Walarten

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
🐳🐋 Wale. Whales. Arten von Walen. Walnamen.
Video: 🐳🐋 Wale. Whales. Arten von Walen. Walnamen.

Inhalt

Wale sind eines der erstaunlichsten Tiere der Welt und gleichzeitig ist sehr wenig über sie bekannt. Einige der Walarten sind die langlebigsten Säugetiere auf dem Planeten Erde, so dass einige der heute lebenden Individuen möglicherweise im 19. Jahrhundert geboren wurden.

In diesem Artikel von PeritoAnimal erfahren wir, wie viele Arten von Walen es gibt, ihre Eigenschaften, welche Wale vom Aussterben bedroht sind und viele andere Kuriositäten.

Wal-Eigenschaften

Wale sind eine Art von Walen, die in der Gruppe zusammengefasst sind Unterordnung Mystik, gekennzeichnet durch Bartplatten statt Zähne, ebenso Delfine, Killerwale, Pottwale oder Schweinswale (Unterordnung odontoceti). Sie sind Meeressäuger, die vollständig an das Leben im Wasser angepasst sind. Sein Vorfahre stammte vom Festland, ein Tier ähnlich dem heutigen Nilpferd.


Die physikalischen Eigenschaften dieser Tiere machen sie so geeignet für das Unterwasserleben. Dein Brust- und Rückenflossen erlauben Sie ihnen, ihr Gleichgewicht im Wasser zu halten und sich durch dieses zu bewegen. Im Oberkörper haben sie zwei Löcher oder Stigmen durch die sie die notwendige Luft aufnehmen, um längere Zeit unter Wasser zu bleiben. Die Unterordnung Wale odontoceti Sie haben nur einen Spirakel.

Auf der anderen Seite helfen die Dicke seiner Haut und die Ansammlung von Fett darunter dem Wal, eine konstante Körpertemperatur aufrechterhalten wenn sie in die Wassersäule absteigen. Dies, zusammen mit der zylindrischen Form seines Körpers, die hydrodynamische Eigenschaften bietet, und der Mikrobiota, die durch eine gegenseitige Beziehung in seinem Verdauungstrakt lebt, führt dazu, dass Wale explodieren, wenn sie an Stränden sterben.


Charakteristisch für diese Gruppe sind die Bartplatten, die sie anstelle von Zähnen haben, mit denen sie essen. Wenn ein Wal in das mit Beute beladene Wasser beißt, schließt er sein Maul und drückt das Wasser mit seiner Zunge heraus, zwingt ihn, zwischen seinen Bärten hindurchzugehen und lässt die Nahrung gefangen. Dann nimmt er mit seiner Zunge alle Nahrung auf und schluckt.

Die meisten sind am Rücken dunkelgrau und am Bauch weiß, damit sie in der Wassersäule unbemerkt bleiben können. Es gibt keine Arten von Weißwalen, nur der Beluga (Delphinapterus leucas), der kein Wal, sondern ein Delfin ist. Darüber hinaus werden Wale in vier Familien mit insgesamt 15 Arten eingeteilt, die wir in den folgenden Abschnitten sehen werden.

Walarten der Familie Balaenidae

Die Balenidenfamilie besteht aus zwei verschiedenen lebenden Gattungen, den Gattungen Balaena und das Geschlecht Eubalaena, und nach drei oder vier Arten, je nachdem, ob wir auf morphologischen oder molekularen Studien basieren.


Diese Familie umfasst die langlebigere Säugetierarten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen sehr konvexen Unterkiefer nach außen haben, was ihnen dieses charakteristische Aussehen verleiht. Sie haben keine Falten unter ihrem Maul, die sie beim Fressen ausdehnen können, daher ist es die Form ihrer Kiefer, die es ihnen ermöglicht, große Mengen Wasser mit der Nahrung aufzunehmen. Außerdem besitzt diese Tiergruppe keine Rückenflosse. Sie sind eine relativ kleine Walart, die zwischen 15 und 17 Metern misst und langsame Schwimmer ist.

DAS Grönlandwal (Balaena mysticetus), die einzige Art ihrer Gattung, eine der am stärksten vom Walfang bedrohten Arten, ist laut IUCN vom Aussterben bedroht, allerdings nur in den Subpopulationen um Grönland [1]. Im Rest der Welt gibt es keine Sorgen um sie, also jagen Norwegen und Japan weiter. Interessanterweise wird angenommen, dass es das am längsten lebende Säugetier der Welt ist, das seit über 200 Jahren lebt.

Auf der Südhalbkugel des Planeten finden wir die südlicher Glattwal (Eubalaena Australis). Es scheint, dass sich die Häufigkeit dieser Art in dieser Region dank des Jagdverbots verbessert hat, aber der Tod durch Verfangen in Fischernetzen geht weiter. Darüber hinaus wurde nachgewiesen, dass in den letzten Jahren die Dominikanischen Möwen (Larus Dominicanus).

Nördlich des Atlantischen Ozeans und in der Arktis bewohnt der Nordatlantische Glattwal oder baskischer Wal (Eubalaena glacialis), das seinen Namen erhielt, weil die Basken einst die Hauptjäger dieses Tieres waren und sie fast ausgerottet haben.

Die letzte Art dieser Familie ist die Pazifischer Glattwal (Eubalaena japonica), die wegen des illegalen Walfangs durch den Sowjetstaat fast ausgestorben ist.

