Hund mit Ungleichgewicht – Ursachen und was zu tun ist

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 15 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Die 4 Ursachen für Gelenk-  und Skelettprobleme beim Hund (Arthrose, OCD, HD...)
Video: Die 4 Ursachen für Gelenk- und Skelettprobleme beim Hund (Arthrose, OCD, HD...)

Inhalt

Wenn ein Hund anfängt, ungewöhnlich zu laufen, als wäre er wirklich betrunken, sollte es mehr als Spaß machen, bei der Pflegeperson ein Grund zur Aufmerksamkeit und Besorgnis zu sein. Und das Ataxie genannt und es kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden, von einfachen Ungleichgewichten bei Nährstoffen und Elektrolyten oder Vergiftungen bis hin zu Tumoren oder Problemen im Rückenmark, Kleinhirn oder Vestibularsystem, die wichtige Zentren für die Koordination und Kontrolle von Bewegungen sind. Die Diagnose muss erschöpfend sein, mit einer guten Anamnese, neurologischen Untersuchung, analytischer und diagnostischer Bildgebung. Die Behandlung variiert je nach Ursache.

Lesen Sie diesen PeritoAnimal-Artikel weiter, um die Ursachen herauszufinden und was im Fall zu tun ist Hund aus dem Gleichgewicht. Gutes Lesen.


Ursachen für einen Hund mit einem Mangel an Gleichgewicht

Wenn wir einen Hund mit Gleichgewichtsstörungen haben, der mit mangelnder Koordination läuft und taumelt, als ob er betrunken oder unter Drogen wäre, das bedeutet, dass er Ataxie hat, das heißt Motoränderung. Dieser Mangel an Kontrolle tritt auf, wenn die Bahnen, die das Gehirn über die Position informieren und die Bewegung und das Gleichgewicht regulieren, aus irgendeinem Grund verändert werden oder wenn sie das Gehirn schädigen.

Ataxie ist ein klinisches Zeichen, das durch verschiedene Krankheiten oder Störungen bei Hunden verursacht wird. Obwohl das erste, was Sie bei einem Hund mit diesem Mangel an Koordination denken könnten, ist, dass er eine vestibuläre, spinale oder zerebelläre Erkrankung hat, ist dies tatsächlich ein häufiges Anzeichen für andere neurologische Erkrankungen und andere Störungen, wie z. B. einige Infektionskrankheiten.

Der Ursprung dieses Taumelns, Unkoordiniertseins und des Gleichgewichtsverlusts kann folgende Ursachen haben: Ursachen:


  • Vergiftungen: Einige Medikamente (wie Metronidazol oder Epilepsie-Medikamente) und giftige Produkte können dieses neurologische Zeichen verursachen.
  • Hundestaupe: Dieses Virus kann das Nervensystem beeinträchtigen und Ataxie verursachen.
  • trifft oder fällt das kann Entzündungen und sogar Hirnblutungen verursachen.
  • Vestibuläres Syndrom: auch oft begleitet von Kopfneigung, Augenbewegungen nach oben und unten oder seitwärts, Anorexie und Schwindel. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund seitwärts läuft, kann dies der Grund sein.
  • Rückenmarkserkrankungen: Entzündungen, Traumata, Tumore, Embolien.
  • Otitis mittel oder innen.
  • vestibuläre Erkrankung.
  • Wirbelsäulen- oder Zwischenwirbelinfektion.
  • Bandscheibenvorfall.
  • Diskospondylitis.
  • Thiaminmangel.
  • Hirntumor.
  • Wobbler-Syndrom: Probleme in den Wirbeln (Vorwölbung, Degeneration, Verengung), die manchmal angeboren sein können.
  • Kleinhirnerkrankung.
  • Granulomatöse Meningoenzephalitis.
  • Hypokalzämie.
  • Hypokaliämie.
  • Hypoglykämie.
  • Süßstoffe (Xylit).

Zusammenfassend kann ein Hund mit Gleichgewichtsstörungen je nach Herkunft drei Haupttypen von Ataxie aufweisen:


  • Propriozeptive oder sensorische Ataxie: tritt auf, wenn das Rückenmark und/oder die Wirbel und Nerven geschädigt sind.
  • vestibuläre Ataxie: wenn das Gleichgewichtssystem des Ohres geschädigt wird.
  • zerebelläre Ataxie: wenn Anzeichen von Kleinhirnveränderungen beobachtet werden, wie übertriebene Bewegungen (Hypermetrie) und Koordinationsstörungen.
  • sekundäre Ataxie: verursacht durch äußere Faktoren (Trauma, Medikamente, Xylit, Toxine) und Elektrolyt- oder Ernährungsungleichgewichte.

