Hundefutter mit Calcium

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 17 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Calcium & Co. in der Welpenfütterung
Video: Calcium & Co. in der Welpenfütterung

Inhalt

Der Tierexperte weiß, dass die gutes futter für deinen hund Es ist wichtig, dass er alle Vitamine, Mineralien, Fette und Proteine ​​​​und andere Verbindungen erhält, die für eine ausgezeichnete Gesundheit sowie zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Verbesserung seiner Lebensqualität erforderlich sind.

Manchmal reicht es nicht aus, Ihrem pelzigen Freund das beste Hundefutter zu geben, da er aus dem einen oder anderen Grund zusätzliche Mengen einer Komponente benötigt. Deshalb wollen wir über die . sprechen Hundefutter mit Calcium, ein praktischer Leitfaden zu einigen Lebensmitteln, die Ihrem Haustier in bestimmten Lebensphasen viele Vorteile bringen. Gutes Lesen.


Warum ist Kalzium für Hunde wichtig?

Möglicherweise ist Calcium eines der wichtigsten Mineralstoffe für den Körper des Hundes, da es dazu beiträgt, das Skelettsystem einschließlich der Zähne richtig zu formen sowie Herz- und Hormonfunktionen zu kontrollieren und das Nervensystem zu regulieren. Zusammenfassend dient Calcium für Hunde dazu:

  • Knochenentwicklung
  • Wirkt aktiv bei der Übertragung von Nervenimpulsen
  • Es hat eine wichtige Rolle bei der Muskelaktion
  • Es ist wichtig für eine gute Blutgerinnung.

Für all diese Gründe, Sie können der Ernährung Ihres Hundes nicht an Kalzium mangeln. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich beeilen sollten, Kalziumpräparate zu kaufen. Im Gegenteil, seine Verabreichung ist sehr heikel und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, da ein Überschuss dieses Minerals kann Störungen und Krankheiten verursachen wie Hüftdeformitäten und Osteochondritis dissecans.


Wann sollte ich meinem Hund Calcium geben?

Das Fertigfutter für Hunde enthält bereits die für Ihr Haustier empfohlene Tagesmenge an Kalzium, und Sie sollten nur auf Empfehlung des Tierarztes eine zusätzliche Dosis zu sich nehmen. Dies kann vorkommen, wenn:

  • Sie bieten Ihrem Hund eine hausgemachte Diät an.
  • Ihr Hund ist noch ein Welpe und benötigt größere Mengen an Kalzium.
  • Sie haben eine Hündin, die trächtig ist oder ihre Welpen säugt.

Die Dosis wird für jedes Kilo Gewicht berechnet und beträgt 120 Milligramm pro Kilo für erwachsene Hunde und 320 Milligramm pro Pfund für Welpen. Bei tragenden oder säugenden Hündinnen ist ein schneller Kalziumverlust normal, da er auf Föten und Welpen übertragen wird. Sprechen Sie daher vor dem Kauf von Kalzium für einen Hund mit Ihrem Tierarzt, um sich zu vergewissern, ob es wirklich notwendig ist und insbesondere die Menge, die Ihrem Haustier verabreicht werden sollte.


Wenn Ihrem pelzigen Freund eine Extra-Dosis Calcium verschrieben wurde und Sie diese lieber auf natürliche Weise über kalziumreiches Hundefutter anbieten möchten, sagen wir Ihnen hier, welche für ihn am besten geeignet sind.

Ei

Ei ist ein sehr nahrhaftes Futter und seine Schale enthält nicht nur große Mengen an Kalzium (ca. 800 Milligramm), sondern auch Bor, Zink, Magnesium und andere Mineralien, was es zu einer guten Wahl unter kalziumreichen Hundefutter macht.

Bevorzugen Sie nach Möglichkeit Bio-Eier, da die Schale die Chemikalien, die in großen Industrien und landwirtschaftlichen Betrieben verwendet werden, leicht aufnimmt und sehr schwer zu entfernen sind. natürlich Du wird Ihrem Hund nicht das ganze Ei oder nur die Schalen anbieten. Sie können es auf zwei Arten nutzen:

  • Zubereitung von Hundeeierschalenmehl: Weichen Sie die Eierschale zwei Minuten lang in heißem Wasser ein, um Bakterien zu entfernen. Entfernen Sie es und lassen Sie es sehr gut trocknen, dann zerdrücken Sie die Haut. Sie können eine Mühle, Ihre eigenen Hände oder ein anderes Werkzeug verwenden, mit dem Sie es in Pulver verwandeln können, und Sie können dieses Hundeeierschalenmehl anbieten. So können Sie dem Futter Ihres Hundes Mehl hinzufügen.
  • ganzes Ei: Bereiten Sie ein ganzes gekochtes Ei zu, ohne die Schale zu entfernen, in etwas kochendem Wasser. Sie dürfen kein Salz hinzufügen. Wenn Sie fertig sind, in einem Mixer oder einer Küchenmaschine gründlich mixen. Nehmen Sie dieses kalziumreiche Hundefutter in die Futterzubereitung Ihres Hundes auf.

