermöglichkeiten und helfen Ihnen dabei, es zu wissen die tägliche Nahrungsmenge für einen Dänen. Finden Sie unten heraus, wie die Ernährung einer Deutschen Dogge aussehen sollte.

Wachstumstabelle Deutsche Dogge

Die Deutsche Dogge gehört zu den größten Rassen der Welt und gilt daher als Hund von Riesengröße. Die Wachstumstabelle zeigt, wie Sie in kurzer Zeit erheblich an Gewicht zunehmen, was eine zusätzliche Arbeit für Ihre Knochen und Gelenke sein soll.


Die rasante Entwicklung der Deutschen Dogge erfordert Pass auf dein Essen auf, vor allem in ihrer Welpenzeit. Ihnen in den ersten Lebensmonaten richtig zu dienen, ist für eine optimale Gesundheit unerlässlich.

Es sollte auch beachtet werden, dass die Ernährung des Hundes je nach Phase variiert, in der er sich befindet, da die Ernährungsbedürfnisse eines Welpen, eines erwachsenen Hundes oder einer älteren Person nicht gleich sind.

DAS Größe und Gewicht eines erwachsenen deutschen Rüden zwischen 80 und 90 cm und etwa 54 oder 90 kg., während Hündinnen etwa 72 und 84 cm und etwa 45 oder 59 kg wiegen.

Hausmannskost oder Tiernahrung?

Es ist derzeit möglich zu finden Arten von Essen ganz anders für Welpen, die aus hausgemachten Rezepten, Futter oder BARF-Diät sein können. Es gibt auch diejenigen, die eine futtermittelbasierte Ernährung lieber mit hausgemachten Rezepten oder der gelegentlichen Dose Nassfutter kombinieren. Es gibt keine "beste" Wahl, sie können alle gültig sein.


Bei Kalorienbedarf der Deutschen Dogge sind besonders hoch und liegen bei fast 2.480 Kcal/Tag bei Männern und 1.940 Kcal/Tag bei Frauen. Aber woher kennt man das beste Essen für eine Deutsche Dogge?

Wir können das auswerten Vor-und Nachteile Allgemeines jeder Art:

  • Hausgemachtes Essen: Diese Art der Ernährung ist sehr vorteilhaft, da hochwertige Produkte gewählt werden, die sich auf das Fell und die Gesundheit des Hundes auswirken, außerdem wird sie in der Regel vom Tier sehr gut angenommen. Angesichts Ihres Kalorienbedarfs kann diese Art der Ernährung jedoch sehr teuer sein. Außerdem müssen alle sechs Monate Bluttests durchgeführt werden, um Nährstoffmängel rechtzeitig zu erkennen.
  • Rohkost oder BARF: Sie unterscheiden sich von hausgemachten Diäten durch das Fehlen von Kochen, obwohl es einige gibt, die Fleisch und Fisch leicht stechen, um mögliche Viren und Bakterien zu vermeiden. Der Hauptvorteil ist der gleiche wie im vorherigen Fall, mit dem Vorteil, dass weniger Zeit für die Vorbereitung benötigt wird. Wie im anderen Fall ist es teuer und erfordert eine Überwachung durch den Tierarzt.
  • Ration: Diese Art von Futter, sofern es das Etikett "nutritionally complete" trägt, ist so formuliert, dass es die Bedürfnisse eines Hundes abdeckt. Es gibt jedoch Produkte von besserer oder schlechterer Qualität und sogar spezielle Futtermittel für Deutsche Doggen, was ein großer Vorteil wäre. Es ist wirtschaftlich rentabler, insbesondere wenn große Mengen eingekauft werden.
  • Nassfutter: Dieses kommerzielle Präparat kann auch als richtig angesehen werden, wenn es das Etikett "ernährungsphysiologisch vollständig" trägt, jedoch kann der kontinuierliche Verzehr von Pasteten und feuchten Lebensmitteln zu Durchfall und Zahnsteinbildung führen.

Es ist jedem Besitzer freigestellt, die eine oder andere Diätart zu wählen, es wird jedoch nicht empfohlen, das Futter und eine andere Diät in derselben Mahlzeit zu mischen, da sie unterschiedliche Verdauungszeiten haben.


