Tiere des Atlantischen Waldes: Vögel, Säugetiere, Reptilien und Amphibien

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 23 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Tiere des Atlantischen Waldes: Vögel, Säugetiere, Reptilien und Amphibien - Haustiere
Tiere des Atlantischen Waldes: Vögel, Säugetiere, Reptilien und Amphibien - Haustiere

Inhalt

Ursprünglich ist der Atlantische Wald ein Biom, das aus einheimischen Wäldern verschiedener Arten und zugehörigen Ökosystemen besteht, die bereits 17 brasilianische Bundesstaaten besetzt haben. Leider sind heute nach Angaben des Umweltministeriums nur noch 29% der ursprünglichen Abdeckung erhalten. [1] Kurz gesagt verbindet der Atlantische Wald Berge, Ebenen, Täler und Hochebenen mit hohen Bäumen an der atlantischen Kontinentalküste des Landes und einer hohen Vielfalt in seiner Fauna und Flora[2]die dieses Biom einzigartig und zu einer Priorität bei der Erhaltung der biologischen Vielfalt weltweit machen.

In diesem Artikel von PeritoAnimal listen wir die Tiere des Atlantischen Waldes: Vögel, Säugetiere, Reptilien und Amphibien mit Fotos und einigen seiner herausragendsten Funktionen!


Atlantische Waldfauna

Die Flora des Atlantischen Regenwaldes zeichnet sich durch ihren Reichtum aus, der Nordamerika (17.000 Pflanzenarten) und Europa (12.500 Pflanzenarten) übertrifft: Es gibt etwa 20.000 Pflanzenarten, von denen wir endemische und gefährdet. Bei den Tieren aus dem Atlantischen Regenwald sind die Zahlen bis zum Abschluss dieses Artikels:

Atlantische Waldtiere

  • 850 Vogelarten
  • 370 Amphibienarten
  • 200 Reptilienarten
  • 270 Säugetierarten
  • 350 Fischarten

Nachfolgend kennen wir einige davon.

Atlantische Waldvögel

Von den 850 Vogelarten, die den Atlantischen Regenwald bewohnen, gelten 351 als endemisch, das heißt, sie existieren nur dort. Einige von ihnen sind:


Gelbspecht (Celeus flavus subflavus)

Der Gelbspecht kommt nur in Brasilien vor und bewohnt die höchsten Teile dichter Wälder. Aufgrund der Abholzung ihres Lebensraums ist die Art vom Aussterben bedroht.

Jacutinga (jacutinga aburria)

Dies ist eines der Tiere des Atlantischen Waldes, die nur dort vorkommen, aber aufgrund des Aussterberisikos immer schwieriger zu finden sind. Die Jacutinga fällt durch ihr schwarzes Gefieder, weiße Daunen an den Seiten und einen Schnabel mit einer Kombination verschiedener Farben auf.

Andere atlantische Waldvögel

Wenn Sie zum Atlantischen Wald hinaufschauen, werden Sie mit viel Glück auf einige von ihnen stoßen:


  • Araçari-Banane (Pteroglossus bailloni)
  • Arapacu-Kolibri (Campylorhamphus trochilirostris trochilirostris)
  • Inhambuguaçu (Crypturellus obsoleteus)
  • Macuco (tinamus solitarius)
  • Jagdtaucher (Podilymbus podiceps)
  • Tangara (Chiroxiphia caudata)
  • Schatz (Prächtige Fregatte)
  • Roter Haarknoten (Lophornis magnificus)
  • Braune Drossel (Cichlopsis leucogenys)
  • Dunkler Ochsenschwanz (Tigrisoma fasciatum)

Amphibien im Atlantischen Wald

Die Vielfalt der Flora des Atlantischen Regenwaldes und seine bunte Farbpalette vermittelt seinen amphibischen Bewohnern:

Goldener Tropfenfrosch (Brachycephalus ephippium)

Wenn man sich das Foto ansieht, ist es nicht schwer, den Namen dieser Froschart zu erraten, die wie ein glänzender Goldtropfen auf dem Boden des Atlantischen Waldes aussieht. Es ist klein und misst 2 Zentimeter, geht durch Blätter und springt nicht.

