Schnauzer

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 16 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
My Stubborn Schnauzer | Life With 7 Schnauzers
Video: My Stubborn Schnauzer | Life With 7 Schnauzers

Inhalt

Ö Schnauzer ist ein eleganter, agiler und robuster Hund, der sich durch seine große Intelligenz und Loyalität auszeichnet. Es ist ein sehr neugieriger Hund, intelligent und von unvergleichlichem Charakter. Sie sind wirklich tolle Lebensgefährten, treu und edel, perfekt für jede Art von Familie.

Dieser Hund vom Terrier-Typ hat normalerweise sehr besondere körperliche Eigenschaften, die ihn in Ländern auf der ganzen Welt beliebt machen. Seine herausragendsten Merkmale sind seine Augenbrauen und sein Schnurrbart.

In diesem PeritoTier-Blatt zeigen wir Ihnen einige Kuriositäten des Schnauzers, damit Sie wissen, wie man sich um ihn kümmert oder wie seine Ausbildung sein sollte. Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie einen Schnauzer adoptieren:


Quelle
  • Europa
  • Deutschland
FCI-Bewertung
  • Gruppe II
Physikalische Eigenschaften
  • unter der Voraussetzung
  • kurze Ohren
Größe
  • Spielzeug
  • Klein
  • Mittel
  • Groß
  • Riese
Höhe
  • 15-35
  • 35-45
  • 45-55
  • 55-70
  • 70-80
  • mehr als 80
Erwachsenengewicht
  • 1-3
  • 3-10
  • 10-25
  • 25-45
  • 45-100
Hoffnung des Lebens
  • 8-10
  • 10-12
  • 12-14
  • 15-20
Empfohlene körperliche Aktivität
  • Niedrig
  • Durchschnitt
  • Hoch
Charakter
  • Gesellig
  • Intelligent
  • Aktiv
  • Zärtlich
  • Dominant
Ideal für
  • Kinder
  • Böden
  • Häuser
  • Wandern
Empfohlenes Wetter
  • Kalt
  • Warm
  • Mäßig
Art des Fells
  • Mittel
  • Gebraten
  • Schwer
  • dick

Schnauzer-Geschichte

Der Ursprung dieser Rasse liegt in der Deutschland, wo der Schnauzer die Kutschen begleitete, sich um die Ställe kümmerte und Nagetiere und andere schädliche Tiere tötete. Außerdem mochten sie ihn sehr gerne als Begleithund und zur Betreuung der Kinder. In den späten 1800er Jahren wurde diese Rasse zum ersten Mal in einer Hundeausstellung gezeigt. Sie wurde jedoch als harthaariger Pinscher vorgestellt. Später erhielt er in Anlehnung an seinen charakteristischen Bart und Schnurrbart den Namen Schnauzer, der sich vom deutschen Wort "Schnauze" ableitet, was Maulkorb bedeutet.


Im Laufe der Zeit wurde diese Rasse mit anderen Hunderassen gekreuzt, um zu versuchen, nach denselben Qualitäten zu suchen verschiedene Größen. So entstanden aus dem Schnauzer der Riesenschnauzer und der Zwergschnauzer. Heute ist der Schnaruzer ein hervorragender Begleit-, Arbeits- und Ausstellungshund. Und obwohl es in vielen Werken auffällt, besteht seine Hauptfunktion darin, seine Besitzer zu begleiten und aufzumuntern.

Physikalische Eigenschaften des Schnauzers

Im Allgemeinen ist dieser Hund ein sehr elegantes, quadratisches Profil (Durchquerungshöhe entspricht der Körperlänge) und von würdevoller und prächtiger Erscheinung. Es ist mittelgroß, kompakt und mit grobem Fell. Die Rückenlinie verläuft vom Kreuz nach hinten leicht nach unten. Sowohl der Rücken als auch die Lende sind kurz und kräftig, während der Bürzel leicht gerundet ist. Die Brust ist mäßig breit und tief und reicht bis zu den Ellbogen. Die Flanken sind leicht nach innen gezogen, ohne jedoch übertrieben zu wirken.


