Wie lange lebt ein Köter?

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 19 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
A Mysterious Being Lives Under A Container..? | Animal in Crisis EP246
Video: A Mysterious Being Lives Under A Container..? | Animal in Crisis EP246

Inhalt

Ein Hund wird immer ein Hund bleiben, ob Stammbaum oder nicht, aber was unterscheidet sie von anderen? Mischlingshunde werden von einigen verehrt und von anderen aus verschiedenen Gründen abgelehnt: Es ist nicht bekannt, wie sie erwachsen werden, es ist nicht bekannt, ob sie viel oder wenig Fell haben werden, es ist nicht bekannt, ob der Charakter dies tun wird sei gut oder nicht... Es gibt viele Fragen, die wir uns stellen, wenn wir einen Mischlingshund haben, aber wir werden versuchen, einige in diesem Artikel zu klären.

Bei PeritoAnimal möchten wir Ihnen bei all diesen Fragen helfen, die bei der Adoption eines Köter auftreten können, und eine der häufigsten ist wie lange lebt ein mutt. Dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen bei Tierärzten und unserer Meinung nach eine der am schwierigsten zu beantwortenden Fragen, siehe unten.


Lebenserwartung eines Mutt

Es ist sehr häufig zu hören, dass Köter länger leben als reinrassige Welpen. Ist es ein Mythos oder Realität? Mutts sind extrem stark und im Laufe der Jahre wurden die widerstandsfähigsten Exemplare verschiedener Umweltbedingungen reproduziert. Anhand dieser Merkmale können wir bestätigen, dass es sich um Personen mit einer längeren Lebenserwartung und einer durchschnittlichen Lebenserwartung handelt von 16 bis 18 Jahren, mit Aufzeichnungen von bis zu 20 Jahren.

Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Lebenserwartung eng mit dem Lebensstil zusammenhängt, dem sie folgen: Eine schlechte Ernährung, schlechte Lebensqualität oder mangelnde Gesundheit sind Variablen, die die Lebenserwartung beeinflussen können. Jeder Hund ist anders, wir können die Lebenserwartung nur schätzen und nie bestätigen, wie lange ein Hund leben wird, mit oder ohne Papiere.


Der Köter hat einige Qualitäten, die ihn einzigartig und unwiederholbar machen. Obwohl wir ihr Verhalten oder ihre Lebenserwartung nicht vorhersagen können, wie wir es bei Rassen versuchen, sind sie sehr intelligente Tiere mit einer starken Fähigkeit, sich an ihre Umgebung und verschiedene Situationen anzupassen. Dies sind die gleichen Exemplare, die später reinen Rassen Platz machten. Letztere sind gentechnisch veränderte, zeitverlängerte Köter.

Bemerkenswert ist schließlich, dass die Reichtum und Vielfalt des Blutes von Kötern, im Gegensatz zu verarmtem Blut und hoher Blutsverwandtschaft bei reinrassigen Welpen, begünstigen eine längere Lebenserwartung und ein geringeres Risiko, an gesundheitlichen Problemen zu leiden.

Köter Geschichte

Der Hund ohne Ahnentafel oder Streuner hat nur etwas, was ihn auszeichnet, nämlich die Tatsache, dass er zur Familie gehört Familienzwinger, also wissen wir, dass es ein Hund ist.


Sein Ursprung liegt im Tertiär, das Produkt mehrerer Kreuzungen zwischen Wölfen. Dies war als zufällige Kreuzung bekannt, ohne das Eingreifen des Menschen, also war das einzige Ziel die Kontinuität der Art. So entstanden immer mehr resistente Exemplare, da die Schwachen oder Erkrankten starben und sich oft nicht mehr fortpflanzten, was einer „sehr starken Rasse“ wich. Es ist ein natürliches Kreuz, dessen Vorfahren wir nicht kennen.

Die unterschiedlichen Blutmischungen in den Kreuzen lassen sie die "hybride Kraft"was nicht mehr ist als die Resistenz gegen Krankheiten gewonnen durch Blutsverwandtschaft vererbt. Das ist reine Logik, gesündere Menschen haben eine größere Fruchtbarkeit und Fortpflanzungsmöglichkeiten als schwächere oder kranke.

Die Geschichte hilft uns, die Lebenserwartung dieser Kopien besser zu verstehen, um die im Titel gestellte Frage bestmöglich beantworten zu können.

Mutt-Eigenschaften

Auch Köter haben keine kein Nachteil in Bezug auf reinrassige Hunde, was sie sehr interessant macht. Bei reinrassigen Welpen können wir uns nur damit wohlfühlen, dass sie die Eigenschaften haben, nach denen wir suchen, und trotzdem stoßen wir oft auf Rassenausnahmen, da Tiere wie der Mensch einzigartige Wesen sind. .

wie wir, dein Temperament es wird teilweise mit der Genetik in Verbindung gebracht, die es mit sich bringt, und zum großen Teil mit den Umweltfaktoren, in denen es sich entwickelt und/oder sich derzeit entwickelt. Diese Tiere unterscheiden sich, wenn sie auf der Straße, in einem Einfamilienhaus, in einer ausgeglichenen Umgebung aufgezogen oder aus unangemessenen Situationen gerettet werden. Sie bieten Ihnen Liebe und eine gesunde Umgebung, sind äußerst treu und fürsorglich. Sehen Sie sie nur mit einem glücklichen Gesicht, um die Liebe zu verstehen, die sie für ihr "menschliches Rudel" empfinden.

Weiter, wir können sie in verschiedenen Aktivitäten ausbilden, wie häufigere Rassen wie Rettungs- oder Therapiehunde.