Cururu-Frosch (ikterisches Rhinella)

Im Gegensatz zu den vorherigen Arten ist dieser Frosch eines der Tiere des Atlantischen Waldes, an das oft wegen seiner auffälligen Größe erinnert wird, was seinen Spitznamen erklärt. 'Ochse'. Männchen können 16,6 Zentimeter und Weibchen 19 Zentimeter erreichen.

Reptilien des Atlantischen Waldes

Einige der vom Menschen am meisten gefürchteten brasilianischen Tiere sind Reptilien aus dem Atlantischen Regenwald:

Gelbkehl-Alligator (Kaiman latirostris)

Diese von den Dinosauriern geerbte Art ist im gesamten brasilianischen Atlantikwald in seinen Flüssen, Sümpfen und aquatischen Umgebungen verbreitet. Sie ernähren sich von Wirbellosen und kleinen Säugetieren und können bis zu 3 Meter lang werden.

Jararaca (Bothrops jararaca)

Diese hochgiftige Schlange misst etwa 1,20 m und tarnt sich sehr gut in ihrem natürlichen Lebensraum: dem Waldboden. Er ernährt sich von Amphibien oder kleinen Nagetieren.

Andere Reptilien aus dem Atlantischen Regenwald

Zusätzlich zu den genannten gibt es viele andere Reptilienarten aus dem Atlantischen Regenwald, an die man sich erinnern sollte:

  • Gelbe Schildkröte (Acanthochelys radiolat)
  • Schlangenhalsschildkröte (Hydromedusa tectifera)
  • Echte Korallenschlange (Micrurus corallinus)
  • Falsche Koralle (Apostolepis AssimilS)
  • Boa constrictor (gute Würgeschlange)

Atlantische Waldsäugetiere

Einige der emblematischsten Arten der Fauna des Atlantischen Waldes sind diese Säugetiere:

Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia)

Der goldene Löwenäffchen ist eine endemische Art dieses Bioms und eine der ikonischsten Darstellungen der Fauna des Atlantischen Waldes. Leider ist es in gefährdet.

Nordmuriqui (Brachyteles hypoxanthus)

Der größte Primat, der den amerikanischen Kontinent bewohnt, ist trotz seines derzeitigen kritischen Erhaltungszustands aufgrund der Abholzung seines Lebensraums eines der Tiere, die im Atlantischen Regenwald leben.

Margay (Leopardus wiedii)

Dies ist eines der Tiere des Atlantischen Regenwaldes, das mit dem Ozelot verwechselt werden kann, wäre da nicht die reduzierte Größe der Margay-Katze.

Buschhund (Cerdocyon tausend)

Dieses Säugetier aus der Familie der Caniden kann in jedem brasilianischen Biom vorkommen, aber seine nächtlichen Gewohnheiten lassen es nicht leicht zu sehen. Sie können allein oder in Gruppen von bis zu 5 Personen sein.

Andere Säugetiere des Atlantischen Waldes

Andere Arten von Säugetieren, die im Atlantischen Regenwald leben und es verdienen, hervorgehoben zu werden, sind:

  • Brüllaffe (Alouatta)
  • Faultier (Folivora)
  • Wasserschwein (Hydrochoerus hydrochaeris)
  • Caxinguelê (Sciurus aestuans)
  • Wilde Katze (tigrinus leopardus)
  • Irara (barbarische Tracht Prügel)
  • Jaguaritisch (Leopardensperling)
  • Otter (Lutrinae)
  • Kapuziner Affe (Sapajus)
  • Schwarzgesichtiger Löwentamarin (Leontopithecus caissara)
  • Jaguar (panthera onca)
  • Schwarzer Seeigel (Chaetomys subspinös)
  • Nasenbär (nasua nasua)
  • wilde Ratte (wilfredomys oenax)
  • Raupe (Tangara desmaresti)
  • Sägeseidenäffchen (callithrix flaviceps)
  • Riesenameisenbär (Myrmecophaga tridactyla)
  • Riesengürteltier (Maximus Priodonten)
  • Pelziges Gürteltier (Euphractus villosus)
  • Pampashirsch (Ozotoceros bezoarticus)

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Tiere des Atlantischen Waldes: Vögel, Säugetiere, Reptilien und Amphibien, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt "Gefährdete Tiere" aufzurufen.