Die giftigsten Frösche in Brasilien

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 24 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Die giftigsten Frösche in Brasilien - Haustiere
Die giftigsten Frösche in Brasilien - Haustiere

Inhalt

Kröten gehören wie Frösche und Laubfrösche zur Familie der Frösche, einer Gruppe von Amphibien, die sich durch das Fehlen eines Schwanzes auszeichnet. Es gibt mehr als 3000 Arten dieser Tiere auf der ganzen Welt und allein in Brasilien kann man 600 von ihnen finden.

Gibt es in Brasilien giftige Frösche?

In der brasilianischen Fauna finden wir mehrere giftige und gefährliche Tiere, seien es Spinnen, Schlangen und sogar Frösche! Sie haben sich vielleicht nie vorgestellt, dass ein solches Tier nicht harmlos ist, aber die Wahrheit ist, dass es gefährlich sein kann und In Brasilien gibt es giftige Frösche!

Arten von Giftfröschen

Kröten sowie Frösche und Laubfrösche gehören zu den Froschfamilie, eine Gruppe von Amphibien, die sich durch das Fehlen eines Schwanzes auszeichnet. Es gibt mehr als 3000 Arten dieser Tiere auf der ganzen Welt und allein in Brasilien kann man 600 von ihnen finden.


Viele Menschen ekeln sich vor diesen Tieren wegen ihrer elastischen Haut und der Art und Weise, wie sich ihr Kinn bewegt, wenn sie krächzen und Mücken.

Das Wichtigste Unterschied zwischen Kröten und Fröschen, wie Laubfrösche, ist, dass sie eine trockenere und weniger glänzende Haut haben, zusätzlich dazu, dass sie stämmiger sind. Die Ähnlichkeit zwischen den letzten beiden ist größer, Laubfrösche haben jedoch die Fähigkeit, auf Bäume und hohe Pflanzen zu springen und zu klettern.

Diese Frösche haben klebrige Zungen. Wenn Sie also ein Insekt sich nähern sehen, projizieren Sie einfach Ihren Körper und lassen Ihre Zunge los, stecken Ihr Essen auf und ziehen es zurück. Seine Fortpflanzung erfolgt durch Eier, die in äußeren Umgebungen abgelegt werden. Frösche sind im Allgemeinen harmlos und stellen keine Gefahr für den Menschen dar. Aber einige Gruppen, die sich durch ihre auffälligen Farben auszeichnen, als wären sie von Hand gemalt, enthalten Hautalkaloide.


Diese Stoffe werden aus der Nahrung von Fröschen gewonnen, die Milben, Ameisen und Pflanzen fressen, die bereits Alkaloide enthalten. Trotz ihrer toxischen Eigenschaften wurden die Alkaloide in der Haut von Kröten auf die Arzneimittelproduktion in der Lage, verschiedene Krankheiten zu behandeln.

Innerhalb dieser Familie gibt es verschiedene Arten von Giftfröschen, die Sie kennen sollten.

Der giftigste Frosch der Welt

Mit nur 2,5 Zentimetern ist die kleine goldener Pfeilgiftfrosch (Phyllobates Terribilis) ist nicht nur der giftigster Frosch der Welt, sowie in der Liste der gefährlichsten Landtiere erscheinen. Sein Körper hat einen äußerst lebendigen und glänzenden Gelbton, der in der Natur ein deutliches Zeichen für „Gefahr, komm nicht zu nahe“ ist.


Diese Art gehört zur Gattung Phyllobate, von der Familie verstanden Dendrobatidae, Wiege der gefährlichen Frösche, die wir sehen. Es sei jedoch daran erinnert, dass keiner von ihnen mit unserem kleinen goldenen Frosch vergleichbar ist. Weniger als ein Gramm seines Giftes reicht aus, um einen Elefanten oder einen erwachsenen Menschen zu töten. Das auf Ihrer Haut verteilte Toxin ist in der Lage, durch eine einfache Berührung das Nervensystem des Opfers lähmen, wodurch es unmöglich wird, Nervenimpulse zu übertragen und die Muskulatur zu bewegen. Diese Faktoren führen innerhalb weniger Augenblicke zu Herzversagen und Muskelflimmern.

