Ist eine Spinne ein Insekt?

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 11 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
5 Fakten über Insekten und Spinnentiere: Metamorphose, Schmetterling, Spinne & Co. - Tier-Doku
Video: 5 Fakten über Insekten und Spinnentiere: Metamorphose, Schmetterling, Spinne & Co. - Tier-Doku

Inhalt

Arthropoden entsprechen dem zahlreichsten Stamm im Tierreich, daher sind die meisten Arten auf dem Planeten wirbellose Tiere. Innerhalb dieser Gruppe finden wir den Unterstamm der Quelicerados, in dem seine beiden ersten Anhängsel zu Strukturen modifiziert wurden, die als Cheliceros (Mundstücke) bekannt sind. Außerdem haben sie ein Paar Pedipalps (zweite Anhängsel), vier Beinpaare und haben keine Fühler. Die Quelicerates sind in drei Klassen eingeteilt und eine davon ist die Spinnentier, der Spinnentiere, die wiederum in mehrere Ordnungen unterteilt sind, darunter Araneae, die laut dem Weltkatalog der Spinnen aus 128 Familien und 49.234 Arten besteht.

Spinnen sind also eine bemerkenswert zahlreiche Gruppe. Es wird beispielsweise geschätzt, dass man auf einer Fläche von 1 Hektar Vegetation mehr als tausend Individuen finden kann. Normalerweise beziehen sie Spinnen auf Insekten, daher bringt PeritoAnimal Ihnen diesen Artikel, um die folgende Frage zu klären: Spinne ist ein Insekt? Das erfährst du weiter unten.


Allgemeine Eigenschaften von Spinnen

Bevor wir die Frage beantworten, ob Spinne ist ein Insekt oder nicht, lernen wir diese eigenartigen Tiere ein wenig besser kennen.

Spinnenteile

Spinnenkörper sind kompakt und ihre Köpfe sind nicht sichtbar, wie bei anderen Gruppen. dein Körper ist zweigeteilt Tags oder Regionen: die Vorderseite oder Vorderseite wird als Prosoma oder Cephalothorax bezeichnet, und die Rückseite oder Rückseite wird als Opistosoma oder Abdomen bezeichnet. Tagmas sind durch eine Struktur verbunden, die als Stiel bekannt ist und Spinnen Flexibilität verleiht, damit sie den Bauch in viele Richtungen bewegen können.

  • prosom: im Prosom sind die sechs Paare von Anhängseln, die diese Tiere haben. Zunächst die Cheliceren, die endständige Nägel haben und bei fast allen Arten mit Gängen mit giftigen Drüsen ausgestattet sind. Die Pedipalps werden bald gefunden und obwohl sie einem Pfotenpaar ähnlich sind, haben sie keine Bewegungsfunktion, da sie nicht den Boden erreichen, ihr Zweck ist eine Kaubasis und bei einigen Männchenarten sie werden zur Balz und als Kopulationsapparat verwendet. Schließlich werden die vier Paar Bewegungsbeine eingesetzt, die gelenkige Anhängsel sind, die aus sieben Teilen bestehen. Also wenn du dich fragst wie viele beine hat eine spinne, die Antwort ist acht. Im Prosoma finden wir auch die in dieser Gruppe einfachen Augen, die auch als Ocellen bezeichnet werden, kleine Photorezeptorstrukturen für das Sehen des Tieres.
  • Opistosom: Im Opistosom oder Abdomen befinden sich im Allgemeinen unter anderem die Verdauungsdrüsen, das Ausscheidungssystem, die Drüsen für die Seidenproduktion, die Blattlunge oder Phylotrachea, der Genitalapparat.

Spinnenfütterung

Spinnen sind fleischfressende Raubtiere, die Beute direkt jagen, jagen oder in ihren Netzen einfangen. Sobald das Tier gefangen ist, injizieren sie das Gift, das eine lähmende Funktion hat. Dann injizieren sie Enzyme, die auf die äußere Verdauung des Tieres spezialisiert sind, um später den Saft zu saugen, der sich aus dem gefangenen Tier gebildet hat.


Größe

Spinnen, da es sich um eine so vielfältige Gruppe handelt, können in einer Vielzahl von Größen auftreten, mit kleinen Individuen von wenigen Zentimetern bis zu beträchtlich großen, etwa 30 cm.