Symptome von Veränderungen in der Hundebewegung

Wenn ein Hund, wie wir gesehen haben, betäubt aussieht oder wie betrunken durch Ataxie geht, kann dies einem sekundären Zeichen von entsprechen Störungen verschiedener Art. Aus diesem Grund kommt es häufig zu einem Mangel an Gleichgewicht und Koordination mit entsprechenden Symptomen entsprechend dem jeweiligen Entstehungsprozess.

Die klinischen Anzeichen, die ein Hund mit Ataxie aufweisen kann, sind wie folgt:

  • Motorische Inkoordination.
  • Instabilität.
  • Nystagmus.
  • Hypermetrie.
  • im Kreis gehen.
  • Parese.
  • Zittern.
  • Krämpfe.
  • Parese.
  • Erbrechen.
  • Brechreiz.
  • Schwindel.
  • Fieber.
  • Schmerzen.
  • Kneifen.
  • Atembeschwerden.
  • Blutungen.
  • Gleichgewichtsverlust.
  • Schwerhörigkeit.
  • mentale Veränderungen.
  • Verwechslung.
  • Anorexie.

Diagnose einer schlechten motorischen Koordination bei Hunden

Um die spezifische Ursache eines Ungleichgewichts bei einem Hund zu diagnostizieren, ist das erste, was im Veterinärzentrum zu tun ist, seine Krankengeschichte zu überprüfen: Impfung, Alter, kürzliches Trauma, Möglichkeiten des Kontakts mit einem Toxin oder Arzneimittel, das Ataxie hervorrufen kann, wie lange es mit Symptomen dauert, ob Schmerzen oder damit verbundene klinische Symptome auftreten. Auf diese Weise kann ein klinischer Verdacht festgestellt werden.

Anschließend muss eine korrekte neurologische Diagnose gestellt werden, um es zu versuchen Lokalisieren Sie die Verletzung und die Folgen. muss auch sein ein Blutbild gemacht ist komplette Blutbiochemie um mögliche Veränderungen oder Elektrolytdefizite zu untersuchen. Bei Verdacht auf ein Problem des Nervensystems oder eine Infektion kann eine Liquorprobe entnommen werden.

Um die endgültige Diagnose zu stellen, müssen bildgebende Diagnostik durchgeführt werden, insbesondere:

  • Röntgen.
  • Myelographie (Röntgen des Rückenmarks).
  • Magnetresonanz.
  • Computertomographie (TC).

Was tun, wenn mein Hund aus dem Gleichgewicht geraten ist?

Angesichts der vielfältigen Ursachen, die diese Veränderung der Fortbewegung bei Hunden verursachen können, ist es unerlässlich geh in die tierklinik einen Fachmann zu diagnostizieren und eine Behandlung einzurichten. Ein Hund, der plötzlich nicht mehr laufen kann, sollte so schnell wie möglich behandelt werden.

Die Behandlung hängt stark vom Ursprung der motorischen Koordinationsstörung des Hundes ab, wobei Folgendes zu berücksichtigen ist:

  • Wenn es auf Toxine zurückzuführen ist, müssen sie eliminiert werden oder Anwendung eines Gegenmittels, Wenn da ist.
  • Wenn es auf Medikamente zurückzuführen ist, das Medikament muss pausiert werden, Dosis reduzieren oder auf ein anderes Medikament umstellen.
  • Wenn Elektrolyt- oder Ernährungsungleichgewichte vorliegen, sollten sie ergänzt angemessene Niveaus zu erreichen.
  • Bei Infektionen, Antibiotikatherapie angewendet werden muss.
  • Bei Tumoren muss je nach Fall die geeignete Behandlung erfolgen (Chemotherapie, Strahlentherapie, Operation).
  • In bestimmten Fällen a operativer Eingriff durchgeführt werden, wie bei schweren Fällen von Bandscheibenvorfällen oder bestimmten Tumoren.
  • In anderen Fällen, Ruhe und entzündungshemmende Therapie wird genug sein.
  • Bei mäßigen bis starken Schmerzen, Schmerzmittel muss hinzugefügt werden.
  • Bei Erbrechen kann verwendet werden Antiemetika.
  • Wenn es auf Staupe zurückzuführen ist, sollte eine spezifische symptomatische Behandlung durchgeführt werden.
  • In einigen Fällen und insbesondere nach Operationen kann es für den Hund praktisch sein, Sitzungen mit Physiotherapie.

Für alles, was wir behandelt haben, die Ursachen, die uns dazu bringen, ein Hund aus dem Gleichgewicht sie sind sehr vielfältig, daher sollten Sie bei Verdacht auf eine Ataxie bei Ihrem Hund dringend ein tierärztliches Zentrum aufsuchen, damit die Ursache so schnell wie möglich diagnostiziert und behandelt werden kann. Im folgenden Video sprechen wir über ein weiteres Thema, das Sie interessieren könnte: Warum liegt der Hund auf dem Rücken?

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Hund mit Ungleichgewicht – Ursachen und was zu tun ist, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Neurologische Erkrankungen aufzurufen.