Ursprünglich aus Kolumbien stammend, ist sein natürlicher Lebensraum gemäßigte und sehr feuchte Wälder mit einer Temperatur um 25°C. Dieser Frosch erhielt den Namen "Giftpfeile", weil die Indianer ihr Gift benutzten, um die Spitzen ihrer Pfeile zu bedecken, wenn sie auf die Jagd gingen.

Die Geschichte ist ein wenig gruselig, aber wir dürfen nicht vergessen, dass der goldene Frosch sein Gift nicht gegen uns verwenden wird, wenn wir ihm im Wald begegnen. Giftstoffe werden nur in extremen Gefahrensituationen als Abwehrmaßnahme freigesetzt. Mit anderen Worten: Leg dich einfach nicht mit ihr an, sie legt sich nicht mit dir an.

giftige Kröten in Brasilien

Es gibt etwa 180 Arten von Dendrobatiden auf der ganzen Welt und derzeit ist bekannt, dass zumindest 26 davon in Brasilien, konzentriert sich hauptsächlich auf die Region, die die Amazonas-Regenwald.

Mehrere Experten behaupten, dass es kein Vorkommen von Kröten der Gattung gibt Phyllobate in dem Land. Allerdings haben wir Amphibien aus der Gruppe Dendrobaten dass sie, da sie zur gleichen Familie gehören, ähnliche Eigenschaften wie die Vorliebe für gemäßigte Wälder, ein feuchtes Klima und erdige Felder aufweisen, aber vor allem muss erklärt werden, dass die Dendrobaten sind so giftig wie manche ihrer Cousins, die wir in anderen Regionen finden.

Diese Gattung umfasst eine besondere Gruppe von Fröschen, bekannt als Pfeilspitze, da sie auch von den Indianern verwendet wurden, um ihre Waffen zu beschichten.Die Hauptmerkmale der Tiere, aus denen diese Gruppe besteht, sind die intensive Färbung ihrer Haut, ein stilles Zeichen für das Gift, das sie in sich tragen. Obwohl es nicht zu vergleichen ist mit goldener Pfeilgiftfrosch, können diese Frösche tödlich sein, wenn ihre Giftstoffe mit einer Wunde auf der Haut der Person, die sie handhabt, in Kontakt kommen und in den Blutkreislauf der Person gelangen. Ihr Gift wäre jedoch kaum tödlich, es sei denn, sie werden von einem Raubtier verschluckt, puh!

Viele der Frösche, die wir unter den Pfeilspitzen finden, wurden erst kürzlich entdeckt und sind daher hier in Brasilien noch sehr schwer zu unterscheiden. Obwohl sie ihre spezifischen wissenschaftlichen Namen haben, werden sie aufgrund ihrer ähnlichen Eigenschaften letztendlich so bekannt, als ob sie eine einzige Art wären.

Vollständige Liste der giftigen Frösche aus der brasilianischen Fauna

Nur aus Neugier, hier ist die vollständige Liste der giftigen Frösche, die wir im Land finden können. Einige wurden vor weniger als zehn Jahren entdeckt und es wird angenommen, dass es viele andere im ganzen Land gibt, die noch nicht registriert wurden.

  • Adelphobates castaneoticus
  • Adelphobates galactonotus
  • Adelphobates quinquevittatus
  • Ameeraga berohoka
  • Ameerega braccata
  • Flavopicte Ameerega
  • Ameerega hahneli
  • Macero Ameerega
  • Ameerega petersi
  • Piktische Ameerega
  • Ameerega pulchripecta
  • Ameerega trivittata
  • Steindachner leucomela Dendrobaten
  • Dendrobates tinctorius
  • Hyloxalus peruvianus
  • Hyloxalus chlorocraspedus
  • Amazonas ranitomeya
  • Ranitomeya cyanovittata
  • Ranitomeya defleri
  • Ranitomeya Flavovitata
  • Ranitomeya sirensis
  • Ranitomeya Toraro
  • Ranitomeya uakarii
  • Ranitomeya vanzolinii
  • Ranitomeya variabilis
  • Ranitomeya yavaricola