Pferd schläft im Stehen?

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 20 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Stand Up, Sit Down | Actions Songs for Children | Kindergarten, Preschool & ESL | Fun Kids English
Video: Stand Up, Sit Down | Actions Songs for Children | Kindergarten, Preschool & ESL | Fun Kids English

Inhalt

Wie die meisten pflanzenfressenden Säugetiere sind Pferde nicht dadurch gekennzeichnet, dass sie lange Zeit schlafen, aber die Grundlage ihres Schlafs und ihre Eigenschaften sind die gleichen wie bei anderen. Eine gute Erholung ist wichtig für die richtige Entwicklung und Erhaltung des Körpers. Ein Wesen, dem die notwendigen Ruhestunden vorenthalten werden, wird krank und stirbt höchstwahrscheinlich.

In diesem Artikel von PeritoAnimal werden wir es erklären wie pferde schlafen, egal ob im Stehen oder im Liegen. Weiter lesen!

Tierschlaf

In der Vergangenheit galt Schlaf als "Bewusstseinszustand", definiert als Immobilitätszeitraum bei denen Individuen nicht auf Reize reagieren und daher weder als Verhalten noch als Teil der Ethologie einer Art behandelt wurden. Es ist auch wichtig, Ruhe nicht mit Schlaf zu verwechseln, denn ein Tier kann sich ausruhen, ohne zu schlafen.


Bei Schlafstudien bei Pferden wird die gleiche Methodik wie beim Menschen verwendet. Drei Parameter werden berücksichtigt, Elektroenzephalogramm zur Messung der Gehirnaktivität, Elektrokulogramm zur Augenbewegung und Elektromyogramm zur Muskelspannung.

Es gibt zwei Arten von Schlaf, den Langsamer Schlaf, oder nicht REM, und die schneller Wellenschlaf, oder REM. Non-REM-Schlaf ist durch langsame Gehirnwellen gekennzeichnet und hat 4 Phasen die sich in der Nacht durchsetzen:

  • Phase 1 oder Einschlafen: Es ist die erste Schlafphase und tritt nicht nur beim Einschlafen des Tieres auf, sondern kann je nach Schlaftiefe auch die ganze Nacht hindurch auftreten. Es ist durch Wellen gekennzeichnet, die im Gehirn als Alpha bezeichnet werden. Das kleinste Geräusch kann ein Tier in diesem Stadium wecken, es gibt eine Aufzeichnung der Muskelaktivität und die Augen beginnen nach unten zu schauen.
  • Phase 2 oder schneller Schlaf: Der Schlaf beginnt tief zu werden, die Muskel- und Gehirnaktivitäten nehmen ab. Theta-Wellen erscheinen, langsamer als Alphas, ebenso wie Schlafachsen und K-Komplexe.Diese Wellen lassen den Schlaf tiefer werden. K-Komplexe sind wie eine Art Radar, das das Gehirn jede Bewegung wahrnehmen muss, während Tiere schlafen und aufwachen, wenn es eine Gefahr erkennt.
  • Phasen 3 und 4, Delta oder Tiefschlaf: In diesen Phasen überwiegen Delta- oder Slow Waves, entsprechend Tiefschlaf. Die Gehirnaktivität ist stark reduziert, aber der Muskeltonus steigt. Es ist die Phase, in der der Körper wirklich ruht. Hier treten auch am häufigsten Träume, Nachtschrecken oder Schlafwandeln auf.
  • Fast-Wave-Traum oder REM-Schlaf: das charakteristischste dieser Phase sind die schnellen Augenbewegungen oder, auf Englisch, schnelle Augenbewegungen, die der Phase ihren Namen geben. Darüber hinaus kommt es vom Hals abwärts zu Muskelatonie, was bedeutet, dass die Skelettmuskulatur vollständig entspannt ist und die Gehirnaktivität steigt. Es wird angenommen, dass diese Phase dazu dient, festigen Erinnerungen und Lektionen tagsüber gelernt. Bei wachsenden Tieren unterstützt es auch eine gute Gehirnentwicklung.

Lesen Sie weiter und sehen Sie wo und wie ein pferd schläft.


Pferd schläft stehend oder liegend

Pferd schläft im Stehen oder eingesperrt? Hatten Sie diese Frage schon einmal? Es sei daran erinnert, dass Veränderungen in der Routine oder Stress, wie bei anderen Tieren auch, den natürlichen Ablauf der Schlafphasen des Pferdes unterbrechen können, was sich im Alltag bemerkbar macht.

Ein Pferd kann stehend oder liegend schlafen. es kann aber nur im Liegen in die REM-Phase eintreten, denn diese Phase ist, wie gesagt, durch Muskelatonie vom Hals abwärts gekennzeichnet, so dass ein Pferd, wenn es im Stehen in die REM-Phase eintreten würde, fallen würde.

Das Pferd ist wie andere Tiere, die im Stehen schlafen, ein Beutetier, das heißt, es musste während seiner gesamten Entwicklung mehrere Raubtiere überleben, daher ist das Schlafen ein Zustand, in dem das Tier hilflos ist. Daher zusätzlich die Pferde schlaf ein paar stunden, normalerweise weniger als drei.


Wie schlafen Pferde im Stall?

Ö Name des Ortes, an dem die Pferde schlafen Es ist der Stall und für ein Standardpferd sollte es nicht kleiner als 3,5 x 3 Meter sein und eine Höhe von mehr als 2,3 Metern haben. Das Einstreumaterial, das verwendet werden sollte, damit das Pferd richtig ruht und seinen Bedürfnissen gerecht wird, ist das Stroh, obwohl einige Pferdekliniken andere nicht essbare, staubfreie und saugfähigere Materialien bevorzugen, da bei einigen Krankheiten der Verzehr großer Mengen Stroh zu Koliken führen kann. Auf der anderen Seite wird Stroh nicht für Pferde mit Atemwegsproblemen empfohlen.

Haben Sie sich jemals gefragt, ob es Tiere gibt, die nicht schlafen? Schauen Sie sich die Antwort in diesem PeritoAnimal-Artikel an.

Umweltbereicherung für Pferde

Wenn es der körperliche und gesundheitliche Zustand des Pferdes zulassen sollte nicht viele Stunden im Stall verbringen. Das Gehen und Weiden auf dem Land bereichert das Leben dieser Tiere erheblich und verringert die Möglichkeit unerwünschter Verhaltensweisen wie Stereotypien. Darüber hinaus fördert es eine gute Verdauung und reduziert das Risiko von Problemen, die durch Bewegungsmangel entstehen.

Eine weitere Möglichkeit, den Ruhebereich eines Pferdes zu bereichern, ist das Platzieren Spielzeuge, eine der am häufigsten verwendeten sind die Bälle. Wenn der Stall groß genug ist, kann der Ball über den Boden rollen, während das Pferd ihm nachjagt. Ansonsten kann der Ball zum Schlagen an die Decke gehängt oder, wenn es die Ernährung zulässt, mit etwas gefüllt werden appetitliche Leckereien.

Natürlich ist eine ruhige Umgebung mit der richtigen Temperatur und frei von akustischen und visuellen Belastungen für die gute ruhe des pferdes.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Pferd schläft im Stehen?, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.