Gift

Mit Ausnahme der Familie Uloboridae haben alle Fähigkeit, Gift zu impfen. Bei der großen Artenvielfalt, die es gibt, können jedoch nur wenige durch die Einwirkung starker Gifte für den Menschen wirklich schädlich sein, die in einigen Fällen sogar zum Tod führen. Insbesondere Spinnen der Gattungen Atrax und Hadronyche sind für den Menschen am giftigsten. In diesem anderen Artikel erzählen wir Ihnen über die Arten von giftigen Spinnen, die es gibt.

Ist eine Spinne ein Insekt?

Wie bereits erwähnt, ist die Spinne ein Arthropode, der im Unterstamm der Quelicerates, Klasse Arachnida, Ordnung Araneae, vorkommt und mehr als hundert Familien und 4000 Untergattungen hat. Deswegen, Spinnen sind keine Insekten, da Insekten taxonomisch im Unterstamm Unirrámeos und in der Klasse Insecta zu finden sind, so dass Spinnen und Insekten trotz ihrer entfernten Verwandtschaft gemeinsam haben, dass sie demselben Stamm angehören: den Arthropoda.


Wie Insekten gibt es Spinnen auf allen Kontinenten, mit Ausnahme der Antarktis. Sie sind in einer Vielzahl von Ökosystemen vorhanden, einschließlich einiger Arten mit Wasserlebewesen, dank der Schaffung von Nestern mit Lufteinschlüssen. Sie kommen auch in trockenen und feuchten Klimazonen vor und ihre Verbreitung reicht vom Meeresspiegel bis in beträchtliche Höhen.

Aber Spinnen und Insekten haben eine enge Beziehung in der Nahrungskette, da Insekten die Hauptnahrung von Spinnen sind. Tatsächlich ist diese Gruppe von Spinnentieren biologische Kontrolleure von Insekten, die für die Aufrechterhaltung der stabile Populationen, da sie über hochwirksame Strategien verfügen, sich selbst zu reproduzieren, so dass es Millionen von ihnen auf der Welt gibt. In diesem Sinne gibt es viele Spinnen, die für den Menschen völlig ungefährlich sind und die auf wichtige Weise helfen, Kontrolle der Anwesenheit von Insekten in städtischen Gebieten und in unseren Häusern.

Beispiele für einige Spinnenarten

Hier sind einige Beispiele für Spinnen:

  • Vogelfressende Goliath-Spinne (Theraposa blondi).
  • Riesige Jagdspinne (Maximale Heteropoden).
  • Mexikanische Rote Kniekrabbe (Brachypelma smithi).
  • Floßspinne (Dolomedes fimbriatus).
  • Springspinne (Phidippus audax).
  • Viktorianische Trichternetzspinne (bescheidene hadronyche).
  • Trichternetzspinne (Atrax robustus).
  • Blaue Vogelspinne (Birupes simoroxigorum).
  • Langbeinige Spinne (Pholcus phalangioides).
  • Falsche Schwarze Witwe (dicke Steatoda).
  • Schwarze Witwe (Latrodectus mactans).
  • Blumenkrabbenspinne (misumena vatia).
  • Wespenspinne (argiope bruennichi).
  • Braune Spinne (Loxosceles Laeta).
  • Calpesches Makrothel.

Die Angst vor Spinnen ist schon lange weit verbreitet, jedoch haben sie fast immer ein schüchternes Verhalten. Wenn sie eine Person angreifen, dann weil sie sich bedroht fühlen oder um ihre Jungen zu schützen. Unfälle mit diesen Tieren sind normalerweise nicht tödlich, aber, wie bereits erwähnt, gibt es gefährliche Arten, die tatsächlich zum Tod des Menschen führen können.

Auf der anderen Seite entgehen Spinnentiere nicht, Opfer menschlicher Einwirkungen zu werden. Großflächige Insektizide wirken sich erheblich auf Spinnen aus und verringern so ihre Populationsstabilität.

Es hat sich auch ein illegaler Handel mit einigen Arten entwickelt, wie zum Beispiel bestimmten Vogelspinnen, die auffällige Merkmale aufweisen und als Haustiere in Gefangenschaft gehalten werden, eine unzulässige Handlung, da es sich um Wildtiere handelt, die unter diesen Bedingungen nicht gehalten werden sollten. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Tiervielfalt mit ihrer besonderen Schönheit und exotischen Arten Teil der Natur ist, die es zu beachten und zu schützen gilt, nie missbraucht oder geplündert.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Ist eine Spinne ein Insekt?, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.