Futtermenge für Deutsche Dogge

DAS tägliche Einnahme des Futters variiert je nach Alter, da Welpen über den Tag verteilt fressen müssen, während Erwachsene mit zwei Fraktionen auskommen. Dann erklären wir Ihnen die ungefähre Futtermenge für eine Deutsche Dogge.

Futtermenge für einen Deutschen Dogge-Welpen

Welpen müssen ständig gefüttert werden, besonders wenn sie sehr klein sind. Das Befolgen der Einnahmeempfehlungen ist wichtig, um ein gutes Wachstum zu gewährleisten und keine Gesundheitsprobleme zu verursachen. Welpen von 2 bis 3 Monaten werden 4-mal täglich gefüttert, Welpen zwischen 4 und 5 Monaten können 3 Portionen erhalten und ab einem Alter von 6 Monaten können sie wie im Erwachsenenalter zweimal täglich fressen .

Denken Sie daran, dass die unten angegebenen Zahlen ungefähr sind und nach Berechnung des durchschnittlichen zukünftigen Erwachsenengewichts und Vergleich der Mengen verschiedener Produkte erhalten wurden. Diese Portionen können je nach Behälter variieren, daher empfehlen wir Ihnen, immer die Empfehlungen des Herstellers zu konsultieren.

  • 2 Monate: 410 gr Rüden, 350 gr Hündinnen.
  • 3 Monate: 520 gr Rüden, 430 gr Hündinnen.
  • Vier Monate: 615 gr Rüden, 500 gr Hündinnen.
  • 5 Monate: 755 gr Rüden, 580 gr Hündinnen.
  • 6-7 Monate: 860 gr Rüden, 600 gr Hündinnen.
  • 8-18 Monate: 890 gr Rüden, 610 gr Hündinnen.

Futtermenge für eine erwachsene Deutsche Dogge

Mit etwa 18 bis 20 Monaten gilt der Däne als junger Erwachsener, was bedeutet, dass sein Kalorienbedarf leicht reduziert wird. Wir erklären Ihnen die tägliche Nahrungsmenge eines Dänen nach seinem Gewicht:

  • 45 kg Gewicht: 500 g
  • 50 kg Gewicht: 550 g
  • 55 kg Gewicht: 590 g
  • 60 kg Gewicht: 520 g
  • 65 kg Gewicht: 650 g
  • 70 kg Gewicht: 585 gr
  • 75 kg Gewicht: 720 g
  • 80 kg Gewicht: 775 gr
  • 85 kg Gewicht: 800 gr
  • 90 kg Gewicht: 860 g

Vergessen Sie nicht, dass die Deutsche Dogge immer verfügbar sein sollte frisches und reichliches Wasser, Schlüssel, um hydratisiert zu bleiben. Wir empfehlen, Qualitätsbehälter zu verwenden und diese regelmäßig zu reinigen, um die Ansammlung von Schmutz und Bakterien zu vermeiden.

ernährungsbezogene Pflege

Wie bereits erwähnt, ist der Däne ein Hund, der unsere Gelenke und Knochen pflegen muss, da er anfällig für größenspezifische Krankheiten wie Hüftdysplasie ist. Darüber hinaus kann Übergewicht zu anderen Problemen führen, weshalb es wichtig ist, Ihr Gewicht zu kontrollieren und es nicht ins Übermaß fallen zu lassen.

Es ist sehr vorteilhaft, eine Diät zu wählen, die den Erhalt von Muskelmasse und Knochenstruktur begünstigt, es wird sogar empfohlen, die Verwendung von zu planen Ergänzungen, Wenn Sie hausgemachte Diäten anbieten, wenden Sie sich immer an den Tierarzt, um eine angemessene Anleitung zu erhalten.

Aufgrund seiner Morphologie ist die Magentorsion ein weiteres Problem, das die Rasse beeinträchtigen kann. Daher werden wir es vermeiden, Sie vor einem Spaziergang zu füttern. Wir können diese Krankheit erkennen, wenn wir Übelkeit, entzündeten Bauch und Atembeschwerden beobachten.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Futtermenge für Deutsche Dogge, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Ausgewogene Ernährung aufzurufen.