DAS Schnauzers Kopf Es ist mit dichtem Haar bedeckt, das hervorstehende Augenbrauen bildet, es ist stark und breit, mit einer flachen Stirn und einem unmarkierten Hinterhaupt. Seine Länge entspricht etwa der halben Körperbreite (gemessen vom Kreuz bis zum Schwanzansatz). Der Stopp ist unter den Augenbrauen sehr deutlich. Die Schnauze ist gerade und die Nase ist breit und schwarz, ebenso die Lippen, die ebenfalls schwarz sind. Der Biss ist stark und Schere. Die Augen dieses Welpen sind oval, mittelgroß und nach vorne gerichtet, mit einem lebhaften Ausdruck. Die Ohren haben eine "V"-Form und fallen nach vorne. Sie waren früher amputiert, aber der aktuelle Standard der International Cynological Federation (FCI) erfordert vollständige Ohren.

DAS Schwanz es muss natürlich sein und wie ein Säbel oder eine Sichel geformt sein. Es wurde auch früher amputiert, aber zum Glück erfordert der aktuelle Rassestandard natürliche Schwänze.

Ö Pelz besteht aus zwei Schichten. Die äußere Schicht ist rau und mäßig lang, ohne wellig zu sein, während die innere Schicht ein dichtes Haar ist. Die Behaarung auf dem Kopf ist sehr charakteristisch für die Rasse und bildet Augenbrauen auf der Stirn und einen Bart auf der Schnauze. Für diese Rasse werden nur zwei Farbvarianten akzeptiert, reines Schwarz mit schwarzer Innenschicht und "Salz und Pfeffer". Wir können jedoch Schnauzer in verschiedenen Farben und Kombinationen finden.

Die Höhe am Kreuz reicht von 45 bis 50 Zentimeter für Männchen und Weibchen. Das Idealgewicht variiert zwischen 14 und 20 Kilo, sowohl bei Rüden als auch bei Hündinnen.

Schnauzer-Charakter

Schnauzerhunde haben ein Starke Persönlichkeit und sie sind in der Regel sehr selbstsicher, mutig und selbstbewusst, sogar arrogant. Unabhängig davon oder gerade deswegen sind ihre Temperamente meist sehr stabil und sie sind vertrauenswürdige und sehr loyale Hunde.

Es ist sehr wichtig, sie zu sozialisieren, da sie Welpen sind, damit ihre starke Persönlichkeit später keine Probleme verursacht. Richtig sozialisiert verstehen sie sich sehr gut mit Menschen und vertragen andere Hunde und Tiere gut. Wenn die Erziehung und Sozialisierung von Hunden jedoch nicht richtig und frühzeitig erfolgt, kann Schnauzer mit anderen Hunden des gleichen Geschlechts reagieren, Kleintierjäger sein und Fremden gegenüber zurückhaltend sein.

In Bezug auf die Hundeerziehung und Hundeausbildung reagieren sie sehr gut, wenn sie fair und würdevoll betreut werden. Außergewöhnliche Ergebnisse können erzielt werden, wenn sie konsequent und mit positiven Methoden trainiert werden.

die Schnauzer sind aktive Hunde die körperliche und geistige Bewegung brauchen. Wenn sie nicht genug Bewegung bekommen, können sie sich in destruktive Hunde verwandeln. Das widersprüchlichste Verhaltensproblem bei dieser Rasse ist jedoch das eines Ressourcenpflegers. Um dies zu vermeiden, ist es sehr wichtig, Welpen frühzeitig zu sozialisieren und ihnen Gehorsamsübungen beizubringen, die zur Entwicklung der Selbstkontrolle beitragen.