Milch und Käse

Milchprodukte enthalten große Mengen an Kalzium, aber nicht alle davon sind gut für Ihren Hund. Wenn es um Milch geht, wird Ziegenmilch am meisten empfohlen, da Welpen sie sehr gut verdauen. Sie können Ihrem Hund etwas in einer Schüssel anbieten. Wenn Sie diesen Typ nicht finden, bevorzugen Sie den fettarme oder laktosefreie Kuhmilch, und mit etwas Wasser vermischen. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund keinen Durchfall verursacht. Wenn dies passiert, stellen Sie die Verwendung sofort ein.

In Bezug auf Käse ist es ein weiteres Lebensmittel, das Kalzium enthält und gut für Hunde ist. Sie können es bei der Futterzubereitung hinzufügen, wenn Sie Ihrem Hund eine hausgemachte Diät geben oder etwas als Leckerli anbieten. Bevorzugen Sie die Hüttenkäse wegen seines geringen Salzgehalts und immer in kleinen Mengen. Und achten Sie darauf, dass es einige Welpen gibt, die eine Laktoseintoleranz haben können.

In diesem anderen Artikel erklären wir alle Details und sprechen über verschiedene Käsesorten, die Hunde essen können.

Joghurt

Es ist ein weiteres Milchprodukt, das dem Hund auch große Mengen an Kalzium liefern kann. Die im Joghurt enthaltenen nützlichen Bakterien sind ideal für regulieren die Funktion der Darmflora Ihres pelzigen Freundes und trägt zu einer guten Verdauung bei.

Entscheiden Sie sich bei der Auswahl eines Joghurts für einen Joghurt, der wenig Fett enthält und weder Geschmack noch Süßungsmittel enthält. Sie können dem Hundefutter etwas hinzufügen, um es weicher zu machen.

Wenn Sie wissen möchten, wie man hausgemachtes Eis für Hunde herstellt, greifen Sie einfach auf diesen anderen Artikel von PeritoAnimal zu.

Knochen

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die Ihren Hunden Futterreste und Knochen verabreichen, sollten Sie diese Praxis sofort beenden. Gekochte Knochen sind für Hunde sehr gefährlich, da sie beim Biss leicht brechen und Perforationen im Darm und Magen verursachen können. Knochen sind jedoch eine unbestreitbare Kalziumquelle für Hunde, und Sie können sie auf verschiedene Weise bereitstellen:

  • rohe Knochen: Es ist viel sicherer, da sie leicht gekaut und verdaut werden können, wenn sie nicht gekocht werden. Sie müssen Fleisch enthalten, nicht nur Knochen.
  • zerquetschte Knochen: Ob gekocht oder roh, das Mahlen von Knochen ist eine gute Möglichkeit, Unfälle zu vermeiden. Verwenden Sie eine Mühle oder eine Küchenmaschine, um die Knochen zu Pulver zu mahlen, und mischen Sie es dann mit dem Futter Ihres Haustieres. Es ist eine einfache, kalziumreiche Option für Hunde.

Fische

Die Vorteile von Fisch sind zahlreich: Sie liefern Kalzium, Omega 3, Fettsäuren, Vitamin C und viele andere Nährstoffe und Mineralien. Die empfehlenswertesten Fische mit hohem Kalziumgehalt für Hunde sind Sardinen, Lachs, Thunfisch und Forelle.

Um Krankheiten zu vermeiden, kochen Sie den Fisch, bevor Sie ihn Ihrem Hund anbieten. Entfernen Sie alle Stacheln und Knochen oder mahlen Sie sie sehr gut in einer Küchenmaschine.

Da Sie nun wissen, was kalziumreiches Hundefutter ist, interessieren Sie sich vielleicht für die empfohlenen Hundefrüchte. Sehen Sie sich das folgende Video an:

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Hundefutter mit Calcium, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Diäten zu Hause aufzurufen.