Walarten der Familie Balaenopteridae

Sie Balenoptera oder Rorquais sind eine Walfamilie, die 1864 von einem englischen Zoologen am British Museum of Natural History gegründet wurde. Der Name Rorqual leitet sich aus dem Norwegischen ab und bedeutet "in der Kehle gerillt". Dies ist das charakteristische Merkmal dieser Walart. Im Unterkiefer haben sie einige Falten, die sich ausdehnen, wenn sie Wasser als Nahrung aufnehmen, so dass sie eine größere Menge auf einmal aufnehmen können; es würde ähnlich wie das Krabbeln funktionieren, das manche Vögel wie Pelikane haben. Die Anzahl und Länge der Falten variiert von einer Art zur anderen. Sie größte bekannte Tiere gehören zu dieser Gruppe. Seine Länge variiert zwischen 10 und 30 Metern.

Innerhalb dieser Familie finden wir zwei Gattungen: die Gattung Balaenoptera, mit 7 oder 8 Arten und der Gattung Megapter, mit nur einer Art, die Buckelwal (Megaptera novaeangliae). Dieser Wal ist ein kosmopolitisches Tier, das in fast allen Meeren und Ozeanen vorkommt. Ihre Brutstätten sind tropische Gewässer, in die sie aus den kalten Gewässern wandern. Zusammen mit dem Nordatlantischen Glattwal (Eubalaena glacialis) verfängt er sich am häufigsten in Fischernetzen. Beachten Sie, dass Buckelwale nur in Grönland gejagt werden dürfen, wo bis zu 10 pro Jahr gejagt werden können, und auf der Insel Bequia, 4 pro Jahr.

Dass es in dieser Familie 7 oder 8 Arten gibt, liegt daran, dass noch nicht geklärt ist, ob die tropischen Rorqual-Arten in zwei Arten unterteilt werden sollen. Balaenoptera eden und Balaenoptera brydei. Dieser Wal zeichnet sich dadurch aus, dass er drei Schädelkämme hat. Sie können bis zu 12 Meter lang und 12.000 Kilo wiegen.

Eine der Walarten im Mittelmeer ist der Finnwal (Balaenoptera physalus). Es ist der zweitgrößte Wal der Welt, nach dem Blauwal (Balaenoptera musculus) und erreicht eine Länge von 24 Metern. Dieser Wal ist im Mittelmeer leicht von anderen Walarten wie dem Pottwal (Physeter macrocephalus), denn beim Tauchen zeigt es seine Schwanzflosse nicht wie diese.

Die anderen Walarten dieser Familie sind

  • Seiwal (Balaenoptera borealis)
  • Zwergwal (Balaenoptera acutorostrata)
  • Antarktischer Zwergwal (Balaenoptera bonaerensis)
  • Umura-Wal (Balaenoptera omurai)

Walarten aus der Familie der Cetotheriidae

Bis vor wenigen Jahren ging man davon aus, dass Cetotheriidae im frühen Pleistozän ausgestorben seien, obwohl neuere Studien über Die königliche Gesellschaft festgestellt, dass es eine lebende Art dieser Familie gibt, die Zwerg-Rechtswal (Caperea Marginata).

Diese Wale leben auf der Südhalbkugel in Gebieten mit gemäßigten Gewässern. Es gibt nur wenige Sichtungen dieser Art, die meisten Daten stammen von früheren Fängen aus der Sowjetunion oder von Grundberührungen. Sind sehr kleine Wale6,5 Meter lang, hat keine Kehlfalten, daher ähnelt sein Aussehen dem der Wale der Familie Balaenidae. Außerdem haben sie kurze Rückenflossen, die in ihrer Knochenstruktur nur 4 statt 5 Finger aufweisen.

Walarten der Familie Eschrichtiidae

Die Eschrichtiidae werden durch eine einzige Art vertreten, die grauer Wal (Eschrichtius robustus). Dieser Wal zeichnet sich dadurch aus, dass er keine Rückenflosse hat und stattdessen einige Arten kleiner Höcker hat. habe einen gewölbtes Gesicht, im Gegensatz zu den anderen Walen, die ein gerades Gesicht haben. Ihre Bartplatten sind kürzer als bei anderen Walarten.

Der Grauwal ist eine der Walarten in Mexiko. Sie leben von diesem Gebiet bis nach Japan, wo sie legal gejagt werden können. Diese Wale ernähren sich in der Nähe des Meeresbodens, aber auf dem Festlandsockel, daher neigen sie dazu, in Küstennähe zu bleiben.

Vom Aussterben bedrohte Walarten

Die Internationale Walfangkommission (IWC) ist eine 1942 gegründete Organisation zur Regulierung und Waljagd verbieten. Trotz der unternommenen Anstrengungen und obwohl sich die Situation vieler Arten verbessert hat, ist der Walfang nach wie vor eine der Hauptursachen für das Verschwinden von Meeressäugern.

Andere Probleme sind Kollisionen mit großen Schiffen, zufällige Plots in r.Fischernetze, Kontamination durch DDT (Insektizid), Plastikverschmutzung, Klimawandel und auftauen, das Krillpopulationen tötet, die Hauptnahrung für viele Wale.

Die derzeit bedrohten oder kritisch bedrohten Arten sind:

  • Blauwal (Balaenoptera musculus)
  • Die südliche Glattwal-Subpopulation von Chile-Peru (Eubalaena Australis)
  • Nordatlantischer Glattwal (Eubalaena glacialis)
  • Die ozeanische Subpopulation der Buckelwale (Megaptera novaeangliae)
  • Tropischer Wal im Golf von Mexiko (Balaenoptera eden)
  • Antarktischer Blauwal (Balaenoptera musculus Intermedia)
  • Wal ich weiß (Balaenoptera borealis)
  • Grauwal (Eschrichtius robustus)

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Walarten, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.