Haben Hunde ein Zeitgefühl?

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 11 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Alle Kreaturen, Mutationen und Roboter aus Fallout 3! - Fallout Lore - LoreCore
Video: Alle Kreaturen, Mutationen und Roboter aus Fallout 3! - Fallout Lore - LoreCore

Inhalt

Viele Leute fragen sich, ob die Hunde kennen die Zeitd.h. wenn der Hund die Besitzer vermisst, wenn er sich deren längerer Abwesenheit bewusst ist. Vor allem, wenn sie längere Zeit abwesend sein müssen, zum Beispiel wenn sie zur Arbeit gehen.

In diesem Artikel von Animal Expert teilen wir verfügbare Daten über das Zeitgefühl von Hunden. Obwohl unsere Hunde keine Uhren tragen, sind sie sich der Stunden nicht bewusst. Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles über die Hundezeit.

Das Zeitgefühl für Hunde

Die zeitliche Abfolge, wie wir Menschen kennen und verwenden, ist eine Schöpfung unserer Spezies. Die Zeit in Sekunden, Minuten, Stunden zu zählen oder in Wochen, Monate und Jahre einzuteilen, ist für unsere Hunde eine Fremdstruktur, was nicht bedeutet, dass sie komplett aus der Zeitlichkeit heraus leben, da alle lebenden Organismen von ihren eigenen circadianen Rhythmen regiert werden.


Zirkadiane Rhythmen bei Hunden

Tagesrhythmus leite die täglichen Aktivitäten basierend auf den internen Zeitplänen der Lebewesen. Wenn wir also unseren Hund beobachten, werden wir feststellen, dass er Routinen wie Schlafen oder Füttern wiederholt, und diese Aktionen werden normalerweise zu den gleichen Stunden und im gleichen Zeitraum ausgeführt. In dieser Hinsicht haben Hunde also ein Zeitgefühl, und wir werden in den folgenden Abschnitten sehen, wie Hunde Zeit wahrnehmen.

Kennen Hunde das Wetter?

Manchmal haben wir das Gefühl, dass unser Hund ein Zeitgefühl hat, weil er zu wissen scheint, wann wir gehen oder wann wir nach Hause kommen, als hätte er die Möglichkeit, eine Uhr abzufragen. Wir achten jedoch nicht auf die Sprache, die wir anzeigen, unabhängig von der verbalen Kommunikation.


Wir legen großen Wert auf Sprache, wir priorisieren die Kommunikation durch Worte so sehr, dass wir uns nicht bewusst sind, dass wir ständig a nonverbale Kommunikation, die unsere Hunde natürlich sammeln und interpretieren. Sie beziehen sich ohne verbale Sprache auf die Umwelt und auf andere Tiere durch Ressourcen wie Geruch oder Gehör.

Die Routinen, die wir mit unseren Hunden teilen

Fast ohne es zu merken, wiederholen wir Aktionen und planen Routinen. Wir bereiten uns darauf vor, das Haus zu verlassen, den Mantel anzuziehen, die Schlüssel zu bekommen usw., damit unser Hund verbinde all diese Aktionen mit unserer Abreise und so weiß er ohne ein Wort zu sagen, dass es Zeit für unsere Abreise ist. Aber das erklärt nicht, wie sie wissen können, wann wir wieder zu Hause sind, wie wir in den folgenden Abschnitten sehen werden.


Trennungsangst

Trennungsangst ist a Verhaltensstörung dass einige Hunde normalerweise manifestieren, wenn sie allein sind. Diese Hunde können weinen, bellen, heulen oder brechen Gegenstände, während Ihre Pflegekräfte abwesend sind. Obwohl einige Hunde mit Angst das Verhalten zeigen, sobald sie allein gelassen werden, können andere mehr oder weniger Einsamkeit erfahren, ohne Angst zu zeigen, und erst nach dieser Zeit beginnen sie die Störung zu erleben.

Außerdem Profis, die sich mit dem Verhalten unserer Hunde beschäftigen, wie z.B. die Ethologen, kann die Zeiten einstellen, zu denen sich der Hund allmählich daran gewöhnt, mehr Zeit allein zu verbringen. Dies vermittelt das Gefühl, dass Hunde ein Zeitgefühl haben, da manche nur dann das symptomatische Merkmal der Trennungsangst haben, wenn sie viele Stunden alleine verbringen. Wie können Hunde das Wetter kontrollieren? Wir werden im folgenden Abschnitt antworten.

Die Bedeutung des Geruchs bei Hunden und das Konzept der Zeit

Wir haben bereits erwähnt, dass der Mensch seine Kommunikation auf der gesprochenen Sprache basiert, während Hunde über ausgeprägtere Sinne wie Geruch oder Gehör verfügen. Durch sie erfasst der Hund die nonverbalen Informationen, die wir aussenden, ohne es zu bemerken. Aber wenn der Hund nicht mit der Uhr umgeht und sie nicht sieht, woher weißt du, dass es Zeit ist, nach Hause zu gehen? Bedeutet das, dass Hunde sich der Zeit bewusst sind?

Um dieses Problem zu lösen, wurde ein Experiment durchgeführt, bei dem es darum ging, die Wahrnehmung von Zeit und Geruch in Beziehung zu setzen. Es wurde der Schluss gezogen, dass der Hund durch die Abwesenheit der Pflegeperson merkte, dass sein Geruch im Haus nachließ bis ein Mindestwert erreicht ist dass der Hund sich auf die Zeit bezieht, zu der sein Besitzer zurückkehren würde. So lassen uns der Geruchssinn sowie zirkadiane Rhythmen und etablierte Routinen glauben, dass Hunde sich des Laufs der Zeit bewusst sind, obwohl ihre Wahrnehmung nicht der unseren entspricht.