Wenn sie richtig sozialisiert und erzogen sind, sind Schnauzerhunde ausgezeichnete Haustiere für Singles und Familien mit moderater körperlicher Aktivität. Sie sind auch ausgezeichnete Haustiere für Familien mit großen Kindern, da sie sich sehr gut mit ihnen vertragen. Für Familien mit sehr kleinen Kindern ist sie jedoch nicht die am besten geeignete Rasse, da sie auf Unfug und unbewusste Misshandlungen der Kleinen schlecht reagieren kann.

Schnauzerpflege

Das Fell braucht ein wenig regelmäßige Anstrengung, um gesund und glänzend zu bleiben. Eins tägliches Bürsten Damit sich das Fell nicht verheddert, sollten Sie es außerdem drei- bis viermal im Jahr zum Hundefriseur bringen, um es in Form zu bringen und das Fell zu pflegen.

Moderate Bewegung ist für diese Welpen notwendig. Obwohl sie nicht so aktiv sind wie der Riesenschnauzer, brauchen sie zwei bis drei Spaziergänge am Tag und etwas Spiel. Sie können auch an Hundesportarten wie Agility oder Hundefreistil teilnehmen, aber sie müssen es sein plötzliche Sprünge vermieden wenn diese Welpen noch nicht voll entwickelt sind. Sie sind ausgezeichnete Begleiter für langsames Gehen und Joggen.

Diese Hunde sind charakterstark und etwas unabhängig, brauchen aber häufige Gesellschaft. Schnauzer sind keine Tiere, um den ganzen Tag allein zu sein, da sie starke Trennungsangst entwickeln können. Sie sind sehr soziale Tiere, die einem Spielkameraden danken werden.

Auf der anderen Seite können sie sehr gut in einer Wohnung leben, solange sie genügend Spaziergänge und Bewegung bekommen, aber es ist besser, wenn sie einen Garten haben, in dem sie sich frei bewegen können. Idealerweise können sie die Terrasse oder den Garten nutzen, um sich zu bewegen (zusätzlich zu ihren täglichen Spaziergängen), aber drinnen schlafen.

Schnauzer-Ausbildung

Das Schnauzer-Wesen extrem gesellig, hat eine natürliche Veranlagung, dem Spiel und unseren Anweisungen zu folgen. Vor allem, wenn Sie positive Verstärkung als Grundlage Ihrer Ausbildung einbeziehen. Sie reagieren sehr gut auf Preise und Leckereien. Damit der Schnauzer jedoch ein wirklich geselliger Hund ist, müssen wir aktiv an seiner Sozialisation arbeiten, die bereits im Welpenalter beginnt und während des gesamten Erwachsenenstadiums fortgesetzt wird. Der Schnauzer kann jedoch ein wenig stur sein, so dass die Arbeit am grundlegenden Gehorsam bei dieser Rasse von grundlegender Bedeutung ist.

Außerdem sollte es geben lange Spaziergänge damit Sie die Umwelt genießen und Ihren Alltag so bereichern können, wie Sie es verdienen. Er ist ein sehr dankbarer und edler Hund, der nicht zögern wird, uns seine ganze Liebe zu schenken, wenn wir ihn mit Sorgfalt und Respekt behandeln.

Schnauzer Gesundheit

Im Gegensatz zu vielen anderen Hunderassen ist der Schnauzer normalerweise ein gesunder Hund keine hohe Inzidenz von Erbkrankheiten. Es zeigt sich jedoch gelegentlich mit follikulärer Dermatitis und kann an Hüftdysplasie leiden.

Obwohl es sich um einen gesunden Welpen handelt, ist es wichtig, die üblichen Hygieneroutinen eines Welpen zu befolgen, die Folgendes beinhalten: Tierarztbesuche alle 6 Monate, Entwurmung und nach Impfplan. Die richtige Befolgung dieser Richtlinien hilft uns, Krankheiten schnell zu erkennen.